Schmallenberg vor dem Wilzenberg
LöwenzahnAbendhimmel im Winter

Dein Start ins Leben – Mach mit...

...come! ins Christliche Orientierungsjahr!

Orientierungsjahr
Orientierungsjahr

Schule geschafft – und jetzt? Du suchst nach einer sinnvollen Auszeit, möchtest dich beruflich orientieren und gleichzeitig deine persönliche und spirituelle Seite weiterentwickeln? Dann ist das Christliche Orientierungsjahr (come!) in einer lebendigen Wohngemeinschaft auf dem Leocampus in Paderborn genau das Richtige für dich! 

mehr...

Schatztruhen öffnen

Kirchenräume und ihre Kunstwerke lebendig vermitteln.

Kirchen im PV
Kirchen im Pastoralverbund

Jetzt anmelden und noch einen Platz sichern.

mehr...

Wilzenberg Gottesdienste in Pfarrkirche verlegt

Schweinepest (ASP) hat Auswirkung auf Gottesdienste auf dem Wilzenberg.

Wilzenberg Kapelle
Wilzenberg Kapelle

Der Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in unserer Region hat auch Auswirkung auf die Gottesdienste/Veranstaltungen auf dem Wilzenberg. Unter Hinweis auf die am 16.06.2025 erlassene Allgemein-Verfügung hat der zuständige Hochsauerlandkreis über die Stadt Schmallenberg am 02.07.2025 der Kath. Kirchengemeinde St. Georg Grafschaft mitgeteilt, dass vom Veranstaltungsverbot auch die Gottesdienste auf dem Wilzenberg betroffen sind. Aktuell dürfen daher dort keine Hl. Messen mehr gehalten werden, da das Gebiet innerhalb der festgelegten inifizierten Zone liegt.

mehr...

Komm mit – ich zeig dir, wie Balance geht!

Familien-Pilger-Rallye startet in Bad Fredeburg

Hallo du!

Ich bin Balduin – Balduin der Balancier-Bär – und ich habe mir was ganz Besonderes für dich ausgedacht!

Zusammen mit der katholischen Pfarrgemeinde Bad Fredeburg lade ich dich und deine Familie ein zu einer kleinen Reise (ca.3,5 km) durch unseren Ort – und ein bisschen auch durch dein Inneres ein. 

Denn weißt du was? Manchmal ist es gar nicht so einfach, im Alltag die Balance zu halten. Zwischen Schule und Arbeit, Lautstärke und Ruhe, Schnelligkeit und Pausen. Aber ich verrate dir ein paar Orte, an denen du genau das wieder spüren kannst: dein Gleichgewicht.

An vier Stationen bekommst du kleine Aufgaben und Geschichten von mir – mal zum Staunen, mal zum Lächeln, mal zum Nachdenken. Alles, was du brauchst, ist dein Handy (zum Scannen der QR-Codes), ein bisschen Kreide aus meiner Schatzkiste in der Kirche – und ein bisschen Mut, dich auf Neues einzulassen.

Der Start und das Ende ist in der St. Georg Pfarrkirche in Bad Fredeburg.

Ach ja: Meine Pfotenaufkleber zeigen dir den Weg. Halte gut Ausschau, denn ich habe sie extra für dich verteilt!

mehr...

Neuerung bei der Fronleichnamsprozession

Drei Gemeinden machten sich in Reiste auf den Weg

Fronleichnamsprozession in Reiste
Das Foto zeigt die Fronleichnamsprozession in Reiste

In diesem Jahr haben sich die drei Gemeinden Reiste, Bremke und Wenholthausen zum ersten Mal Fronleichnam gemeinsam auf den Weg gemacht. Die Gemeindeteams und PGR's aller drei Gemeinden haben in Zusammenarbeit mit Pastor Staskewitz die Prozession, die in diesem Jahr in Reiste stattfand, geplant, organisiert und durchgeführt. Hierbei gab es einige Neuerungen.

mehr...

Friedensgebete in St. Alexander

Termine im Juni

Friedensgebet
Friedensgebet

In der Pfarrkirche von Schmallenberg finden immer Dienstags um 18 Uhr Friedensgebete statt. Die nächsten Termine:

Dienstag, 3. Juni 2025 und am
Dienstag, 24. Juni 2025 jeweils um 18.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Alexander

mehr...

