Schmallenberg vor dem Wilzenberg
Wilzenberg im WinterWinterlandschaft blauer Himmel

Dein Start ins Leben – Mach mit...

...come! ins Christliche Orientierungsjahr!

Orientierungsjahr
Orientierungsjahr

Schule geschafft – und jetzt? Du suchst nach einer sinnvollen Auszeit, möchtest dich beruflich orientieren und gleichzeitig deine persönliche und spirituelle Seite weiterentwickeln? Dann ist das Christliche Orientierungsjahr (come!) in einer lebendigen Wohngemeinschaft auf dem Leocampus in Paderborn genau das Richtige für dich! 

mehr...

Schatztruhen öffnen

Kirchenräume und ihre Kunstwerke lebendig vermitteln.

Kirchen im PV
Kirchen im Pastoralverbund
mehr...

Abend der Versöhnung im Pastoralen Raum

6. April, Herz Jesu-Kirche Gleidorf um 19 Uhr

Lichter- und Zuspruchskirche

Am Sonntag, den 6. April um 19 Uhr findet der „Abend der Versöhnung“ in der Herz-Jesu-Kirche in Gleidorf statt.  Nach einem Bußgottesdienst stehen Seelsorgerinnen und Seelsorger zum Gespräch, zum Segen und zur Beichte zur Verfügung.

mehr...

Auf die Würde. Fertig. Los!

Misereor Fastenaktion 2025

Banner Fastenaktion 2025
Banner Fastenaktion 2025

Mit der Fastenaktion 2025 rückt Misereor die Bewohner*innen von Teeplantagen in Sri Lanka in den Fokus. Der Misereor-Partner Caritas Sri Lanka-SEDEC unterstützt insbesondere Frauen dabei, ihre Talente zu entfalten und ein eigenes Einkommen zu erzielen, …

mehr...

"Du bist ein Wunder"

Konzert mit „Tobi“ Levenig in der Pfarrkirche Gleidorf

Titel Du bist ein Wunder
Titel Du bist ein Wunder

Hast du dir heute schon bewusst gemacht, dass du ein Wunder bist? Unter dem Titel „Du bist ein Wunder“ tourt Tobias „Tobi“ Levenig durch Deutschlands Kirchen und singt ermutigende Songs von bekannten Künstlern wie Herbert Grönemeyer oder Max Giesinger und lädt das Publikum auch zum Mitsingen ein.

mehr...

Eine Welt-Verkauf im April 2025

Fair gehandelte Produkte aus Kooperativen

Weltladen Schmallenberg
Weltladen Schmallenberg

Am ersten Mittwoch und am dritten Sonntag im Monat findet im Alexanderhaus der „Weltverkauf“ statt. Hier werden biologisch angebaute und fair gehandelte Waren zum Kauf angeboten.

  • Mittwoch, 02. April2025 zwischen 10.00 Uhr und 11.00 Uhr und
  • Sonntag, 13. April 2025 vor und nach dem Hochamt bis 12.00 Uhr
     

Sie können Süßigkeiten und natürlich auch Kaffee, Tee und Kakao für gemütliche Stunden an und zwischen den Feiertagen kaufen.

mehr...

Friedensgebete in St. Alexander

Termine im März und April

Friedensgebet
Friedensgebet

In der Pfarrkirche von Schmallenberg finden immer Dienstags um 18 Uhr Friedensgebete statt. Die nächsten Termine:

  • Dienstag, 18. März 2025.
  • Dienstag, 01. April 2025
mehr...

Gemeinsam träumen – Liebe sei Tat

Das Misereor-Hungertuch 2025/26

Misereor Hungertuch 2025
Misereor Hungertuch 2025

Klima, Kriege, Populismus und Spaltung der Gesellschaft: Die zahlreichen Krisen und Veränderungen, die wir weltweit erleben, verstärken und überlagern sich gegenseitig…

mehr...

Kreuzwegandachten in Reiste

Fünf Termine in der Fastenzeit

Das Foto zeigt das Kreuz auf dem Friedhof in Reiste.

