Schmallenberg vor dem Wilzenberg
Kapitell WormbachLöwenzahn

Zum Tod von Papst Franziskus

Die Kirche weltweit und das Erzbistum Paderborn nehmen Abschied von Papst Franziskus, der am Ostermontag, dem 21. April 2025, verstorben ist.

Trauer um Papst Franziskus
Trauer um Papst Franziskus

Auf den folgenden Seiten des Erzbistums finden Sie den Nachruf von Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz, ein digitales Kondolenzbuch, in dem Sie Ihre persönlichen Worte des Gedenkens hinterlassen können, eine Bildergalerie mit Eindrücken aus dem Pontifikat sowie eine Sammlung von Gebetstexten und Materialien zum Download.

Heilige Messen für den verstorbenen Papst sind u.a. am 23.4., 19 Uhr in Reiste, am 24.4., 19 Uhr in Gleidorf und am 25.4., 19.30 Uhr in Eslohe. 

mehr...

Walburga Woche 2025

Wunder gibt es immer wieder

Heilige Walburga
Hl. Walburga Wormbach

Wahrzeichen - Wunderzeichen-Walburga

mehr...

Dein Start ins Leben – Mach mit...

...come! ins Christliche Orientierungsjahr!

Orientierungsjahr
Orientierungsjahr

Schule geschafft – und jetzt? Du suchst nach einer sinnvollen Auszeit, möchtest dich beruflich orientieren und gleichzeitig deine persönliche und spirituelle Seite weiterentwickeln? Dann ist das Christliche Orientierungsjahr (come!) in einer lebendigen Wohngemeinschaft auf dem Leocampus in Paderborn genau das Richtige für dich! 

mehr...

Seelenamt für Papst Franziskus in Reister Pfarrkirche

Zahlreiche Menschen feierten Gottesdienst mit

Feierliches Seelenamt für Papst Franziskus
Das Foto zeigt Pastor und Messdiener beim Seelenamt für den verstorbenen Papst.

Am 23.04.2025 wurde in der St. Pankratius-Kirche in Reiste ein Seelenamt für den am Ostermontag verstorbenen Papst Franziskus gefeiert.

mehr...

Gemeinsame Fronleichnamsprozession Bremke, Reiste und Wenholthausen

Fronleichnam, 19. Juni, um 9 Uhr in Reiste

Blumenteppich Fronleichnam

Die diesjährige Fronleichnamsprozession findet für die 3 Gemeinden Bremke, Reiste und Wenholthausen zusammen an Fronleichnam, 19. Juni, um 9 Uhr in Reiste
statt.

mehr...

Passions- und Ostergarten Pfarrkirche St. Peter u. Paul Eslohe

Von Palmsonntag bis Pfingsten

Einzug in Jerusalem

In der Pfarrkirche St. Peter und Paul Eslohe gibt es auch in diesem Jahr wieder einen Passions– und Ostergarten. Dieser bietet Gelegenheit, die Leidensgeschichte, Kreuzigung und Auferstehung Jesu durch wöchentlich wechselnde Szenen passend zum Tage darzustellen und hautnah und anschaulich zu erleben. 

mehr...

Gemeinsam unterwegs: Seelsorge und Verwaltung neu denken

Das Erzbischöfliche Generalvikariat informiert alle Gemeinden:

Transformation Pastoral
Transformation Pastoral

Liebe Gemeindemitglieder, unter dem Leitwort „Glauben.Gemeinsam.Gestalten.“ hat das Erzbistum Paderborn eine neue Etappe seines Bistumsprozesses begonnen. Ziel ist eine zukunftsfähige Neuausrichtung von Seelsorge und Verwaltung – unter festen Rahmenbedingungen und mit viel Austausch und Beteiligung in der lokalen Ausgestaltung.

mehr...

