Fenster_Christophorus

Fredeburger Land

Zum pastoralen Bereich Fredeburger Land gehören die Pfarreien Bad Fredeburg, Bödefeld mit Brabecke und Westernbödefeld; Holtausen mit Huxel, Kirchrarbach und Oberhenneborn.

Neuigkeiten und Veranstaltungen

Pastoraler Bereich Fredeburger Land

Dein Start ins Leben – Mach mit...

...come! ins Christliche Orientierungsjahr!

Orientierungsjahr
Orientierungsjahr

Schule geschafft – und jetzt? Du suchst nach einer sinnvollen Auszeit, möchtest dich beruflich orientieren und gleichzeitig deine persönliche und spirituelle Seite weiterentwickeln? Dann ist das Christliche Orientierungsjahr (come!) in einer lebendigen Wohngemeinschaft auf dem Leocampus in Paderborn genau das Richtige für dich! 

mehr...

Schatztruhen öffnen

Kirchenräume und ihre Kunstwerke lebendig vermitteln.

Kirchen im PV
Kirchen im Pastoralverbund
mehr...

Abend der Versöhnung im Pastoralen Raum

6. April, Herz Jesu-Kirche Gleidorf um 19 Uhr

Lichter- und Zuspruchskirche

Am Sonntag, den 6. April um 19 Uhr findet der „Abend der Versöhnung“ in der Herz-Jesu-Kirche in Gleidorf statt.  Nach einem Bußgottesdienst stehen Seelsorgerinnen und Seelsorger zum Gespräch, zum Segen und zur Beichte zur Verfügung.

mehr...

Auf die Würde. Fertig. Los!

Misereor Fastenaktion 2025

Banner Fastenaktion 2025
Banner Fastenaktion 2025

Mit der Fastenaktion 2025 rückt Misereor die Bewohner*innen von Teeplantagen in Sri Lanka in den Fokus. Der Misereor-Partner Caritas Sri Lanka-SEDEC unterstützt insbesondere Frauen dabei, ihre Talente zu entfalten und ein eigenes Einkommen zu erzielen, …

mehr...

"Du bist ein Wunder"

Konzert mit „Tobi“ Levenig in der Pfarrkirche Gleidorf

Titel Du bist ein Wunder
Titel Du bist ein Wunder

Hast du dir heute schon bewusst gemacht, dass du ein Wunder bist? Unter dem Titel „Du bist ein Wunder“ tourt Tobias „Tobi“ Levenig durch Deutschlands Kirchen und singt ermutigende Songs von bekannten Künstlern wie Herbert Grönemeyer oder Max Giesinger und lädt das Publikum auch zum Mitsingen ein.

mehr...

Gemeinsam träumen – Liebe sei Tat

Das Misereor-Hungertuch 2025/26

Misereor Hungertuch 2025
Misereor Hungertuch 2025

Klima, Kriege, Populismus und Spaltung der Gesellschaft: Die zahlreichen Krisen und Veränderungen, die wir weltweit erleben, verstärken und überlagern sich gegenseitig…

mehr...

Kirchensteuerrat des Erzbistums startet in 12. Amtsperiode

Burkhard König vertritt jetzt den pastoralen Raum Schmallenberg-Eslohe

BM Burkhard König
BM Burkhard König

Der Pastorale Raum Schmallenberg-Eslohe ist erfreulicherweise auch wieder im neuen Kirchensteuerrat vertreten, denn Burkhard König aus Westfeld ist als Nachfolger von Hans Robert Schrewe durch die Vertreterinnen und Vertreter der Kirchenvorstände in der Gemeindeverbandsversammlung im November in Meschede für die Wahlperiode bis zum 31.12.2029 gewählt worden. 

mehr...

Interreligiöses Fastenbrechen in Bad Fredeburg

Menschen guten Willens setzen ein positives Zeichen des Miteinanders!

Ebru Kunst
Ebru Kunst

Ca. 140 Personen sind der Einladung zum interreligiösen Fastenbrechen gefolgt.
Ein Impuls, die Fastenzeit / den Ramadan persönlich zu gestalten, orientierte sich an der Aktion von Ralf Knoblauch aus Bonn. Auf kleine Holztafeln ist das Symbol einer Krone eingebrannt und die Worte „Würde unantastbar“. Was macht in meinen ganz alltäglichen Begegnungen mein Gegenüber wertvoll? Ob ich es ihm / ihr vielleicht einfach mal sage?

mehr...

Reise in die Vergangenheit ein großer Erfolg

Besucherandrang in Bad Fredeburg

Fotodokumentation von Georg Schulte

Großer Besucherandrang herrschte am Sonntag, den 09.02.2025 im Bad Fredeburger Franz-Stock-Haus. Viele interessierte Einwohner und Gäste waren der Einladung des Kirchenvorstandes zu einem Bildervortrag über die Stadtentwicklung von Fredeburg gefolgt.

