Kapitell

Bereich Wilzenberg

Zum pastoralen Bereich gehören die Pfarreien Grafschaft mit Latrop und Schanze, Nordenau, Oberkirchen, Obersorpe und Westfeld.

Neuigkeiten und Veranstaltungen

Pastoraler Bereich Wilzenberg

Dein Start ins Leben – Mach mit...

...come! ins Christliche Orientierungsjahr!

Orientierungsjahr
Orientierungsjahr

Schule geschafft – und jetzt? Du suchst nach einer sinnvollen Auszeit, möchtest dich beruflich orientieren und gleichzeitig deine persönliche und spirituelle Seite weiterentwickeln? Dann ist das Christliche Orientierungsjahr (come!) in einer lebendigen Wohngemeinschaft auf dem Leocampus in Paderborn genau das Richtige für dich! 

mehr...

Schatztruhen öffnen

Kirchenräume und ihre Kunstwerke lebendig vermitteln.

Kirchen im PV
Kirchen im Pastoralverbund

Jetzt anmelden und noch einen Platz sichern.

mehr...

Wilzenberg Gottesdienste in Pfarrkirche verlegt

Schweinepest (ASP) hat Auswirkung auf Gottesdienste auf dem Wilzenberg.

Wilzenberg Kapelle
Wilzenberg Kapelle

Der Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in unserer Region hat auch Auswirkung auf die Gottesdienste/Veranstaltungen auf dem Wilzenberg. Unter Hinweis auf die am 16.06.2025 erlassene Allgemein-Verfügung hat der zuständige Hochsauerlandkreis über die Stadt Schmallenberg am 02.07.2025 der Kath. Kirchengemeinde St. Georg Grafschaft mitgeteilt, dass vom Veranstaltungsverbot auch die Gottesdienste auf dem Wilzenberg betroffen sind. Aktuell dürfen daher dort keine Hl. Messen mehr gehalten werden, da das Gebiet innerhalb der festgelegten inifizierten Zone liegt.

mehr...

Komm mit – ich zeig dir, wie Balance geht!

Familien-Pilger-Rallye startet in Bad Fredeburg

Hallo du!

Ich bin Balduin – Balduin der Balancier-Bär – und ich habe mir was ganz Besonderes für dich ausgedacht!

Zusammen mit der katholischen Pfarrgemeinde Bad Fredeburg lade ich dich und deine Familie ein zu einer kleinen Reise (ca.3,5 km) durch unseren Ort – und ein bisschen auch durch dein Inneres ein. 

Denn weißt du was? Manchmal ist es gar nicht so einfach, im Alltag die Balance zu halten. Zwischen Schule und Arbeit, Lautstärke und Ruhe, Schnelligkeit und Pausen. Aber ich verrate dir ein paar Orte, an denen du genau das wieder spüren kannst: dein Gleichgewicht.

An vier Stationen bekommst du kleine Aufgaben und Geschichten von mir – mal zum Staunen, mal zum Lächeln, mal zum Nachdenken. Alles, was du brauchst, ist dein Handy (zum Scannen der QR-Codes), ein bisschen Kreide aus meiner Schatzkiste in der Kirche – und ein bisschen Mut, dich auf Neues einzulassen.

Der Start und das Ende ist in der St. Georg Pfarrkirche in Bad Fredeburg.

Ach ja: Meine Pfotenaufkleber zeigen dir den Weg. Halte gut Ausschau, denn ich habe sie extra für dich verteilt!

mehr...

Wenn sich beim Pilgern Wege neu eröffnen

Erzbistum spricht mit neu gestaltetem Internet-Portal orte-verbinden.de auch Menschen an, die der Kirche nicht nahestehen

Pilgerstein Jakobsweg im Sauerland
Pilgerstein Jakobsweg im Sauerland

Auf dem Internetportal www.orte-verbinden.de  des Erzbistums Paderborn finden Pilgerinnen und Pilger schon seit einigen Jahren viele regionale Pilgerwege, die dort nach und nach zusammengetragen wurden. Jetzt präsentiert sich das Angebot grundlegend überarbeitet mit neuer Optik und einem breiteren inhaltlichen Angebot. Dadurch soll die Seite perspektivisch auch eine neue Zielgruppe ansprechen: Menschen, die der Kirche nicht nahestehen.

mehr...