Feierliches Hochamt zum Dreifaltigkeitssonntag

St. Peter u. Paul Eslohe

Die traditionelle Dreifaltigkeitsprozession musste in diesem Jahr leider kurzfristig wetterbedingt abgesagt werden. Das unbeständige Wetter ließ eine Feier im Freien nicht zu. 

Dennoch konnte in der Pfarrkirche ein würdiges und feierliches Hochamt gefeiert werden. Ein besonderer Dank gilt allen, die im Vorfeld schon viele Mühen und Vorbereitungen für die Segensaltäre geleistet haben, sowie allen, die zum Gelingen der Feier beigetragen haben - insbesondere unseren Messdienern. Schön zu sehen, dass auch die Ehemaligen immer wieder gerne zur Unterstützung bereitstehen. Ebenso danken wir den Ministranten aus den Nachbargemeinden, die uns bei Bedarf immer zur Seite stehen - das ist nicht selbstverständlich. Ohne euch wäre die Feier nicht so festlich und stimmungsvoll gewesen. 

Allen Mitwirkenden ein herzliches Vergelt's Gott!

mehr...

Eine Welt-Verkauf in St. Alexander

Fair gehandelte Produkte aus Kooperativen

Weltladen Schmallenberg
Weltladen Schmallenberg

Am dritten Sonntag  im Monat findet im Alexanderhaus der „Weltverkauf“ statt. Hier werden biologisch angebaute und fair gehandelte Waren zum Kauf angeboten.

  • Sonntag, 15. Juni 2025 zwischen 10.00 Uhr und 11.00 Uhr und
     

Sie können Süßigkeiten und natürlich auch Kaffee, Tee und Kakao für gemütliche Stunden an und zwischen den Feiertagen kaufen.

mehr...

Neue Taufbäume in Bad Fredeburg

Pfarrgemeinde schenkt jedem Täufling einen Baum

Ein Taufbaum ist mehr als nur ein Baum – er ist ein Symbol für das Leben, die Natur und die Gemeinschaft. Er steht für das Wachsen und Gedeihen eines Kindes und begleitet es durch sein Leben als ein Zeichen für Liebe und Fürsorge.

Daher schenkt die katholische Kirchengemeinde St. Georg Bad Fredeburg ab diesem Jahr jedem Täufling aus Bad Fredeburg einen Baum. Die vom Förster ausgesuchten Bäume werden bei einer gemeinsamen Pflanzaktion im Herbst mit allen Täuflingen des Jahres und deren Familien gepflanzt. 

Im Anschluss daran gibt es vor Ort Kaffee und Kuchen und die Familien haben die Möglichkeit sich kennenzulernen und auszutauschen. 

Auf schöne Pflanzaktionen freuen sich Pastor Danne, der Pfarrgemeinderat und der Kirchenvorstand der Kirchengemeinde St. Georg Bad Fredeburg.

mehr...

Wenn sich beim Pilgern Wege neu eröffnen

Erzbistum spricht mit neu gestaltetem Internet-Portal orte-verbinden.de auch Menschen an, die der Kirche nicht nahestehen

Pilgerstein Jakobsweg im Sauerland
Pilgerstein Jakobsweg im Sauerland

Auf dem Internetportal www.orte-verbinden.de  des Erzbistums Paderborn finden Pilgerinnen und Pilger schon seit einigen Jahren viele regionale Pilgerwege, die dort nach und nach zusammengetragen wurden. Jetzt präsentiert sich das Angebot grundlegend überarbeitet mit neuer Optik und einem breiteren inhaltlichen Angebot. Dadurch soll die Seite perspektivisch auch eine neue Zielgruppe ansprechen: Menschen, die der Kirche nicht nahestehen.

mehr...

kfd Bad Fredeburg unterstützt die OGS

Spende über 500,00 €

Bei der letzten Jahreshauptversammlung der Bad Fredeburger kfd stimmten die Mitglieder für eine finanzielle Unterstützung der hiesigen OGS. Denn alle waren sich einig: In Kinder zu investieren, ist immer eine tolle Sache. Jetzt konnte der Scheck über 500 Euro überreicht werden. Die OGS-Kinder sowie ihre Erzieherinnen freuten sich riesig. Für das Geld wollen sie neues Spiel- und Beschäftigungsmaterial anschaffen.

mehr...

