v.l. Nadine Schulte, Markus Rams, Verena Vogt, Georg Schröder, Pia Kremer, Sophia Schulte, Katharina Weiß, Veronika Rickert, Stefanie Sternberg, Jana Vogt
Nadine Schulte

Firmvorbereitung im Pastoralen Bereich Fredeburger Land
Die Firmung ist eines der drei Initiationssakramente. Mit der Firmung wird der Christ volles Mitglied in der Gemeinschaft der Gläubigen.
Grundlage der Firmvorbereitung in unserem Pastoralverbund ist die mystagogische Firmpastoral.
Wir gehen davon aus, dass jeder Mensch eine eigene Beziehung zu Gott hat und in jedem der Glaube bereits zugrunde liegt.
Die Firmung und der Hl. Geist ist ein Geschenk, ein Geschenk, das man sich nicht erst verdienen muss. Die Firmung ist ein Geschenk Gottes.
In der Firmvorbereitung bieten wir den Jugendlichen eine „Bedienungsanleitung“ zu dem Geschenk. Dieses ist ähnlich zu verstehen wie ein Führerschein, den man zu einem geschenkten Auto machen muss.
In der Firmvorbereitung ermöglichen wir den Jugendlichen einen Raum, in dem sie ihrer Beziehung zu Gott auf die Spur kommen können und in der sie spirituelle Erlebnisse und Erfahrungen machen können.
Zur Firmvorbereitung werden Jugendliche und Erwachsene eingeladen, die am 01.07. des Firmjahres mindestens 16 Jahre alt sind.
Der Rahmen der Firmvorbereitung beinhaltet folgende Elemente:
- die persönliche Anmeldung zur Firmvorbereitung
- Auftaktveranstaltung der Firmvorbereitung
- Eine Halbtagsveranstaltung (Themen rund um den Glauben)
- Eine soziale Aktion
- Ein besonderer Gottesdienst
- Ein Abend der Versöhnung mit Beichte oder Gespräch
- Üben für den Firmgottesdienst
Darüber hinaus gibt es zusätzliche Angebote im sozialen, caritativen und spirituellen Bereich.
Die Firmfeiern finden jährlich statt. Die Jugendlichen können nach erfolgter Firmvorbereitung auswählen, in welcher Feier sie gefirmt werden möchten.
Weitere Informationen zur Firmung unter: feuerzeugen.net