Schmallenberg vor dem Wilzenberg
Krocusse

Bremke

St. Antonius

Im Herzen des Sauerlandes, in Bremke, treffen die Verkehrsschlagadern der B55 und der B511 aufeinander und verbinden nicht nur Handel und Gewerbe sondern auch Touristen und Wintersportler. Die St. Antonius-Gemeinde hat ihren Platz genau an diesem Knotenpunkt und lädt darum auch immer wieder Gäste und Durchreisende zum Verweilen ein. Die kleine Gemeinde hat etwa 650 Katholiken, von denen über 100 in den zugehörigen Ortschaften Frielinghausen, an der Bundesstraße nach Bad Fredeburg gelegen, und Lochtrop (mit über 1000-jähriger Geschichte) leben. Eine moderne Kirche steht auch für eine aufgeschlossene Gemeinde mit zeitgemäßer Prägung und lebendigem Glauben. Wir heißen Sie auf dieser Seite und noch mehr in unserer Mitte herzlich willkommen.

Schatztruhen öffnen

Kirchenräume und ihre Kunstwerke lebendig vermitteln.

Kirchen im PV
Kirchen im Pastoralverbund
mehr...

Gemeinsam träumen – Liebe sei Tat

Das Misereor-Hungertuch 2025/26

Misereor Hungertuch 2025
Misereor Hungertuch 2025

Klima, Kriege, Populismus und Spaltung der Gesellschaft: Die zahlreichen Krisen und Veränderungen, die wir weltweit erleben, verstärken und überlagern sich gegenseitig…

mehr...

Segeltörn für Jugendliche in Holland

Besonderer Urlaub in den Sommerferien

Bree Sant
Bree Sant

Wer noch nach einem besonderen Urlaub sucht, ist hier genau richtig. In der ersten Sommerferienwoche vom 12.- 18. Juli 2025 veranstalten wir wieder eine Segelfreizeit für Jugendliche von 14-18 Jahren auf dem Ijsselmeer.

mehr...

Wertvoller Teil der Vorbereitung auf die Erstkommunion

Besonderes Erlebnis für Reister und Bremker Familien

Das Kommunionwochenende war ein tolles Erlebnis.
Das Foto zeigt die Kommunionkinder 2025 aus Reiste und Bremke.

Einige Kommunionkinder und Eltern aus Reiste und Bremke verbrachten im Februar ein gemeinsames Wochenende im Diözesanzentrum in Rüthen. Organisiert vom Familienbund, waren die Tage ein wertvoller Teil der Kommunionvorbereitung.

mehr...

Statistische Zahlen aus dem Pastoralen Bereich Schmallenberger Land

Entwicklung 2023 - 2024

Statistics
Statistics

Statistische Zahlen aus dem vergangenen Jahr 

(In Klammern die Zahlen von 2023)

mehr...

Neue Dekanatsreferentin im Dekanat Hochsauerland-Mitte

Wechsel in der Leitung der Geschäftsstelle des Dekanats

v. L.: Britta Spahlholz, Georg Schroeder
Britta Spahlholz / Georg Schroeder

Mit Jahresbeginn hat das Dekanat Hochsauerland-Mitte eine neue Referentin: Britta Spahlholz. Sie tritt die Nachfolge von Michael Kloppenburg an, der Ende 2024 in den Ruhestand verabschiedet wurde.
Britta Spahlholz war in den letzten Jahren u. a. Leiterin des Jugendreferats der Kolpingjugend beim Kolpingwerk Diözesanverband Münster und Fachbereichsleiterin bei einer VHS im Märkischen Kreis.

mehr...

Veränderungen bei den Pfarrbüros

Zukünftig 5 Schwerpunktbüros in den pastoralen Bereichen

Schrift Pfarrbüro
Schrift Pfarrbüro

Liebe Gemeindemitglieder, wir möchten Sie über eine wichtige Veränderung in der Struktur unserer Pfarrbüros informieren, die nach intensiven Beratungen im Finanzausschuss durch die Kirchenvorstände unseres Pastoralen Raumes beschlossen wurde. Aus den bisherigen 17 Pfarrbüros werden künftig 5 Schwerpunktbüros als ein gemeinsames Pfarrbüro entstehen. 

mehr...