Kirchenvorstand Bad Fredeburg prüft die Standsicherheit der Grabsteine

Prüfung ab 12.05.2025

Grabsteine

Gemäß der Unfallverhütungsvorschrift der Berufsgenossenschaft und Forderungen der Haftpflichtversicherungen müssen alle Grabsteine auf Friedhöfen zur Kontrolle der Verkehrssicherheit jährlich auf ihre Standsicherheit hin überprüft werden. Auf dem kath. Friedhof der Pfarrgemeinde St. Georg Bad Fredeburg findet diese Kontrolle in diesem Jahr ab Montag, dem 12. Mai statt. Werden sicherheitsrelevante Mängel an Grabsteinen festgestellt, wird an gut sichtbarer Stelle des Grabsteines ein Hinweisaufkleber angebracht und der jeweilige Grabnutzungsberechtigte informiert. Grabsteine, bei denen Gefahr im Verzug besteht, können aus Gründen der Verkehrssicherheit umgelegt werden. Alle Grabnutzungsberechtigten sind verpflichtet, für eine ordnungsgemäße Standsicherheit der Grabsteine zu sorgen. Nach einer angemessenen Frist findet eine Nachkontrolle der beanstandeten Grabsteine statt. Falls Nutzungsberechtigte ihrer Verpflichtung nicht fristgerecht nachkommen, kann die Kirchengemeinde als Friedhofsträger Sicherungsmaßnahmen treffen und diese den Nutzungsberechtigten in Rechnung stellen. 

Die Nutzungsberechtigten der Wiesengräber werden gebeten Grableuchten und Gestecke abzuräumen, weil die Mähsaison beginnt!

mehr...

Gemeinsam in die Zukunft

Erzbistum Paderborn startet wesentliche Etappe im Bistumsprozess

Start Transformation Paderhalle 8. April
 Start Transformation Paderhalle 8. April

Klarer Kurs, offener Dialog – Neuausrichtung mit festen Rahmenbedingungen und vielen Beteiligungsmöglichkeiten. Das Erzbistum Paderborn startet unter dem Leitwort „Glauben.Gemeinsam.Gestalten.“ in eine wichtige Etappe seines Bistumsprozesses – geprägt von einer umfassenden Neuausrichtung von Seelsorge und Verwaltung.
 

mehr...

Eine Welt-Verkauf im April 2025

Fair gehandelte Produkte aus Kooperativen

Weltladen Schmallenberg
Weltladen Schmallenberg

Am ersten Mittwoch und am dritten Sonntag im Monat findet im Alexanderhaus der „Weltverkauf“ statt. Hier werden biologisch angebaute und fair gehandelte Waren zum Kauf angeboten.

  • Mittwoch, 02. April2025 zwischen 10.00 Uhr und 11.00 Uhr und
  • Sonntag, 13. April 2025 vor und nach dem Hochamt bis 12.00 Uhr
     

Sie können Süßigkeiten und natürlich auch Kaffee, Tee und Kakao für gemütliche Stunden an und zwischen den Feiertagen kaufen.

mehr...

Friedensgebete in St. Alexander

Termine im März und April

Friedensgebet
Friedensgebet

In der Pfarrkirche von Schmallenberg finden immer Dienstags um 18 Uhr Friedensgebete statt. Die nächsten Termine:

  • Dienstag, 18. März 2025.
  • Dienstag, 01. April 2025
mehr...

Pfarrer Stipp: "Minis sind helle Köpfe!"

Paula nun eine von 30 MessdienerInnen in Reiste

Die neue Messdienerin Paula Jürgens (vorne) mit Pfarrer Ulrich Stipp, Clemens Kleinsorgen, Vincent Wirxel und Franziska Jürgens (v.l.n.r.).
Das Foto zeigt die neue Messdienerin Paula Jürgens in Reiste.

Eine neue Messdienerin konnte jetzt in der St.-Pankratius-Kirchengemeinde in Reiste begrüßt werden. Pfarrer Ulrich Stipp freute sich, dass mit Paula Jürgens aus Nichtinghausen nunmehr 30 Messdienerinnen und Messdiener für Reiste zur Verfügung stehen. Er wies besonders auf die wichtige Aufgabe der Ministranten im Gottesdienst hin. Neben der obligatorischen Messdienerplakette erhielt Paula eine Taschenlampe für Ministranten, denn: „Minis sind helle Köpfe!“

Kathrin Scheiwe

mehr...

Kirchenrenovierung

St. Nikolaus Cobbenrode

Pfarrkirche St. Nikolaus, Cobbenrode
Das Bild zeigt die katholische Pfarrkirche St. Nikolaus in Cobbenrode. Der Ort befindet sich im Sauerland und gehört zur Gemeinde Eslohe.

