Schmallenberg vor dem Wilzenberg
Waldweg im Winter

Schatztruhen öffnen

Kirchenräume und ihre Kunstwerke lebendig vermitteln.

Kirchen im PV
Kirchen im Pastoralverbund
mehr...

Gemeinsam träumen – Liebe sei Tat

Das Misereor-Hungertuch 2025/26

Misereor Hungertuch 2025
Misereor Hungertuch 2025

Klima, Kriege, Populismus und Spaltung der Gesellschaft: Die zahlreichen Krisen und Veränderungen, die wir weltweit erleben, verstärken und überlagern sich gegenseitig…

mehr...

Kreuzwegandachten in Reiste

Fünf Termine in der Fastenzeit

Das Foto zeigt das Kreuz auf dem Friedhof in Reiste.

An den folgenden Daten werden auch in diesem Jahr Kreuzwegandachten angeboten, zu denen herzlich eingeladen wird:

* Freitag, 21. März, 16.00 Uhr
* Freitag, 28. März, 15.00 Uhr
* Freitag, 04. April
* Freitag, 11. April
* Freitag, 18. April

Die Uhrzeiten der drei April-Termine stehen noch nicht fest. 

mehr...

Segeltörn für Jugendliche in Holland

Besonderer Urlaub in den Sommerferien

Bree Sant
Bree Sant

Wer noch nach einem besonderen Urlaub sucht, ist hier genau richtig. In der ersten Sommerferienwoche vom 12.- 18. Juli 2025 veranstalten wir wieder eine Segelfreizeit für Jugendliche von 14-18 Jahren auf dem Ijsselmeer.

mehr...

Wertvoller Teil der Vorbereitung auf die Erstkommunion

Besonderes Erlebnis für Reister und Bremker Familien

Das Kommunionwochenende war ein tolles Erlebnis.
Das Foto zeigt die Kommunionkinder 2025 aus Reiste und Bremke.

Einige Kommunionkinder und Eltern aus Reiste und Bremke verbrachten im Februar ein gemeinsames Wochenende im Diözesanzentrum in Rüthen. Organisiert vom Familienbund, waren die Tage ein wertvoller Teil der Kommunionvorbereitung.

mehr...

Statistische Zahlen aus dem Pastoralen Bereich Schmallenberger Land

Entwicklung 2023 - 2024

Statistics
Statistics

Statistische Zahlen aus dem vergangenen Jahr 

(In Klammern die Zahlen von 2023)

mehr...

Neue Dekanatsreferentin im Dekanat Hochsauerland-Mitte

Wechsel in der Leitung der Geschäftsstelle des Dekanats

v. L.: Britta Spahlholz, Georg Schroeder
Britta Spahlholz / Georg Schroeder

Mit Jahresbeginn hat das Dekanat Hochsauerland-Mitte eine neue Referentin: Britta Spahlholz. Sie tritt die Nachfolge von Michael Kloppenburg an, der Ende 2024 in den Ruhestand verabschiedet wurde.
Britta Spahlholz war in den letzten Jahren u. a. Leiterin des Jugendreferats der Kolpingjugend beim Kolpingwerk Diözesanverband Münster und Fachbereichsleiterin bei einer VHS im Märkischen Kreis.

mehr...

Sternsinger brachten den Segen in die Häuser

2.741,02 Euro in Reiste und den Kapellendörfern gesammelt

30 Sternsinger brachten in Reiste den Segen in die Häuser.
Das Foto zeigt die Sternsinger in Reiste am 5.1.2025.

Über 30 Sternsinger machten sich am 5. Januar auf den Weg, um den Segen in die Häuser in Reiste und die Kapellendörfer zu bringen. Auch zwei Erwachsenengruppen unterstützten die Aktion. 

Vielen Dank allen engagierten Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen!

mehr...

Veränderungen bei den Pfarrbüros

Zukünftig 5 Schwerpunktbüros in den pastoralen Bereichen

Schrift Pfarrbüro
Schrift Pfarrbüro

Liebe Gemeindemitglieder, wir möchten Sie über eine wichtige Veränderung in der Struktur unserer Pfarrbüros informieren, die nach intensiven Beratungen im Finanzausschuss durch die Kirchenvorstände unseres Pastoralen Raumes beschlossen wurde. Aus den bisherigen 17 Pfarrbüros werden künftig 5 Schwerpunktbüros als ein gemeinsames Pfarrbüro entstehen. 

mehr...

Messstipendium - Messintentionen – Gebetsmeinungen

Verschiebungen im Falle eines Seelenamtes...

Eucharistie
Eucharistie

Was ist eigentlich ein Messstipendium? Aus dem Glauben heraus, dass wir füreinander beten können, haben Messstipendien in der katholischen Kirche eine lange Tradition. Dies gilt besonders für das Hochgebet der hl. Messe. Ein solches Stipendium ist eine freie Gabe, eine Spende an die Kirche bzw. den Priester. Damit verbunden wird ein besonderes Gebetsanliegen des Spenders. Diese Absicht der Spende (in der Regel 2,50 Euro) ist eine Messintention. Was darüber hinausgeht, ist eine Spende für die Kirche. 

mehr...

Ansprechpartner

Ihre Meldungen

Ihre Meldung fehlt auf diesen Seiten? Dann senden Sie uns doch einfach die entsprechenden Informationen und Bilder zu. Vielen Dank.