An den folgenden Daten werden auch in diesem Jahr Kreuzwegandachten angeboten, zu denen herzlich eingeladen wird:

* Freitag, 21. März, 16.00 Uhr
* Freitag, 28. März, 15.00 Uhr
* Freitag, 04. April
* Freitag, 11. April
* Freitag, 18. April

Die Uhrzeiten der drei April-Termine stehen noch nicht fest. 

mehr...

Kirchensteuerrat des Erzbistums startet in 12. Amtsperiode

Burkhard König vertritt jetzt den pastoralen Raum Schmallenberg-Eslohe

BM Burkhard König
BM Burkhard König

Der Pastorale Raum Schmallenberg-Eslohe ist erfreulicherweise auch wieder im neuen Kirchensteuerrat vertreten, denn Burkhard König aus Westfeld ist als Nachfolger von Hans Robert Schrewe durch die Vertreterinnen und Vertreter der Kirchenvorstände in der Gemeindeverbandsversammlung im November in Meschede für die Wahlperiode bis zum 31.12.2029 gewählt worden. 

mehr...

Interreligiöses Fastenbrechen in Bad Fredeburg

Menschen guten Willens setzen ein positives Zeichen des Miteinanders!

Ebru Kunst
Ebru Kunst

Ca. 140 Personen sind der Einladung zum interreligiösen Fastenbrechen gefolgt.
Ein Impuls, die Fastenzeit / den Ramadan persönlich zu gestalten, orientierte sich an der Aktion von Ralf Knoblauch aus Bonn. Auf kleine Holztafeln ist das Symbol einer Krone eingebrannt und die Worte „Würde unantastbar“. Was macht in meinen ganz alltäglichen Begegnungen mein Gegenüber wertvoll? Ob ich es ihm / ihr vielleicht einfach mal sage?

mehr...

Reise in die Vergangenheit ein großer Erfolg

Besucherandrang in Bad Fredeburg

Fotodokumentation von Georg Schulte

Großer Besucherandrang herrschte am Sonntag, den 09.02.2025 im Bad Fredeburger Franz-Stock-Haus. Viele interessierte Einwohner und Gäste waren der Einladung des Kirchenvorstandes zu einem Bildervortrag über die Stadtentwicklung von Fredeburg gefolgt.

Georg Schulte präsentierte eine große Anzahl historischer Aufnahmen aus dem alten Fredeburg. Untermauert mit fundierten Informationen und lustigen Anekdoten über die Stadt und ihre Einwohner verstand er es, alle Anwesenden zu begeistern. 

Veranstalter und Besucher waren sich einig: “Wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Präsentation und kommen gerne wieder!”

mehr...

Segeltörn für Jugendliche in Holland

Besonderer Urlaub in den Sommerferien

Bree Sant
Bree Sant

Wer noch nach einem besonderen Urlaub sucht, ist hier genau richtig. In der ersten Sommerferienwoche vom 12.- 18. Juli 2025 veranstalten wir wieder eine Segelfreizeit für Jugendliche von 14-18 Jahren auf dem Ijsselmeer.

mehr...

Taxi zum Gottesdienst in Schmallenberg

Fahrservice an jedem ersten Sonntag

Taxischild
Taxischild

Ein Taxi für ältere und/oder gehbehinderte Kirchenbesucher in St. Alexander Schmallenberg – mit diesem Angebot gibt das Gemeindeteam St. Alexander  älteren und/oder gehbehinderten Gläubigen aus der Kernstadt Schmallenberg ohne sonstige Fahrgelegenheit die Möglichkeit, am jeweils ersten Sonntag im Monat mit dem Taxi zur Messe um 10.30 Uhr zu kommen und anschließend auch wieder zurück nach Hause.

mehr...

Wertvoller Teil der Vorbereitung auf die Erstkommunion

Besonderes Erlebnis für Reister und Bremker Familien

Das Kommunionwochenende war ein tolles Erlebnis.
Das Foto zeigt die Kommunionkinder 2025 aus Reiste und Bremke.