Nach längerer Vorbereitungszeit beginnt nun die Renovierung unserer Pfarrkirche. Aus diesem Grund wird die Kirche ab sofort für einige Monate komplett geschlossen. 

Die Gottesdienste finden während dieser Zeit an verschiedenen Orten statt: die regelmäßigen Werktagsmessen am Donnerstag, jeweils im Pfarrhaus. Die Vorabendmessen werden in dem Haus der Begegnung „Zur Heßmecke“ gefeiert. Einige Sondergottesdienste, wie z.B. die Karnevalsmesse, Ostern, oder auch Fronleichnam, findet in der Schützenhalle statt. Der genaue Ort wird jeweils im Pfarrbrief bekannt gegeben. Daher bitten wir um genaue Beachtung. 

Für die Bestellung von Messintentionen nutzen Sie bitte das Zentralbüro in Eslohe, oder den Briefkasten an der Pastorat. Nach der Renovierung dann wieder den Briefkasten in der Pfarrkirche. Für die Abholung der Pfarrbriefe können Sie auch gerne die anderen Pfarrkirchen der Gemeinde nutzen. Wir werden aber zusätzlich für diese Monate einen Karton mit Pfarrbriefen an der Pastorat (Treppenabsatz) abstellen, für das Bezahlen nutzen Sie bitte auch den dortigen Briefkasten. Dieser wird regelmäßig geleert. Vielen Dank!
 

mehr...

Angebote Spiel- und Krabbelgruppen

Forum junger Familien Eslohe

Das Bild zeigt ein krabbelndes baby vor einem Spielzeug.

Das Forum junger Familien Eslohe bietet Spiel- und Krabbelgruppen im Pfarrheim zum gemeinsamen Spiel und Austausch untereinander an.

Folgende Kurse werden angeboten: 

  • Eine Krabbel- und Spielgruppe freitags von 9.30- 11.00 Uhr für alle Kinder bis 3 Jahre.
  • Eine Krabbel- und Spielgruppe dienstags 15.30- 17.00 Uhr für alle Kinder bis 3 Jahre.

 

Bei Interesse oder Fragen könnt ihr euch gerne bei Stefanie Flaßhar (0171/8644341) melden. 

 

mehr...

Gemeinsam allein sein auf dem heiligen Berg des Sauerlandes

Der Wilzenberg: Archäologischer Fundort, Wallfahrtsstätte, Wanderziel und Seelenort

Marienkapelle im Schnee
Marienkapelle im Schnee

Seit Menschengedenken stehen Kreuze, heute ein Hochkreuz, auf dem Wilzenberg als weithin sichtbares christliches Zeichen. Das Kreuz schaut hinunter ins Tal, die Menschen blicken hinauf. Am 7. August 2015 aber war der Wilzenberg plötzlich kreuzlos. Um exakt 8.40 Uhr morgens legte ein Autokran das 1972 zur 900-Jahr-Feier von Kloster und Dorf Grafschaft in Leimbinderkonstruktion errichtete Hochkreuz nieder.

mehr...

Veränderungen bei den Pfarrbüros

Zukünftig 5 Schwerpunktbüros in den pastoralen Bereichen

Schrift Pfarrbüro
Schrift Pfarrbüro

Liebe Gemeindemitglieder, wir möchten Sie über eine wichtige Veränderung in der Struktur unserer Pfarrbüros informieren, die nach intensiven Beratungen im Finanzausschuss durch die Kirchenvorstände unseres Pastoralen Raumes beschlossen wurde. Aus den bisherigen 17 Pfarrbüros werden künftig 5 Schwerpunktbüros als ein gemeinsames Pfarrbüro entstehen. 

mehr...

Messstipendium - Messintentionen – Gebetsmeinungen

Verschiebungen im Falle eines Seelenamtes...

Eucharistie
Eucharistie

Was ist eigentlich ein Messstipendium? Aus dem Glauben heraus, dass wir füreinander beten können, haben Messstipendien in der katholischen Kirche eine lange Tradition. Dies gilt besonders für das Hochgebet der hl. Messe. Ein solches Stipendium ist eine freie Gabe, eine Spende an die Kirche bzw. den Priester. Damit verbunden wird ein besonderes Gebetsanliegen des Spenders. Diese Absicht der Spende (in der Regel 2,50 Euro) ist eine Messintention. Was darüber hinausgeht, ist eine Spende für die Kirche. 

mehr...

