Schmallenberg vor dem Wilzenberg
Tulpen FrühlingKrocusse

Was ist uns heilig?

Das Misereor Hungertuch 2023

Misereor Hungertuch 2023
Misereor Hungertuch 2023

Klima, Kriege, Pandemien: Die komplexen Krisen unserer Tage führen uns vor Augen, wodie Schwachstellen unserer politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Strukturen liegen. Dabei ist und bleibt die Klimaveränderung die fundamentale Frage unseres Überlebens. Dieses Szenario zielt mitten in das Hungertuch von Emeka Udemba.

mehr...

Lebhafte Jahresversammlung der kfd – Gemeinschaften

Dank für vielfältiges Engagement vor Ort

kfd Versammlung 2023 1
kfd Versammlung 2023 1

Der Einladung zur diesjährigen Jahreshauptversammlung des kfd-Bezirkes Schmallenberg  - Eslohe folgten 35 Frauen aus den Vorstandsteams Zunächst ließen sich alle das leckere Frühstück im Gasthof Voss in Arpe schmecken. Im Anschluss an die Regularien der Jahreshauptversammlung und die Berichte aus den örtlichen Gemeinschaften  diskutierten die anwesenden Frauen ausführlich über ihre Meinung zur Erhöhung des kfd-Beitrages für den Bundesverband. 

mehr...

Turmteam Reiste lädt zum Kreuzweg ein

Hände stehen im Vordergrund

Fastenthema im Reister Kirchturm

Passend zu dem Fastenthema im Turm - “Im Leben und Tod hat Gott seine Hände im Spiel” - lädt das Turmteam ganz herzlich zu einem Kreuzweg ein, bei dem unsere Hände im Vordergrund stehen. 

mehr...

Kunterbunt-Börse Eslohe: Vergabe der Kundennummern startet

Forum Junger Familien Eslohe

Das Bild zeigt ein buntes Puppenhaus und weitere Spielzeuge

Das Forum junger Familien plant für dieses Frühjahr seine Kinderkleider- und Spielzeugbörse "Kunterbunt" zugunsten der Esloher Krabbelgruppen, Kindergärten und Grundschule. Die Börse findet am Samstag, den 29.04.2023 von 14 -16 Uhr in der Schützenhalle Eslohe statt. 

Es können gut erhaltene Frühjahrs- und Sommer-Bekleidung in Größe 50-176, Spielzeug, Babyausstattung, Kinderfahrzeuge, Kinderwagen, Autositze etc. erworben werden, alles sorgfältig sortiert und übersichtlich präsentiert. 

mehr...

Erdbeben in Syrien

Franziskaner bitten um Hilfe für Opfer des Erdbebens

Erdbeben Syrien
Erdbeben Syrien

Die Erde bebte so schlimm wie seit 1939 nicht mehr; über 20 Millionen Menschen in der Türkei und in Syrien sind betroffen. In Syrien ist die Situation wegen des langjährigen Bürgerkriegs und seiner Folgen (viele Kriegs-flüchtlinge im Nordwesten des Landes, verschiedene Bürgerkriegsparteien, fehlende staatliche Strukturen) besonders dramatisch.

mehr...

Der letzte Hilfe Kurs

Am Ende wissen, wie es geht

Halt geben
Halt geben

Das Lebensende und auch das Sterben unserer Angehörigen, Freunde und Nachbarn macht uns als Mitmensch oft hilflos. Wissen um die Art und Weise der Sterbebegleitung ist häufig verloren gegangen. Um dieses Wissen zurückzugewinnen, bietet der BILDungsPUNKT Schmal-lenberg (Johanna Droste, Heinrich Hupe, Monika Winzenick) in Verbindung mit dem Ambulanten Hospizdienst des Caritasverband Meschede E.V. diesen Grundkurs zur „Letzten Hilfe“ an.

mehr...