Der Freundeskreis St. Alexander unterstützt Einrichtungen der Pfarrgemeinde

symbolische Spendenübergabe
mehr...

Gemeinsam in die Zukunft

Erzbistum Paderborn startet wesentliche Etappe im Bistumsprozess

Start Transformation Paderhalle 8. April
 Start Transformation Paderhalle 8. April

Klarer Kurs, offener Dialog – Neuausrichtung mit festen Rahmenbedingungen und vielen Beteiligungsmöglichkeiten. Das Erzbistum Paderborn startet unter dem Leitwort „Glauben.Gemeinsam.Gestalten.“ in eine wichtige Etappe seines Bistumsprozesses – geprägt von einer umfassenden Neuausrichtung von Seelsorge und Verwaltung.
 

mehr...

Pfarrer Stipp: "Minis sind helle Köpfe!"

Paula nun eine von 30 MessdienerInnen in Reiste

Die neue Messdienerin Paula Jürgens (vorne) mit Pfarrer Ulrich Stipp, Clemens Kleinsorgen, Vincent Wirxel und Franziska Jürgens (v.l.n.r.).
Das Foto zeigt die neue Messdienerin Paula Jürgens in Reiste.

Eine neue Messdienerin konnte jetzt in der St.-Pankratius-Kirchengemeinde in Reiste begrüßt werden. Pfarrer Ulrich Stipp freute sich, dass mit Paula Jürgens aus Nichtinghausen nunmehr 30 Messdienerinnen und Messdiener für Reiste zur Verfügung stehen. Er wies besonders auf die wichtige Aufgabe der Ministranten im Gottesdienst hin. Neben der obligatorischen Messdienerplakette erhielt Paula eine Taschenlampe für Ministranten, denn: „Minis sind helle Köpfe!“

Kathrin Scheiwe

mehr...

Kirchenrenovierung

St. Nikolaus Cobbenrode

Pfarrkirche St. Nikolaus, Cobbenrode
Das Bild zeigt die katholische Pfarrkirche St. Nikolaus in Cobbenrode. Der Ort befindet sich im Sauerland und gehört zur Gemeinde Eslohe.

Nach längerer Vorbereitungszeit beginnt nun die Renovierung unserer Pfarrkirche. Aus diesem Grund wird die Kirche ab sofort für einige Monate komplett geschlossen. 

Die Gottesdienste finden während dieser Zeit an verschiedenen Orten statt: die regelmäßigen Werktagsmessen am Donnerstag, jeweils im Pfarrhaus. Die Vorabendmessen werden in dem Haus der Begegnung „Zur Heßmecke“ gefeiert. Einige Sondergottesdienste, wie z.B. die Karnevalsmesse, Ostern, oder auch Fronleichnam, findet in der Schützenhalle statt. Der genaue Ort wird jeweils im Pfarrbrief bekannt gegeben. Daher bitten wir um genaue Beachtung. 

Für die Bestellung von Messintentionen nutzen Sie bitte das Zentralbüro in Eslohe, oder den Briefkasten an der Pastorat. Nach der Renovierung dann wieder den Briefkasten in der Pfarrkirche. Für die Abholung der Pfarrbriefe können Sie auch gerne die anderen Pfarrkirchen der Gemeinde nutzen. Wir werden aber zusätzlich für diese Monate einen Karton mit Pfarrbriefen an der Pastorat (Treppenabsatz) abstellen, für das Bezahlen nutzen Sie bitte auch den dortigen Briefkasten. Dieser wird regelmäßig geleert. Vielen Dank!
 

mehr...

Angebote Spiel- und Krabbelgruppen

Forum junger Familien Eslohe

Das Bild zeigt ein krabbelndes baby vor einem Spielzeug.

Das Forum junger Familien Eslohe bietet Spiel- und Krabbelgruppen im Pfarrheim zum gemeinsamen Spiel und Austausch untereinander an.

Folgende Kurse werden angeboten: 

  • Eine Krabbel- und Spielgruppe freitags von 9.30- 11.00 Uhr für alle Kinder bis 3 Jahre.
  • Eine Krabbel- und Spielgruppe dienstags 15.30- 17.00 Uhr für alle Kinder bis 3 Jahre.

 

Bei Interesse oder Fragen könnt ihr euch gerne bei Stefanie Flaßhar (0171/8644341) melden. 

 

mehr...

