Sie möchten auch Ihre Veranstaltung hier veröffentlichen? Senden Sie uns Ihre Daten einfach zu. Vielen Dank.
Vom 18. bis zum 19. März 2023 findet im Bildungs- und Exerzitienhaus St. Bonifatius Winterberg-Elkeringhausen ein Wochenendseminar für Kommunionhelferinnen und -helfer statt. Bitte melden Sie sich direkt über das Dekanatsbüro Hochsauerland-Ost an:
Propst-Meyer-Straße 1, 59929 Brilon // Telefon: 02961/966119-0 // E-Mail: frank.manegold@dekanat-hochsauerland-ost.de
In diesem Flyer finden Sie weitere Informationen!
Andere Länder entdecken, junge Kraft des Glaubens spüren, Freunde aus aller Welt finden, Gottesdienst feiern, die Liebe Jesu neu erfahren, Weltkirche erleben, Gemeinschaft feiern …Das und noch viel mehr kann passieren, wenn man sich zum Weltjugendtag aufmacht und sich bis zum 10. März anmeldet. Denn endlich ist es so weit:
Alle Vorstandsfrauen der kfd Gemeinschaften aus dem Bezirk Schmallenberg-Eslohe sind am 25. Februar zu ihrer Jahresversammlung in den Gasthof "Heumes Scheune" in Arpe eingeladen. Beginn ist um 9.00 Uhr mit einem gemeinsamen Frühstück, an das sich die Versammlung anschließt. Pro Orts-kfd können max. 5 Frauen teilnehmen.
Am Sonntag vor dem Valentinstag feiern wir um 17.00 Uhr in der Kirche in Bödefeld einen Gottesdienst mit der Möglichkeit, sich im Anschluss segnen zu lassen.
Vor zwei Jahren entstand die Idee, für alle, für die der Weg zur Kirche und damit auch zur Krippe zu mühsam ist, die Fotos der verschiedenen wunderschönen Krippen in den Kirchen des Pastoralverbundes hier auf der Homepage sichtbar werden zu lassen. Etliche Fotos sind mittlerweile in die Homepage aufgenommen und können online angesehen werden.
Zur Krippe in der Lüttmecke in Oberkirchen gibt es sogar einen kleinen Film, der angesehen werden kann.
Die Walburga Woche 2023 findet statt von Sonntag, den 07.Mai bis Sonntag, den 14. Mai.
Weitere Informationen folgen zeitnah.
Das Erzbischöfliche Generalvikariat hat Handlungsempfehlungen für die kommenden Monate herausgegeben. Die Kirchen sollen nicht geheizt werden, es sei denn, die relative Luftfeuchtigkeit im Raum übersteigt 70 %, dann muss eine bestimmte Temperatur gehalten werden, um z.B. Schimmelbildung zu verhindern. Bei Gottesdiensten kann die Nutzungstemperatur 9 bis 10 Grad Celsius sein.
Unser Glaube - 1000 gute Gründe dafür
Grund 251 ist die Walburga Verehrung in Wormbach
Das Zukunftsbild für das Erzbistum Paderborn lädt alle Gläubigen zum Aufbruch und zur Mitgestaltung der diözesanen Entwicklung auf einen Weg der Vertiefung des Glaubens, der Hoffnung und der Liebe ein. Mit dem Angebot der Internetplattform “orte-verbinden.de” können Wege in Pastoralen Räumen veranschaulicht werden und das Unterwegssein der Menschen unterstützt werden.
Auch in unserem pastoralen Raum gibt es zahlreiche Pilgerwege, die von ortskundigen Pilgerbegleitern erstellt wurden. Entdecken Sie diese Wege und kommen Sie so der Natur, Gott, sich selbst und Ihren Mitmenschen näher.
17 Pilger/innen zu Fuß und 3 Fahrradpilgerinnen zogen nach 68 Kilometern, begleitet von festlichem Glockengeläut und den feierlichen Klängen der Orgel unter den Augen von Angehörigen und Freunden in die Basilika in Werl ein; eine Begrüßungsandacht mit sakramentalem Segen vollendete den Fußmarsch.
Sie möchten auch Ihre Veranstaltung hier veröffentlichen? Senden Sie uns Ihre Daten einfach zu. Vielen Dank.