Weltgebetstag der Frauen 2023

Esloher Land

Weltgebetstag der Frauen

Mehr als 110 Frauen aller Konfessionen aus den Gemeinden im Esloher Land und aus Dorlar folgten der Einladung zum diesjährigen Weltgebetstag der Frauen. 

mehr...

Auf dem Bad Fredeburger Friedhof tut sich was

Auf unserem Friedhof sind die ersten Arbeiten in diesem Jahr durchgeführt worden. U.a. ist das untere Urnenfeld erweitert worden.

mehr...

Renovierungsarbeiten weiter auf der Zielgeraden

Bad Fredeburg

Im Jugendheim ist inzwischen der neue Fußboden verlegt worden. Die wesentlichen Gewerke sind damit fast abgeschlossen. Bis zum Monatsende sollen noch verschiedene Restarbeiten erledigt werden. Auch ist vorgesehen, Arbeiten noch in Eigenleistung durchzuführen.

mehr...

Taxi zum Gottesdienst in Schmallenberg

Fahrservice an jedem ersten Sonntag auch 2023

Taxischild
Taxischild

Ein Taxi für ältere und/oder gehbehinderte Kirchenbesucher in St. Alexander Schmallenberg – mit diesem Angebot möchte der Pfarrgemeinderat älteren und/oder gehbehinderten Gläubigen aus der Kernstadt Schmallenberg ohne sonstige Fahrgelegenheit auch im Jahr 2022 die Möglichkeit geben, am jeweils ersten Sonntag im Monat mit dem Taxi zur Messe um 10.30 Uhr zu kommen und anschließend auch wieder zurück nach Hause.

mehr...

Super Stimmung im Fredeburger Kurhaus

Frauenkarneval der kfd Bad Fredeburg

Unter dem Motto "Alle wieder da" hat die kfd Bad Fredeburg kürzlich im Kurhaus ihren Frauenkarneval gefeiert. Neben der Theatergruppe "Hunauspatzen" sorgten auch die Grafschafter Tanzgarde und die Mädels der Tanzgruppe unter Leitung von Svenja Beste mit Tänzen, Sketchen und musikalischen Auftritten für beste Stimmung bei den Gästen. Zudem gab es einige Jubiläen zu feiern: 25 Jahre sind Annette Hennecke und Christa Schneider bei den "Hunauspatzen" aktiv; 30 Jahre : Gaby Siepe, Roswitha Schneider und Monika Wolters und schließlich sogar 40 Jahre: Margot Baust. Nach langjähriger Bühnentätigkeit bei der Theatergruppe wurde Regina Gördes verabschiedet. Auch Renate Wagner, die seit 2007  beim Frauenkarneval stets keck und einfallsreich durch das Programm führte, wurde verabschiedet. Das kfd-Leitungsteam bedankte sich bei ihnen allen mit schönen Blumensträußen. Bis in die Abendstunden heizte der Musiker Manni den Frauen dann noch ordentlich auf dem Tanzparkett ein. Es herrschte rundum gute Stimmung und alle freuen sich auf das nächste Mal.

Das kfd-Team weist schon jetzt darauf hin, dass die Generalversammlung am 17. Juni 2023 stattfindet. Weitere Infos folgen in der Presse.

mehr...

Verkauf von TATICO Kaffee und Verleih von Geschirr, Tischen und Bänken

Kolpingfamilie Eslohe

Das Bild zeigt das Kolpinglogo

Den Verkauf von fair gehandeltem Kaffee TATICO von Kolping wird ab sofort von Gabriele Lang-Greitemann übernommen. Ebenfalls übernimmt Familie Greitemann den Verleih von Geschirr, Tischen und Bänken der Kolpingsfamilie Eslohe. Infos gibt es unter 02973/1330. 

mehr...

Kolpingsfamilie Eslohe gestaltet das Ortsleben aktiv mit

Vorstandsmitglieder gesucht

Das Bild zeigt eine Reihe von Kolping Fahnen.

