Schmallenberg vor dem Wilzenberg
Wilzenberg im HerbstÄpfel

"Zukunft hat der Mensch des Friedens"

Anmeldung zum 103. Katholikentag hat begonnen

Katholikentag Poster
Katholikentag Poster

Ab sofort ist die Anmeldung zum 103. Deutschen Katholikentag möglich. Unter katholikentag.de/karten gibt es Dauer- und Tageskarten. Für mehrere Angebote gilt der Frühbucherrabatt. Unter dem Leitwort "Zukunft hat der Mensch des Friedens" werden von 29. Mai bis 2. Juni 2024 bis zu zwanzigtausend Teilnehmende aus ganz Deutschland in der thüringischen Landeshauptstadt erwartet.

mehr...

Pilgertag

Von Wormbach zum Kohlhagen

Heilige Walburga
Hl. Walburga Wormbach

„Du zeigst mir den Pfad zum Leben.“ (Psalm 16,11)

mehr...

Pater Ralf Preker OFM verstorben

Viele aus dem Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe trauern um ihn. Er starb am 23, September 2023

Pater Ralf Preker
Pater Ralf Preker

Ralf Preker wurde am 7. Januar 1948 in Werl geboren, trat 1967 in den Franziskanerorden ein und wurde am 1. Juni 1974 in Münster zum Priester geweiht. Er war bis zur Auflösung des Franziskanerklosters Wallfahrtsleiter in Werl, wo er in vielen Jahren die Pilger der Arper Fußwallfahrt vor der Wallfahrtsbasilika begrüßte. Außerdem war er vielen Menschen aus dem Pastoralverbund als Prediger bei der Walburgawoche in Wormbach bekannt.

mehr...

Bistumskalender für das Jahr 2024 zeigt Vielfalt des Erzbistums Paderborn

Fünfundzwanzig Stationen im Erzbistum werden mit Text und Foto präsentiert

St. Antonius Fleckenberg
St. Antonius Fleckenberg

Paderborn (pdp). Der beliebte Kalender „Stationen im Erzbistum Paderborn“ für das Jahr 2024 ist ab sofort erhältlich. Fünfundzwanzig Fotos und Texte sind zu einem Wandkalender komponiert, der darüber hinaus spiritueller Ausflugsführer sowie Wegweiser im Glauben ist. „Mit beeindruckenden Fotos zeigt der Erzbistumskalender 2024 Kirchen, Kapellen, Fenster und Altäre aus dem gesamten Erzbistum Paderborn mit allen seinen Dekanaten.

mehr...

Eine doppelte Berufung

Schwester Judith Beule legt im Bergkloster Bestwig ihre Ewige Profess ab

Sr. Judith mit Professkerze
Sr. Judith mit Professkerze

In Gegenwart von 200 Mitschwestern, Verwandten und Freunden legte Schwester Judith Beule am Samstag, 9. September, im Bergkloster Bestwig ihre Ewige Profess ab. Damit bindet sich die 31-Jährige Schmallenbergerin auf Lebenszeit an die Gemeinschaft der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel. Als äußeres Zeichen dieser Profess überreichte ihr Generaloberin Schwester Maria Thoma Dikow einen Ring als Zeichen der Treue Gottes. 

mehr...

Einführung neuer Gemeindereferentin in Eslohe

Herzliche Bgrüßung von Barbara Schirm

Einfuehrung Barbara Schirm
Einfuehrung Barbara Schirm

Am vergangenen Wochenende in der Vorabendmesse wurde Barbara Schirm von Pfarrer Georg Schröder und von den Vertretern der Gremien, Frau König und Herrn Karger als neue Gemeindereferentin ganz herzlich begrüßt. Nachdem Frau Schirm ihren bisherigen Werdegang vorgestellt hatte, wurde auch ein Brief der Diözesanadministrators, Michael Bredeck verlesen.

mehr...