Schwerpunktbüro Eslohe

Pfarrbüros in Cobbenrode und Wenholthausen schließen zum 31.01.2025

Pfarrbüro Eslohe

Schwerpunktbüro Eslohe

Liebe Gemeindemitglieder,

mit viel Energie haben wir in den letzten Wochen die Umgestaltung der Büroräume im Esloher Pfarrhaus sowie die Umzüge der Pfarrbüros aus Cobbenrode und Wenholthausen durchgeführt und abgeschlossen. 

Die Pfarrbüros in Cobbenrode und Wenholthausen werden Ende Januar geschlossen und die Aufgabenbereiche der Sekretärinnen werden im Pfarrbüro in Eslohe schwerpunktmäßig aufgeteilt und bearbeitet.

Das Pfarrbüro in Reiste wird bis Ende des Jahres 2025 bestehen bleiben. In Niedersalwey werden Sie auch noch für einen etwas längeren Zeitraum die Möglichkeit haben, Ihre Anliegen bei Frau Martina Schulte unter der bekannten Adresse zu erledigen, zusätzlich wird Frau Schulte auch Arbeiten im Schwerpunktbüro in Eslohe übernehmen.

Gebetsmeinungen können Sie ab sofort für alle Gemeinden auch im Schwerpunktbüro in Eslohe bestellen. Nutzen Sie hierzu gerne auch die vorbereiteten Briefumschläge, die in den Pfarrkirchen ausliegen. Hier geben Sie an, für wen Sie die Gebetsmeinung bestellen und gerne auch einen Wunschtermin. Wir bitten, für jede Gebetsmeinung 2,50 € in den Umschlag zu legen. Bitte geben Sie Ihre Messbestellung rechtzeitig zum Redaktionsschluss im Pfarrbüro ab. Diesen können Sie der letzten Seite unserer Kirchen-Nachrichten entnehmen. In Cobbenrode und Wenholthausen können Sie die Messbestellung auch in den Briefkasten in der Kirche (beim Schriftenstand) einwerfen. Auch hier bitte den Redaktionsschluss beachten.

mehr...

Umzug des Pfarrbüros Dorlar

nach Wormbach

Pfarrhaus Wormbach
Pfarrhaus Wormbach

Liebe Gemeindemitglieder, wir hatten Sie bereits über die Veränderung in der Struktur unserer Pfarrbüros informiert. Der Umzug des Pfarrbüros in Dorlar nach Wormbach hat inzwischen erfolgreich stattgefunden.

mehr...

Ein kleiner Dom im Hochsauerland

St. Cosmas und Damian erscheint ungewöhnlich groß

Kalenderbild St. Cosams und Damian
Kalenderbild St. Cosams und Damian

Erzbistumskalender 2024: St. Cosmas und Damian erscheint ungewöhnlich groß für das 1100-Seelen-Dorf Bödefeld – und ist doch gerade richtig Bödefeld gehört mit weiteren 83 Orts- und Stadtteilen zur Stadt Schmallenberg, der flächenmäßig größten kreisangehörigen Stadt in Nordrhein-Westfalen. 

mehr...

Runde der kfd Mitarbeiterinnen

Dienstag, 19:30 Uhr Pfarrheim Eslohe

29.04.2025

kfd_logo
kfd_logo

Die nächste Mitarbeiterinnenrunde findet statt am Dienstag, 29. April um 19.30 Uhr im Gemeinderaum in der oberen Etage des Pfarrheims.

mehr...

Taxi zum Gottesdienst in Schmallenberg

Fahrservice an jedem ersten Sonntag

02.05.2025

Taxischild
Taxischild

Ein Taxi für ältere und/oder gehbehinderte Kirchenbesucher in St. Alexander Schmallenberg – mit diesem Angebot gibt der Pfarrgemeinderat älteren und/oder gehbehinderten Gläubigen aus der Kernstadt Schmallenberg ohne sonstige Fahrgelegenheit die Möglichkeit, am jeweils ersten Sonntag im Monat mit dem Taxi zur Messe um 10.30 Uhr zu kommen und anschließend auch wieder zurück nach Hause.

mehr...