Gemeinsam in die Zukunft

Erzbistum Paderborn startet wesentliche Etappe im Bistumsprozess

Start Transformation Paderhalle 8. April
 Start Transformation Paderhalle 8. April

Klarer Kurs, offener Dialog – Neuausrichtung mit festen Rahmenbedingungen und vielen Beteiligungsmöglichkeiten. Das Erzbistum Paderborn startet unter dem Leitwort „Glauben.Gemeinsam.Gestalten.“ in eine wichtige Etappe seines Bistumsprozesses – geprägt von einer umfassenden Neuausrichtung von Seelsorge und Verwaltung.
 

mehr...

Gemeinsam allein sein auf dem heiligen Berg des Sauerlandes

Der Wilzenberg: Archäologischer Fundort, Wallfahrtsstätte, Wanderziel und Seelenort

Marienkapelle im Schnee
Marienkapelle im Schnee

Seit Menschengedenken stehen Kreuze, heute ein Hochkreuz, auf dem Wilzenberg als weithin sichtbares christliches Zeichen. Das Kreuz schaut hinunter ins Tal, die Menschen blicken hinauf. Am 7. August 2015 aber war der Wilzenberg plötzlich kreuzlos. Um exakt 8.40 Uhr morgens legte ein Autokran das 1972 zur 900-Jahr-Feier von Kloster und Dorf Grafschaft in Leimbinderkonstruktion errichtete Hochkreuz nieder.

mehr...

Veränderungen bei den Pfarrbüros

Zukünftig 5 Schwerpunktbüros in den pastoralen Bereichen

Schrift Pfarrbüro
Schrift Pfarrbüro

Liebe Gemeindemitglieder, wir möchten Sie über eine wichtige Veränderung in der Struktur unserer Pfarrbüros informieren, die nach intensiven Beratungen im Finanzausschuss durch die Kirchenvorstände unseres Pastoralen Raumes beschlossen wurde. Aus den bisherigen 17 Pfarrbüros werden künftig 5 Schwerpunktbüros als ein gemeinsames Pfarrbüro entstehen. 

mehr...

Messstipendium - Messintentionen – Gebetsmeinungen

Verschiebungen im Falle eines Seelenamtes...

Eucharistie
Eucharistie

Was ist eigentlich ein Messstipendium? Aus dem Glauben heraus, dass wir füreinander beten können, haben Messstipendien in der katholischen Kirche eine lange Tradition. Dies gilt besonders für das Hochgebet der hl. Messe. Ein solches Stipendium ist eine freie Gabe, eine Spende an die Kirche bzw. den Priester. Damit verbunden wird ein besonderes Gebetsanliegen des Spenders. Diese Absicht der Spende (in der Regel 2,50 Euro) ist eine Messintention. Was darüber hinausgeht, ist eine Spende für die Kirche. 

mehr...

Materialverzeichnis des BDKJ

Online-Tool für Reservierungen

Materialverleih Dekanat
Materialverleih Dekanat

Das Dekanat Hochsauerland-Mitte stellt gemeinsam mit dem BDKJ Hochsauerland-Waldeck e. V. den größten Materialverleih für Ehrenamtliche im Erzbistum Paderborn am Standort Meschede zur Verfügung.

Er bietet Menschen aus allen Mitgliedsverbänden des BDKJ (BdSJ, KJG, DPSG, KLJB, Kolpingjugend, KSJ, Mariannische Solidarität), Kirchengemeinden und gemeinnützigen Gruppierungen im Hochsauerlandkreis und Waldeck über 115 Artikel aus verschiedensten Kategorien: Von Erlebnispädagogik bis zu Großspielen und Eventtechnik sowie Wilde Küche wird ein breites Angebot vorgehalten. Nur für wenige Artikel fallen Kosten an, da die Finanzierung aus (Kirchen-) Steuermitteln erfolgt.

Um den Service für die Nutzer*innen zu erweitern, steht nun ein Tool für Online-Reservierungen zur Verfügung. Es ist unter www.dekanat-hsm.de/material erreichbar und bietet die Möglichkeit, die Materialverfügbarkeit direkt zu prüfen und rund um die Uhr Reservierungsanfragen zu stellen.

Wir freuen uns über die rege Nutzung des neuen Tools!

Für Fragen steht Ihnen Dekanatsreferent Christopher König (c.koenig@dekanat-hsm.de) zur Verfügung. 

Hier gibt‘s die Broschüre: Materialverleih

mehr...

Mondscheingottesdienst

Spiritueller Sommer 2025

09.07.2025

An der Pütte in Oberkirchen
Mondscheingottesdienst
mehr...