Einige Kommunionkinder und Eltern aus Reiste und Bremke verbrachten im Februar ein gemeinsames Wochenende im Diözesanzentrum in Rüthen. Organisiert vom Familienbund, waren die Tage ein wertvoller Teil der Kommunionvorbereitung.

mehr...

Kirchenrenovierung

St. Nikolaus Cobbenrode

Pfarrkirche St. Nikolaus, Cobbenrode
Das Bild zeigt die katholische Pfarrkirche St. Nikolaus in Cobbenrode. Der Ort befindet sich im Sauerland und gehört zur Gemeinde Eslohe.

Nach längerer Vorbereitungszeit beginnt nun die Renovierung unserer Pfarrkirche. Aus diesem Grund wird die Kirche ab sofort für einige Monate komplett geschlossen. 

Die Gottesdienste finden während dieser Zeit an verschiedenen Orten statt: die regelmäßigen Werktagsmessen am Donnerstag, jeweils im Pfarrhaus. Die Vorabendmessen werden in dem Haus der Begegnung „Zur Heßmecke“ gefeiert. Einige Sondergottesdienste, wie z.B. die Karnevalsmesse, Ostern, oder auch Fronleichnam, findet in der Schützenhalle statt. Der genaue Ort wird jeweils im Pfarrbrief bekannt gegeben. Daher bitten wir um genaue Beachtung. 

Für die Bestellung von Messintentionen nutzen Sie bitte das Zentralbüro in Eslohe, oder den Briefkasten an der Pastorat. Nach der Renovierung dann wieder den Briefkasten in der Pfarrkirche. Für die Abholung der Pfarrbriefe können Sie auch gerne die anderen Pfarrkirchen der Gemeinde nutzen. Wir werden aber zusätzlich für diese Monate einen Karton mit Pfarrbriefen an der Pastorat (Treppenabsatz) abstellen, für das Bezahlen nutzen Sie bitte auch den dortigen Briefkasten. Dieser wird regelmäßig geleert. Vielen Dank!
 

mehr...

Statistische Zahlen aus dem Pastoralen Bereich Schmallenberger Land

Entwicklung 2023 - 2024

Statistics
Statistics

Statistische Zahlen aus dem vergangenen Jahr 

(In Klammern die Zahlen von 2023)

mehr...

Angebote Spiel- und Krabbelgruppen

Forum junger Familien Eslohe

Das Bild zeigt ein krabbelndes baby vor einem Spielzeug.

Das Forum junger Familien Eslohe bietet Spiel- und Krabbelgruppen im Pfarrheim zum gemeinsamen Spiel und Austausch untereinander an.

Folgende Kurse werden angeboten: 

  • Eine Krabbel- und Spielgruppe freitags von 9.30- 11.00 Uhr für alle Kinder bis 3 Jahre.
  • Eine Krabbel- und Spielgruppe dienstags 15.30- 17.00 Uhr für alle Kinder bis 3 Jahre.

 

Bei Interesse oder Fragen könnt ihr euch gerne bei Stefanie Flaßhar (0171/8644341) melden. 

 

mehr...

Gemeinsam allein sein auf dem heiligen Berg des Sauerlandes

Der Wilzenberg: Archäologischer Fundort, Wallfahrtsstätte, Wanderziel und Seelenort

Marienkapelle im Schnee
Marienkapelle im Schnee

Seit Menschengedenken stehen Kreuze, heute ein Hochkreuz, auf dem Wilzenberg als weithin sichtbares christliches Zeichen. Das Kreuz schaut hinunter ins Tal, die Menschen blicken hinauf. Am 7. August 2015 aber war der Wilzenberg plötzlich kreuzlos. Um exakt 8.40 Uhr morgens legte ein Autokran das 1972 zur 900-Jahr-Feier von Kloster und Dorf Grafschaft in Leimbinderkonstruktion errichtete Hochkreuz nieder.

mehr...