Seit 95 Jahren gibt es die Kolpingsfamilie Eslohe. In diesen Jahren ist viel passiert. Viele erinnern sich sicherlich an die Ferienlager in Bockheim, die Fahrten nach Frankreich, die Segeltörns auf dem Ijsselmeer, die Karnevalsveranstaltungen, den Kolpingtreff Eslohe und vieles mehr. 

Auch heute gestaltet die Kolpingsfamilie das Ortsgeschehen von Eslohe aktiv mit. Die Altpapiersammlung, die drei bis vier Mal im Jahr stattfindet, und die alljährliche Schuhsammelaktion „Mein Schuh tut gut“, bei der Schuhe für einen guten Zweck gesammelt werden, gehört für viele Esloher einfach dazu. 

Vielen ist nicht bewusst, was Kolping in Eslohe alles macht. Die Kolpingsfamilie organisiert Aktionen und Projekte für alle Altersklassen. Aushängeschild ist der jährliche Martinszug, der von der Kolpingsfamilie organisiert wird. Groß- und Klein ziehen singend mit bunten Laternen durch das Dorf, im Anschluss gibt es das Martinsspiel und natürlich eine Martinsbrezel. Jeder, der in Eslohe groß geworden ist, ist sicher schon einmal mit seiner Laterne über die Hauptstraße gelaufen, dem heiligen Martin und seinem Pferd folgend. 

Die Kolpingjugend veranstaltet jedes Jahr in der letzten Sommerferienwoche die Ferienfreizeit „Die Siedler“, die auch über Eslohe hinaus sehr bekannt ist. Kinder im Grundschulalter bauen ihr eigenes Dorf aus Holz, gestalten es nach einem bestimmten Motto und lernen spielerisch, wie man aufeinander Acht gibt, zusammenarbeitet und gemeinsam etwas Neues schafft.  Großes Engagement zeigen bei den Siedlern auch viele Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von sechzehn bis fünfundzwanzig Jahren, die dabei die Gruppenleitung und Verantwortung übernehmen. Bei „Wir warten aufs Christkind“, das alljährlich am Heiligen Abend von der Kolpingjugend veranstaltet wird, wird Jugendlichen die Möglichkeit gegeben, Aktionen mit Kindern zu planen und eigenverantwortlich durchzuführen. 

Auch die Senioren kommen bei Kolping nicht zu kurz. Beim beliebten „Frühstück für Alleinstehende“, das jeden ersten Sonntag im Monat angeboten wird, kann sich jeder willkommen fühlen, der in Gesellschaft anderer frühstücken möchte. Der Plattdeutsche Arbeitskreis veranstaltet jährlich die plattdeutsche Maiandacht an der Rochuskapelle und leistet regelmäßig Beiträge im Bürgerfunk von Radio Sauerland. Darüber hinaus bietet Kolping einen Geschirr, Tisch- und Bänkeverleih sowie den Verkauf vom fair gehandelten Tatico-Kaffee an.

mehr...

Fastenaktion für Familien

Unter dem Motto „7 Wochen gut gewürzt“ bietet die Arbeitsgemeinschaft für katholische Familienbildung e.V. eine Fastenaktion für Familien an. 

Sieben unterschiedliche Wochenthemen lassen das Oberthema „gut gewürzt“ in einem spannenden und überraschenden Licht erscheinen. Dabei geht es unter anderem darum, wie uns „das Leben gerade so schmeckt“, was wir für ein „gut abgeschmecktes“ Zusammenleben brauchen und wie uns „ein versalzener oder verwürzter Alltag“ wieder besser schmecken kann. 

Die Anmeldung zu dieser Aktion erfolgt über www.elternbriefe.de/7Wochen.

mehr...

