Zum 40. Mal findet anlässlich des Festes Maria Heimsuchung die Fußwallfahrt von Arpe nach Werl statt. In diesem Jahr beginnt die Wallfahrt mit einer Gesamtstrecke von ca. 68 Kilometern am Freitag, dem 30. Juni 2023, um 10.45 Uhr, mit dem Pilgeramt in der St. Antonius-Kirche Arpe. Nach der Zwischenübernachtung bei Gastgeberfamilien in Westenfeld erreicht die Pilgergruppe am Samstag, dem 01. Juli, um 16.00 Uhr, die Wallfahrtsbasilika in Werl.
Dort wird zum Empfang der Arper Wallfahrer eine Begrüßungsandacht gehalten. Um 18.00 Uhr findet die Begrüßungsandacht zur Eröffnung des Festes Maria Heimsuchung statt. Um 22.00 Uhr nimmt die Gruppe an der Lichterprozession teil, anschließend wird im Jugendheim übernachtet. Am Sonntag, den 02. Juli, findet im Klostergarten das Pontifikalamt mit dem Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Dr. Georg Bätzing aus Limburg statt (09.30 Uhr). Nach der Abschlussandacht um 13.00 Uhr wird die Heimreise mit dem Bus angetreten.
Einige Pilger werden auch den Rückweg von Werl zu Fuß antreten. Sie werden am Montag, 03. Juli 2023, gegen 18.00 Uhr, in der St. Antonius-Kirche in Arpe zurückerwartet.
Zu dieser Wallfahrt sind alle Gemeindemitglieder des Pastoralen Raumes Schmallenberg-Eslohe herzlich eingeladen. Eine tageweise Teilnahme ist möglich. Die Wallfahrt bietet die Möglichkeit, an zwei Tagen in Gottes freier Natur über sich, Gott und die Welt nachzudenken.
Für alle, denen eine Wallfahrt zu Fuß nicht möglich ist, besteht die Möglichkeit, am Samstag, den 01. Juli 2023, um 14.00 Uhr (ab Kirche Arpe), mit einem Bus nach Werl zu fahren.
Informationen und Anmeldungen bei:
Hubert Sapp, Arpe, hubert.sapp@t-online.de
Tel.: 02971/ 87800 mobil: 0160/ 25 20 744