Wie lange die Lockdown-Regelungen und in welcher Form sie anhalten, ist zur Zeit kaum absehbar. Deshalb hat sich das Team des Pastoralverbundes Gedanken gemacht über die Gestaltung der diesjährigen Fastenzeit. So entstand zum Aschermittwoch die Idee, eine Hausandacht vorzubereiten, bei der die Gläubigen, die keine Möglichkeit haben Gottesdienste zu besuchen, sich selbst oder sich gegenseitig mit dem Aschenkreuz zu Hause bezeichnen. Dafür liegen ab Samstag,dem 13. Februar in den Kirchen des Pastoralverbundes 1500 Andachtsblätter, versehen mit einem kleinen Aschetütchen, aus.