Schmallenberg vor dem Wilzenberg
Wilzenberg MaiKrocusse

Schatztruhen öffnen

Kirchenräume und ihre Kunstwerke lebendig vermitteln.

Kirchen im PV
Kirchen im Pastoralverbund

Jetzt anmelden und noch einen Platz sichern.

mehr...

Spiritueller Sommer 2025 beginnt

SINN(E)

Gegenlicht
Gegenlicht

Südwestfalen. Vom 12. Juni bis zum 14. September 2025 lädt das „Netzwerk Wege zum Leben. In Südwestfalen“ zum 14. Spirituellen Sommer unter dem neuen Leithema SINN(E) ein. Über 100 Akteurinnen und Akteure im Kreis Olpe, im Hochsauerlandkreis, im Kreis Siegen-Wittgenstein, im Märkischen Kreis und im Kreis Soest sowie in den Ferienregionen Sauerland und Siegen-Wittgenstein eröffnen mit Konzerten, Kunstausstellungen, Lesungen, Erzählungen, Wanderungen, Führungen, genussvollen und sinnlichen Erlebnissen, Zugänge zu einem Thema, das
uns alle berührt, bewusst oder unbewusst, suchend oder fragend, zweifelnd oder wissend.

mehr...

Das Sternsingermobil kommt nach Wenholthausen

Am 6. Juli ab 14.30 Uhr

Sternsingermobil

Am Sonntag, 6. Juli, sind alle Sternsinger und die, die es werden möchten, aus dem Esloher Land herzlich nach Wenholthausen eingeladen.

Ab 14.30 Uhr wird das Sternsingermobil im Rahmen seiner Deutschland-Tour auf dem Kirchplatz Halt machen und über die Arbeit des Kindermissionswerks ‚Die Sternsinger‘ und Themen der Einen Welt informieren. Der weiße, aufklappbare Transporter kann von den Kindern und Jugendlichen genauestens unter die Lupe genommen werden und sie können ein abwechslungsreiches Spiel- und Mitmachangebot erleben.

mehr...

Neue Taufbäume in Bad Fredeburg

Pfarrgemeinde schenkt jedem Täufling einen Baum

Ein Taufbaum ist mehr als nur ein Baum – er ist ein Symbol für das Leben, die Natur und die Gemeinschaft. Er steht für das Wachsen und Gedeihen eines Kindes und begleitet es durch sein Leben als ein Zeichen für Liebe und Fürsorge.

Daher schenkt die katholische Kirchengemeinde St. Georg Bad Fredeburg ab diesem Jahr jedem Täufling aus Bad Fredeburg einen Baum. Die vom Förster ausgesuchten Bäume werden bei einer gemeinsamen Pflanzaktion im Herbst mit allen Täuflingen des Jahres und deren Familien gepflanzt. 

Im Anschluss daran gibt es vor Ort Kaffee und Kuchen und die Familien haben die Möglichkeit sich kennenzulernen und auszutauschen. 

Auf schöne Pflanzaktionen freuen sich Pastor Danne, der Pfarrgemeinderat und der Kirchenvorstand der Kirchengemeinde St. Georg Bad Fredeburg.

mehr...

Wenn sich beim Pilgern Wege neu eröffnen

Erzbistum spricht mit neu gestaltetem Internet-Portal orte-verbinden.de auch Menschen an, die der Kirche nicht nahestehen

Pilgerstein Jakobsweg im Sauerland
Pilgerstein Jakobsweg im Sauerland

Auf dem Internetportal www.orte-verbinden.de  des Erzbistums Paderborn finden Pilgerinnen und Pilger schon seit einigen Jahren viele regionale Pilgerwege, die dort nach und nach zusammengetragen wurden. Jetzt präsentiert sich das Angebot grundlegend überarbeitet mit neuer Optik und einem breiteren inhaltlichen Angebot. Dadurch soll die Seite perspektivisch auch eine neue Zielgruppe ansprechen: Menschen, die der Kirche nicht nahestehen.

