Schmallenberg vor dem Wilzenberg
Bank im WinterWinterlandschaft blauer Himmel

Ausstellung "Stille Weihnacht"

Parkanlage alter Friedhof hinter dem Rathaus

Stille Weihnacht
Stille Weihnacht

Die Ausstellung „Stille Weihnacht“ bietet einen Ruhepol in dieser krisenhaften und eher unruhigen Zeit. Historische Glaskunstwerke inmitten eines denkmalgeschützten Bereichs laden ein, innezuhalten und Abstand zum Alltag zu finden. Der Rundgang auf dem alten Friedhof „Am Zehnthofweg“ besteht aus verschiedenen Stationen. Weihnachtliche Motive und auch Abbildungen von Adam & Eva oder der Auferstehung Christi erinnern daran, woher wir kommen und was uns wichtig ist.

Eine besondere Illuminierung lässt die Objekte bei Dunkelheit erstrahlen und vermittelt eine weihnachtliche und friedvolle Stimmung.Bis zum 2. Februar lädt die Ausstellung zum verweilen ein.

mehr...

Auf dem Weg zur Krippe…

Fotos von Weihnachtskrippen online

Krippencollage kl
Krippencollage kl

Vor zwei Jahren entstand die Idee, für alle, für die der Weg zur Kirche und damit auch zur Krippe zu mühsam ist, die Fotos der verschiedenen wunderschönen Krippen in den Kirchen des Pastoralverbundes hier auf der Homepage sichtbar werden zu lassen. Etliche Fotos sind mittlerweile in die Homepage aufgenommen und können online angesehen werden.
Zur Krippe in der Lüttmecke in Oberkirchen gibt es sogar einen kleinen Film, der angesehen werden kann.

mehr...

Gemeinsam allein sein auf dem heiligen Berg des Sauerlandes

Der Wilzenberg: Archäologischer Fundort, Wallfahrtsstätte, Wanderziel und Seelenort

Marienkapelle im Schnee
Marienkapelle im Schnee

Seit Menschengedenken stehen Kreuze, heute ein Hochkreuz, auf dem Wilzenberg als weithin sichtbares christliches Zeichen. Das Kreuz schaut hinunter ins Tal, die Menschen blicken hinauf. Am 7. August 2015 aber war der Wilzenberg plötzlich kreuzlos. Um exakt 8.40 Uhr morgens legte ein Autokran das 1972 zur 900-Jahr-Feier von Kloster und Dorf Grafschaft in Leimbinderkonstruktion errichtete Hochkreuz nieder.

mehr...

Friedensgebete in St. Alexander

Termine im Januar

Friedensgebet
Friedensgebet

In der Pfarrkirche von Schmallenberg finden immer Dienstags um 18 Uhr Friedensgebete statt. Die nächsten Termine:

  • Dienstag, 07. Januar 2025.
  • Dienstag, 21. Januar 2025
mehr...

Reinigungskraft für die Friedhofskapelle gesucht

Bad Fredeburg

Friedhofskapelle

Die Kath. Kirchengemeinde St. Georg Bad Fredeburg sucht zum 01.01.2025 eine Reinigungskraft (m/w/d) für die Reinigung unserer Friedhofskapelle. Es handelt sich um eine geringfügige Beschäftigung mit einer monatlichen Arbeitszeit von ca. 7 - 10 Stunden bei freier Zeiteinteilung. Bei Interesse melden Sie sich bitte im Pfarrbüro Bad Fredeburg

mehr...

Weihnachtskrippe in Bad Fredeburg aufgebaut

Bilder werden wöchentlich gewechselt

6. Januar: Tag der Heiligen drei Könige. Die Fredeburger Weihnachtskrippe zeigt daher wieder eine neue Szene;  in der nächsten Woche ist es die Anbetung durch die Heiligen drei Könige.

mehr...

Sternsinger brachten in Reiste den Segen in die Häuser

Über 30 Sternsinger bei Wind und Wetter unterwegs

30 Sternsinger brachten in Reiste den Segen in die Häuser.
Das Foto zeigt die Sternsinger in Reiste am 5.1.2025.

Über 30 Sternsinger machten sich am 5. Januar auf den Weg, um den Segen in die Häuser in Reiste und die Kapellendörfer zu bringen. Auch zwei Erwachsenengruppen unterstützten die Aktion. 

