Schmallenberg vor dem Wilzenberg
Kreuz WilzenbergSchmetterling, Lavendel

Die Caritaskonferenz Schmallenberg

Wer wir sind - und was wir tun...Der Vorstand und seine Ziele

Vorstands-Team
 

  • Vorsitzende: Anne Brüggemann
    In der Dormecke 7, 57392 Schmallenberg 
    Tel. 02972 6661
    Mail: brueggemannanne@web.de
  • Kassiererin: Mechthild Heller-Gellrich
    Tel. 02972 47882
    Mail: gum.gellrich@freenet.d
  • Schriftführerin: Renate Betz
    Tel. 02972 47815
    Mail: renate.betz@t-online.de
  • Beisitzerin: Gisela Wagener
    Tel. 02972 6734
    Mail: giselawagener@gmx.de
  • Beisitzerin: Rosi Wagner
    Tel. 02972 – 5243
    Mail: wagner.rosi@hotmail.de
     

Die Caritas-Konferenzen Deutschlands e.V. sind ein Verband für Menschen, die das Leben in ihren Gemeinden mit gestalten und freiwillig in Einrichtungen tätig sind. Die CKD sind ein Fachverband des Caritasverbandes. Die Ehrenamtlichen der CKD setzen sich engagiert, innovativ und kompetent für die Belange anderer ein. Sie begleiten Hilfesuchende unbürokratisch, geben Menschen in schwierigen Lebenslagen eine Stimme und machen damit auf soziale Missstände aufmerksam.

Aufgabe der CKD ist es, Menschen in Not wahrzunehmen und gemeinsam mit ihren zu handeln, ihre Selbsthilfekräfte zu unterstützen, Hilfen zu vermitteln und andere zum Helfen anzuregen. "Die CKD machen Missstände und ihre gesellschaftlichen Ursachen öffentlich". (Leitbild CKD)

Die Caritas Konferenz St. Alexander Schmallenberg hat über 100 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die in vielen verschiedenen Bereichen tätig sind. Sie besuchen kranke und ältere Menschen, gratulieren zu Geburtstagen, führen zweimal im Jahr die Haussammlungen durch, betreuen die Senioren-Nachmittage, engagieren sich in der Flüchtlingshilfe, betreiben den Second-Hand-Laden „Die Schatztruhe“, das Cafe Multi Kulti, und vieles andere mehr.
 

 

 

Frühstück für Alleinstehende der Caritaskonferenz

Coronapause beendet


Nach langer Coronapause fand im Juni erstmals wieder das „Frühstück für Alleinstehende“ im Alexanderhaus in Schmallenberg statt. 32 Seniorinnen und Senioren wurden von Anne Brüggemann und Ursula Heyer begrüßt und genossen ein leckeres Frühstück uin netter Runde.

Der nächsten Termin für das gemeinsame Frühstück ist am Sonntag, 27. November um 9.00 Uhr im Alexanderhaus. Es wird ein Kostenbeitrag von 7 Euro erhoben. Eine Anmeldung ist auf jeden Fall erforderlich bei Anne Brüggemann 02972-6661 oder Ursula Heyer 02972-1694. Es gelten die aktuellen Hygienevorschriften.

Information der Caritas-Konferenz Schmallenberg

Ergebnis der Adventssammlung 2022


„An der Seite der Armen“ so lautete das Motto der Adventssammlung der Caritas 2022 Unsere Sammlung mit den Überweisungsträgern ist wiederum gut angenommen worden. Viele Schmallenberger/innen haben sich an der Aktion beteiligt. 

Die Mitarbiter der Caritaskonferenz freuen sich besonders, dass bei dieser Sammlung die Spenden zu 100% in Schmal lenberg verbleiben. Das ermöglicht, die Projekte, die sonst keine oder nur geringfügige Unterstützung von öffentlichen Stellen erhalten, intensiver zu unterstützen. Allen Spender/innen dankt die Caritaskonferenz sehr herzlich.

Generalversammlung der Caritaskonferenz Schmallenberg

Dienstag, 8. November 2022

Die Caritas-Konferenz Schmallenberg lädt alle Mitarbeiter/innen und Mitglieder zu ihrer jährlichen Generalversammlung am Dienstag, 8. November 2022 um 18.00 Uhr ins Alexanderhaus ein. Auf der Tagesordnung stehen neben dem Kassenbericht auch der Bericht des Vorstandes über die Aktivitäten im Jahr 2022 und eine Vorausschau auf das Jahr 2023.

Angebote der CKD in Schmallenberg

Frühstückstreff für Alleinstehende

Gemeinsam in den Sonntag starten...

An jedem letzten Sonntag im Monat findet ein Frühstück für Alleinstehende im Alexanderhaus statt. Beginn ist um 9.00 Uhr. Es wird ein Kostenbeitrag von 7,00 € erhoben. Anmeldungen sind jeweils bis Freitagmittag 12.00 Uhr möglich.
 

Der Frühstücksstreff wird abwechselnd betreut von
Anne Brüggemann 02972-6661 und
Ursula Heyer 02972-1694

Besuchsdienst in Seniorenheimen

Kontakte pflegen zu Seniorinnen und Senioren der Gemeinden

Mehrere Mitarbeiterinnen sind jede Woche unterwegs, um die Seniorinnen und Senioren in der Alexanderresidenz in Schmallenberg und im Seniorenheim St. Raphael in Bad Fredeburg zu besuchen, um so den Kontakt zu pflegen.

„Schatztruhe“ Second-Hand Laden

Der Second-Hand-Laden „Schatztruhe“ der Caritaskonferenz Schmallenberg in der Weststraße 7 bietet Bekleidung für Damen, Herren und Kinder sowie Bettwäsche, Handtücher, Taschen und Schuhe an. Ein Team von 25 ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern kümmert sich um Verkauf und Annahme der Ware.
In der „Schatztruhe“ kann, darf und soll jeder einkaufen. Die Einnahmen aus den Verkäufen werden ausschließlich für caritative Zwecke verwendet.
 

Öffnungszeiten: 
Dienstag – Freitag 14.00 – 18.00 Uhr
Samstag 10.00 – 13.00 Uhr
Wir bitten Sie, Kleidung etc. nur während der Öffnungszeiten abzugeben.

Senioren-Treff im Alexanderhaus

Alle 14 Tage, immer donnerstags von 15 bis 18 Uh, laden die Mitarbeiterinnen der Caritaskonferenz ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger ins Alexanderhaus am Kirchplatz ein, um gemeinsam einen Nachmittag zu verbringen. Angeboten werden Spiele und Stuhlgymnastik und natürlich viel Zeit zu Erzählen und Klönen bei Kaffee und Gebäck.