Fenster_Christophorus

Bereich Wilzenberg

Zum pastoralen Bereich gehören die Pfarreien Grafschaft mit Latrop und Schanze, Nordenau, Oberkirchen, Obersorpe und Westfeld.

Neuigkeiten und Veranstaltungen

Pastoraler Bereich Wilzenberg

Zum Tod von Papst Franziskus

Die Kirche weltweit und das Erzbistum Paderborn nehmen Abschied von Papst Franziskus, der am Ostermontag, dem 21. April 2025, verstorben ist.

Trauer um Papst Franziskus
Trauer um Papst Franziskus

Auf den folgenden Seiten des Erzbistums finden Sie den Nachruf von Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz, ein digitales Kondolenzbuch, in dem Sie Ihre persönlichen Worte des Gedenkens hinterlassen können, eine Bildergalerie mit Eindrücken aus dem Pontifikat sowie eine Sammlung von Gebetstexten und Materialien zum Download.

Heilige Messen für den verstorbenen Papst sind u.a. am 23.4., 19 Uhr in Reiste, am 24.4., 19 Uhr in Gleidorf und am 25.4., 19.30 Uhr in Eslohe. 

mehr...

Walburga Woche 2025

Wunder gibt es immer wieder

Heilige Walburga
Hl. Walburga Wormbach

Wahrzeichen - Wunderzeichen-Walburga

mehr...

Dein Start ins Leben – Mach mit...

...come! ins Christliche Orientierungsjahr!

Orientierungsjahr
Orientierungsjahr

Schule geschafft – und jetzt? Du suchst nach einer sinnvollen Auszeit, möchtest dich beruflich orientieren und gleichzeitig deine persönliche und spirituelle Seite weiterentwickeln? Dann ist das Christliche Orientierungsjahr (come!) in einer lebendigen Wohngemeinschaft auf dem Leocampus in Paderborn genau das Richtige für dich! 

mehr...

Gemeinsam unterwegs: Seelsorge und Verwaltung neu denken

Das Erzbischöfliche Generalvikariat informiert alle Gemeinden:

Transformation Pastoral
Transformation Pastoral

Liebe Gemeindemitglieder, unter dem Leitwort „Glauben.Gemeinsam.Gestalten.“ hat das Erzbistum Paderborn eine neue Etappe seines Bistumsprozesses begonnen. Ziel ist eine zukunftsfähige Neuausrichtung von Seelsorge und Verwaltung – unter festen Rahmenbedingungen und mit viel Austausch und Beteiligung in der lokalen Ausgestaltung.

mehr...

Gemeinsam in die Zukunft

Erzbistum Paderborn startet wesentliche Etappe im Bistumsprozess

Start Transformation Paderhalle 8. April
 Start Transformation Paderhalle 8. April

Klarer Kurs, offener Dialog – Neuausrichtung mit festen Rahmenbedingungen und vielen Beteiligungsmöglichkeiten. Das Erzbistum Paderborn startet unter dem Leitwort „Glauben.Gemeinsam.Gestalten.“ in eine wichtige Etappe seines Bistumsprozesses – geprägt von einer umfassenden Neuausrichtung von Seelsorge und Verwaltung.
 

mehr...

Gemeinsam allein sein auf dem heiligen Berg des Sauerlandes

Der Wilzenberg: Archäologischer Fundort, Wallfahrtsstätte, Wanderziel und Seelenort

Marienkapelle im Schnee
Marienkapelle im Schnee

Seit Menschengedenken stehen Kreuze, heute ein Hochkreuz, auf dem Wilzenberg als weithin sichtbares christliches Zeichen. Das Kreuz schaut hinunter ins Tal, die Menschen blicken hinauf. Am 7. August 2015 aber war der Wilzenberg plötzlich kreuzlos. Um exakt 8.40 Uhr morgens legte ein Autokran das 1972 zur 900-Jahr-Feier von Kloster und Dorf Grafschaft in Leimbinderkonstruktion errichtete Hochkreuz nieder.

mehr...