Vielen Dank allen engagierten Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen!

mehr...

"Aktion Lichtblicke" in Reiste ein voller Erfolg

5.290 € wurden am Abend vor Heiligabend gespendet

Das Lichtblicke-Team sagt DANKE!
Das Foto zeigt das Orga-Team der Aktion Lichtblicke in Reiste.

Auch 2024 gab es wieder die Aktion Lichtblicke am 23. Dezember bei Heinemanns, und sie war wieder ein großer Erfolg! 

mehr...

Gemütlicher Nachmittag der Reister Pfarrjugend

Bastelaktion und Film bei Punsch und Plätzchen

Was wird denn da Schönes gebastelt?
Das Foto zeigt die Kinder der Reister Pfarrjugend im Dezember 2024.

Die Pfarrjugend aus Reiste und den Kapellendörfern traf sich am 12. Dezember zu einem gemütlichen Nachmittag im Pfarrheim. 

mehr...

Ein Lichtstrahl in der Adventszeit

Weihnachtsmagazin „Hoffnung“ des Erzbistums erscheint am dritten Advents-Wochenende

Magazin "Hoffnung" II
Magazin

Zum dritten Advents-Wochenende erscheint das neue Weihnachtsmagazin des Erzbistums Paderborn – als Einladung, innezuhalten, sich inspirieren zu lassen und die Adventszeit bewusst zu erleben. In der diesjährigen Ausgabe dreht sich alles um die Kraft der Hoffnung – jenes leuchtenden Funkens, der uns durch die dunklen Stunden trägt und in freudigen Momenten erstrahlen lässt.

mehr...

Schwerpunktbüro Eslohe

Aktueller Stand

Pfarrbüro Eslohe

Liebe Gemeindemitglieder,

wir hatten Sie bereits über die Veränderung in der Struktur unserer Pfarrbüros informiert. Im Januar 2025 ist es für die Büros im Esloher Land so weit. Mitte bis Ende Januar 2025 erfolgen die Umzugsarbeiten. Die genauen Daten werden wir im Laufe des Januars hier auf unserer Internetseite veröffentlichen.

Für den Pastoralen Bereich Esloher Land wird es zwei Besonderheiten geben. Das Pfarrbüro in Reiste wird bis Ende des Jahres 2025 bestehen bleiben. In Niedersalwey werden Sie auch noch für einen etwas längeren Zeitraum die Möglichkeit haben, Ihre Anliegen bei Frau Martina Schulte unter der bekannten Adresse zu erledigen, zusätzlich wird Frau Schulte auch Arbeiten im Schwerpunktbüro in Eslohe übernehmen.

mehr...

Kolpinggruppe Eslohe

ist weiterhin aktiv

Das Bild zeigt das Kolpinglogo

Die Kolpinggruppe Eslohe weist darauf hin, dass sie auch weiterhin aktiv ist. 

Unter anderem besteht der Plattdeutsche Arbeitskreis, angeboten wird das Frühstück für Alleinstehende und Senioren, eine Pflanzentauschbörse und im Schriftenstand der Esloher Kirche besteht die Möglichkeit, alte Handys und Brillen abzugeben. 

mehr...

Umzug des Pfarrbüros Dorlar

nach Wormbach

Pfarrhaus Wormbach
Pfarrhaus Wormbach

Liebe Gemeindemitglieder, wir hatten Sie bereits über die Veränderung in der Struktur unserer Pfarrbüros informiert. Der Umzug des Pfarrbüros in Dorlar nach Wormbach hat inzwischen erfolgreich stattgefunden.

mehr...

Neue Gebührensatzung

Bad Fredeburg

Friedhofskapelle

Der Kirchenvorstand der kath. Kirchengemeinde St. Georg Bad Fredeburg hat eine neue Friedhofsgebührensatzung beschlossen. Die kirchenaufsichtliche Genehmigung des Erzbischöflichen Generalvikariats wurde am 05.09.2024 erteilt. Die staatsaufsichtliche Genehmigung erfolgte durch die Bezirksregierung Arnsberg am 07.11.2024. Die Friedhofsgebührensatzung liegt ab dem 25.11.2024 für 14 Tage im Pfarrbüro zu den Öffnungszeiten aus. Sie tritt mit der Veröffentlichung in Kraft. Die Satzung hängt auch im Schaukasten des Friedhofs. Eine Kopie der Satzung kann gegen Kostenerstattung ausgehändigt werden. 

mehr...

