Schmallenberg vor dem Wilzenberg
Rauhreif BlueteWalking

Mit 24 Klicks Weihnachts-Vorfreude öffnen

Online-Adventskalender der Initiative „1000 gute Gründe“ begleitet mit vielen Impulsen durch den Advent

Zum zweiten Mal bietet das Erzbistum Paderborn mit seinem Online-Adventskalender einen bunten und liebevollen Begleiter durch die Adventszeit an. Unter noch-ein-grund-mehr.de/online-adventskalender/  stimmt er mit Anregungen, musikalischen Impulsen und adventlichen Veranstaltungstipps auf Weihnachten ein – in diesem Jahr unter dem Motto „Achtsam durch den Advent“. Der Kalender ist Teil der Initiative „1000 gute Gründe“, die zeigt, dass Glaube guttut. Er wird nicht nur auf der Homepage des Erzbistums, sondern von vielen Pfarrgemeinden und Einrichtungen des Erzbistums auf deren Websites verlinkt und eingebettet, sodass er auch regional aufgerufen werden kann.

Der Kalender mit multimedialen Inhalten lässt einige der „1000 guten Gründe“-Plakatmotive audiovisuell konkret werden: beispielsweise Caritas-Themen wie die Wärmesammlung für Kinder im Libanon oder auch die Sternsingerinnen und Sternsinger als „Superhelden in Capes“. Wie ein roter Faden zieht sich die Musik an den Adventssonntagen durch den Kalender – Christliche Popularmusik, eine Orgelimprovisation und Gospel-Chorgesang kommen zu Gehör.

Viele Anregungen für eine achtsame Adventszeit

Der Kalender startet mit zehn Impulsen für eine besinnliche Adventszeit, lädt außerdem ein zu Weihnachtsmärkten im Erzbistum Paderborn. Das „Friedenslicht aus Bethlehem“ füllt wieder ein Türchen. Es haben aber auch Gedanken zu Weihnachten ihren Platz, die man in einem Adventskalender vielleicht nicht vermutet: zum Beispiel die Frage, ob Haustiere wirklich ein gutes Geschenk zum Fest sind.

Lädt ...

"Auf der Suche nach Frieden"

Aktion Friedenslicht 2023 im Pastoralverbund - Beginn 18 Uhr

Friedenslicht 2023
Friedenslicht 2023

„Auf der Suche nach Frieden“ – so lautet das Motto der Friedenslichtaktion 2023. Ein kleines Licht, angezündet an der Geburtsgrotte Jesu in Bethlehem reist um die Welt als ein Hoffnungszeichen für Frieden. In diesem Jahr kommt dem Jahresmotto eine besondere Bedeutung zu.

mehr...

Junge Menschen unterwegs für die eine Welt

Nangina e.V. im Pastoralverbund unterwegs

Nangina - Leben für alle
Nangina - Leben für alle

Am Wochenende 16. / 17. Dezember ist eine Gruppe des Nangina e.V. in Gottesdiensten des Pastoralverbundes unterwegs, um über ihren Verein und ihre Aktionen zu informieren. Der Nangina e.V. ist eine Initiative, die Jugendarbeit mit Entwicklungsarbeit verknüpft und vor 31 Jahren aus einer Firmgruppe in Witten entstanden ist.

mehr...

„Wir zünden ein Licht für Dich an“

Gedenkgottesdienst für verstorbene Kinder am Sonntag, den 10.12.2023

Gedenkgottesdienst 2023
Gedenkgottesdienst 2023

Immer am zweiten Sonntag im Dezember wird rund um den ganzen Erdball der verstorbenen Kinder gedacht und für sie in Gedenkgottesdiensten eine Kerze entzündet. Es ist der Tag des „worldwide candlelighting“. So entsteht ein Lichterband, das vielen Betroffenen verdeutlicht, wir sind nicht allein,  unsere verstorbenen Kinder sind nicht vergessen. Das Licht einer Kerze kann Hoffnung spenden, Trost und Wärme schenken oder  auch an einen lieben verstorbenen Menschen erinnern.

mehr...

Weihnachtskrippe in Bad Fredeburg

Aufbau Krippe

In der St. Georg Pfarrkirche wird zur Zeit unter Leitung von Reinhard Schulte wieder die Weihnachtskrippe aufgebaut. Am Sonntag zum 1. Advent soll alles fertig sein. Dann wird an dieser Stelle weiter berichtet.

mehr...

Taxi zum Gottesdienst in Schmallenberg

Fahrservice an jedem ersten Sonntag

Taxischild
Taxischild

Ein Taxi für ältere und/oder gehbehinderte Kirchenbesucher in St. Alexander Schmallenberg – mit diesem Angebot gibt der Pfarrgemeinderat älteren und/oder gehbehinderten Gläubigen aus der Kernstadt Schmallenberg ohne sonstige Fahrgelegenheit die Möglichkeit, am jeweils ersten Sonntag im Monat mit dem Taxi zur Messe um 10.30 Uhr zu kommen und anschließend auch wieder zurück nach Hause.

mehr...

Missbrauch im Erzbistum Paderborn

Bitte um Unsterstützung bei einer Studie zum Thema

Logo Erzbistum
Logo Erzbistum

Das Erzbistum Paderborn bittet die Menschen in den Pfarreien um Unterstützung der unabhängigen Studien zum Thema „Missbrauch im Erzbistum Paderborn“. Seit 2019 arbeitet ein Forschungsteam der Universität Paderborn an diesen Studien. Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler nehmen dabei die Amtszeiten von Lorenz Jaeger, Johannes Joachim Degenhardt und Hans Josef Becker in den Blick und damit den Zeitraum von 1941 bis 2022.

mehr...