Georg Schulte präsentierte eine große Anzahl historischer Aufnahmen aus dem alten Fredeburg. Untermauert mit fundierten Informationen und lustigen Anekdoten über die Stadt und ihre Einwohner verstand er es, alle Anwesenden zu begeistern. 

Veranstalter und Besucher waren sich einig: “Wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Präsentation und kommen gerne wieder!”

mehr...

Segeltörn für Jugendliche in Holland

Besonderer Urlaub in den Sommerferien

Bree Sant
Bree Sant

Wer noch nach einem besonderen Urlaub sucht, ist hier genau richtig. In der ersten Sommerferienwoche vom 12.- 18. Juli 2025 veranstalten wir wieder eine Segelfreizeit für Jugendliche von 14-18 Jahren auf dem Ijsselmeer.

mehr...

Die Gemeinden im Pastoralen Bereich Fredeburger Land

Bad Fredeburg

St. Georg

Bad Fredeburg
Bad Fredeburg
Bad Fredeburg
Bad Fredeburg

Eingebettet zwischen den Bergen und Tälern des Rothaargebirges liegt die kleine Schieferstadt Bad Fredeburg. Hübsche alte Fachwerkhäuser und die katholische Pfarrkirche St. Georg prägen das Ortsbild der Stadt. 

Die fast 4000 Einwohner, davon 2835 Katholiken, engagieren sich auf...

zum Ort...

Bödefeld

St. Cosmas und Damian

Blick auf Bödefeld, (c) Schmallenberger-Sauerland
Blick auf Bödefeld, (c) Schmallenberger-Sauerland

Bödefeld gehört mit Bad Fredeburg, Holthausen, Kirchrarbach und Oberhenneborn zum pastoralen Bereich Fredeburger Land. Zu Bödefeld gehören Gellinghausen, Westernbödefeld, Brabecke und Osterwald. Bödefeld hat einen weitgehend dörflichen Charakter, aber auch der Tourismus spielt eine...

zum Ort...

Holthausen

St. Michael

Blick auf Holthausen

Die Anfänge von Holthausen liegen wahrscheinlich in der Frühzeit des im 10. Jahrhundert gegründeten Damenstiftes Meschede. Im Jahre 1314 werden im Güterverzeichnis des Mescheder Stiftes für die „curtis in Durrenholthusen”, den späteren Hof König in Holthausen, die Naturalabgaben in...

zum Ort...

Kirchrarbach

St. Lambertus

Kirchrarbach
Kirchrarbach

Kirchrarbach hat eine lange Geschichte; schon zu Beginn des 14. JH wird der Ort genannt. Bis 1904 gehörte auch der Ort Oberhenneborn zur Pfarrei. In diesem Jahr wurde er abgepfarrt und erhielt einen eigenen Geistlichen, 1921 die eigene Vermögensverwaltung. Die Kirchengemeinde verfügt über...

zum Ort...

Oberhenneborn

St. Agatha

Blick auf Oberhenneborn (c) T. Schulte
Blick auf Oberhenneborn

Oberhenneborn ist mit Kirchrarbach, Bödefeld, Holthausen und Bad Fredeburg Teil des pastoralen Bereiches Fredeburger Land. Ca. 400 Katholiken leben hier, wo die Henne durchs Dorf fließt, die in den nahegelegenen Hennesee mündet. Der Ort ist geprägt von der Land- und Forstwirtschaft....

zum Ort...

Gottesdienste / Andachten

Wortgottesfeier mit Kommunion
Bödefeld
Sa. 22.03.2025 | 17:30 Uhr
Heilige Messe
Oberhenneborn
Sa. 22.03.2025 | 19:00 Uhr
K. Danne
Heilige Messe
Bad Fredeburg
So. 23.03.2025 | 10:30 Uhr
K. Danne
Heilige Messe
Holthausen
Sa. 29.03.2025 | 17:00 Uhr
U. Stipp
Heilige Messe
Bödefeld
Sa. 29.03.2025 | 17:30 Uhr
K. Danne

Zur Gottesdienstübersicht

Alle Gottesdienste...

Pfarrbüro

Pfarrbüro Fredeburger Land (Bad Fredeburg, Bödefeld, Holthausen, Kirchrarbach und Oberhenneborn)
Marlies Steilmann | PVSEChristiane Kadler | PVSEBarbara Meyer | PVSE

Kirchplatz 2
57392 Schmallenberg-Bad Fredeburg

Telefon: 02972/36485-40
Fax: 02972/36485-44
E-Mail: Pfarrbuero.Fredeburg@pv-se.de
Öffnungszeiten

Mo.: 10:00 - 12:00 Uhr
Di.: 10:00 - 12:00 Uhr
Do.: 16:00 - 18:00 Uhr