Ökumenischer Jugendimpuls "Kraft & Segen"

DampfLandLeute Museum Eslohe

"Kraft + Segen" – unter diesem Motto findet am Sonntag, 26.03.2023, um 18.00 Uhr ein ökumenischer Jugendimpuls im DampfLandLeute Museum Eslohe statt.

Eingeladen sind alle, die mit Beginn der Sommerzeit Kraft, Mut und Hoffnung auftanken möchten. Besonders willkommen sind junge Menschen aus allen Schul-, Studien- und Berufszweigen, die kurz vor ihren Klausuren und Prüfungen stehen.Aber auch die "alten" und "neuen" Firmlinge und Konfirmanden sind herzlich willkommen!

Mit positiven Gedanken und cooler Musik möchten wir gemeinsam unsere Kraftquelle finden, "den Akku wieder aufladen, um mit Power + Segen den Alltag zu meistern.

mehr...

90 Jahre Kirchweih in Bad Fredeburg

Pfarrkirche St. Georg Bad Fredeburg
mehr...

Follower von Jesus werden

Bad Fredeburg

Neue Messdiener 1. Reihe von links Philipp Brüggemann, Linus Voss, Henry Harnacke, es fehlt Hugo Korn

In einem feierlichen Gottesdienst haben vier Jungen aus Bad Fredeburg ihren Dienst als Ministranten aufgenommen. Ein halbes Jahr lang haben sie sich auf diese Aufgabe vorbereitet und treten nun ein in eine jahrhundertealte Tradition. „Durch ihren Dienst schaffen sie einen Rahmen, durch den Gott und Menschen sich begegnen können“, so beschrieb Pastor Danne die Funktion der Messdiener in einem Interview mit dem Lokalreporter Harry Haarig, gespielt von Gemeindereferent Manuel Kenter, während des Familiengottesdienstes. Von der Taufe bis zur Beerdigung dienen die Ministranten den Gemeindemitgliedern gewissermaßen ein Leben lang zu den unterschiedlichsten Anlässen, indem sie mit Kerzen und Weihrauch besondere Gottesdienste feierlich gestalten und bei der Gabenbereitung Brot und Wein zum Altar bringen. Die Pfarrgemeinde in Bad Fredeburg bedankte sich mit einem gemütlichen Beisammensein im Anschluss an die Messfeier bei allen Ministranten für ihren Einsatz. Dabei wurden die Jugendlichen verabschiedet, die ihren Dienst zum Jahresende beendet haben, und alle neuen Messdiener mit Freude willkommen geheißen.

mehr...

Kalender 2023 „Stationen im Erzbistum Paderborn“

Kalendermotiv: Turm der Pfarrkirche St. Alexander Schmallenberg

Turm St. Alexander
Turm St. Alexander

Ende gut, alles gut! Der Turm von St. Alexander in Schmallenberg zieht innen wie außen die Blicke auf sich. Einem Bild darf man im digitalen Zeitalter nicht mehr einfach so trauen. Schon mit kostenlosen Filtern lassen sich mit geringsten Vorkenntnissen atemberaubende Effekte erzielen. Noch viel größer sind die Möglichkeiten der Manipulation bei der Verwendung professioneller Bildbearbeitungsprogramme. Fotograf Besim Mazhiqi schwört Stein und Bein, dass die Innenaufnahme des modernen Glockenturms der Pfarrkirche St. Alexander in Schmallenberg unverfälscht ist.

mehr...

Kalender 2023 „Stationen im Erzbistum Paderborn“

Kalendermotiv Pfarrkirche St. Nikolaus in Eslohe-Cobbenrode

St. Nikolaus Cobbenrode
St. Nikolaus Cobbenrode

Von außen zeigt sich die Pfarrkirche St. Nikolaus in Cobbenrode, einem Ortsteil der Gemeinde Eslohe im Hochsauerlandkreis, im regionaltypischen Schwarz-Weiß. Ein tief gezogenes Schieferdach liegt auf einem weiß getünchten Mauersockel. Auffällig sind allenfalls die schrägen Streben. Sie scheinen nachträglich angebracht zu sein, um die Gebäudehülle zu stabilisieren. Ganz anders präsentiert sich der Innenraum. Hier wird deutlich, dass die außen sichtbaren Streben das zentrale Gestaltungselement des Kirchenraumes sind.

mehr...