Radiogottesdienst aus St. Alexander vom 10. September

Übertragung in WDR 5

St.Alexander
St.Alexander

Am 10.09.2023 wurde von WDR 5 der Radiogottesdienst aus St. Alexander Schmallenberg übertragen. Hier die Links zum Gottesdienst und zur Predigt von Pfarrer Georg Schröder zum Nachhören und Nachlesen:

https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr5/wdr5-gottesdienst/audio-katholisch-st-alexander-schmallenberg-100.html 

https://www.kirche-im-wdr.de/startseite?tx_krrprogram_pi1%5Bformatstation%5D=5&tx_krrprogram_pi1%5Bprogramuid%5D=96737&cHash=7ba29786e0479ea1eed458bf69cc1e9d 

mehr...

Instandsetzung der Wegstrecke zum Buchhagen

Weg zum Buchhagen

Die neue Wegstrecke zum Buchhagen war durch den Regen der letzten Wochen stark in Mitleidenschaft gezogen worden. Rund um die Brücke war die Begehbarkeit durch ausgewaschenes Geröll stark beeinträchtigt. Inzwischen ist der Weg durch Straßen-NRW wieder instand gesetzt worden. Ebenso wurde eine Drainage angelegt, um ähnliche Schäden künftig zu vermeiden. Unterhalb der Brücke wurde das Geländer verlängert, um im steilsten Stück des Weges den Aufstieg zu erleichtern.”

mehr...

Ausstellung "Kreuzgang" in der Reister Pfarrkirche

Künstler spürt Geschichten nach, die das Holz erzählt

Das Foto zeigt die Stelen in der Ausstellung Kreuzgang in Reiste.

In den Monaten September und Oktober sind in der Pfarrkirche St. Pankratius Reiste 15 Stelen von Tischlermeister Raimund Hellekes aus Bonzel zu sehen. 

mehr...

Wallfahrt zum Wilzenberg wie im Mittelalter

Abschluss der Wallfahrtsaison

Wilzenbergwallfahrt Mittelalter
Wilzenbergwallfahrt Mittelalter

Am vergangenen Sonntag den 20. August fand unter der Organisation der Pfarrgemeinden Oberkirchen, Westfeld, Obersorpe und Grafschaft auf dem Wilzenberg die Wallfahrt des Pastoralen Bereichs statt. Bei schönstem Wetter starteten zahlreiche Familien nach dem Gottesdienst unter freiem Himmel mit musikalischer Begleitung zu einer spannenden Führung entlang des Kreuzweges.

mehr...

Caritas Reiste fährt zur Lichterkirche in Gleidorf

Anmeldung bis 11. September möglich

Logo der Caritas

Die Caritas Reiste lädt alle Senioren und Interessierten herzlich zur Halbtagesfahrt am Donnerstag, 21. September, ein. 

mehr...

kfd-Tag in der Libori-Woche 2023

Gute Resonanz aus dem Pastoralverbund

kfd Tag Libori im Dom 2023
kfd Tag Libori im Dom 2023

Einer guten Tradition folgend lud das Team des kfd-Bezirkes Schmallenberg – Eslohe die Frauen aus den Gemeinden zum diesjährigen Tag der Frauen in der Libori-Woche ein. Die Resonanz war sehr positiv, immerhin 57 Teilnehmerinnen machten sich auf den Weg in die Bistumsstadt Paderborn.

mehr...

40 Jahre Fußwallfahrt Arpe – Werl

„Ein (kleines) Jubiläum, dass seinen Namen verdient hat!“

Ankunft der Pilger in Werl
Ankunft der Pilger in Werl

Dieses Jubiläum hat seinen Namen verdient – so die einhellige Meinung von 33 Pilgerinnen und Pilgern der 40. Fußwallfahrt von Arpe nach Werl vom 30. Juni bis zum 2. Juli 2023: Ein persönliches Jubiläum war es für Reinhold Sapp, der als Initiator und Mitbegründer der Wallfahrt die Veranstaltung 1984 aus der Taufe gehoben und zusammen mit ehemaligen Wegbegleitern die Strecke und den Ablauf konzipiert hat, und für Norbert Baust aus Sallinghausen

mehr...

