Schmallenberg vor dem Wilzenberg
KirschblüteRegenbogen

Spiritueller Sommer 2023

Starke Orte - Erlesene Klänge - Oasen der Stille

Programmheft
Spiritueller Sommer Programm

Das Programmheft mit den Angeboten des Pastoralverbundes Schmallenberg-Eslohe und der Christlichen Wegbegleitung ist erschienen.

mehr...

WALLFAHRT ARPE – WERL „MARIA HEIMSUCHUNG" 2023

40 Jahre Fußwallfart nach Werl

Werlwallfahrt 2023
Werlwallfahrt 2023

Zum 40. Mal findet anlässlich des Festes Maria Heimsuchung die Fußwallfahrt von Arpe nach Werl statt. In diesem Jahr beginnt die Wallfahrt mit einer Gesamtstrecke von ca. 68 Kilometern am Freitag, dem 30. Juni 2023, um 10.45 Uhr, mit dem Pilgeramt in der St. Antonius-Kirche Arpe. Nach der Zwischenübernachtung bei Gastgeberfamilien in Westenfeld erreicht die Pilgergruppe am Samstag, dem 01. Juli, um 16.00 Uhr, die Wallfahrtsbasilika in Werl.

mehr...

Wilzenberg-Wallfahrt 2023 des kfd-Bezirks Schmallenberg - Eslohe

Mit einer biblischen Frauengestalt unterwegs...

Wilzenberg 2023
Wilzenberg 2023

Auch in diesem Jahr machen sich Frauen aus den Gemeinden des Pastoralverbundes wiede gemeinsam auf den Weg zur Wallfahrtskapelle auf dem Wilzenberg. Das Treffen dazu ist am Mittwoch, den 21.06. um 18.30 h am unteren Parkplatz.

mehr...

Spiritueller Sommer 2023 beginnt

Netzwerk stellt Programm zum Thema Himmel und Erde vor

Vorstellung Spirisommer 2023
Vorstellung Spirisommer 2023

Südwestfalen. Am 07. Juni beginnt der 12. Spirituelle Sommer. An 85 Orten in ganz Südwestfalen präsentiert das Netzwerk Wege zum Leben bis zum 10. September 250 Angebote. Konzerte, Tanz, Kunstinstallationen und Ausstellungen eröffnen sinnliche Zugänge zu Himmel und Erde, einem Thema, das die Menschheitsgeschichte seit Jahrtausenden begleitet. Wanderungen, Meditationen und Achtsamkeitsübungen ermöglichen neue Erfahrungen.

mehr...

Wir brauchen Mut zur Hoffnung

Sommersammlung von Caritas und Diakonie in NRW startet am 27. Mai

Caritas Sommersammlung
Caritas Sommersammlung

Die Caritas im Erzbistum Paderborn  weist auf die anstehende Sommersammlung hin. Sie wird landesweit vom 27. Mai bis 17. Juni von Caritas und Diakonie unter dem Leitwort „Mut zur Hoffnung  “ durchgeführt.

mehr...

„Sie fehlen. Immer. Irgendwo. Arbeitsmigration aus Osteuropa.“

Renovabis Pfingstaktion 2023

Aktionsmotiv Pfingstaktion
Aktionsmotiv Pfingstaktion

Es ist eine schwere Entscheidung, das eigene Heimatland zu verlassen, um im Ausland den Lebensunterhalt zu verdienen. Gehen? Bleiben? Mit wel-chen Konsequenzen? Eine Entschei-dung, die über den persönlichen Be-reich hinaus große Auswirkungen hat sowohl für die Herkunfts- als auch die Zielländer. Dem komplexen Thema Ar-beitsmigration aus Osteuropa widmet sich in diesem Jahr die Pfingstaktion des Osteuropa-Hilfswerks Renovabis. Das Leitwort für die Kampagnenzeit rund um Pfingsten: „Sie fehlen. Immer. Irgendwo“.

mehr...

"Prävention von sexualisierter Gewalt“ Augen auf! - Hinsehen und schützen.

Präventionsschulung am 5. Juni

Augen auf Prävention

Am Montag, den 5. Juni 2023 findet von 18:00 bis 21:00 Uhr im Alexanderhaus Schmallenberg, Kirchplatz 1, die nächste Präventionsschulung zum Thema sexualisierte Gewalt statt.

Die Schulung kann von allen Interessierten besucht werden, die sich über das Thema Prävention von sexuellem Missbrauch informieren wollen. Insbesondere sind alle Ehrenamtlichen eingeladen, die in einer Kirchengemeinde Angebote für Kinder, Jugendliche oder erwachsene Hilfebedürftige durchführen 

mehr...

Erdbebenhilfe Syrien: Franziskaner danken für Unterstützung

Bereits 8000 € an Spenden eingegangen

Erdbeben Syrien
Erdbeben Syrien

Der Aktionskreis "Hilfe für Menschen in Not" der Pfarrei St. Alexander Schmallenberg hat Ende Februar eine dringende Bitte der Franziskanermission Bonn um Spenden für die Erdbebenopfer in Syrien veröffentlicht. Inzwischen sind zahlreiche Spenden eingegangen, so dass bereits 8000,00 Euro für die Erdbebenhilfe der Franziskaner überwiesen werden konnten. Der Aktionskreis dankt allen Spendern sehr herzlich und gibt den Dank der Franziskaner weiter.

mehr...

Nette Menschen gesucht

Nette Menschen
Nette Menschen

Das Dekanat Hochsauerland-Mitte hat in den letzten Wochen ein neues Format zur modernen Glaubenskommunikation entwickelt: Entstanden sind sechs Podcast-Folgen, welche in den sozialen Medien schon sehr erfolgreich veröffentlicht wurden. 

mehr...

Hilfe für die Ukraine

Caritas Eslohe sammelt Wachsreste, Verbandmaterial und Decken

Die Caritas Eslohe sammelt Wachsreste, Ukrainische Frauen werden die Wachsreste einschmelzen und neue Kerzen daraus gießen. Weiterhin benötigt die Caritas Verbandmaterial und Wolldecken. Diese Sachen werden dann in die Ukraine geschickt. 

mehr...

Ansprechpartner

Ihre Meldungen

Ihre Meldung soll ebenfalls auf diesen Seiten auftauchen? Senden Sie uns bitte Ihre Informationen und Bilder einfach per Mail zu. Vielen Dank.