mehr...

kfd Bad Fredeburg unterstützt die OGS

Spende über 500,00 €

Bei der letzten Jahreshauptversammlung der Bad Fredeburger kfd stimmten die Mitglieder für eine finanzielle Unterstützung der hiesigen OGS. Denn alle waren sich einig: In Kinder zu investieren, ist immer eine tolle Sache. Jetzt konnte der Scheck über 500 Euro überreicht werden. Die OGS-Kinder sowie ihre Erzieherinnen freuten sich riesig. Für das Geld wollen sie neues Spiel- und Beschäftigungsmaterial anschaffen.

mehr...

Der Freundeskreis St. Alexander unterstützt Einrichtungen der Pfarrgemeinde

symbolische Spendenübergabe
mehr...

Eine Welt-Verkauf im Mai 2025

Fair gehandelte Produkte aus Kooperativen

Weltladen Schmallenberg
Weltladen Schmallenberg

Am ersten Mittwoch und am dritten Sonntag im Monat findet im Alexanderhaus der „Weltverkauf“ statt. Hier werden biologisch angebaute und fair gehandelte Waren zum Kauf angeboten.

  • Mittwoch, 07. Mai 2025 zwischen 10.00 Uhr und 11.00 Uhr und
  • Sonntag, 18. Mai 2025 vor und nach dem Hochamt bis 12.00 Uhr
     

Sie können Süßigkeiten und natürlich auch Kaffee, Tee und Kakao für gemütliche Stunden an und zwischen den Feiertagen kaufen.

mehr...

Pfarrjugend Reiste hat zum Basteln eingeladen

Freude bei Mamas und Papas ist gesichert

Bastelnachmittag in Reiste
Das Foto zeigt die Kinder der Pfarrjugend beim Basteln für Muttertag.

An einem sonnigen Nachmittag haben 19 Kinder aus Reiste und den Kapellendörfern auf Einladung der Pfarrjugend kleine Überraschungen zum Mutter- und Vatertag hergestellt. 

mehr...

Dein Start ins Leben – Mach mit...

...come! ins Christliche Orientierungsjahr!

Orientierungsjahr
Orientierungsjahr

Schule geschafft – und jetzt? Du suchst nach einer sinnvollen Auszeit, möchtest dich beruflich orientieren und gleichzeitig deine persönliche und spirituelle Seite weiterentwickeln? Dann ist das Christliche Orientierungsjahr (come!) in einer lebendigen Wohngemeinschaft auf dem Leocampus in Paderborn genau das Richtige für dich! 

mehr...

Seelenamt für Papst Franziskus in Reister Pfarrkirche

Zahlreiche Menschen feierten Gottesdienst mit

Feierliches Seelenamt für Papst Franziskus
Das Foto zeigt Pastor und Messdiener beim Seelenamt für den verstorbenen Papst.

Am 23.04.2025 wurde in der St. Pankratius-Kirche in Reiste ein Seelenamt für den am Ostermontag verstorbenen Papst Franziskus gefeiert.

mehr...

Gemeinsame Fronleichnamsprozession Bremke, Reiste und Wenholthausen

Fronleichnam, 19. Juni, um 9 Uhr in Reiste

Blumenteppich Fronleichnam

 Herzliche Einladung zur Fronleichnamsprozession der Gemeinden Bremke, Reiste und Wenholthausen! 

Am Donnerstag, 19. Juni, feiern wir gemeinsam das Fronleichnamsfest. Die Prozession beginnt um 9 Uhr in der St. Pankratius Kirche in Reiste. Von dort aus führt uns der Weg über Beisinghausen und zurück zur Reister Kirche, wo wir die Feier abschließen werden.

Alle Kommunionkinder, Gemeindemitglieder, Familien, Vereine und Gäste sind herzlich eingeladen, an der Prozession teilzunehmen. Bitte nach Möglichkeit die Vereinsfahnen mitbringen.