Vielfältige Perspektiven auf die Entwicklung des Ehrenamtes 

Abschlusskongress zum Modellprojekt „Ehrenamtliche Mitverantwortung im Erzbistum Paderborn“ mit überdiözesaner Beteiligung

: Diözesanadministrator Msgr. Dr. Michael Bredeck warb vor dem Hintergrund bestehender unterschiedlicher Kirchenbilder dafür, nach dem Verbindenden zu such
Abschlusskongress

Paderborn (pdp). 52 Hauptberufliche und Ehrenamtliche trafen sich jetzt im Bildungs- und Tagungshaus Liborianum zum zweitägigen Kongress „Entwicklung ehrenamtlicher Mitverantwortung“ – auch Diözesanadministrator Monsignore Dr. Michael Bredeck brachte sich in den Austausch ein. Die Veranstaltung war der offizielle Abschluss des Modellprojekts „Ehrenamtliche Mitverantwortung im Erzbistum Paderborn“, 

mehr...

Solarbetriebene Rennautos im Reister Pfarrheim

Pastor Danne zu Besuch bei den MessdienerInnen

Die Reister Messdiener bauen Solarautos.

Mit Feuereifer waren 18 Reister Messdienerinnen und Messdiener bei der Sache, als Pastor Danne jetzt zu einem Workshop eingeladen hatte. Mit Hammer und Zange ausgestattet, wurden im Pfarrheim kleine Solar-Rennautos zusammengebaut. 

mehr...

Nichts für schwache Nerven

Spiritueller Sommer eröffnet mit fulminanter Orgelperformance

Lang anhaltender Applaus für ein außergewöhnliches Orgel-Erlebnis (v.l.n.r. Susanne Falk, Heinz Manuel Krause, Michael Kloppenburg;
Eröffnung Spiritueller Somer 2023

Südwestfalen, Wormbach. Mit einem eindrucksvollen Musikerlebnis und einem Blick auf die islamische Vorstellung vom Himmel hat der Spirituelle Sommer 2023 begonnen. Über 100 Gäste waren dafür nach Wormbach gekommen. Dietmar Weber, stellvertretender Bürgermeister der Stadt Schmallenberg, Pfarrer Erik Richter und Ludger Geueke von der Dorfgemeinschaft Wormbach sprachen den Organisatoren vom Netzwerk Wege zum Leben ihre große Anerkennung dafür aus, dass der Spirituelle Sommer dem Menschen in der Region auch im zwölften Jahr wieder sehr besondere kulturelle Angebote macht und damit weit über die Südwestfalen hinaus strahlt.

mehr...

Gottesdienste auf dem Wilzenberg

Messen sollen, wenn möglich, als Freiluftgottesdienste stattfinden

Gottesdienst am Wilzenberg
Gottesdienst am Wilzenberg

Grafschaft. Folgende Termine gibt die Gemeinde im Hinblick auf die diesjährige Wallfahrtssaison auf dem Wilzenberg bekannt: Beginn ist am 4. Juni um 10 Uhr mit einem Hochamt auf dem Wilzenberg und der Grafschafter Dreifaltigkeitsprozession. Die weiteren Termine:

mehr...

Kalender 2023 „Stationen im Erzbistum Paderborn“

Kalendermotiv: Turm der Pfarrkirche St. Alexander Schmallenberg

Turm St. Alexander
Turm St. Alexander

Ende gut, alles gut! Der Turm von St. Alexander in Schmallenberg zieht innen wie außen die Blicke auf sich. Einem Bild darf man im digitalen Zeitalter nicht mehr einfach so trauen. Schon mit kostenlosen Filtern lassen sich mit geringsten Vorkenntnissen atemberaubende Effekte erzielen. Noch viel größer sind die Möglichkeiten der Manipulation bei der Verwendung professioneller Bildbearbeitungsprogramme. Fotograf Besim Mazhiqi schwört Stein und Bein, dass die Innenaufnahme des modernen Glockenturms der Pfarrkirche St. Alexander in Schmallenberg unverfälscht ist.

mehr...