Neue Dekanatsreferentin im Dekanat Hochsauerland-Mitte

Wechsel in der Leitung der Geschäftsstelle des Dekanats

v. L.: Britta Spahlholz, Georg Schroeder
Britta Spahlholz / Georg Schroeder

Mit Jahresbeginn hat das Dekanat Hochsauerland-Mitte eine neue Referentin: Britta Spahlholz. Sie tritt die Nachfolge von Michael Kloppenburg an, der Ende 2024 in den Ruhestand verabschiedet wurde.
Britta Spahlholz war in den letzten Jahren u. a. Leiterin des Jugendreferats der Kolpingjugend beim Kolpingwerk Diözesanverband Münster und Fachbereichsleiterin bei einer VHS im Märkischen Kreis.

mehr...

Kinderkirche 10:30 Uhr

Franz-Stock-Haus

23.03.2025

Alle Kinder ab 3 Jahren (mit Begleitung) sind herzlich zur Kinderkirche, am Sonntag, 23.03.2025, um 10.30 Uhr eingeladen. Wir beginnen im Franz-Stock-Haus. Dort wird auf kindgerechte und spielerische Art ein christliches Thema behandelt.

mehr...

„Wasser.Licht.Leben“

Frühschichten in der Fastenzeit

27.03.2025 - 10.04.2025

See Genezareth
See Genezareth

Auch in diesem Jahr finden wieder Frühschichten in der Fastenzeit statt. Sie stehen unter dem Thema „Wasser.Licht.Leben“. Im Mittelpunkt stehen die Lesungen der Osternacht.

mehr...

Kunterbunt Börse steht in den Startlöchern

14:00 bis 16:00 Uhr in der Schützenhalle Eslohe

29.03.2025

Am Samstag, den 29. März findet wieder die Kinderkleider- und Spielzeugbörse Kunterbunt in Eslohe statt.

Von 14-16 Uhr kann dann in der gut vorsortierten Esloher Schützenhalle gestöbert werden. 

mehr...

Kinderkleider- und Spielzeugbörse "Kunterbunt" in der Schützenhalle Eslohe

Anmeldung möglich ab 5. Februar

29.03.2025

Das Bild zeigt ein buntes Puppenhaus und weitere Spielzeuge

Das Forum junger Familien veranstaltet am Samstag, 29. März wieder die Kinderkleider- und Spielzeugbörse Kunterbunt. 

Von 14 bis 16 Uhr können gut erhaltene Bekleidung in Größe 50-176, Spielzeug, Babyausstattung, Kinderfahrzeuge, Kinderwagen, Autositze uvm. in der Esloher Schützenhalle erworben werden, alles sorgfältig sortiert und übersichtlich präsentiert. 

Der Verkauf erfolgt über die Vergabe von Kundennummern.

Eine Anmeldung ist daher dringend erforderlich.

Sollten Sie Interesse haben, Ihre ausrangierten, aber gut erhaltenen Kinderartikel zu verkaufen, melden Sie sich bitte ab Mittwoch, den 05. Februar 2025 (unter Angabe von Namen, Adresse, Telefonnummer und Emailadresse) per E-Mail unter kunterbunt-eslohe@web.de an und teilen Sie uns mit, wie viele Kundennummern Sie haben möchten. Pro Kundennummer können 50 Teile abgegeben werden. Alle weiteren Infos zur Abwicklung erhalten Sie dann per Mail. 

mehr...

"Highlights der Oper auf der Orgel"

Konzert in der Reister Kirche

30.03.2025

Das Foto zeigt die Tastatur einer Orgel.

Der Verein "Projekt Reister Orgel" lädt für Sonntag, 30. März, zu einem Orgelkonzert ein. Beginn ist um 17.00 Uhr in der Pfarrkirche. 

mehr...

Spätschicht in der Fastenzeit

Mittwoch um 19.00 Uhr im Pfarrheim Kückelheim

02.04.2025

Kerze
Kerze

Unter dem Motto “Fasten-Zeit Lebens-Zeit Aus-Zeit” findet am Mittwoch den 02.04.25 um 19:00 Uhr eine Spätschicht im Pfarrheim statt. Mit nachdenklichen Texten,meditativen Liedern und guten Gebeten lädt das Gemeindeteam recht herzlich ein. Im Anschluss werden Brot,Käse und Wein gereicht.

mehr...

