Schmallenberg vor dem Wilzenberg
Pfingstrose

Schatztruhen öffnen

Kirchenräume und ihre Kunstwerke lebendig vermitteln.

Kirchen im PV
Kirchen im Pastoralverbund

Jetzt anmelden und noch einen Platz sichern.

mehr...

Komm mit – ich zeig dir, wie Balance geht!

Familien-Pilger-Rallye startet in Bad Fredeburg

Hallo du!

Ich bin Balduin – Balduin der Balancier-Bär – und ich habe mir was ganz Besonderes für dich ausgedacht!

Zusammen mit der katholischen Pfarrgemeinde Bad Fredeburg lade ich dich und deine Familie ein zu einer kleinen Reise (ca.3,5 km) durch unseren Ort – und ein bisschen auch durch dein Inneres ein. 

Denn weißt du was? Manchmal ist es gar nicht so einfach, im Alltag die Balance zu halten. Zwischen Schule und Arbeit, Lautstärke und Ruhe, Schnelligkeit und Pausen. Aber ich verrate dir ein paar Orte, an denen du genau das wieder spüren kannst: dein Gleichgewicht.

An vier Stationen bekommst du kleine Aufgaben und Geschichten von mir – mal zum Staunen, mal zum Lächeln, mal zum Nachdenken. Alles, was du brauchst, ist dein Handy (zum Scannen der QR-Codes), ein bisschen Kreide aus meiner Schatzkiste in der Kirche – und ein bisschen Mut, dich auf Neues einzulassen.

Der Start und das Ende ist in der St. Georg Pfarrkirche in Bad Fredeburg.

Ach ja: Meine Pfotenaufkleber zeigen dir den Weg. Halte gut Ausschau, denn ich habe sie extra für dich verteilt!

mehr...

Veränderungen bei den Pfarrbüros

Zukünftig 5 Schwerpunktbüros in den pastoralen Bereichen

Schrift Pfarrbüro
Schrift Pfarrbüro

Liebe Gemeindemitglieder, wir möchten Sie über eine wichtige Veränderung in der Struktur unserer Pfarrbüros informieren, die nach intensiven Beratungen im Finanzausschuss durch die Kirchenvorstände unseres Pastoralen Raumes beschlossen wurde. Aus den bisherigen 17 Pfarrbüros werden künftig 5 Schwerpunktbüros als ein gemeinsames Pfarrbüro entstehen. 

mehr...

Messstipendium - Messintentionen – Gebetsmeinungen

Verschiebungen im Falle eines Seelenamtes...

Eucharistie
Eucharistie

Was ist eigentlich ein Messstipendium? Aus dem Glauben heraus, dass wir füreinander beten können, haben Messstipendien in der katholischen Kirche eine lange Tradition. Dies gilt besonders für das Hochgebet der hl. Messe. Ein solches Stipendium ist eine freie Gabe, eine Spende an die Kirche bzw. den Priester. Damit verbunden wird ein besonderes Gebetsanliegen des Spenders. Diese Absicht der Spende (in der Regel 2,50 Euro) ist eine Messintention. Was darüber hinausgeht, ist eine Spende für die Kirche. 

mehr...

Ein kleiner Dom im Hochsauerland

St. Cosmas und Damian erscheint ungewöhnlich groß

Kalenderbild St. Cosams und Damian
Kalenderbild St. Cosams und Damian

Erzbistumskalender 2024: St. Cosmas und Damian erscheint ungewöhnlich groß für das 1100-Seelen-Dorf Bödefeld – und ist doch gerade richtig Bödefeld gehört mit weiteren 83 Orts- und Stadtteilen zur Stadt Schmallenberg, der flächenmäßig größten kreisangehörigen Stadt in Nordrhein-Westfalen. 

mehr...

1000 gute Gründe

Walburga Verehrung in Wormbach

Unser Glaube - 1000 gute Gründe dafür

Grund 251 ist die Walburga Verehrung in Wormbach

mehr...

Pastorale Pilgerwege im Pastoralverbund

Unterstützung für das Unterwegssein der Menschen

Orte verbinden Karte
Orte verbinden Karte

Das Zukunftsbild für das Erzbistum Paderborn lädt alle Gläubigen zum Aufbruch und zur Mitgestaltung der diözesanen Entwicklung auf einen Weg der Vertiefung des Glaubens, der Hoffnung und der Liebe ein. Mit dem Angebot der Internetplattform “orte-verbinden.de” können Wege in Pastoralen Räumen veranschaulicht werden und das Unterwegssein der Menschen unterstützt werden.

Auch in unserem pastoralen Raum gibt es zahlreiche Pilgerwege, die von ortskundigen Pilgerbegleitern erstellt wurden. Entdecken Sie diese Wege und kommen Sie so der Natur, Gott, sich selbst und Ihren Mitmenschen näher.

mehr...

Podcast zu Segensorten - Christliche Wegbegleitung

»Ich will dich segnen, und du sollst ein Segen sein« (Gen.12,2)

Segensorte Titel
Segensorte Titel

Segensorte sind Orte und Momente, in denen Gottes Segen in unserer Welt spürbar und stärkend erfahrbar wird. Segen geben und nehmen; Segen sein, ganz alltäglich und doch besonders. Dort,  wo Segen geschieht, wird Gottes Gegenwart spürbar und lässt Gemeinschaft wachsen. Fragil, zerbrechlich, vorübergehend und flüchtig – aber auch lebendig und kraftvoll. Segensorte laden ein zum Innehalten und Verweilen.

mehr...

Ansprechpartner

Ihre Meldungen

Wenn auch Sie Ihre Meldungen hier veröffentlichen möchten, senden Sie uns bitte Ihre Informationen und Bilder per E-Mail zu. Vielen Dank.