Kalender 2023 „Stationen im Erzbistum Paderborn“

Kalendermotiv Pfarrkirche St. Nikolaus in Eslohe-Cobbenrode

St. Nikolaus Cobbenrode
St. Nikolaus Cobbenrode

Von außen zeigt sich die Pfarrkirche St. Nikolaus in Cobbenrode, einem Ortsteil der Gemeinde Eslohe im Hochsauerlandkreis, im regionaltypischen Schwarz-Weiß. Ein tief gezogenes Schieferdach liegt auf einem weiß getünchten Mauersockel. Auffällig sind allenfalls die schrägen Streben. Sie scheinen nachträglich angebracht zu sein, um die Gebäudehülle zu stabilisieren. Ganz anders präsentiert sich der Innenraum. Hier wird deutlich, dass die außen sichtbaren Streben das zentrale Gestaltungselement des Kirchenraumes sind.

mehr...

Nette Menschen gesucht

Nette Menschen
Nette Menschen

Das Dekanat Hochsauerland-Mitte hat in den letzten Wochen ein neues Format zur modernen Glaubenskommunikation entwickelt: Entstanden sind sechs Podcast-Folgen, welche in den sozialen Medien schon sehr erfolgreich veröffentlicht wurden. 

mehr...

17:30 Uhr Vorabendmesse zum Erntdanksonntag in Eslohe

Im Anschluss "Aktion Minibrot"

30.09.2023

Minibrot-Aktion

Auf dem Kirchplatz werden zum Erntedankfest am Samstag, 30. September, im Anschluss an die Vorabendmesse (17.30) kleine gesegnete Brote angeboten. Das Gemeindeteam freut sich über eine Spende für die „Aktion Minibrot“ der Katholischen Landjugendbewegung im Erzbistum Paderborn zugunsten sozialer und gemeinnütziger Projekte auf der ganzen Welt.

mehr...

Aktion "sauberer Friedhof" in Bad Fredeburg

08:30 Uhr

30.09.2023

Arbeiten auf dem Friedhof

Die nächste Aktion „Sauberer Friedhof“ in Bad Fredeburg findet am Samstag, 30. September, statt. Zum Ende des Sommers wird nun Hilfe beim Heckenschnitt und weiteren Arbeiten benötigt. Freiwillige Helfer bittet der Kirchenvorstand um ihre Teilnahme. Jeder ist willkommen. Die Pflegearbeiten starten um 8.30 Uhr. Die Helfer werden gebeten, Eimer und Kleingeräte wie Rosen- und Strauchschere mitzubringen.

mehr...

Aktion Minibrot in Bad Fredeburg

Kolpingjugend bietet Minibrote an

01.10.2023

Geteiltes Brot
Das Bild zeigt Hände, die einen Laib Brot teilen.

Zum Erntedankfest findet wieder die Aktion Minibrot statt. Am Sonntag, 1. Oktober, werden von der Kolpingjugend im Anschluss an den Gottesdienst Minibrote gegen eine Spende angeboten. Das Ziel dieser Aktion: ein Bewusstsein schaffen für die Notlagen der Menschen in Ländern des globalen Südens. Der Erlös der Aktion Minibrot kommt Projekten in den afrikanischen Ländern Tansania und Sambia zugute, den Partnerländern der KLJB. Gleichzeitig wird der Kolpingkaffee Tatico angeboten.

mehr...

Minibrot-Aktion am Erntedanksonntag in Wenholthausen

Im Anschluss an die Hl. Messe um 10:30 Uhr

01.10.2023

Geteiltes Brot
Das Bild zeigt Hände, die einen Laib Brot teilen.

Am Erntedanktag ist es Zeit, Danke zu sagen für die Ernte des Jahres. Nicht jeder in der Welt kann so eine reiche Ernte einfahren wie wir. Daher gibt es die jährliche Aktion Minibrot von der katholischen Landjugendbewegung. Auch wir in Wenholthausen unterstützen diese Aktion mit Hilfe des Pfarrgemeinderates. 

mehr...

Lichterrosenkranz- kfd Niederlandenbeck

18:30 Pfarrkirche Mariä Heimsuchung

04.10.2023

Am Mittwoch, 4. Oktober, findet um 18.30 Uhr in der Pfarrkirche Mariä Heimsuchung eine besondere Rosenkranzandacht statt. 

mehr...

kfd Eslohe - Herbstliche Wanderung

Treffpunkt 14:00 Uhr an der Pfarrkirche

07.10.2023

kfd Eslohe

Zu einer herbstlichen Wanderung treffen sich interessierte Frauen am Samstag, den 07. Oktober um 14 Uhr an der Pfarrkirche. 

