Auf dem Kirchplatz werden zum Erntedankfest am Samstag, 30. September, im Anschluss an die Vorabendmesse (17.30) kleine gesegnete Brote angeboten. Das Gemeindeteam freut sich über eine Spende für die „Aktion Minibrot“ der Katholischen Landjugendbewegung im Erzbistum Paderborn zugunsten sozialer und gemeinnütziger Projekte auf der ganzen Welt.
Die nächste Aktion „Sauberer Friedhof“ in Bad Fredeburg findet am Samstag, 30. September, statt. Zum Ende des Sommers wird nun Hilfe beim Heckenschnitt und weiteren Arbeiten benötigt. Freiwillige Helfer bittet der Kirchenvorstand um ihre Teilnahme. Jeder ist willkommen. Die Pflegearbeiten starten um 8.30 Uhr. Die Helfer werden gebeten, Eimer und Kleingeräte wie Rosen- und Strauchschere mitzubringen.
Zum Erntedankfest findet wieder die Aktion Minibrot statt. Am Sonntag, 1. Oktober, werden von der Kolpingjugend im Anschluss an den Gottesdienst Minibrote gegen eine Spende angeboten. Das Ziel dieser Aktion: ein Bewusstsein schaffen für die Notlagen der Menschen in Ländern des globalen Südens. Der Erlös der Aktion Minibrot kommt Projekten in den afrikanischen Ländern Tansania und Sambia zugute, den Partnerländern der KLJB. Gleichzeitig wird der Kolpingkaffee Tatico angeboten.
Am Erntedanktag ist es Zeit, Danke zu sagen für die Ernte des Jahres. Nicht jeder in der Welt kann so eine reiche Ernte einfahren wie wir. Daher gibt es die jährliche Aktion Minibrot von der katholischen Landjugendbewegung. Auch wir in Wenholthausen unterstützen diese Aktion mit Hilfe des Pfarrgemeinderates.
Am Mittwoch, 4. Oktober, findet um 18.30 Uhr in der Pfarrkirche Mariä Heimsuchung eine besondere Rosenkranzandacht statt.
Zu einer herbstlichen Wanderung treffen sich interessierte Frauen am Samstag, den 07. Oktober um 14 Uhr an der Pfarrkirche.
Die Wanderstrecke beträgt ca. 7-8 km, anschließend wird noch gemütlich eingekehrt.
Am Samstag, 7. Oktober, findet wieder, nach alter Tradition, die alljährliche Lichterprozession statt.
Am Sonntag den 08.10.23 findet um 18:30 Uhr eine etwas andere Rosenkranzandacht statt. die andacht in der Pfarrkirche wird von Detlef Galle-eickhoff gestaltet. Alle sind herzlich eingeladen
Am Mittwoch, 11. Oktober, lädt das Turm-Team im Rahmen der Ausstellung zur offenen Kirche ein. Ab 19 Uhr erwartet die Besucher eine in buntes Licht getauchte Pfarrkirche. Bei Kerzenschein, ruhiger Musik und einer Tasse Tee hat jeder die Möglichkeit, über die inspirierenden Texte der 15 Holzstelen ins Gespräch zu kommen. Um ca. 20 Uhr endet der Abend mit einem kleinen Abendgebet.
Am Freitag, den 13.10.2023 ist um 19:00 Uhr ein Abendlob in der Kirchen mit dem Thema “Rosenkranz”
Kirchenführung Heilig Kreuz in Siegen-Weidenau
Der Freundeskreis St Alexander Schmallenberg wird in diesem Jahr eine Führung durch die Pfarrkirche Heilig Kreuz in Siegen-Weidenau organisieren.
Die Caritas Eslohe lädt herzlich zum Tag der offenen Tür in das Caritas-Lädchen (Kirchstraße 2) ein.
Dieser findet statt am Sonntag, 15. Oktober in der Zeit von 13 Uhr bis 17 Uhr.
Die Kirchengemeinde und die Schützenbruderschaft St. Pankratius Reiste laden für Sonntag, 15. Oktober, zum Erntedank- und Kinderschützenfest ein.
Bei der Hl. Messe am Sonntag den 15.10.23 um 9:00 Uhr feiern wir Erntedankfest. Der Erntealtar wird von der KFD geschmückt. Wie jedes Jahr werden wir an diesem Sonntag auch die Aktion Minibrot durchführen. Wir unterstützen damit Aktionen gegen den Hunger in der Welt. Die gesegneten Minibrote können gegen eine Spende am Ende der Hl- Messe mitgenommen werden. Der Familienliturgiekreis gestaltet die Messe zum Thema Erntedank mit.. Alle Kinder sind herzlich eingeladen.
Was passiert, wenn ein Mensch stirbt, der keine Angehörigen mehr hat, keine Freunde und Bekannte, die ihn auf seinem letzten Weg begleiten werden?
Zum gemütlichen Nachmittag lädt die Caritasgruppe wieder alle Senioren herzlich ins Pfarrheim ein. Beginn ist am Mittwoch, 18.10.2023, um 14.30 Uhr mit einer Wort-Gottes-Feier.
Alle Vorstände der Reister Gruppen und Vereine sind für Mittwoch, 18. Oktober, zur Terminabsprache 2024 eingeladen. Beginn ist um 20.00 Uhr im Sitzungssaal der Schützenhalle.
Die Mitglieder des Kirchenvorstands Reiste sammeln am Freitag, 20. Oktober, wieder Altpapier ein. Die Mitbürger werden gebeten, das Papier bis 16.00 Uhr an die Bürgersteige zu legen. Der Erlös wird für kirchliche Zwecke verwendet.
Die nächste Papiersammlung in unserer Pfarrgemeinde ist am
Samstag, 25. März 2023.
Bitte das Papier gebündelt und gut sichtbar an den Straßenrand stellen.
Die Helfer treffen sich um 9 Uhr auf dem Sportplatz.
Der Erlös ist für verschiedene Aufgaben in der Pfarrgemeinde bestimmt.
Am Sonntag den 22.10.23 findet eine Rosenkranzandacht um 18:30 Uhr in der Kapelle in Niedermarpe statt. Die ganze Gemeinde ist dazu eingeladen !!
Nach 2019 ist das Fleckenberger Sound Projekt am 22. Oktober 2023 zum zweiten Mal zu Gast in St. Alexander Schmallenberg. Der Chor, der mehrfach mit dem Titel „Meisterchor“ ausgezeichnet wurde, entstand 1995 und besteht heute aus ca. aktiven 45 Mitgliedern. Das Konzert beginnt um 17:00 Uhr. Der Eintrittspreis beträgt € 12,00 (Schüler und Studenten zahlen € 6,00). Veranstalter des Chorkonzerts ist der Arbeitskreis Kirchenkonzerte in St. Alexander Schmallenberg.
Das Forum junger Familien veranstaltet am Samstag, 04. November 2023 wieder die Kinderkleider- und Spielzeugbörse Kunterbunt. Von 14 Uhr bis 16 Uhr können gut erhaltene Bekleidung in Größe 50-176, Spielzeug, Babyausstattung, Kinderfahrzeuge, Kinderwagen, Autositze uvm. in der Esloher Schützenhalle erworben werden, alles sorgfältig sortiert und übersichtlich präsentiert.