Frühstück für Alleinstehende der Kolpingfamilie Eslohe

Sonntag, 09:00 Uhr Gasthof Kenter, Reiste

04.05.2025

Das Bild zeigt einen gedeckten Frühstückstisch

Für Sonntag, 4. Mai, lädt die Kolpingfamilie Eslohe wieder zu einem gemeinsamen Frühstück für Alleinstehende und Senioren ein. 

Dieses findet um 9 Uhr im Gasthof Kenter in Reiste statt. Neuanmeldungen oder Abmeldungen sind möglich bei Ursula Quinkert, Tel. 1427 oder Marianne Struck, Tel. 9750942.

mehr...

Einladung zum Georgstreffen

Beginn 17:00 Uhr

04.05.2025

 

Liebe Ehrenamtliche unserer Pfarrgemeinde St. Georg,

egal ob im Kirchenvorstand, im Pfarrgemeinderat in den kirchlichen Verbänden von Kfd, Caritas und Kolping. Ob Lektor*innen, Kommunionhelfer*innen, Leiter*innen von Wort-Gottes-Feiern, zuständig für Kirchenreinigung und -schmuck, Betreuer*innen der Kapellen und Ferienfreizeiten, oder tätig im Kleiderladen, bei Familiengottesdiensten und dem Krippenspiel, in der Bücherei, auf dem Friedhof oder, oder, oder……

Egal, wie Ihr ehrenamtliches Engagement in unserer Gemeinde aussieht, Sie alle und die hauptamtlichen Mitarbeiter*innen sind zu einem gemütlichen Beisammensein herzlich eingeladen. Dies soll ein Zeichen unserer Dankbarkeit und Wertschätzung sein für Ihre Arbeit und Verantwortung, die Sie übernehmen. Denn ohne Ihr Engagement wäre vieles in unserer Gemeinde nicht möglich. Dort wo Hauptamtliche und Ehrenamtliche gemeinsame Wege gehen, einander helfen, Mut machen, füreinander da sind und miteinander feiern, wird lebendige Kirche sichtbar, ja auch spürbar.

Unser Georgstreffen beginnt am Sonntag, den 4. Mai 2025um 17.00 Uhr

in der Pfarrkirche mit einer kleinen Einstimmung. Anschließend geht es im Franz-Stock-Haus in geselliger Runde bei Speisen und Getränken weiter. 

Wir freuen uns auf Sie, auf Euch und auf Dich!

Pastor Klaus Danne, Pfarrgemeinderat und Kirchenvorstand

mehr...

Mach mit - Dein Engagement für unsere Kirchengemeinde

11:30 Uhr Franz-Stock-Haus in Bad Fredeburg

04.05.2025

Bad Fredeburg

Hast du Lust, uns dabei zu unterstützen die Zukunft unserer Gemeinde aktiv mitzugestalten? Möchtest du dazu beitragen, dass wir als Gemeinschaft weiterwachsen, füreinander da sind und den Glauben lebendig weitertragen? 

Dann werde Teil des Pfarrgemeinderates oder des Kirchenvorstandes -Gemeinsam für eine lebendige und engagierte Pfarrgemeinde.  

Wende dich dazu einfach an die Mitglieder des Pfarrgemeinderates, des Kirchenvorstandes oder an Pastor Danne.  

Benötigst du erst noch mehr Informationen? 

Am 4. Mai 2025 um 11:30 Uhr findet im Franz-Stock-Haus eine Infoveranstaltung zu den Mitgestaltungsmöglichkeiten im Pfarrgemeinderat oder im Kirchenvorstand statt. In lockerer Atmosphäre bei Kaffee und kalten Getränken kannst du dich ganz unverbindlich mit den bisherigen Mitgliedern austauschen. Hierzu sind alle Gemeindemitglieder herzlich eingeladen!

mehr...

Maiandachten in der Pfarrgemeinde Kückelheim

Sonntags 19:00 Uhr

04.05.25 - 25.05.25

Termine der Maiandachten sind jeweils um 19:00 Uhr:

Sonntag 04.Mai, in der Kapelle Niedermarpe
Sonntag, 18.05.25 in der Pfarrkirche Kückelheim
Sonntag, 25.05.25 in der Kapelle Dormecke

 

mehr...