Blütenspenden erbeten:

Für die Gestaltung der Altäre und Blumenteppiche bitten wir herzlich um Blütenspenden. Diese bitte frühestens zwei Tage vor Fronleichnam (ab dem 17. Juni) hinten in die jeweiligen Kirchen legen. Herzlichen Dank für Eure Unterstützung!

Eure Pfarrteams 

Bremke, Reiste & Wenholthausen

 

mehr...

Passions- und Ostergarten Pfarrkirche St. Peter u. Paul Eslohe

Von Palmsonntag bis Pfingsten

Einzug in Jerusalem

In der Pfarrkirche St. Peter und Paul Eslohe gibt es auch in diesem Jahr wieder einen Passions– und Ostergarten. Dieser bietet Gelegenheit, die Leidensgeschichte, Kreuzigung und Auferstehung Jesu durch wöchentlich wechselnde Szenen passend zum Tage darzustellen und hautnah und anschaulich zu erleben. 

mehr...

Gemeinsam unterwegs: Seelsorge und Verwaltung neu denken

Das Erzbischöfliche Generalvikariat informiert alle Gemeinden:

Transformation Pastoral
Transformation Pastoral

Liebe Gemeindemitglieder, unter dem Leitwort „Glauben.Gemeinsam.Gestalten.“ hat das Erzbistum Paderborn eine neue Etappe seines Bistumsprozesses begonnen. Ziel ist eine zukunftsfähige Neuausrichtung von Seelsorge und Verwaltung – unter festen Rahmenbedingungen und mit viel Austausch und Beteiligung in der lokalen Ausgestaltung.

mehr...

Kirchenvorstand Bad Fredeburg prüft die Standsicherheit der Grabsteine

Prüfung ab 12.05.2025

Grabsteine

Gemäß der Unfallverhütungsvorschrift der Berufsgenossenschaft und Forderungen der Haftpflichtversicherungen müssen alle Grabsteine auf Friedhöfen zur Kontrolle der Verkehrssicherheit jährlich auf ihre Standsicherheit hin überprüft werden. Auf dem kath. Friedhof der Pfarrgemeinde St. Georg Bad Fredeburg findet diese Kontrolle in diesem Jahr ab Montag, dem 12. Mai statt. Werden sicherheitsrelevante Mängel an Grabsteinen festgestellt, wird an gut sichtbarer Stelle des Grabsteines ein Hinweisaufkleber angebracht und der jeweilige Grabnutzungsberechtigte informiert. Grabsteine, bei denen Gefahr im Verzug besteht, können aus Gründen der Verkehrssicherheit umgelegt werden. Alle Grabnutzungsberechtigten sind verpflichtet, für eine ordnungsgemäße Standsicherheit der Grabsteine zu sorgen. Nach einer angemessenen Frist findet eine Nachkontrolle der beanstandeten Grabsteine statt. Falls Nutzungsberechtigte ihrer Verpflichtung nicht fristgerecht nachkommen, kann die Kirchengemeinde als Friedhofsträger Sicherungsmaßnahmen treffen und diese den Nutzungsberechtigten in Rechnung stellen. 

Die Nutzungsberechtigten der Wiesengräber werden gebeten Grableuchten und Gestecke abzuräumen, weil die Mähsaison beginnt!

mehr...

Gemeinsam in die Zukunft

Erzbistum Paderborn startet wesentliche Etappe im Bistumsprozess

Start Transformation Paderhalle 8. April
 Start Transformation Paderhalle 8. April

Klarer Kurs, offener Dialog – Neuausrichtung mit festen Rahmenbedingungen und vielen Beteiligungsmöglichkeiten. Das Erzbistum Paderborn startet unter dem Leitwort „Glauben.Gemeinsam.Gestalten.“ in eine wichtige Etappe seines Bistumsprozesses – geprägt von einer umfassenden Neuausrichtung von Seelsorge und Verwaltung.
 

mehr...