Gemeinsam allein sein auf dem heiligen Berg des Sauerlandes

Der Wilzenberg: Archäologischer Fundort, Wallfahrtsstätte, Wanderziel und Seelenort

Marienkapelle im Schnee
Marienkapelle im Schnee

Seit Menschengedenken stehen Kreuze, heute ein Hochkreuz, auf dem Wilzenberg als weithin sichtbares christliches Zeichen. Das Kreuz schaut hinunter ins Tal, die Menschen blicken hinauf. Am 7. August 2015 aber war der Wilzenberg plötzlich kreuzlos. Um exakt 8.40 Uhr morgens legte ein Autokran das 1972 zur 900-Jahr-Feier von Kloster und Dorf Grafschaft in Leimbinderkonstruktion errichtete Hochkreuz nieder.

mehr...

Veränderungen bei den Pfarrbüros

Zukünftig 5 Schwerpunktbüros in den pastoralen Bereichen

Schrift Pfarrbüro
Schrift Pfarrbüro

Liebe Gemeindemitglieder, wir möchten Sie über eine wichtige Veränderung in der Struktur unserer Pfarrbüros informieren, die nach intensiven Beratungen im Finanzausschuss durch die Kirchenvorstände unseres Pastoralen Raumes beschlossen wurde. Aus den bisherigen 17 Pfarrbüros werden künftig 5 Schwerpunktbüros als ein gemeinsames Pfarrbüro entstehen. 

mehr...

Messstipendium - Messintentionen – Gebetsmeinungen

Verschiebungen im Falle eines Seelenamtes...

Eucharistie
Eucharistie

Was ist eigentlich ein Messstipendium? Aus dem Glauben heraus, dass wir füreinander beten können, haben Messstipendien in der katholischen Kirche eine lange Tradition. Dies gilt besonders für das Hochgebet der hl. Messe. Ein solches Stipendium ist eine freie Gabe, eine Spende an die Kirche bzw. den Priester. Damit verbunden wird ein besonderes Gebetsanliegen des Spenders. Diese Absicht der Spende (in der Regel 2,50 Euro) ist eine Messintention. Was darüber hinausgeht, ist eine Spende für die Kirche. 

mehr...

Schwerpunktbüro Eslohe

Pfarrbüros in Cobbenrode und Wenholthausen schließen zum 31.01.2025

Pfarrbüro Eslohe

Schwerpunktbüro Eslohe

Liebe Gemeindemitglieder,

mit viel Energie haben wir in den letzten Wochen die Umgestaltung der Büroräume im Esloher Pfarrhaus sowie die Umzüge der Pfarrbüros aus Cobbenrode und Wenholthausen durchgeführt und abgeschlossen. 

Die Pfarrbüros in Cobbenrode und Wenholthausen werden Ende Januar geschlossen und die Aufgabenbereiche der Sekretärinnen werden im Pfarrbüro in Eslohe schwerpunktmäßig aufgeteilt und bearbeitet.

Das Pfarrbüro in Reiste wird bis Ende des Jahres 2025 bestehen bleiben. In Niedersalwey werden Sie auch noch für einen etwas längeren Zeitraum die Möglichkeit haben, Ihre Anliegen bei Frau Martina Schulte unter der bekannten Adresse zu erledigen, zusätzlich wird Frau Schulte auch Arbeiten im Schwerpunktbüro in Eslohe übernehmen.

Gebetsmeinungen können Sie ab sofort für alle Gemeinden auch im Schwerpunktbüro in Eslohe bestellen. Nutzen Sie hierzu gerne auch die vorbereiteten Briefumschläge, die in den Pfarrkirchen ausliegen. Hier geben Sie an, für wen Sie die Gebetsmeinung bestellen und gerne auch einen Wunschtermin. Wir bitten, für jede Gebetsmeinung 2,50 € in den Umschlag zu legen. Bitte geben Sie Ihre Messbestellung rechtzeitig zum Redaktionsschluss im Pfarrbüro ab. Diesen können Sie der letzten Seite unserer Kirchen-Nachrichten entnehmen. In Cobbenrode und Wenholthausen können Sie die Messbestellung auch in den Briefkasten in der Kirche (beim Schriftenstand) einwerfen. Auch hier bitte den Redaktionsschluss beachten.

mehr...

