Schmallenberg vor dem Wilzenberg
Winterlandschaft blauer Himmel

Bödefeld

St. Cosmas und Damian

Bödefeld gehört mit Bad Fredeburg, Holthausen, Kirchrarbach und Oberhenneborn zum pastoralen Bereich Fredeburger Land. Zu Bödefeld gehören Gellinghausen, Westernbödefeld, Brabecke und Osterwald. Bödefeld hat einen weitgehend dörflichen Charakter, aber auch der Tourismus spielt eine Rolle.

Auf dem Weg zur Krippe…

Fotos von Weihnachtskrippen online

Krippencollage kl
Krippencollage kl

Vor zwei Jahren entstand die Idee, für alle, für die der Weg zur Kirche und damit auch zur Krippe zu mühsam ist, die Fotos der verschiedenen wunderschönen Krippen in den Kirchen des Pastoralverbundes hier auf der Homepage sichtbar werden zu lassen. Etliche Fotos sind mittlerweile in die Homepage aufgenommen und können online angesehen werden.
Zur Krippe in der Lüttmecke in Oberkirchen gibt es sogar einen kleinen Film, der angesehen werden kann.

mehr...

Ein kleiner Dom im Hochsauerland

St. Cosmas und Damian erscheint ungewöhnlich groß

Kalenderbild St. Cosams und Damian
Kalenderbild St. Cosams und Damian

Erzbistumskalender 2024: St. Cosmas und Damian erscheint ungewöhnlich groß für das 1100-Seelen-Dorf Bödefeld – und ist doch gerade richtig Bödefeld gehört mit weiteren 83 Orts- und Stadtteilen zur Stadt Schmallenberg, der flächenmäßig größten kreisangehörigen Stadt in Nordrhein-Westfalen. 

mehr...

Veränderungen bei den Pfarrbüros

Zukünftig 5 Schwerpunktbüros in den pastoralen Bereichen

Schrift Pfarrbüro
Schrift Pfarrbüro

Liebe Gemeindemitglieder, wir möchten Sie über eine wichtige Veränderung in der Struktur unserer Pfarrbüros informieren, die nach intensiven Beratungen im Finanzausschuss durch die Kirchenvorstände unseres Pastoralen Raumes beschlossen wurde. Aus den bisherigen 17 Pfarrbüros werden künftig 5 Schwerpunktbüros als ein gemeinsames Pfarrbüro entstehen. 

mehr...

Ökumenischer Ausklang der Schöpfungszeit 2024

Zahlreiche Besucher auf dem Reister Kirchplatz

Abschluss der Schöpfungszeit in Reiste
Das Foto zeigt den Abschluss der Schöpfungszeit 2024 auf dem Reister Kirchplatz.

Eine kleine Auszeit vom Alltag unter alten Kirchenbäumen erlebten die zahlreichen Besucher des ökumenischen Gottesdienstes zum Abschluss der Schöpfungszeit am 27. Oktober in Reiste. Mit allen Sinnen konnten sie Wald und Bäume erfahren.

mehr...

Besuch von Erzbischof Bentz im Dekanat Hochsauerland-Mitte

Vor der Himmelsleiter in Wormbach, im Hintergrund St. Peter und Paul, berichten die Engagierten über das Glaubensleben in Wormbach.
Erzbischof Bentz  beim Besuch im Dekanat Hochsauerland-Mitte

Das Dekanat Hochsauerland-Mitte stand gestern im Mittelpunkt der Reise von Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz durch das Erzbistum Paderborn. Gemeinsam mit Weihbischof Matthias König und Mitarbeitern aus Bischofshaus und Generalvikariat besucht er ausgewählte Orte in den Pastoralen Räumen Schmallenberg-Eslohe und Meschede-Bestwig. Hier leben 75.632 Menschen auf 704 Quadratkilometern in 133 Ortsteilen. 61 Prozent der Bevölkerung sind katholisch.

mehr...

1000 gute Gründe

Walburga Verehrung in Wormbach

Unser Glaube - 1000 gute Gründe dafür

Grund 251 ist die Walburga Verehrung in Wormbach

mehr...

Pastorale Pilgerwege im Pastoralverbund

Unterstützung für das Unterwegssein der Menschen

Orte verbinden Karte
Orte verbinden Karte

Das Zukunftsbild für das Erzbistum Paderborn lädt alle Gläubigen zum Aufbruch und zur Mitgestaltung der diözesanen Entwicklung auf einen Weg der Vertiefung des Glaubens, der Hoffnung und der Liebe ein. Mit dem Angebot der Internetplattform “orte-verbinden.de” können Wege in Pastoralen Räumen veranschaulicht werden und das Unterwegssein der Menschen unterstützt werden.