Friedensgebete in St. Alexander

Termine im März und April

Friedensgebet
Friedensgebet

In der Pfarrkirche von Schmallenberg finden immer Dienstags um 18 Uhr Friedensgebete statt. Die nächsten Termine:

  • Dienstag, 18. März 2025.
  • Dienstag, 01. April 2025
mehr...

Pfarrer Stipp: "Minis sind helle Köpfe!"

Paula nun eine von 30 MessdienerInnen in Reiste

Die neue Messdienerin Paula Jürgens (vorne) mit Pfarrer Ulrich Stipp, Clemens Kleinsorgen, Vincent Wirxel und Franziska Jürgens (v.l.n.r.).
Das Foto zeigt die neue Messdienerin Paula Jürgens in Reiste.

Eine neue Messdienerin konnte jetzt in der St.-Pankratius-Kirchengemeinde in Reiste begrüßt werden. Pfarrer Ulrich Stipp freute sich, dass mit Paula Jürgens aus Nichtinghausen nunmehr 30 Messdienerinnen und Messdiener für Reiste zur Verfügung stehen. Er wies besonders auf die wichtige Aufgabe der Ministranten im Gottesdienst hin. Neben der obligatorischen Messdienerplakette erhielt Paula eine Taschenlampe für Ministranten, denn: „Minis sind helle Köpfe!“

Kathrin Scheiwe

mehr...

Kirchenrenovierung

St. Nikolaus Cobbenrode

Pfarrkirche St. Nikolaus, Cobbenrode
Das Bild zeigt die katholische Pfarrkirche St. Nikolaus in Cobbenrode. Der Ort befindet sich im Sauerland und gehört zur Gemeinde Eslohe.

Nach längerer Vorbereitungszeit beginnt nun die Renovierung unserer Pfarrkirche. Aus diesem Grund wird die Kirche ab sofort für einige Monate komplett geschlossen. 

Die Gottesdienste finden während dieser Zeit an verschiedenen Orten statt: die regelmäßigen Werktagsmessen am Donnerstag, jeweils im Pfarrhaus. Die Vorabendmessen werden in dem Haus der Begegnung „Zur Heßmecke“ gefeiert. Einige Sondergottesdienste, wie z.B. die Karnevalsmesse, Ostern, oder auch Fronleichnam, findet in der Schützenhalle statt. Der genaue Ort wird jeweils im Pfarrbrief bekannt gegeben. Daher bitten wir um genaue Beachtung. 

Für die Bestellung von Messintentionen nutzen Sie bitte das Zentralbüro in Eslohe, oder den Briefkasten an der Pastorat. Nach der Renovierung dann wieder den Briefkasten in der Pfarrkirche. Für die Abholung der Pfarrbriefe können Sie auch gerne die anderen Pfarrkirchen der Gemeinde nutzen. Wir werden aber zusätzlich für diese Monate einen Karton mit Pfarrbriefen an der Pastorat (Treppenabsatz) abstellen, für das Bezahlen nutzen Sie bitte auch den dortigen Briefkasten. Dieser wird regelmäßig geleert. Vielen Dank!
 

mehr...

Angebote Spiel- und Krabbelgruppen

Forum junger Familien Eslohe

Das Bild zeigt ein krabbelndes baby vor einem Spielzeug.

Das Forum junger Familien Eslohe bietet Spiel- und Krabbelgruppen im Pfarrheim zum gemeinsamen Spiel und Austausch untereinander an.

Folgende Kurse werden angeboten: 

  • Eine Krabbel- und Spielgruppe freitags von 9.30- 11.00 Uhr für alle Kinder bis 3 Jahre.
  • Eine Krabbel- und Spielgruppe dienstags 15.30- 17.00 Uhr für alle Kinder bis 3 Jahre.

 

Bei Interesse oder Fragen könnt ihr euch gerne bei Stefanie Flaßhar (0171/8644341) melden. 