Messstipendium - Messintentionen – Gebetsmeinungen

Verschiebungen im Falle eines Seelenamtes...

Eucharistie
Eucharistie

Was ist eigentlich ein Messstipendium? Aus dem Glauben heraus, dass wir füreinander beten können, haben Messstipendien in der katholischen Kirche eine lange Tradition. Dies gilt besonders für das Hochgebet der hl. Messe. Ein solches Stipendium ist eine freie Gabe, eine Spende an die Kirche bzw. den Priester. Damit verbunden wird ein besonderes Gebetsanliegen des Spenders. Diese Absicht der Spende (in der Regel 2,50 Euro) ist eine Messintention. Was darüber hinausgeht, ist eine Spende für die Kirche. 

mehr...

Schwerpunktbüro Eslohe

Pfarrbüros in Cobbenrode und Wenholthausen schließen zum 31.01.2025

Pfarrbüro Eslohe

Schwerpunktbüro Eslohe

Liebe Gemeindemitglieder,

mit viel Energie haben wir in den letzten Wochen die Umgestaltung der Büroräume im Esloher Pfarrhaus sowie die Umzüge der Pfarrbüros aus Cobbenrode und Wenholthausen durchgeführt und abgeschlossen. 

Die Pfarrbüros in Cobbenrode und Wenholthausen werden Ende Januar geschlossen und die Aufgabenbereiche der Sekretärinnen werden im Pfarrbüro in Eslohe schwerpunktmäßig aufgeteilt und bearbeitet.

Das Pfarrbüro in Reiste wird bis Ende des Jahres 2025 bestehen bleiben. In Niedersalwey werden Sie auch noch für einen etwas längeren Zeitraum die Möglichkeit haben, Ihre Anliegen bei Frau Martina Schulte unter der bekannten Adresse zu erledigen, zusätzlich wird Frau Schulte auch Arbeiten im Schwerpunktbüro in Eslohe übernehmen.

Gebetsmeinungen können Sie ab sofort für alle Gemeinden auch im Schwerpunktbüro in Eslohe bestellen. Nutzen Sie hierzu gerne auch die vorbereiteten Briefumschläge, die in den Pfarrkirchen ausliegen. Hier geben Sie an, für wen Sie die Gebetsmeinung bestellen und gerne auch einen Wunschtermin. Wir bitten, für jede Gebetsmeinung 2,50 € in den Umschlag zu legen. Bitte geben Sie Ihre Messbestellung rechtzeitig zum Redaktionsschluss im Pfarrbüro ab. Diesen können Sie der letzten Seite unserer Kirchen-Nachrichten entnehmen. In Cobbenrode und Wenholthausen können Sie die Messbestellung auch in den Briefkasten in der Kirche (beim Schriftenstand) einwerfen. Auch hier bitte den Redaktionsschluss beachten.

mehr...

Caritas Eslohe

sammelt Wachsreste und Verbandmaterial

Die Caritas Eslohe sammelt Wachsreste. Ukrainische Frauen werden die Wachsreste einschmelzen und neue Kerzen daraus gießen. Weiterhin benötigt die Caritas Verbandmaterial. Diese Sachen werden dann in die Ukraine geschickt.

mehr...

1000 gute Gründe

Walburga Verehrung in Wormbach

Unser Glaube - 1000 gute Gründe dafür

Grund 251 ist die Walburga Verehrung in Wormbach

mehr...

Pastorale Pilgerwege im Pastoralverbund

Unterstützung für das Unterwegssein der Menschen

Orte verbinden Karte
Orte verbinden Karte

Das Zukunftsbild für das Erzbistum Paderborn lädt alle Gläubigen zum Aufbruch und zur Mitgestaltung der diözesanen Entwicklung auf einen Weg der Vertiefung des Glaubens, der Hoffnung und der Liebe ein. Mit dem Angebot der Internetplattform “orte-verbinden.de” können Wege in Pastoralen Räumen veranschaulicht werden und das Unterwegssein der Menschen unterstützt werden.

Auch in unserem pastoralen Raum gibt es zahlreiche Pilgerwege, die von ortskundigen Pilgerbegleitern erstellt wurden. Entdecken Sie diese Wege und kommen Sie so der Natur, Gott, sich selbst und Ihren Mitmenschen näher.

mehr...