Ein kleiner Dom im Hochsauerland

St. Cosmas und Damian erscheint ungewöhnlich groß

Kalenderbild St. Cosams und Damian
Kalenderbild St. Cosams und Damian

Erzbistumskalender 2024: St. Cosmas und Damian erscheint ungewöhnlich groß für das 1100-Seelen-Dorf Bödefeld – und ist doch gerade richtig Bödefeld gehört mit weiteren 83 Orts- und Stadtteilen zur Stadt Schmallenberg, der flächenmäßig größten kreisangehörigen Stadt in Nordrhein-Westfalen. 

mehr...

Erzbischof dankt für vertrauensvolle Zusammenarbeit

Hans Robert Schrewe aus Grafschaft verabschiedet / Elfte Amtsperiode des Kirchensteuerrates des Erzbistums endet

Der Kirchensteuerrat im Erzbistum Paderborn
Der Kirchensteuerrat im Erzbistum Paderborn

Am Freitag, 15. November 2024, fand im Bildungs- und Tagungshaus Liborianum in Paderborn die 16. und damit abschließende Plenar-Sitzung des Kirchensteuerrates des Erzbistums Paderborn in der aktuellen Amtsperiode statt. Für ihr „verantwortungsvolles Engagement“ in der zurückliegenden elften Amtsperiode dankte Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz den Mitgliedern des Finanzgremiums: Durch den Kirchensteuerrat mit der Arbeit seiner Mitglieder werde sichergestellt, dass die Kirche von Paderborn auch in Zukunft auf einer soliden finanziellen Basis zum Wohl der Menschen handle. 

mehr...

Veränderungen bei den Pfarrbüros

Zukünftig 5 Schwerpunktbüros in den pastoralen Bereichen

Schrift Pfarrbüro
Schrift Pfarrbüro

Liebe Gemeindemitglieder, wir möchten Sie über eine wichtige Veränderung in der Struktur unserer Pfarrbüros informieren, die nach intensiven Beratungen im Finanzausschuss durch die Kirchenvorstände unseres Pastoralen Raumes beschlossen wurde. Aus den bisherigen 17 Pfarrbüros werden künftig 5 Schwerpunktbüros als ein gemeinsames Pfarrbüro entstehen. 

mehr...

Ökumenischer Ausklang der Schöpfungszeit 2024

Zahlreiche Besucher auf dem Reister Kirchplatz

Abschluss der Schöpfungszeit in Reiste
Das Foto zeigt den Abschluss der Schöpfungszeit 2024 auf dem Reister Kirchplatz.

Eine kleine Auszeit vom Alltag unter alten Kirchenbäumen erlebten die zahlreichen Besucher des ökumenischen Gottesdienstes zum Abschluss der Schöpfungszeit am 27. Oktober in Reiste. Mit allen Sinnen konnten sie Wald und Bäume erfahren.

mehr...

Neue Friedhofsatzung in Oberhenneborn

geänderte Friedhofsatzung, Friedhofgebührensatzung und Friedhofgebührentarif

Friedhof Oberhenneborn

Neue Satzungen und Gebührentarife treten durch Aushang vom 30.Juli bis 13.August 2024 in Kraft

mehr...

Besuch von Erzbischof Bentz im Dekanat Hochsauerland-Mitte

Vor der Himmelsleiter in Wormbach, im Hintergrund St. Peter und Paul, berichten die Engagierten über das Glaubensleben in Wormbach.
Erzbischof Bentz  beim Besuch im Dekanat Hochsauerland-Mitte

Das Dekanat Hochsauerland-Mitte stand gestern im Mittelpunkt der Reise von Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz durch das Erzbistum Paderborn. Gemeinsam mit Weihbischof Matthias König und Mitarbeitern aus Bischofshaus und Generalvikariat besucht er ausgewählte Orte in den Pastoralen Räumen Schmallenberg-Eslohe und Meschede-Bestwig. Hier leben 75.632 Menschen auf 704 Quadratkilometern in 133 Ortsteilen. 61 Prozent der Bevölkerung sind katholisch.

mehr...

Verkauf im Kleiderladen in Bad Fredeburg

15:00 - 18:00 Uhr

16.01.2025 - 21.01.2025

Wer nachhaltig guten Kleidungsstücken eine zweite Chance geben möchte, ist herzlich eingeladen. Es ist für jeden Geldbeutel etwas Schönes dabei.