 

mehr...

Sommersammlung

Caritas Cobbenrode

07.06.2025 - 28.06.2025

Die Caritas Konferenz Cobbenrode informiert, dass die diesjährige Sommersammlung der Caritas und Diakonie, vom 7. bis 28. Juni 2025 unter dem Motto " Füreinander " steht. Wir wollen in unserem Ort füreinander da sein und unsere Hilfe anbieten. 70 % der Sammlung bleiben bei uns im Ort.
Bitte spenden Sie auf unser Konto Nr.: DE 60 4645 1012 0003 0020 86 bei der Sparkasse Hochsauerland. Alternativ kann Ihre Spende , im Umschlag und mit Caritas Cobbenrode beschriftet, auch in den Briefkasten der Pastorat Eslohe eingeworfen werden. 

Vielen Dank!

 

mehr...

Sommersammlung

CaritasKonferenz Eslohe

07.06.2025 - 28.06.2025

Auch die diesjährige Sommersammlung steht unter dem Motto „Füreinander“. Ihre Spende ermöglicht der Caritas- Konferenz schnell und unbürokratisch da zu helfen, wo der Schuh drückt. Besonders Familien und leider auch viele ältere Menschen sind in unserer Gemeinde auf diese Hilfe angewiesen. Deshalb unterstützen Sie bitte unser Engagement mit Ihrer Spende. Damit setzen Sie ein Zeichen der Solidarität und des Füreinander. Die diesjährige Sommersammlung, die von uns in der Zeit vom 07. bis 28. Juni durchgeführt wird, kann mithelfen, den benachteiligten Menschen zu helfen und sie in unsere Mitte zu holen. 

mehr...

Nachmittag für Reister Senioren

um 14.30 Uhr im Pfarrheim

18.06.2025

Das Bild zeigt eine Tasse Kaffee und ein Stück Kuchen.

Zum gemütlichen Nachmittag lädt die Caritasgruppe wieder alle Senioren herzlich ins Pfarrheim ein. Beginn ist am Mittwoch, 18. Juni, um 14.30 Uhr mit einer Wort-Gottes-Feier, anschließend gemütliches Kaffeetrinken. Abholung der Teilnehmer gegen 17.00 Uhr. 

mehr...

Schützenhochamt in Cobbenrode

Hinweis zu den Gottesdienstorten - bitte beachten

18.06.2025 - 20.06.2025

Schützenhut

Da unsere Kirche aktuell noch renoviert wird, werden wir auch unsere Schützenfest-Gottesdienste an Fronleichnam und den Freitag woanders feiern. Bei gutem Wetter findet das Schützenhochamt am Donnerstag draußen vor dem Feuerwehrhaus statt. Am Freitag Morgen wird es aufgrund der Renovierung in diesem Jahr eine kleine Änderung geben. Die Schützenbrüder treffen sich um 9 Uhr an der Kirche, um zuerst gemeinsam zur Kranzniederlegung auf den Friedhof zu gehen. Bei gutem Wetter findet anschließend um 10 Uhr die Hl. Messe im Sackloch statt. 

Bitte beachten: bei schlechtem Wetter feiern wir beide Gottesdienste in der Schützenhalle und zwar donnerstags um 10 Uhr und freitags um 9.45 Uhr. 

 

mehr...

Fronleichnams-Prozession in Salwey

Donnerstag im Anschluss an das Hochamt um 9:30 Uhr

19.06.2025

Monstranz
Monstranz

Die diesjährige Fronleichnamsprozession ist am Donnerstag, 19. Juni. Die ganze Gemeinde ist hierzu herzlich eingeladen. Beginn ist um 9.30 Uhr mit dem Hochamt. Anschließend nimmt die Prozession folgenden Verlauf:

1. Station: Hof Vedder

2. Station: Quirinuskapelle

3. Station: Hoffmann-Woile

4. Station: Pfarrkirche

mehr...