Wort-Gotttes-Feier

18:00 Uhr in der Kapelle in Obersalwey

05.05.2025

Am Montag, 5. Mai, findet um 18 Uhr eine Wort-Gottes-Feier  in der Kapelle in Obersalwey statt. 

Herzliche Einladung!

 

mehr...

Taizé Gebet in der Eibelkapelle Wenholthausen

Beginn 17:30 Uhr

05.05.2025

Taizé Eibelkapelle

Auch im Mai bieten wir wieder ein Taizé-Gebet in der Eibelkapelle an. 

Dieses findet statt am Montag, 5. Mai, um 17.30 Uhr. 

In dieser besinnlichen und kurzen Gottesdienstform laden Lesung, Gebete und Stille zu eigenen Gedanken vor Gott ein. Umrahmt wird diese Art des Gebetes von den typischen Gesängen aus Taizé. 

 

mehr...

Abgabe im Kleiderladen Bad Fredeburg

16-18 Uhr

06.05.2025

Abgabe am Franz- Stock-Haus, links neben der Kirche:

Jeden ersten Dienstag im Monat von 16-18 Uhr werden gut erhaltene, saubere und intakte Kleidungsstücke für Damen und Herren angenommen. Wir freuen uns ebenfalls sehr über Kinderkleidung, damit auch junge Familien etwas zu stöbern haben. Nicht angenommen werden Handtücher, Unterwäsche, Tisch,-und Bettwäsche.

mehr...

Caritas-Konferenz Wenholthausen

Fahrt zur Walburgawoche

06.05.2025

Walburga Fahne
Walburga Fahne

Am  Dienstag, 6. Mai, fahren die Hölter Senioren im Rahmen der Walburgawoche nach Wormbach zum Seniorentag. Bis zum 28. April bittet die Caritaskonferenz um eine verbindliche Zusage. Weitere Informationen werden frühzeitig bekanntgegeben. Anmeldung oder Abmeldung nimmt Ulrike Thiel unter Telefonnummer 1608 entgegen.

 

mehr...

Frauengottesdienst in Bad Fredeburg

06.05.2025

Die kfd Bad Fredeburg lädt alle Frauen ganz herzlich zum Gottesdienst am Dienstag, den 06. Mai 2025, um 19.00 Uhr in die Pfarrkirche ein. 

mehr...

Tag der Frauen in der Walburga Woche

07.05.2025

Dr. Katrin Brockmöller
Direktorin des Bibelwerks

Dr. Katrin Brockmöller kommt zum Tag der Frauen in der Walburga Woche

mehr...

Seniorencafe - Cari`s Klön-Cafe

ab 14:30 Uhr

07.05.2025

Das Bild zeigt eine Tasse Kaffee und ein Stück Kuchen.

Die Caritas bietet allen Seniorinnen und Senioren ein Begegnungscafé im Franz-Stock-Haus an. Bei Kaffee, Kuchen und ganz viel Gemütlichkeit soll Begegnung, Spiel und Unterhaltung stattfinden. Das Treffen am Mittwoch, den 07.05.2025, ab 14.30 Uhr statt. Nach dem Kaffeetrinken wird auch wieder die Hilfestellung für Handy, Tablet und Laptop angeboten.

mehr...

„Klön-Nachmittag“ der Caritas Cobbenrode mit Infoveranstaltung

Beginn 14:30 Uhr im Haus der Begegnung

08.05.2025

Das Bild zeigt eine Tasse Kaffee und ein Stück Kuchen.

Der nächste Klön-Nachmittag der Caritas-Konferenz Cobbenrode findet statt am Donnerstag, 8. Mai, im Haus der Begegnung. Beginn ist um 14.30 Uhr.
Im Laufe des Nachmittages findet eine Informationsveranstaltung der Polizei statt, mit dem Thema: „Senioren – wie schütze ich mich vor Betrügereien &
Co?“ Kriminalhauptkommissar Oliver Milhoff von der polizeilichen Beratungsstelle und dem Opferschutz in Meschede wird zu dem Thema referieren. Herr Milhoff wird über die aktuelle Kriminalitätslage im HSK informieren. Er möchte die Teilnehmer über aktuelle Tricks der Ganoven aufklären und Verhaltenstipps an die Hand geben, wie man sich u. a. gegen Trickdiebstähle, unlautere Haustürgeschäfte, Taschendiebstähle, Schockanrufe, dem Enkeltrick und falschen Polizisten schützen kann. 