Die Wanderstrecke beträgt ca. 7-8 km, anschließend wird noch gemütlich eingekehrt.

 

mehr...

​Lichterprozession mit heiliger Messe

Beginn 19:00 Uhr Pfarrkirche St. Nikolaus Cobbenrode

07.10.2023

Opferkerzen
Opferkerzen

Am Samstag, 7. Oktober, findet wieder, nach alter Tradition, die alljährliche Lichterprozession statt. 

mehr...

Die etwas andere Rosenkranzandacht

Am 08.10.23 um 18:30 Uhr in der Pfarrkirche Kückelheim

08.10.23

Rosenkranz
Rosenkranz

Am Sonntag den 08.10.23 findet um 18:30 Uhr eine etwas andere Rosenkranzandacht statt. die andacht in der Pfarrkirche wird von Detlef Galle-eickhoff gestaltet. Alle sind herzlich eingeladen

mehr...

Ausstellung "Kreuzgang" - Offene Kirche

am Mittwoch um 19.00 Uhr in Reiste

11.10.2023

Am Mittwoch, 11. Oktober, lädt das Turm-Team im Rahmen der Ausstellung zur offenen Kirche ein. Ab 19 Uhr erwartet die Besucher eine in buntes Licht getauchte Pfarrkirche. Bei Kerzenschein, ruhiger Musik und einer Tasse Tee hat jeder die Möglichkeit, über die inspirierenden Texte der 15 Holzstelen ins Gespräch zu kommen. Um ca. 20 Uhr endet der Abend mit einem kleinen Abendgebet.

mehr...

Abendlob

St. Luzia Gemeinde Altenilpe-Sellinghausen

13.10.2023

Rosenkranz
Rosenkranz

Am Freitag, den 13.10.2023 ist um 19:00 Uhr ein Abendlob in der Kirchen mit dem Thema “Rosenkranz”

 

mehr...

Kirchenführung Heilig Kreuz in Siegen-Weidenau

Veranstalter: Freudeskreis St. Alexander

14.10.2023

Kirchenführung Heilig Kreuz in Siegen-Weidenau

Der Freundeskreis St Alexander Schmallenberg wird in diesem Jahr eine Führung durch die Pfarrkirche Heilig Kreuz in Siegen-Weidenau organisieren. 

mehr...

Tag der offenen Tür mit Verkauf

13:00 bis 17:00 Uhr im CARITAS-Lädchen Eslohe

15.10.2023

Tag der offenen Tür

Die Caritas Eslohe lädt herzlich zum Tag der offenen Tür in das Caritas-Lädchen (Kirchstraße 2) ein. 

Dieser findet statt am Sonntag, 15. Oktober in der Zeit von 13 Uhr bis 17 Uhr. 

mehr...

Erntedank- und Kinderschützenfest

Gottesdienst um 10.30 Uhr

15.10.2023

Familiengottesdienst zum Erntedank in Reiste

Die Kirchengemeinde und die Schützenbruderschaft St. Pankratius Reiste laden für Sonntag, 15. Oktober, zum Erntedank- und Kinderschützenfest ein. 

mehr...

Erntedankmesse Kückelheim - Aktion Minibrot

15. Oktober um 9:00 Uhr in der Pfarrkirche Kückelheim

15.10.2023

Bei der Hl. Messe am Sonntag den 15.10.23 um 9:00 Uhr feiern wir Erntedankfest. Der Erntealtar wird von der KFD geschmückt. Wie jedes Jahr werden wir an diesem Sonntag auch die Aktion Minibrot durchführen. Wir unterstützen damit Aktionen gegen den Hunger in der Welt. Die gesegneten Minibrote können gegen eine Spende am Ende der Hl- Messe mitgenommen werden. Der Familienliturgiekreis gestaltet die Messe zum Thema Erntedank mit.. Alle Kinder sind herzlich eingeladen.

mehr...