Veränderungen bei den Pfarrbüros

Zukünftig 5 Schwerpunktbüros in den pastoralen Bereichen

Schrift Pfarrbüro
Schrift Pfarrbüro

Liebe Gemeindemitglieder, wir möchten Sie über eine wichtige Veränderung in der Struktur unserer Pfarrbüros informieren, die nach intensiven Beratungen im Finanzausschuss durch die Kirchenvorstände unseres Pastoralen Raumes beschlossen wurde. Aus den bisherigen 17 Pfarrbüros werden künftig 5 Schwerpunktbüros als ein gemeinsames Pfarrbüro entstehen. 

mehr...

Messstipendium - Messintentionen – Gebetsmeinungen

Verschiebungen im Falle eines Seelenamtes...

Eucharistie
Eucharistie

Was ist eigentlich ein Messstipendium? Aus dem Glauben heraus, dass wir füreinander beten können, haben Messstipendien in der katholischen Kirche eine lange Tradition. Dies gilt besonders für das Hochgebet der hl. Messe. Ein solches Stipendium ist eine freie Gabe, eine Spende an die Kirche bzw. den Priester. Damit verbunden wird ein besonderes Gebetsanliegen des Spenders. Diese Absicht der Spende (in der Regel 2,50 Euro) ist eine Messintention. Was darüber hinausgeht, ist eine Spende für die Kirche. 

mehr...

Materialverzeichnis des BDKJ

Online-Tool für Reservierungen

Materialverleih Dekanat
Materialverleih Dekanat

Das Dekanat Hochsauerland-Mitte stellt gemeinsam mit dem BDKJ Hochsauerland-Waldeck e. V. den größten Materialverleih für Ehrenamtliche im Erzbistum Paderborn am Standort Meschede zur Verfügung.

Er bietet Menschen aus allen Mitgliedsverbänden des BDKJ (BdSJ, KJG, DPSG, KLJB, Kolpingjugend, KSJ, Mariannische Solidarität), Kirchengemeinden und gemeinnützigen Gruppierungen im Hochsauerlandkreis und Waldeck über 115 Artikel aus verschiedensten Kategorien: Von Erlebnispädagogik bis zu Großspielen und Eventtechnik sowie Wilde Küche wird ein breites Angebot vorgehalten. Nur für wenige Artikel fallen Kosten an, da die Finanzierung aus (Kirchen-) Steuermitteln erfolgt.

Um den Service für die Nutzer*innen zu erweitern, steht nun ein Tool für Online-Reservierungen zur Verfügung. Es ist unter www.dekanat-hsm.de/material erreichbar und bietet die Möglichkeit, die Materialverfügbarkeit direkt zu prüfen und rund um die Uhr Reservierungsanfragen zu stellen.

Wir freuen uns über die rege Nutzung des neuen Tools!

Für Fragen steht Ihnen Dekanatsreferent Christopher König (c.koenig@dekanat-hsm.de) zur Verfügung. 

Hier gibt‘s die Broschüre: Materialverleih

mehr...

Nachfolge heißt Gott hinterherlaufen

Kloster Grafschaft vom Mittelalter bis heute ein spirituelles Zentrum im Sauerland...

Kloster Grafschaft
Kloster Grafschaft

Aus dem Erzbistumskalender: Das Ordensleben beginnt jeden Tag neu. Es war 1991. Erst ein Jahr zuvor war der Kommunismus implodiert, war der Eiserne Vorhang zwischen den Machtblöcken gefallen. In einer Nacht dieses Jahres, früh um drei Uhr, stehen fünf junge Frauen aus Rumänien, begleitet von zwei Priestern, vor der Pforte des Klosters Grafschaft. Müde von der langen Reise klopfen sie an … und ab hier beginnt das Ordensleben, jeden Tag neu.

mehr...

Tag der Frauen in der Walburga Woche

07.05.2025

Dr. Katrin Brockmöller
Direktorin des Bibelwerks

Dr. Katrin Brockmöller kommt zum Tag der Frauen in der Walburga Woche

mehr...