Dauer ca. 60 Min.
Anmeldungen bitte bis Dienstag, 06.05. bei Anita Rapp, Tel. 9741700 oder Ulla Pieper, Tel. 3821. 

 

mehr...

Ewige Anbetung St. Hubertus Kückelheim

18.00 Uhr

08.05.2025

Das Bild zeigt eine Monstranz

Am Donnerstag den 08.05.25 beginnt die “Ewige Anbetung” um 18.00 Uhr mit der Aussetzung des Allerheiligsten. Im Anschluss “Stilles Gebet”. Hierzu liegen Gebetshefte aus. Um 19:00 Uhr findet der Abschluss-Gottesdienst mit sakramentalem Segen statt. Zu diesem besonderen Tag sind alle herzlich eingeladen.

mehr...

Tag der Eucharistischen Anbetung in Eslohe

Beginn 16:45 Uhr in der Pfarrkirche

10.05.2025

Monstranz
Monstranz

Das Gemeindeteam lädt am Samstag, 10. Mai, ab 16.45 Uhr zur eucharistischen Anbetung in die Pfarrkirche ein.
In diesem Rahmen soll insbesondere für den Frieden in der Welt gebetet werden.
 

Nachfolgend wird um 17.30 Uhr wie gewohnt die Vorabendmesse gefeiert, anschließend erfolgt die Spendung des
sakramentalen Segens. Am 10. Mai begeht die Pfarrgemeinde traditionell Gläubigen verehren hier Jesus Christus
im Allerheiligsten Altarssakrament und tragen die Anliegen und Bitten ihrer Zeit vor Gott. 

mehr...

Einladung zum Familiengottesdienst

11.05.2025

Alle Kinder und Familien sind hiermit herzlich zum nächsten Familiengottesdienst am 11.05.2025 um 10:30 Uhr in der Pfarrkirche St. Georg Bad Fredeburg eingeladen.

mehr...

Friedhof-Pflegeteam in Bad Fredeburg

Treffen um 08:30 Uhr auf dem Friedhof

15.05.2025

Friedhofsaktion 2022

Das Pflegeteam trifft sich wieder jeden 3. Donnerstag im Monat vormittags um 8.30 Uhr zu leichten Pflegearbeiten auf dem Friedhof. Nächster Termin: 15.05.2025 Es wäre schön, wenn sich noch weitere Personen zur Mitarbeit finden würden. Nähere Infos bei Rita Isenberg, Tel. 1867 oder Bernd Berels, Tel. 1282.

mehr...

Maiandacht in Niederlandenbeck

19:00 Uhr Pfarrkirche

16.05.2025

Maibaum

Am Freitag, 16. Mai, laden wir um 19 Uhr zu einer Maiandacht in die Pfarrkirche ein. 

Im Anschluss findet ein kleiner Umtrunk mit Maibowle an der Kirche statt.

mehr...

Verkauf im Kleiderladen in Bad Fredeburg

15:00 - 18:00 Uhr

17.05.2025 - 20.05.2025

Wer nachhaltig guten Kleidungsstücken eine zweite Chance geben möchte, ist herzlich eingeladen. Es ist für jeden Geldbeutel etwas Schönes dabei.

Jeden dritten Dienstag im Monat von 15-18 Uhr, jeden dritten Donnerstag im Monat von 18-20 Uhr und jeden dritten Samstag im Monat von 10-12 Uhr hat der Kleiderladen für Sie geöffnet. 

Herzlich Willkommen, sind ALLE, Jung und Alt, Groß und Klein. Den Erlös des Verkaufs möchten wir gerne regionalen Vereinen und Einrichtungenzukommen lassen.

Kontakt: Kleiderladen-fredeburg@web.de

oder telefonisch zu den regulären Öffnungszeiten im Pfarrbüro.

Jeden 3. Dienstag im Monat von 15.00-18.00 Uhr (20.05.)
Jeden 3. Donnerstag im Monat von 18.00-20.00 Uhr (15.05.)
Jeden 3. Samstag im Monat von 10.00-12.00 Uhr (17.05.)

 

mehr...