Gottesdienst Schützenplatz Kückelheim mit Musikverein Endorf

Sonntag 22.06.25 um 9:00 Uhr

22.06.2025

Am Sonntag den 22.06,25 um 9:00 Uhr  feiern wir den Gottesdienst auf dem Schützenplatz. Die musikalische Gestaltung übernimmt der Musikverein Endorf !! Dazu sind alle recht herzlich eingeladen. Bei schlechter Witterung findet die Hl. Messe in der Pfarrkirche statt !!

mehr...

Aktion "sauberer Friedhof" in Bad Fredeburg

08:30 Uhr

28.06.2025

Arbeiten auf dem Friedhof

Die nächste Aktion „Sauberer Friedhof“ findet am Samstag, 28. Juni, statt. Der Kirchenvorstand bittet auch in diesem Jahr wieder um eine rege Beteiligung. Jeder ist willkommen. Die Pflegearbeiten starten um 8.30 Uhr und enden gegen 13 Uhr.

mehr...

Abgabe im Kleiderladen Bad Fredeburg

16-18 Uhr

01.07.2025

Abgabe am Franz- Stock-Haus, links neben der Kirche:

Jeden ersten Dienstag im Monat von 16-18 Uhr werden gut erhaltene, saubere und intakte Kleidungsstücke für Damen und Herren angenommen. Wir freuen uns ebenfalls sehr über Kinderkleidung, damit auch junge Familien etwas zu stöbern haben. Nicht angenommen werden Handtücher, Unterwäsche, Tisch,-und Bettwäsche.

mehr...

Frauengottesdienst und Sommerfest

Bad Fredeburg

01.07.2025

Auch in diesem Jahr lädt die kfd Bad Fredeburg alle Mitglieder zum jährlichen Sommerfest in das Franz-Stock-Haus ein. Im Anschluss des Frauengottesdienstes am 01.07.2025 um 19.00 Uhr, freuen wir uns auf einen schönen Abend mit euch. Für gutes Essen und kalte Getränke wird gesorgt sein.

mehr...

Seniorencafe - Cari`s Klön-Cafe

ab 14:30 Uhr

02.07.2025

Das Bild zeigt eine Tasse Kaffee und ein Stück Kuchen.

Die Caritas bietet allen Seniorinnen und Senioren ein Begegnungscafé im Franz-Stock-Haus an. Bei Kaffee, Kuchen und ganz viel Gemütlichkeit soll Begegnung, Spiel und Unterhaltung stattfinden. Das Treffen am Mittwoch, den 02.07.2025, ab 14.30 Uhr statt. Nach dem Kaffeetrinken wird auch wieder die Hilfestellung für Handy, Tablet und Laptop angeboten.

mehr...

Pilgerwanderung Arpe-Werl (im Spirituellen Sommer 2025)

Das wolltest DU schon immer

04.07.2025 - 06.07.2025

Pilgergruppe auf dem Weg nach Werl

Ein offenes Angebot für alle, die in Gemeinschaft drei Tage wandern, abschalten und bei sich ankommen möchten.

Die Kirchengemeinde St. Antonius Arpe lädt herzlich zur diesjährigen Pilgerwanderung von Arpe nach Werl ein. Insgesamt 68 Kilometer Wegstrecke gilt es unter die Füße zu nehmen, in Gemeinschaft, durch die schöne Sauerländer Natur, mit reden oder schweigen, mit Impulsen, mit sich selbst.

Wie immer ist alles bestens vorbereitet, so dass jede/r einfach losgehen kann, rauskommen, abschalten, aufatmen.

mehr...

Sommerfest in Störmanns Hof Eslohe

Beginn 14:30 Uhr mit einem Wortgottesdienst

06.07.2025

Sommerfest

Zum diesjährigen Sommerfest lädt das Team von Störmanns Hof am Sonntag,  6. Juli herzlich ein. Das Haus besteht nun seit 30 Jahren, dies soll an diesem Nachmittag mit Bewohnern, Angehörigen, Mitarbeitern und Gästen gefeiert werden. 

mehr...