Die Gemeinden im Pastoralen Bereich Wilzenberg

Oberkirchen

St. Gertrud

Oberkirchen
Oberkirchen
Blick auf Oberkirchen II
Blick auf Oberkirchen II

Oberkirchen liegt im Lennetal und gehört mit Grafschaft, Nordenau, Obersorpe und Westfeld zum pastoralen Bereich Wilzenberg. Kerker, Pütte und Galgenstätte erinnern an die Zeiten, als in Oberkirchen Gerichtsplatz war und u.a. Prozesse der Hexenverfolgung stattfanden. Heute stark geprägt vom...

zum Ort...

Grafschaft

St. Georg

Kloster Grafschaft
Kloster Grafschaft
Blick auf Grafschaft
Blick auf Grafschaft
Blick zum Wilzenberg
Blick zum Wilzenberg

Grafschaft mit seinen ca. 1000 Katholiken ist Teil des pastoralen Breiches Wilzenberg mit den Gemeinden Oberkirchen, Westfeld, Nordenau und Obersorpe.Zur Pfarrgemeine Grafschaft gehört der Wilzenberg, der "heilige Berg" des Sauerlandes, der in jedem Jahr von etlichen Ppilgern und Wanderern...

zum Ort...

Nordenau

St. Hubertus

Luftbild Nordenau, © Teta; Eig. Werk, Wikimedia
Nordenau Burg
Nordenau Burg

Nordenau ist der höchstgelegene Ort des pastoralen Raumes. Der Luftkurort im Schmallenberger Sauerland liegt auf einem Bergsattel zwischen 600 und 800 m ü. N.N. oberhalb des Nesselbachtals. Durch Nordenau führt die sogenannte Heidenstraße, eine alte Fernhandelsstraße, die über direktem Weg...

zum Ort...

Obersorpe

St. Joseph

Obersorpe, (c) Sorpetaler07, Wikipedia, Deutsch

Obersorpe, einer der kleinsten Orte des pastoralen Raumes; unterhalb der Hunau im Sorpetal gelegen, ist mit Grafschaft, Oberkirchen und Westfeld Teil des pastoralen Bereichs Wilzenberg. Dazu gehört ebenfalls die Kapellengemeinde Niedersorpe.

zum Ort...

Westfeld

St. Blasius

Blick auf Westfeld

Die von 1878 stammende Kirche wurde 1930 und 1956 erweitert. Von der Einrichtung ist der aus der Mutterpfarrei Oberkichen stammende Barockaltar zu nennen. Die neue stilvoll ausgestattete Orgel wurde 1988/89 von dem einheimischen Orgelbauer Herbert Albers geschaffen.

zum Ort...

Gottesdienste / Andachten

Heilige Messe im Kloster
Grafschaft
So. 04.05.2025 | 9:15 Uhr
G. Schulte
Heilige Messe mit Erstkommunion
Oberkirchen
So. 04.05.2025 | 10:00 Uhr
U. Stipp
Heilige Messe in Niedersorpe
Oberkirchen
So. 04.05.2025 | 10:00 Uhr
W. Wirtz
Heilige Messe
Westfeld
Sa. 10.05.2025 | 19:00 Uhr
V. Jaison
Heilige Messe
Grafschaft
Sa. 10.05.2025 | 19:00 Uhr
U. Stipp

Zur Gottesdienstübersicht

Alle Gottesdienste...

Pfarrbüro

Pfarrbüro Bereich Wilzenberg
Christiane Schürmann | PVSE

(Oberkirchen, Grafschaft, Nordenau, Obersorpe, Westfeld)

Alte Poststr. 5
57392 Schmallenberg-Oberkirchen

Telefon: 02972/3648570
E-Mail: pfarrbuero.oberkirchen@pv-se.de
Öffnungszeiten

Di.: 16:00 - 18:00 Uhr

Mi.: 16:00 - 18:00 Uhr

Messdienerplan

Lektorenplan