Heilige Messe Kückelheim

Samstag 17:30 Uhr

17.05.25

Wir weisen daraufhin das wir am Samstag den 17.05.25 um 17:30 Uhr eine Hl. Messe in der Pfarrkirche feiern. Gerne ist die ganze Gemeinde dazu eingeladen

mehr...

„Süße Stille – Hoffnung und Trost“

Konzert für Sopran & Orgel am 18. Mai in St. Alexander

18.05.2025

Manuela Meyer und Helga Maria Lange
Manuela Meyer und Helga Maria Lange

Schmallenberg. Mit einem Konzert für Sopran & Orgel setzt der Arbeitskreis Kirchenkonzerte in St. Alexander Schmallenberg seine diesjährige Konzertreihe fort. Am Sonntag, 18. Mai 2025 konzertieren die Sopranistin Manuela Meyer und die Organistin Helga Maria Lange um 17 Uhr in der Katholischen Pfarrkirche.

mehr...

Maiandacht in Cobbenrode

Sonntag um 15 Uhr im Pfarrhaus

18.05.2025

Das Bild zeigt eine Grotte mit Marienstatue und brennenden Kerzen davor.

Am Sonntag, 18. Mai, findet um 15 Uhr eine Maiandacht im Pfarrhaus statt.
Anschließend gemütliches Beisammensein und Kaffeetrinken. 

Hierzu eine herzliche Einladung.

mehr...

Maiandacht in Salwey

Beginn um 18:00 Uhr

21.05.2025

Das Bild zeigt eine Grotte mit Marienstatue und brennenden Kerzen davor.

Am Mittwoch, 21. Mai, um 18 Uhr, gestaltet Herr Galle-Eickhoff eine Maiandacht. 

Die ganze Gemeinde ist hierzu herzlich eingeladen.

 

mehr...

Kapellenwanderung mit dem Frauenverein Cobbenrode

Treffpunkt 16 Uhr im Park, "Am Esselbach"

22.05.2025

St. Georg Kapelle Obermarpe
Das Bild zeigt die St. Georg Kapelle in Obermarpe, welche zur Pfarrei Cobbenrode gehört.

Am Donnerstag, 22. Mai, lädt der Frauenverein Cobbenrode ein, an einer gemeinsamen Wanderung rund um und durch den Ort teilzunehmen. 

Es werden verschiedene Heiligenhäuschen aufgesucht, die in den Straßen zu finden sind. Dort werden dann jeweils kleine Andachten gehalten. 

Treffpunkt ist um 16 Uhr im Park, Am Esselbach. Die Wanderung führt uns Richtung Schwartmecke, wo der Abend dann gemütlich ausklingt. Gerne kann dort Verpflegung bestellt werden. 

Anmeldung bitte bis zum Montag, 19. Mai, bei Karina Gloge, Tel. 0151-44513493.

 

mehr...

Frühstück für Alleinstehende

Sonntag um 9:00 Uhr im Pfarrhaus Cobbenrode

25.05.2025

Das Bild zeigt einen gedeckten Frühstückstisch

Im Mai treffen wir uns am Sonntag, 25. Mai, um 9 Uhr im Pfarrhaus Cobbenrode zum gemeinsamen Frühstück. 

Anmeldungen bitte bis zum Donnerstag, 22. Mai,  bei Petra Schulte, Tel. 3873.

mehr...

kfd Eslohe

Maiandacht mit Dankeschön-Essen

27.05.2025

Kapelle St. Isidor in Niedereslohe
Das Bild zeigt die Kapelle St. Isidor in Niedereslohe.

Am Dienstag, 27. Mai, lädt die kfd um 19 Uhr zu einer Maiandacht in die St. Isidor Kapelle in Niedereslohe ein. 

Anschließend, um ca. 19.30 Uhr, findet für die Mitarbeiterinnen ein Dankeschön-Essen im Forellenhof Poggel statt.

mehr...

Schützenmesse 9:30 Uhr

Pfarrkirche St. Hubertus Kückelheim

29.05.25

Vom 28.05.25 bis zum 30.05.24 findet in Kückelheim das diesjährige Schützenfest statt. Zur Schützenmesse an Christi Himmelfahrt (29.05.25) 9:30 Uhr ist die ganze Bevölkerung von Kückelheim, Dormecke und Niedermarpe herzlich eingeladen.

mehr...