Spiritueller Sommer

Popchor NJoy in Bad Fredeburg

11.07.2025

Kirche von innen

Der Popchor NJoy aus Schmallenberg Westfeld lädt zum Konzert in der St. Georg Kirche in Bad Fredeburg im Rahmen des spirituellen Sommers ein: Popsongs, die berühren. Unter dem Motto „Ich in der Welt" laden wir ein, diese Fragen durch die Sprache der Musik zu erkunden. Mit Popsongs, die Themen wie Identität, Gemeinschaft und die persönliche Reise aufgreifen, schaffen wir einen Klangraum voller Emotionen. Die Lieder erzählen vom Suchen, Finden und Verbunden sein - mal kraftvoll, mal leise - mitten aus dem Leben. Texte, die sowohl die Ohren, als auch unser Herz berühren. Termin: 11.07.2025 Uhrzeit: 19.30 Uhr Eintritt frei

mehr...

Verkauf im Kleiderladen in Bad Fredeburg

15:00 - 18:00 Uhr

15.07.2025

Wer nachhaltig guten Kleidungsstücken eine zweite Chance geben möchte, ist herzlich eingeladen. Es ist für jeden Geldbeutel etwas Schönes dabei.

Jeden dritten Dienstag im Monat von 15-18 Uhr, jeden dritten Donnerstag im Monat von 18-20 Uhr und jeden dritten Samstag im Monat von 10-12 Uhr hat der Kleiderladen für Sie geöffnet. 

Herzlich Willkommen, sind ALLE, Jung und Alt, Groß und Klein. Den Erlös des Verkaufs möchten wir gerne regionalen Vereinen und Einrichtungenzukommen lassen.

Kontakt: Kleiderladen-fredeburg@web.de

oder telefonisch zu den regulären Öffnungszeiten im Pfarrbüro.

Jeden 3. Dienstag im Monat von 15.00-18.00 Uhr (15.07.)
 

 

mehr...

Friedhof-Pflegeteam in Bad Fredeburg

Treffen um 08:30 Uhr auf dem Friedhof

17.07.2025

Friedhofsaktion 2022

Das Pflegeteam trifft sich wieder jeden 3. Donnerstag im Monat vormittags um 8.30 Uhr zu leichten Pflegearbeiten auf dem Friedhof. Nächster Termin: 17.07.2025 Es wäre schön, wenn sich noch weitere Personen zur Mitarbeit finden würden. Nähere Infos bei Rita Isenberg, Tel. 1867 oder Bernd Berels, Tel. 1282.

mehr...

Urlaub ohne Koffer

CaritasKonferenz Eslohe

21.07.2025 - 25.07.2025

Urlaub ohne Koffer

Es ist wieder so weit. Das Projekt Urlaub ohne Koffer von der Caritas Konferenz Eslohe findet in der Zeit vom 21.7. - 25.7. in der Kardinal – von - Galen - Schule statt. 

Dieses Angebot ist für Senioren und Seniorinnen gedacht. Der Urlaub beginnt schon an der Haustüre. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden an der Haustür abgeholt und wieder nach Hause gebracht. Sie schlafen im eigenen Bett und haben doch eine abwechslungsreiche Woche mit einem kurzweiligen Programm. Der Teilnehmerbeitrag für die Woche beträgt 90 Euro. Begleitet werden die Teilnehmer und Teilnehmerinnen von Ursula Scholz, Rita Kersting und Hiltrud Brock. 

Die Anmeldeformulare liegen ab dem 16.6. in den Kirchen, Banken und Apotheken aus. Anmeldeschluss ist der 3.7. Anmeldungen können nur im Tintenfass (montags geschlossen) abgegeben werden. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist. 

Hiltrud Brock steht bei weiteren Fragen unter Tel. 02973/1837 gerne zu Verfügung.

 

mehr...