Tobias Levenig zu Gast in der Lichterkirche Gleidorf

Du bist ein Wunder ! Benefizkonzert: Freitag 19.00 Uhr

04.04.2025

Tobias Levenig
mehr...

Kreuzweggebet in Schmallenberg

15 Uhr Start am Heiligenhaus an der Lennebrücke

13.04.2025

Kapelle am Stenn
Kapelle am Stenn

Am Palmsonntag, 13.April 2025 startet um 15.00Uhr der traditionelle Gemeindekreuzweg zum Aberg. Treffpunkt ist am Heiligenhäuschen an der Lennebrücke.

mehr...

Spirituelle Wanderung "Kreuzweg Kückelheim"

Sonntag 13.04.2025 um 16:30 Uhr

13.04.2025

Spaziergang in lockeren Gruppen mit 4-5 Impulsen an ausgesuchten Stationen.Treffpunkt: Sonntag 13.04.25 um 16:30 Uhr “Am Hügel”. Die Wanderung findet nur bei gutem Wetter statt. Festes Schuhwerk ist notwendig.

mehr...

Kläppstern in den Tagen vor Ostern

Alte Tradition pflegen in Schmallenberg

18.04.2025

Kläpstern Kirchrarbach
Kläpstern Kirchrarbach

Während die Glocken schweigen, sind die Kinder der Gemeinde, insbesondere die Kommunionkinder, eingeladen zum traditionellen Kläppstern.

Termine: 

  • Karfreitag, 07.00 Uhr, 12.00 Uhr und 19.00 Uhr;
  • Karsamstag 07.00 Uhr und 12.00 Uhr.

    Treffpunkt ist jeweils an der Sakristei der St. Alexander-Kirche. Schön wäre es, wenn Eltern die Kinder beim Kläppstern begleiten könnten.
mehr...

Kläpsterkinder unterwegs in Kückelheim

Beginn: Karfreitag um 7:00 Uhr

18.04.2025

Kläpstern
Kläpstern

Auch dieses Jahr findet traditionell am Karfreitag und Karsamstag das Kläpstern statt.Die Kinder der Gemeinde treffen sich am Karfreitag  um 7:00/12:00 und um 19:00 Uhr zum kläpstern an der Pfarrkirche Kückelheim. Am Karsamstag sind die Uhrzeiten 7:00 Uhr und 12:00 Uhr.

 

mehr...

Kreuzwegandacht

Pfarrkirche Kückelheim 10:00 Uhr

18.04.2025

Das Bild zeigt ein Kreuz und im Hintergrund einen Kirchturm.

Am Karfreitag 29. März findet um 10:00 Uhr eine Kreuzwegandacht in der Pfarrkirche statt. Hierzu eine herzliche Einladung

mehr...

Kreuzweggebet am Karfreitag

Pfarrkirche St. Alexander in Schmallenberg

18.04.2025

Ausschnitt Kreuzweg
Ausschnitt Kreuzweg

Am Karfreitag wird ganz herzlich zum Kreuzweggebet um 11.00 Uhr in die Pfarrkirche St. Alexander eingeladen.
 

mehr...

Agape nach der Oasternacht

Treffpunkt Schmallenberger Alexanderhaus

19.04.2025

Agapefeier
Agapefeier

Herzliche Einladung auch wieder an die ganze Gemeinde zur Agape Feier nach der
Osternacht am Samstag, 19.04.2025. Treffpunkt ist das Alexanderhaus, wo traditionell Brot, Eier, Wein und andere Getränke angeboten werden.

mehr...

Osterfeuer in Kückelheim

Am Abend des Ostersonntag um 18:30 Uhr, Treffpunkt Kirche

20.04.2025

Osterfeuer
 Osterfeuer

Auch in diesem Jahr wird es wieder ein Osterfeuer in Kückelheim geben. Am Ostersonntag, 17. April, treffen wir uns um 18:30 Uhr in der Pfarrkirche und bringen das Osterlicht zum Osterfeuer.

 

mehr...