Schmallenberg vor dem Wilzenberg
Kapitell WormbachWaldweg im Winter

Oberhenneborn

St. Agatha

Oberhenneborn ist mit Kirchrarbach, Bödefeld, Holthausen und Bad Fredeburg Teil des pastoralen Bereiches Fredeburger Land. Ca. 400 Katholiken leben hier, wo die Henne durchs Dorf fließt, die in den nahegelegenen Hennesee mündet. Der Ort ist geprägt von der Land- und Forstwirtschaft. Schon lange hat die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in der alten Schule Tradition. Auch die Kooperation der Kirchengemeinden hier im pastoralen Bereich hat eine lange und gute Tradition. Man hat hier früh verstanden, dass man auch voreinander profitieren kann.

Außerdem gibt es einen Kindergarten mit zwei  Gruppen

Schatztruhen öffnen

Kirchenräume und ihre Kunstwerke lebendig vermitteln.

Kirchen im PV
Kirchen im Pastoralverbund
mehr...

Gemeinsam träumen – Liebe sei Tat

Das Misereor-Hungertuch 2025/26

Misereor Hungertuch 2025
Misereor Hungertuch 2025

Klima, Kriege, Populismus und Spaltung der Gesellschaft: Die zahlreichen Krisen und Veränderungen, die wir weltweit erleben, verstärken und überlagern sich gegenseitig…

mehr...

Segeltörn für Jugendliche in Holland

Besonderer Urlaub in den Sommerferien

Bree Sant
Bree Sant

Wer noch nach einem besonderen Urlaub sucht, ist hier genau richtig. In der ersten Sommerferienwoche vom 12.- 18. Juli 2025 veranstalten wir wieder eine Segelfreizeit für Jugendliche von 14-18 Jahren auf dem Ijsselmeer.

mehr...

Statistische Zahlen aus dem Pastoralen Bereich Schmallenberger Land

Entwicklung 2023 - 2024

Statistics
Statistics

Statistische Zahlen aus dem vergangenen Jahr 

(In Klammern die Zahlen von 2023)

mehr...

Neue Dekanatsreferentin im Dekanat Hochsauerland-Mitte

Wechsel in der Leitung der Geschäftsstelle des Dekanats

v. L.: Britta Spahlholz, Georg Schroeder
Britta Spahlholz / Georg Schroeder

Mit Jahresbeginn hat das Dekanat Hochsauerland-Mitte eine neue Referentin: Britta Spahlholz. Sie tritt die Nachfolge von Michael Kloppenburg an, der Ende 2024 in den Ruhestand verabschiedet wurde.
Britta Spahlholz war in den letzten Jahren u. a. Leiterin des Jugendreferats der Kolpingjugend beim Kolpingwerk Diözesanverband Münster und Fachbereichsleiterin bei einer VHS im Märkischen Kreis.

mehr...

Veränderungen bei den Pfarrbüros

Zukünftig 5 Schwerpunktbüros in den pastoralen Bereichen

Schrift Pfarrbüro
Schrift Pfarrbüro

Liebe Gemeindemitglieder, wir möchten Sie über eine wichtige Veränderung in der Struktur unserer Pfarrbüros informieren, die nach intensiven Beratungen im Finanzausschuss durch die Kirchenvorstände unseres Pastoralen Raumes beschlossen wurde. Aus den bisherigen 17 Pfarrbüros werden künftig 5 Schwerpunktbüros als ein gemeinsames Pfarrbüro entstehen. 

mehr...

Messstipendium - Messintentionen – Gebetsmeinungen

Verschiebungen im Falle eines Seelenamtes...

Eucharistie
Eucharistie

Was ist eigentlich ein Messstipendium? Aus dem Glauben heraus, dass wir füreinander beten können, haben Messstipendien in der katholischen Kirche eine lange Tradition. Dies gilt besonders für das Hochgebet der hl. Messe. Ein solches Stipendium ist eine freie Gabe, eine Spende an die Kirche bzw. den Priester. Damit verbunden wird ein besonderes Gebetsanliegen des Spenders. Diese Absicht der Spende (in der Regel 2,50 Euro) ist eine Messintention. Was darüber hinausgeht, ist eine Spende für die Kirche. 

mehr...