Termine der Esloher Krabbelgruppen

Forum Junger Familien Eslohe - Salwey

Das Bild zeigt ein krabbelndes baby vor einem Spielzeug.

Das Forum junger Familien Eslohe bietet Spiel- und Krabbelgruppen im Pfarrheim zum gemeinsamen Spiel und Austausch untereinander an.

mehr...

Kreuzwegandachten

Pfarrkirche Kückelheim

24.02.2023 - 07.04.2023

Das Bild zeigt ein Kreuz und im Hintergrund einen Kirchturm.

Die Termine der Kreuzwegandachten sind:

Freitag, 24. Februar, 17 Uhr in der Pfarrkirche
Freitag, 17. März, 17 Uhr in der Pfarrkirche
Freitag, 31. März, 17 Uhr: Beginn auf der Stenderke (nur bei guter Wetterlage)
Karfreitag, 7. April, 10 Uhr in der Pfarrkirche

Herzliche Einladung!

mehr...

Kreuzwegandachten

Donnerstag um 16.00 Uhr in der Pfarrkirche

09.03.2023 - 23.03.2023

Das Bild zeigt die 2. Kreuzwegstation

Herzliche Einladung zu folgenden Kreuzwegandachten in der Fastenzeit: Donnerstag, 9., 23. und 30. März. Beginn ist jeweils um 16 Uhr in der Pfarrkirche.

mehr...

Spätschicht mit Bibelerzählerin

19:00 Uhr Pfarrheim Kückelheim

22.03.2023

Am Mittwoch, 22. März, um 19 Uhr lädt das Gemeindeteam Kückelheim ganz herzlich zur Spätschicht im Pfarrheim ein. Die Bibelerzählerin Magdalene Göddecke aus Sögtrop wird den Abend gestalteten. Im Anschluss werden Brot, Käse und Traubensaft gereicht.

mehr...

Bibelerzählerin

St. Luzia Gemeinde Altenilpe-Sellinghausen

24.03.2023 19:00 Uhr

Lebendige Bibel

Am Freitag den 24. März kommt um 19.00 Uhr die Gemeindereferentin Sabine Jasperneite wieder in die Kirche Altenilpe und erzählt eine Geschichte aus der Bibel. Hierzu sind alle herzlich eingeladen. 

mehr...

Wenholthausen

Altpapiersammlung ab 9 Uhr

25.03.2023

Das Bild zeigt einen Papierstapel.

Die nächste Papiersammlung in unserer Pfarrgemeinde ist am  

Samstag, 25. März 2023.

Bitte das Papier gebündelt und gut sichtbar an den Straßenrand stellen.

Die Helfer treffen sich um 9 Uhr auf dem Sportplatz.

Der Erlös ist für verschiedene Aufgaben in der Pfarrgemeinde bestimmt.

mehr...

Fastenbrechen mit türkischen Familien in Bad Fredeburg

25.03.2023

Das Bild zeigt ein Brot mit der Aufschrift

Alle gläubigen Moslems begehen jedes Jahr den Fastenmonat Ramadan. Während dieser Zeit verzichten sie von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang auf Essen und Trinken. Abends dann kommen die Menschen mit Verwandten, Nachbarn und Freunden zum Fastenbrechen (Iftar) und Beten zusammen.

Die Fastenzeit des Ramadans dauert einen Monat und beginnt in diesem Jahr am 23. März.

Fredeburger türkische Familien laden Interessierte ein zum gemeinsamen Fastenbrechen am Samstagabend, 25. März, um 18.15 Uhr im Franz-Stock-Haus. Weitere Informationen bei Gabriele Siepe, Tel. 02974-6777.

mehr...