Spiritueller Sommer in der Lichter- und Zuspruchskirche Gleidorf

Wegweisergottesdienst

20.07.2025

Lichterkirche
mehr...

Spiritueller Sommer 2025

Werkstattmesse

24.07.2025

Messe in einer KFZ Werkstatt
Eucharistiefeier an einem ungewöhnlichen Ort

Ein Gottesdienst an einem ungewöhnlichen Ort.

mehr...

Die Gemeinden im Pastoralen Bereich Wilzenberg

Oberkirchen

St. Gertrud

Oberkirchen
Oberkirchen
Blick auf Oberkirchen II
Blick auf Oberkirchen II

Oberkirchen liegt im Lennetal und gehört mit Grafschaft, Nordenau, Obersorpe und Westfeld zum pastoralen Bereich Wilzenberg. Kerker, Pütte und Galgenstätte erinnern an die Zeiten, als in Oberkirchen Gerichtsplatz war und u.a. Prozesse der Hexenverfolgung stattfanden. Heute stark geprägt vom...

zum Ort...

Grafschaft

St. Georg

Kloster Grafschaft
Kloster Grafschaft
Blick auf Grafschaft
Blick auf Grafschaft
Blick zum Wilzenberg
Blick zum Wilzenberg

Grafschaft mit seinen ca. 1000 Katholiken ist Teil des pastoralen Breiches Wilzenberg mit den Gemeinden Oberkirchen, Westfeld, Nordenau und Obersorpe.Zur Pfarrgemeine Grafschaft gehört der Wilzenberg, der "heilige Berg" des Sauerlandes, der in jedem Jahr von etlichen Ppilgern und Wanderern...

zum Ort...

Nordenau

St. Hubertus

Luftbild Nordenau, © Teta; Eig. Werk, Wikimedia
Nordenau Burg
Nordenau Burg

Nordenau ist der höchstgelegene Ort des pastoralen Raumes. Der Luftkurort im Schmallenberger Sauerland liegt auf einem Bergsattel zwischen 600 und 800 m ü. N.N. oberhalb des Nesselbachtals. Durch Nordenau führt die sogenannte Heidenstraße, eine alte Fernhandelsstraße, die über direktem Weg...

zum Ort...

Obersorpe

St. Joseph

Obersorpe, (c) Sorpetaler07, Wikipedia, Deutsch

Obersorpe, einer der kleinsten Orte des pastoralen Raumes; unterhalb der Hunau im Sorpetal gelegen, ist mit Grafschaft, Oberkirchen und Westfeld Teil des pastoralen Bereichs Wilzenberg. Dazu gehört ebenfalls die Kapellengemeinde Niedersorpe.

zum Ort...

Westfeld

St. Blasius

Blick auf Westfeld

Die von 1878 stammende Kirche wurde 1930 und 1956 erweitert. Von der Einrichtung ist der aus der Mutterpfarrei Oberkichen stammende Barockaltar zu nennen. Die neue stilvoll ausgestattete Orgel wurde 1988/89 von dem einheimischen Orgelbauer Herbert Albers geschaffen.

zum Ort...

Gottesdienste / Andachten

Heilige Messe - Schützenfest
Westfeld
Sa. 12.07.2025 | 16:00 Uhr
U. Stipp
Heilige Messe im Kloster
Grafschaft
So. 13.07.2025 | 9:15 Uhr
G. Schulte
Heilige Messe in Niedersorpe
Oberkirchen
So. 13.07.2025 | 10:00 Uhr
W. Wirtz
Hl Messe v. Wilzenberg in Pfarrkirche Grafschaft verlegt
Grafschaft
So. 13.07.2025 | 10:00 Uhr
V. Jaison
Heilige Messe
Nordenau
So. 13.07.2025 | 10:45 Uhr
U. Stipp

Zur Gottesdienstübersicht

Alle Gottesdienste...

Pfarrbüro

Pfarrbüro Bereich Wilzenberg
Christiane Schürmann | PVSE

(Oberkirchen, Grafschaft, Nordenau, Obersorpe, Westfeld)

Alte Poststr. 5
57392 Schmallenberg-Oberkirchen

Telefon: 02972/3648570
E-Mail: pfarrbuero.oberkirchen@pv-se.de
Öffnungszeiten

Di.: 16:00 - 18:00 Uhr

Mi.: 16:00 - 18:00 Uhr

Messdienerplan

Lektorenplan