Auch in unserem pastoralen Raum gibt es zahlreiche Pilgerwege, die von ortskundigen Pilgerbegleitern erstellt wurden. Entdecken Sie diese Wege und kommen Sie so der Natur, Gott, sich selbst und Ihren Mitmenschen näher.

mehr...

Podcast zu Segensorten - Christliche Wegbegleitung

»Ich will dich segnen, und du sollst ein Segen sein« (Gen.12,2)

Segensorte Titel
Segensorte Titel

Segensorte sind Orte und Momente, in denen Gottes Segen in unserer Welt spürbar und stärkend erfahrbar wird. Segen geben und nehmen; Segen sein, ganz alltäglich und doch besonders. Dort,  wo Segen geschieht, wird Gottes Gegenwart spürbar und lässt Gemeinschaft wachsen. Fragil, zerbrechlich, vorübergehend und flüchtig – aber auch lebendig und kraftvoll. Segensorte laden ein zum Innehalten und Verweilen.

mehr...

Verkauf im Kleiderladen in Bad Fredeburg

15:00 - 18:00 Uhr

16.01.2025 - 21.01.2025

Wer nachhaltig guten Kleidungsstücken eine zweite Chance geben möchte, ist herzlich eingeladen. Es ist für jeden Geldbeutel etwas Schönes dabei.

Jeden dritten Dienstag im Monat von 15-18 Uhr, jeden dritten Donnerstag im Monat von 18-20 Uhr und jeden dritten Samstag im Monat von 10-12 Uhr hat der Kleiderladen für Sie geöffnet. 

Herzlich Willkommen, sind ALLE, Jung und Alt, Groß und Klein. Den Erlös des Verkaufs möchten wir gerne regionalen Vereinen und Einrichtungenzukommen lassen.

Kontakt: Kleiderladen-fredeburg@web.de

oder telefonisch zu den regulären Öffnungszeiten im Pfarrbüro.

Jeden 3. Dienstag im Monat von 15.00-18.00 Uhr (21.01.)
Jeden 3. Donnerstag im Monat von 18.00-20.00 Uhr (16.01.)
Jeden 3. Samstag im Monat von 10.00-12.00 Uhr (18.01.)

 

mehr...

Abgabe im Kleiderladen Bad Fredeburg

16-18 Uhr

04.02.2025

Abgabe am Franz- Stock-Haus, links neben der Kirche:

Jeden ersten Dienstag im Monat von 16-18 Uhr werden gut erhaltene, saubere und intakte Kleidungsstücke für Damen und Herren angenommen. Wir freuen uns ebenfalls sehr über Kinderkleidung, damit auch junge Familien etwas zu stöbern haben. Nicht angenommen werden Handtücher, Unterwäsche, Tisch,-und Bettwäsche.

mehr...

Gottesdienste / Andachten

Heilige Messe
Bödefeld
Sa. 01.02.2025 | 17:30 Uhr
K. Danne
Wortgottesfeier mit Kommunion
Bödefeld
Sa. 15.02.2025 | 17:30 Uhr
Heilige Messe
Bödefeld
Sa. 22.02.2025 | 17:30 Uhr
U. Stipp

Pfarrbüro

Pfarrbüro Bödefeld
Barbara Meyer | TR

Frau Barbara Meyer

Kreuzbergstr. 3
57392 Schmallenberg-Bödefeld (im Kellergeschoß d. Montanushauses)

Telefon: 02977/345
Fax: 02977/709405
E-Mail: pfarrbuero.boedefeld@pv-se.de
Öffnungszeiten

Di.: 09.00 Uhr - 11.30 Uhr

Ansprechpartner Seelsorge

Manuel Kenter | TR
Gemeindereferent
Manuel Kenter
Telefon: 02972 3648542
E-Mail: manuel.kenter@pv-se.de
Klaus Danne | TR
Pastor
Klaus Danne
Telefon: 02972 36485-41
E-Mail: klaus.danne@pv-se.de

Ansprechpartner

 | Hildegard Tigges
Vorsitzende Pfarrgemeinderat Bödefeld
Bettina Peters
Telefon: 02977/345
E-Mail: pfarrbuero.boedefeld@pv-se.de

Ansprechpartner

Lektorenplan