Podcast zu Segensorten - Christliche Wegbegleitung

»Ich will dich segnen, und du sollst ein Segen sein« (Gen.12,2)

Segensorte Titel
Segensorte Titel

Segensorte sind Orte und Momente, in denen Gottes Segen in unserer Welt spürbar und stärkend erfahrbar wird. Segen geben und nehmen; Segen sein, ganz alltäglich und doch besonders. Dort,  wo Segen geschieht, wird Gottes Gegenwart spürbar und lässt Gemeinschaft wachsen. Fragil, zerbrechlich, vorübergehend und flüchtig – aber auch lebendig und kraftvoll. Segensorte laden ein zum Innehalten und Verweilen.

mehr...

Kunterbunt Börse steht in den Startlöchern

14:00 bis 16:00 Uhr in der Schützenhalle Eslohe

29.03.2025

Am Samstag, den 29. März findet wieder die Kinderkleider- und Spielzeugbörse Kunterbunt in Eslohe statt.

Von 14-16 Uhr kann dann in der gut vorsortierten Esloher Schützenhalle gestöbert werden. 

mehr...

Kinderkleider- und Spielzeugbörse "Kunterbunt" in der Schützenhalle Eslohe

Anmeldung möglich ab 5. Februar

29.03.2025

Das Bild zeigt ein buntes Puppenhaus und weitere Spielzeuge

Das Forum junger Familien veranstaltet am Samstag, 29. März wieder die Kinderkleider- und Spielzeugbörse Kunterbunt. 

Von 14 bis 16 Uhr können gut erhaltene Bekleidung in Größe 50-176, Spielzeug, Babyausstattung, Kinderfahrzeuge, Kinderwagen, Autositze uvm. in der Esloher Schützenhalle erworben werden, alles sorgfältig sortiert und übersichtlich präsentiert. 

Der Verkauf erfolgt über die Vergabe von Kundennummern.

Eine Anmeldung ist daher dringend erforderlich.

Sollten Sie Interesse haben, Ihre ausrangierten, aber gut erhaltenen Kinderartikel zu verkaufen, melden Sie sich bitte ab Mittwoch, den 05. Februar 2025 (unter Angabe von Namen, Adresse, Telefonnummer und Emailadresse) per E-Mail unter kunterbunt-eslohe@web.de an und teilen Sie uns mit, wie viele Kundennummern Sie haben möchten. Pro Kundennummer können 50 Teile abgegeben werden. Alle weiteren Infos zur Abwicklung erhalten Sie dann per Mail. 

mehr...

Gottesdienste / Andachten

Heilige Messe
Bremke
So. 23.03.2025 | 10:30 Uhr
U. Stipp
Heilige Messe
Bremke
So. 13.04.2025 | 10:30 Uhr
V. Staskewitz
Die Feier der Osternacht
Bremke
Sa. 19.04.2025 | 20:30 Uhr
V. Staskewitz
Heilige Messe mit Erstkommunion
Bremke
Sa. 26.04.2025 | 10:00 Uhr
V. Staskewitz

Pfarrbüro

Pfarrbüro Reiste
Elisabeth Fuchte | E.F.

und Bremke
Frau Elisabeth Fuchte

Heerweg 2
59889 Eslohe-Reiste

Telefon: 02973/3223
E-Mail: pfarrbuero.reiste@pv-se.de
Öffnungszeiten

Ab dem 1.Januar.2025:

Dienstag:
14:30 - 16:30 Uhr

Ansprechpartner Seelsorge

Ludger Vornholz | TR
Pfarrer
Ludger Vornholz
Telefon: 02972 36485 61
E-Mail: ludger.vornholz@pv-se.de
Volker Staskewitz | TR
Pastor
Volker Staskewitz
Telefon: 02973/457
E-Mail: volker.staskewitz@pv-se.de

Ansprechpartner

Pflege der Homepage für den Bereich Bremke
Wolfgang Schaub
Telefon: 02973/6011
E-Mail: pv-wolfgangschaub@mail.de
Kirchenvorstand Vorsitz
Willi Knoche
Telefon: 02973/6509
E-Mail: familie.knoche@web.de
Pfarr-Team
Marie-Theres Erves

Messdienerplan

Lektorenplan