Ökumenischer Jugendimpuls: Kraft & Segen

Sonntag, 18.00 Uhr DampfLandLeute Museum Eslohe

26.03.2023

"Kraft + Segen" – unter diesem Motto findet am Sonntag, 26.03.2023, um 18.00 Uhr ein ökumenischer Jugendimpuls im DampfLandLeute Museum Eslohe statt. 

Eingeladen sind alle, die mit Beginn der Sommerzeit Kraft, Mut und Hoffnung auftanken möchten. Besonders willkommen sind junge Menschen aus allen Schul-, Studien- und Berufszweigen, die kurz vor ihren Klausuren und Prüfungen stehen.Aber auch die "alten" und "neuen" Firmlinge und Konfirmanden sind herzlich willkommen!

Mit positiven Gedanken und cooler Musik möchten wir gemeinsam unsere Kraftquelle finden, den Akku wieder aufladen, um mit Power + Segen den Alltag zu meistern.

mehr...

Drei Chöre präsentieren "Gospel... und mehr"

Sonntag ab 17.00 Uhr in der Bremker Kirche

26.03.2023

Gospelkonzert von klangvoll Reiste

Der Chor "klangvoll Reiste" lädt für Sonntag, 26. März, um 17.00 Uhr zum Konzert "Gospel... und mehr" in die Pfarrkirche St. Antonius Eins. in Bremke ein. 

mehr...

Abend der Versöhnung im Pastoralverbund Schmallenberg- Eslohe

19 Uhr in der Pfarrkirche Grafschaft

26.03.2023

Kerzen
Kerzen

Wie in jedem Jahr, findet auch in diesem Jahr wieder zentral ein Abend der Versöhnung statt:

Sonntag, 26. März 2023, 19.00 Uhr Pfarrkirche St. Georg, Grafschaft

mehr...

Förderverein PRO zieht Jahresbilanz

Mitgliederversammlung um 18 Uhr, Pfarrheim

28.03.2023

Das Foto zeigt die Tastatur einer Orgel.

Der Förderverein "PRO - Projekt Reister Orgel" lädt für Dienstag, 28. März, um 18.00 Uhr zur Mitgliederversammlung ins Pfarrheim Reiste ein. 

mehr...

Frühschicht des Frauenvereins

Mittwoch, Beginn 8.00 Uhr St. Nikolaus Pfarrkirche Cobbenrode

29.03.2023

Fenster
Fenster

Am Mittwoch, 29. März, findet um 8 Uhr ein Wortgottesdienst des Frauenvereins statt. Anschließend geht es zum gemeinsamen Frühstück im Haus der Begegnung. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

mehr...

Kreuzweg im Reister Kirchturm

am Mittwoch um 19.00 Uhr

29.03.2023

Fastenthema im Reister Kirchturm

Passend zu dem Fastenthema im Turm - “Im Leben und Tod hat Gott seine Hände im Spiel” - lädt das Turmteam für Mittwoch, 29. März, 19.00 Uhr, zu einem Kreuzweg ein.

mehr...

Altpapier wird eingesammelt

In Reiste am Freitag ab 16.00 Uhr

31.03.2023

Das Foto zeigt das gesammelte Altpapier an einem Haus in Reiste.

Die Mitglieder des Kirchenvorstands Reiste sammeln am Freitag, 31. März, wieder Altpapier. Es wird darum gebeten, das Papier ab 16.00 Uhr an den Bürgersteigen bereitzulegen.

mehr...

Kreuzweg zum Aberg

Gemeindekreuzweg um 15 Uhr

02.04.2023

Kreuzweg am Aberg (7.Stat)
Kreuzweg Aberg

Am Palmsonntag, 02.04.2023 findet der Gemeindekreuzweg zum Aberg statt. Treffen ist um 15.00 Uhr am Heiligenhäuschen an der Lennebrücke.
 

mehr...