Mondscheingottesdienst

Spiritueller Sommer 2025

09.07.2025

An der Pütte in Oberkirchen
Mondscheingottesdienst
mehr...

Spiritueller Sommer

Popchor NJoy in Bad Fredeburg

11.07.2025

Kirche von innen

Der Popchor NJoy aus Schmallenberg Westfeld lädt zum Konzert in der St. Georg Kirche in Bad Fredeburg im Rahmen des spirituellen Sommers ein: Popsongs, die berühren. Unter dem Motto „Ich in der Welt" laden wir ein, diese Fragen durch die Sprache der Musik zu erkunden. Mit Popsongs, die Themen wie Identität, Gemeinschaft und die persönliche Reise aufgreifen, schaffen wir einen Klangraum voller Emotionen. Die Lieder erzählen vom Suchen, Finden und Verbunden sein - mal kraftvoll, mal leise - mitten aus dem Leben. Texte, die sowohl die Ohren, als auch unser Herz berühren. Termin: 11.07.2025 Uhrzeit: 19.30 Uhr Eintritt frei

mehr...

Verkauf im Kleiderladen in Bad Fredeburg

15:00 - 18:00 Uhr

15.07.2025

Wer nachhaltig guten Kleidungsstücken eine zweite Chance geben möchte, ist herzlich eingeladen. Es ist für jeden Geldbeutel etwas Schönes dabei.

Jeden dritten Dienstag im Monat von 15-18 Uhr, jeden dritten Donnerstag im Monat von 18-20 Uhr und jeden dritten Samstag im Monat von 10-12 Uhr hat der Kleiderladen für Sie geöffnet. 

Herzlich Willkommen, sind ALLE, Jung und Alt, Groß und Klein. Den Erlös des Verkaufs möchten wir gerne regionalen Vereinen und Einrichtungenzukommen lassen.

Kontakt: Kleiderladen-fredeburg@web.de

oder telefonisch zu den regulären Öffnungszeiten im Pfarrbüro.

Jeden 3. Dienstag im Monat von 15.00-18.00 Uhr (15.07.)
 

 

mehr...

Friedhof-Pflegeteam in Bad Fredeburg

Treffen um 08:30 Uhr auf dem Friedhof

17.07.2025

Friedhofsaktion 2022

Das Pflegeteam trifft sich wieder jeden 3. Donnerstag im Monat vormittags um 8.30 Uhr zu leichten Pflegearbeiten auf dem Friedhof. Nächster Termin: 17.07.2025 Es wäre schön, wenn sich noch weitere Personen zur Mitarbeit finden würden. Nähere Infos bei Rita Isenberg, Tel. 1867 oder Bernd Berels, Tel. 1282.

mehr...

Spiritueller Sommer in der Lichter- und Zuspruchskirche Gleidorf

Wegweisergottesdienst

20.07.2025

Lichterkirche
mehr...

Urlaub ohne Koffer

CaritasKonferenz Eslohe

21.07.2025 - 25.07.2025

Urlaub ohne Koffer

Es ist wieder so weit. Das Projekt Urlaub ohne Koffer von der Caritas Konferenz Eslohe findet in der Zeit vom 21.7. - 25.7. in der Kardinal – von - Galen - Schule statt. 

Dieses Angebot ist für Senioren und Seniorinnen gedacht. Der Urlaub beginnt schon an der Haustüre. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden an der Haustür abgeholt und wieder nach Hause gebracht. Sie schlafen im eigenen Bett und haben doch eine abwechslungsreiche Woche mit einem kurzweiligen Programm. Der Teilnehmerbeitrag für die Woche beträgt 90 Euro. Begleitet werden die Teilnehmer und Teilnehmerinnen von Ursula Scholz, Rita Kersting und Hiltrud Brock. 

Die Anmeldeformulare liegen ab dem 16.6. in den Kirchen, Banken und Apotheken aus. Anmeldeschluss ist der 3.7. Anmeldungen können nur im Tintenfass (montags geschlossen) abgegeben werden. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist. 

Hiltrud Brock steht bei weiteren Fragen unter Tel. 02973/1837 gerne zu Verfügung.

 

mehr...

Spiritueller Sommer 2025

Werkstattmesse

24.07.2025

Messe in einer KFZ Werkstatt
Eucharistiefeier an einem ungewöhnlichen Ort

Ein Gottesdienst an einem ungewöhnlichen Ort.

mehr...