Ihre Meldung fehlt auf diesen Seiten? Dann senden Sie uns doch einfach die entsprechenden Informationen und Bilder zu. Vielen Dank.
Das Erzbistum Paderborn bittet die Menschen in den Pfarreien um Unterstützung der unabhängigen Studien zum Thema „Missbrauch im Erzbistum Paderborn“. Seit 2019 arbeitet ein Forschungsteam der Universität Paderborn an diesen Studien. Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler nehmen dabei die Amtszeiten von Lorenz Jaeger, Johannes Joachim Degenhardt und Hans Josef Becker in den Blick und damit den Zeitraum von 1941 bis 2022.
Zum nächsten Familiengottesdienst mit musikalischer Begleitung sind alle Familien und Gemeindemitglieder für Samstag, 9. Dezember, um 19.00 Uhr in die Pfarrkirche Reiste eingeladen. An diesem Gottesdienst, der unter dem Thema "Der Tag, als das Jesuskind verschwand" steht, wirken zahlreiche Kinder, Eltern und Großeltern mit.
Pfarrer Stipp konnte jetzt zwei Mädchen und drei Jungen als neue Ministranten in der Reister St.-Pankratius-Gemeinde begrüßen. Die Kommunionkinder des Jahres 2023 haben sich erfreulicherweise alle zum Dienst am Altar bereit erklärt.
Das Foto zeigt von links nach rechts: Yara Luttermann, Ole Pieper, Lena Rath, Niklas Hilleke, Clemens Kleinsorgen und Pfarrer Ulrich Stipp.
Der nächste Messdiener-Ausflug ist übrigens bereits in Planung - im nächsten Jahr soll es vor den Sommerferien ins Fort Fun Abenteuerland nach Bestwig gehen. Kathrin Scheiwe
Unter dem Motto "#MachtLichtAn" fordert die kfd seit 2018 die deutschen Bischöfe auf, Licht in das Dunkel der Missbrauchsfälle zu bringen, verkrustete Machtstrukturen abzuschaffen, unabhängige Missbrauchsbeauftragte einzusetzen und die kirchliche Sexualmoral zu verändern.
Die Caritas im Erzbistum Paderborn weist auf die anstehende Adventssammlung hin. Sie wird landesweit vom 18 November bis zum 9. Dezember von Caritas und Diakonie unter dem Leitwort „Mut zur Hoffnung “ durchgeführt.
Paderborn (pdp). Der beliebte Kalender „Stationen im Erzbistum Paderborn“ für das Jahr 2024 ist ab sofort erhältlich. Fünfundzwanzig Fotos und Texte sind zu einem Wandkalender komponiert, der darüber hinaus spiritueller Ausflugsführer sowie Wegweiser im Glauben ist. „Mit beeindruckenden Fotos zeigt der Erzbistumskalender 2024 Kirchen, Kapellen, Fenster und Altäre aus dem gesamten Erzbistum Paderborn mit allen seinen Dekanaten.
Am vergangenen Wochenende in der Vorabendmesse wurde Barbara Schirm von Pfarrer Georg Schröder und von den Vertretern der Gremien, Frau König und Herrn Karger als neue Gemeindereferentin ganz herzlich begrüßt. Nachdem Frau Schirm ihren bisherigen Werdegang vorgestellt hatte, wurde auch ein Brief der Diözesanadministrators, Michael Bredeck verlesen.
Die Caritas Eslohe sammelt Wachsreste. Ukrainische Frauen werden die Wachsreste einschmelzen und neue Kerzen daraus gießen. Weiterhin benötigt die Caritas Verbandmaterial. Diese Sachen werden dann in die Ukraine geschickt.