Jeden dritten Dienstag im Monat von 15-18 Uhr, jeden dritten Donnerstag im Monat von 18-20 Uhr und jeden dritten Samstag im Monat von 10-12 Uhr hat der Kleiderladen für Sie geöffnet. 

Herzlich Willkommen, sind ALLE, Jung und Alt, Groß und Klein. Den Erlös des Verkaufs möchten wir gerne regionalen Vereinen und Einrichtungenzukommen lassen.

Kontakt: Kleiderladen-fredeburg@web.de

oder telefonisch zu den regulären Öffnungszeiten im Pfarrbüro.

Jeden 3. Dienstag im Monat von 15.00-18.00 Uhr (21.01.)
Jeden 3. Donnerstag im Monat von 18.00-20.00 Uhr (16.01.)
Jeden 3. Samstag im Monat von 10.00-12.00 Uhr (18.01.)

 

mehr...

Wort-Gottes-Feier zum Patronatsfest

Niedermarpe

22.01.2025

Am Mittwoch den 22.01.25 um 18.00 Uhr wird zusammen mit unserer Gemeindereferentin Frau Schirm eine Wort-Gottes-Feier mit Kommunionspendung gefeiert. Dazu sind alle herzlich eingeladen.

mehr...

Abgabe im Kleiderladen Bad Fredeburg

16-18 Uhr

04.02.2025

Abgabe am Franz- Stock-Haus, links neben der Kirche:

Jeden ersten Dienstag im Monat von 16-18 Uhr werden gut erhaltene, saubere und intakte Kleidungsstücke für Damen und Herren angenommen. Wir freuen uns ebenfalls sehr über Kinderkleidung, damit auch junge Familien etwas zu stöbern haben. Nicht angenommen werden Handtücher, Unterwäsche, Tisch,-und Bettwäsche.

mehr...

Seniorencafe - Cari`s Klön-Cafe

ab 14:30 Uhr

05.02.2025

Das Bild zeigt eine Tasse Kaffee und ein Stück Kuchen.

Die Caritas bietet allen Seniorinnen und Senioren ein Begegnungscafé im Franz-Stock-Haus an. Bei Kaffee, Kuchen und ganz viel Gemütlichkeit soll Begegnung, Spiel und Unterhaltung stattfinden. Das Treffen ist am Mittwoch, den 05.02.2025, ab 14.30 Uhr. Spiele sollten mitgebracht werden. Wir hoffen auf viele Interessierte und freuen uns auf die Begegnungen.

mehr...

Einladung zum Dankeschön-Frühstück

St. Peter und Paul Eslohe

09.02.2025

Danke

Der Kirchenvorstand sowie das Gemeindeteam von St. Peter und Paul laden alle ehrenamtlichen Mitarbeiter ganz herzlich zum Frühstück am Sonntag, 9. Februar, ein. 

mehr...

Historischer Streifzug durch Bad Fredeburg

Bilderreise über das alte Fredeburg

09.02.2025

Zu einer besonderen Fotodokumentation lädt die Kath. Pfarrgemeinde St. Georg Bad Fredeburg alle Interessierten recht herzlich ein. Georg Schulte präsentiert in diesem Jahr eine eindrucksvolle Bilderreise über das alte Fredeburg und seine Bewohner. Vom Fredeburger Pinkelhäuschen bis hin zum kaiserlichen Postamt spannt er einen weiten Bogen historischer Aufnahmen der kleinen Schieferstadt. Auch die ältesten Aufnahmen von Fredeburg finden in diesem Vortrag ihren Platz.

Die Präsentation erfolgt am Sonntag, den 09. Februar 2025 um 15:30 Uhr im Franz-Stock-Haus in Bad Fredeburg.

mehr...

Karnevalsfrühstück der kfd Eslohe

Kartenvorverkauf ab 6. Januar

15.02.2025

kfd-Karneval

Zu einem Karnevalsfrühstück am Samstag, 15. Februar, ab 9.11 Uhr lädt die kfd Eslohe alle Frauen in den Jägerhof ein. 

Karten gibt es vom 6. bis zum 31. Januar  zu den Öffnungszeiten bei Mode und Wäsche Quinkert. 

Mitglieder zahlen 17 €, Nichtmitglieder 20 €.

 

mehr...