Für die Teilnahme an den Gottesdiensten in der Pfarrkirchen St. Georg Graf-schaft gelten bis auf weiteres folgende Regelungen:
· Eine Teilnahme an den Gottesdiensten ist nur nach vorheriger
Anmeldung möglich. Nicht angemeldete Personen können den Gottesdienst
nicht besuchen. Unter Einhaltung des erforderlichen Mindestabstands
können 34 Personen an einem Gottesdienst teilnehmen.
Die Anmeldezeiten sind jeweils dienstags von 15 bis 18 Uhr unter der Nummer: 02972/6400. Sie bekommen dann einen nummerierten Sitzplatz in der Kirche zugewie-sen.
·
Kirchenvorstand und Pfarrgemeinderat stellen zu jeder Messe einen
Ordnungsdienst ab. Den Anweisungen des Ordnungsdienstes ist Folge zu
leisten.
· Der Einlass zum Gottesdienst beginnt 20 Minuten vor
Beginn der Messe und endet fünf Minuten vorher. Ca. fünf Minuten vor
jeder Messe wird ein Mitglied des Ordnungsdienstes noch einmal die
wesentlichen Verhaltensregeln und Abläufe erläutern.
· Beim
Eintritt in die Kirche und beim Verlassen ist ein Mund- und Nasenschutz
zu tragen. Während des Gottesdienstes ist das Tragen dieses Schutzes
freiwillig.
· Der Eingang ist nur durch den Haupteingang
möglich, dabei ist ein Mindestabstand von 1,50 mtr. einzuhalten. Nach
dem Gottesdienst stehen beide Ausgänge zur Verfügung. Auch hier ist der
Mindestabstand einzuhalten.
· Jeder Teilnehmer nimmt den Platz
ein, der ihm aufgrund seiner Anmeldung zugewiesen wurde. In dieser
besonderen Zeit können keine Stammplätze eingenommen werden.
· Es
wird keine Stehplätze unter der Orgelbühne geben und auch keine
Sitzplätze auf der Orgelbühne. Die Plätze unter der Orgelbühne sind dem
Ordnungsdienst zugewiesen.
· Lektor und Kommunionhelfer nehmen auf den Seitenbänken im Altarraum Platz.
· Es wird keinen Altardienst durch Messdiener geben.
· Die kircheneigenen Gesangbücher können nicht genutzt werden. Es wird keinen Ge-meindegesang geben.
·
Es werden keine Kollektenkörbchen durchgereicht. Diese stehen
stattdessen in den lee-ren Weihwasserbecken am Ein- bzw. Ausgang.
·
Es wird keinen Kommuniongang geben, die Kommunion wird an den Plätzen
ausgeteilt. Auf den Dialog „Der Leib Christi – Amen“ wird verzichtet.
Eine Mundkommunion ist ausgeschlossen.
· Während der Messe sind
Ein- und Ausgangstür sowie alle Oberlichter geöffnet, um eine gute
Durchlüftung des Kirchenraums zu gewährleisten.
· Nach dem
Gottesdienst verlassen alle Teilnehmer die Kirche zügig in der
festgelegten Reihenfolge. Auf dem Kirchplatz sollte es, wie vor der
Messe, nicht zu Gruppenbildungen kommen.
Wir sind uns bewusst, dass diese Regelungen nicht erfreulich sind. Es
sind aber genau diese Regeln, die es uns erst wieder ermöglichen,
Gottesdienste wieder feiern und Gemeinde wie-der erleben zu können.
Halten wir uns alle daran, werden wir das auch gemeinsam schaffen.
Kirchenvorstand und Pfarrgemeinderat St. Georg Grafschaft