Kreuzweggebet der Frauen

Beginn 19:00 Uhr

03.04.2023

Kreuzweg
Kreuzweg

Am Montag, 03.04.2023, um 19.00 Uhr lädt die kfd Bad Fredeburg zum Kreuzweggebet der Frauen in die Pfarrkirche ein.

mehr...

Wenholthausen - Kinderkreuzweg zum Eibel

Treffpunkt 16 Uhr - am Heiligenhäuschen auf dem Schützenweg

03.04.2023

Kinderkreuzweg

Der Pfarrgemeinderat lädt herzlich zu einem Kinderkreuzweg am Montag, 3. April um 16 Uhr ein. 

Der Kreuzweg wird vom PGR und den diesjährigen Kommunionkindern sowie deren Eltern gestaltet. 

Treffpunkt ist am Heiligenhäuschen auf dem Schützenweg.

mehr...

Abgabe im Kleiderladen Bad Fredeburg

16-18 Uhr

04.04.2023

Abgabe am Franz- Stock-Haus, links neben der Kirche:
Jeden ersten Dienstag im Monat von 16-18 Uhr werden gut erhaltene, saubere und intakte Kleidungsstücke für Damen und Herren angenommen. Wir freuen uns ebenfalls sehr über Kinderkleidung, damit auch junge Familien etwas zu stöbern haben. Nicht angenommen werden Handtücher, Unterwäsche, Tisch,-und Bettwäsche.
Herzlich Willkommen sind ALLE, Jung und Alt, Groß und Klein.
Kontakt: Kleiderladen-fredeburg@web.de

mehr...

Wenholthausen

17.30 Uhr - Taizé-Gebet in der Eibelkapelle

04.04.2023

Kerzen

Zum ersten Mal bieten wir im April ein Taizé-Gebet in unserer Eibelkapelle an. 

Dieses findet statt am Dienstag, 4. April, um 17.30 Uhr. 

mehr...

kfd Eslohe - Kreuzweg zur Rochuskapelle

15 Uhr - Treffpunkt an der Pfarrkirche

05.04.2023

Die kfd Eslohe lädt herzlich zu einem Kreuzweg zur Rochuskapelle am Mittwoch, 5. April, um 15 Uhr ein. 

Der Kreuzweg wird von der kfd und den diesjährigen Kommunionkindern gestaltet. 

Treffpunkt ist an der Pfarrkirche.

mehr...

Seniorencafe - Cari`s Klön-Cafe

ab 14:30 Uhr im Franz-Stock-Haus in Bad Fredeburg

05.04.2023

Das Bild zeigt eine Tasse Kaffee und ein Stück Kuchen.

Die Caritas bietet allen Seniorinnen und Senioren ein Begegnungscafé im Franz-Stock-Haus an. Bei Kaffee, Kuchen und ganz viel Gemütlichkeit soll Begegnung, Spiel und Unterhaltung stattfinden. Das Treffen im Rahmen der 2G-Regel ist für Mittwoch, den 05.04.2023, ab 14.30 Uhr geplant, Spiele sollten mitgebracht werden. Wir hoffen auf viele Interessierte und freuen uns auf die Begegnungen. Falls die Coronalage es nicht erlaubt, wird es kurzfristig abgesagt.

mehr...

Church unplugged - Schweigegang zur Rochus-Kapelle

Gründonnerstag um 21 Uhr - Treffen an der Pfarrkirche

06.04.2023

Rochuskapelle Eslohe
Das Bild zeigt die Rochuskapelle in Eslohe, welche zur Zeiten der Pest erbaut wurde.

Am Donnerstag, 6. April, lädt die Kolpingjugend zu ihrem traditionellen Schweigemarsch zur Rochuskapelle ein. 

Die Teilnehmer treffen sich um 21 Uhr an der Pfarrkirche. 