Neue Friedhofsatzung in Oberhenneborn

geänderte Friedhofsatzung, Friedhofgebührensatzung und Friedhofgebührentarif

Friedhof Oberhenneborn

Neue Satzungen und Gebührentarife treten durch Aushang vom 30.Juli bis 13.August 2024 in Kraft

mehr...

1000 gute Gründe

Walburga Verehrung in Wormbach

Unser Glaube - 1000 gute Gründe dafür

Grund 251 ist die Walburga Verehrung in Wormbach

mehr...

Pastorale Pilgerwege im Pastoralverbund

Unterstützung für das Unterwegssein der Menschen

Orte verbinden Karte
Orte verbinden Karte

Das Zukunftsbild für das Erzbistum Paderborn lädt alle Gläubigen zum Aufbruch und zur Mitgestaltung der diözesanen Entwicklung auf einen Weg der Vertiefung des Glaubens, der Hoffnung und der Liebe ein. Mit dem Angebot der Internetplattform “orte-verbinden.de” können Wege in Pastoralen Räumen veranschaulicht werden und das Unterwegssein der Menschen unterstützt werden.

Auch in unserem pastoralen Raum gibt es zahlreiche Pilgerwege, die von ortskundigen Pilgerbegleitern erstellt wurden. Entdecken Sie diese Wege und kommen Sie so der Natur, Gott, sich selbst und Ihren Mitmenschen näher.

mehr...

Kinderkirche 10:30 Uhr

Franz-Stock-Haus

23.03.2025

Gottesdienste / Andachten

Heilige Messe
Oberhenneborn
Sa. 22.03.2025 | 19:00 Uhr
K. Danne
Wort-Gottes-Feier u. Kommunion
Oberhenneborn
So. 06.04.2025 | 10:00 Uhr
Heilige Messe
Oberhenneborn
So. 13.04.2025 | 10:00 Uhr
R. Steilmann
Die Feier vom Leiden und Sterben Christi
Oberhenneborn
Fr. 18.04.2025 | 15:00 Uhr
I. Möncks
Osternacht - Vigil
Oberhenneborn
Sa. 19.04.2025 |

Pfarrbüro

Pfarrbüro Fredeburger Land (Bad Fredeburg, Bödefeld, Holthausen, Kirchrarbach und Oberhenneborn)
Marlies Steilmann | PVSEChristiane Kadler | PVSEBarbara Meyer | PVSE

Kirchplatz 2
57392 Schmallenberg-Bad Fredeburg

Telefon: 02972/36485-40
Fax: 02972/36485-44
E-Mail: Pfarrbuero.Fredeburg@pv-se.de
Öffnungszeiten

Mo.: 10:00 - 12:00 Uhr
Di.: 10:00 - 12:00 Uhr
Do.: 16:00 - 18:00 Uhr

Ansprechpartner Seelsorge

Manuel Kenter | TR
Gemeindereferent
Manuel Kenter
Telefon: 02972 3648542
E-Mail: manuel.kenter@pv-se.de
Klaus Danne | TR
Pastor
Klaus Danne
Telefon: 02972 36485-41
E-Mail: klaus.danne@pv-se.de

Ansprechpartner

Sebastian Kotthoff | SK
Ansprechpartner Homepage
Sebastian Kotthoff
Telefon: 0171/2670697
E-Mail: s.kotthoff@oberhenneborn.de
 | L.Gierse
Kirchenvorstand, 1. stellvertretender und geschäftsführender Vorsitzender
Ludger Gierse
Telefon: 02971/87515
Rita Schmidt | J. Wüllner
Ansprechpartnerin Gemeindeteam
Rita Schmidt
Telefon: 02971/87449