Letzetes Geleit

17.10.2023

Grab
Letztes Geleit

Was passiert, wenn ein Mensch stirbt, der keine Angehörigen mehr hat, keine Freunde und Bekannte, die ihn auf seinem letzten Weg begleiten werden?

mehr...

Nachmittag für Reister Senioren

Beginn um 14.30 Uhr im Pfarrheim

18.10.2023

Das Bild zeigt eine Tasse Kaffee und ein Stück Kuchen.

Zum gemütlichen Nachmittag lädt die Caritasgruppe wieder alle Senioren herzlich ins Pfarrheim ein. Beginn ist am Mittwoch, 18.10.2023, um 14.30 Uhr mit einer Wort-Gottes-Feier.

mehr...

Terminabsprache der Reister Vereine

um 20.00 Uhr in der Schützenhalle

18.10.2023

Kalenderblatt

Alle Vorstände der Reister Gruppen und Vereine sind für Mittwoch, 18. Oktober, zur Terminabsprache 2024 eingeladen. Beginn ist um 20.00 Uhr im Sitzungssaal der Schützenhalle. 

mehr...

Letzte Hilfe Kurs

Am Ende wissen wie es geht

19.10.2023

Letzte Hilfe
Letzte Hife Kurs
mehr...

Kirchenvorstand sammelt Altpapier

ab 16.00 Uhr in Reiste

20.10.2023

Das Foto zeigt das gesammelte Altpapier an einem Haus in Reiste.

Die Mitglieder des Kirchenvorstands Reiste sammeln am Freitag, 20. Oktober, wieder Altpapier ein. Die Mitbürger werden gebeten, das Papier bis 16.00 Uhr an die Bürgersteige zu legen. Der Erlös wird für kirchliche Zwecke verwendet.

mehr...

Wenholthausen

Altpapiersammlung ab 9 Uhr

21.10.2023

Das Bild zeigt einen Papierstapel.

Die nächste Papiersammlung in unserer Pfarrgemeinde ist am  

Samstag, 25. März 2023.

Bitte das Papier gebündelt und gut sichtbar an den Straßenrand stellen.

Die Helfer treffen sich um 9 Uhr auf dem Sportplatz.

Der Erlös ist für verschiedene Aufgaben in der Pfarrgemeinde bestimmt.

mehr...

Rosenkranzandacht in der Kapelle Niedermarpe

Sonntag 22.10.23 um 18.30 Uhr

22.10.2023

Am Sonntag den 22.10.23 findet eine Rosenkranzandacht um 18:30 Uhr in der Kapelle in Niedermarpe statt. Die ganze Gemeinde ist dazu eingeladen !!

mehr...

Chorkonzert mit dem Fleckenberger Sound Projekt

Zum zweiten Mal zu Gast in St. Alexander, Beginn 17 Uhr

22.10.2023

Fleckenberger Sound Projekt
Fleckenberger Sound Projekt

Nach 2019 ist das Fleckenberger Sound Projekt am 22. Oktober 2023 zum zweiten Mal zu Gast in St. Alexander Schmallenberg. Der Chor, der mehrfach mit dem Titel „Meisterchor“ ausgezeichnet wurde, entstand 1995 und besteht heute aus ca. aktiven 45 Mitgliedern. Das Konzert beginnt um 17:00 Uhr. Der Eintrittspreis beträgt € 12,00 (Schüler und Studenten zahlen € 6,00). Veranstalter des Chorkonzerts ist der Arbeitskreis Kirchenkonzerte in St. Alexander Schmallenberg.

mehr...

Kinderkleider- und Spielzeugbörse "Kunterbunt"

Samstag von 14.00 - 16.00 Uhr Schützenhalle Eslohe

04.11.2023

Das Bild zeigt ein krabbelndes baby vor einem Spielzeug.

Das Forum junger Familien veranstaltet am Samstag, 04. November 2023 wieder die Kinderkleider- und Spielzeugbörse Kunterbunt. Von 14 Uhr bis 16 Uhr können gut erhaltene Bekleidung in Größe 50-176, Spielzeug, Babyausstattung, Kinderfahrzeuge, Kinderwagen, Autositze uvm. in der Esloher Schützenhalle erworben werden, alles sorgfältig sortiert und übersichtlich präsentiert. 

mehr...