 Anschließend laden die Veranstalter zu einem gemütlichen Ausklang mit Brot und Wein ins Pfarrheim ein.

mehr...

Kreuzweg zu Karfreitag

Gebet in der Pfarrkirche um 11:00 Uhr

07.04.2023

Ausschnitt Kreuzweg
Ausschnitt Kreuzweg

Am Karfreitag wird um 11:00 Uhr inder Pfarrkirche St. Alexander der Kreuzweg gebetet.

mehr...

Kläppstern in den Tagen vor Ostern

Alte Tradition pflegen

07.04.2023

Kläpstern Kirchrarbach
Kläpstern Kirchrarbach

Während die Glocken schweigen, sind die Kinder der Gemeinde, insbesondere die Kommunionkinder, eingeladen zum traditionellen Kläppstern.

Termine: 

  • Karfreitag, 07.00 Uhr, 12.00 Uhr und 19.00 Uhr; 
  • Karsamstag 07.00 Uhr und 12.00 Uhr.

    Treffpunkt ist jeweils an der Sakristei der St. Alexander Kirche.Schön wäre, wenn Eltern die Kinder beim Kläppstern begleiten könnten.
mehr...

Kreuzweg zum Buchhagen

Treffpunkt Blutschwitzenden Heiland

07.04.2023

Buchhagenkapelle

Am Karfreitag, 7. April, betet die Kolpingsfamilie gemeinsam mit der Gemeinde den Kreuzweg zum Buchhagen. Treffpunkt ist um 18.00 Uhr an der Kapelle zum Blutschwitzenden Heiland. Durch den Bau der Umgehungsstraße musste die Wegführung des Kreuzweges in den Buchhagen verlegt werden. Die restaurierten fünf Stationen wurden im Herbst auf ihrem neuen Standplatz wieder aufgestellt.

mehr...

Agapefeier nach der Osternacht

Gemeindeteam lädt ein

08.04.2023

Agape
Agape

Das Schmallenberger Gemeindetem lädt wieder ein zur Agape Feier nach der Osternacht am Samstag, 08. April. Treffpunkt ist das Alexanderhaus, wo traditionell Brot, Eier, Wein und andere Getränke angeboten werden.

mehr...

Osterfeuer Kückelheim

09.04.2023

Hier wird das passende Bild noch hinzugefügt...

Das Osterfeuer wird auch in diesem Jahr wieder bei Wagner´s Scheune stattfinden. Um 18:00 Uhr treffen wir uns am Ostersonntag in der Pfarrkirche(Alle Kinder sind dazu eingeladen) um das Osterlicht abzuholen und dann das Osterfeuer zu entzünden

mehr...

Pfarrbüro bleibt geschlossen

St. Peter und Paul Eslohe

11.04.2023 - 14.04.2023

Calendar
Calendar

Das Pfarrbüro bleibt in der Woche vom 11. bis zum 14. April wegen Urlaub geschlossen.

mehr...

Pfarrbüro bleibt geschlossen

St. Cäcilia Wenholthausen

11.04.2023 - 14.04.2023

Pfarrbüro geschlossen

Das Pfarrbüro bleibt in der Woche vom 11. bis zum 14. April geschlossen.

mehr...

Ehevorbereitungskurs 2023

Gut ausgerüstet ins Abenteuer Ehe starten

20.04.2023 - 21.04.2023

Alle Paare, die sich in diesem Jahr das Ja-Wort geben, sind herzlich eingeladen zum Ehevorbereitungskurs 21./22.04.23 im Franz-Stock-Haus in Fredeburg.

Die TeilnehmerInnen erwartet am Freitagabend von 18-21.30 Uhr und am Samstag von 9-16 Uhr die Möglichkeit zum Austausch mit anderen Paaren, kurze Impulse, Zeit zu zweit als Paar, und viele hilfreiche Tipps, um gut ausgerüstet in das Abenteuer Ehe zu starten. 

mehr...