Vorbereitung der Sternsingeraktion

Treffen am 18. Dezember im Pfarrheim

Die Reister Sternsinger 2023
Das Foto zeigt die Reister Sternsinger am 7.1.2023.
mehr...

Weihnachten - geöffnete Türen

Reister Krippe kann besucht werden

Die Krippe in der Reister Kirche
mehr...

Vorbereitungsteam sucht Nachfolger

"Der Tag, als das Jesuskind verschwand": Gottesdienst am 2. Advent

Zum nächsten Familiengottesdienst mit musikalischer Begleitung sind alle Familien und Gemeindemitglieder für Samstag, 9. Dezember, um 19.00 Uhr in die Pfarrkirche Reiste eingeladen. An diesem Gottesdienst, der unter dem Thema "Der Tag, als das Jesuskind verschwand" steht, wirken zahlreiche Kinder, Eltern und Großeltern mit.

mehr...

Fünf neue Messdiener/innen für Reiste

Messdiener-Ausflug führt im Sommer ins Fort Fun

Das Foto zeigt die neuen Messdiener in Reiste.

Pfarrer Stipp konnte jetzt zwei Mädchen und drei Jungen als neue Ministranten in der Reister St.-Pankratius-Gemeinde begrüßen. Die Kommunionkinder des Jahres 2023 haben sich erfreulicherweise alle zum Dienst am Altar bereit erklärt. 

Das Foto zeigt von links nach rechts: Yara Luttermann, Ole Pieper, Lena Rath, Niklas Hilleke, Clemens Kleinsorgen und Pfarrer Ulrich Stipp. 

Der nächste Messdiener-Ausflug ist übrigens bereits in Planung - im nächsten Jahr soll es vor den Sommerferien ins Fort Fun Abenteuerland nach Bestwig gehen.                            Kathrin Scheiwe
 

mehr...

"#Macht Licht An"

Solidaritätsandacht in der Pfarrkirche Bad Fredeburg am 12.12. um 19 Uhr

#MachtLichtAn
#MachtLichtAn

Unter dem Motto "#MachtLichtAn" fordert die kfd seit 2018 die deutschen Bischöfe auf, Licht in das Dunkel der Missbrauchsfälle zu bringen, verkrustete Machtstrukturen abzuschaffen, unabhängige Missbrauchsbeauftragte einzusetzen und die kirchliche Sexualmoral zu verändern.

mehr...

Mut zur Hoffnung

Adventssammlung von Caritas und Diakonie in NRW startet am 18. November

Caritas Sommersammlung
Caritas Sommersammlung

Die Caritas im Erzbistum Paderborn  weist auf die anstehende Adventssammlung hin. Sie wird landesweit vom 18 November bis zum 9. Dezember von Caritas und Diakonie unter dem Leitwort „Mut zur Hoffnung “ durchgeführt.

mehr...

Pastoral der Ökologie in Brasilien

Gespräch mit Pater Johannes Joachim Gierse OFM

V.l.n.r.: Klaus Danne (Pfr), Cornelia Schnitter (kefb), Johannes Gierse (OFM), Michael Kloppenburg (Dekref.), Dr. Franz-Josef Klausdeinken (CC4F Soest)
Gesprächsrunde mit P. Johannes

Pater Johannes arbeitet in Bacabal im Nordosten Brasiliens und engagiert sich gesellschaftlich im Bereich „Schöpfungsverantwortung aus der franziskanischen Perspektive“. Er kommt gebürtig aus Meschede - Remblinghausen und war nach neun Jahren wieder auf Heimaturlaub. Zufällig trafen wir ihn im Rahmen des „Forum Weltkirche“ im Bergkloster Bestwig. Im Gespräch wurde klar, wir brauchen mehr Zeit für einen intensiven Austausch. So trafen wir uns Ende Oktober im Dekanatsbüro Hochsauerland-Mitte in Meschede. Die Teilnehmenden beeindruckte die Impulse aus der Befreiungstheologie und der Pastoral der Ökologie in Brasilien.

mehr...

Materialverzeichnis des BDKJ

Zusammenstellung in einer Broschüre

Broschüre Materialverleih
Broschüre Materialverleih

Es werden viele Materialien aus folgenden Bereichen zum Verleih angeboten:

  • Spiel, Sport und Spaß
  • Kooperation und Gruppe
  • Licht, Ton und Projektion
  • Aufnahme- und sonstige Technik
  • Moderationsmaterial
  • Wilde Küche
  • Draußen Leben

Alle Materialien können in den Dekanaten meist kostenfrei ausgeliehen werden. Eine rechtzeitige Reservierung ist sinnvoll, da viele Materialien insbesondere in den Ferien schnell vergriffen sind.

Hier gibt‘s die Broschüre: Materialverleih

mehr...

„Laudate Deum“ von Papst Franziskus

Würdigung des Schreibens durch Bischof Dr. Georg Bätzing

Die Erde schützen...
Die Erde schützen...

Würdigung des Apostolischen Schreibens "Laudate Deum - An alle Menschen guten Willens über die Klimakrise" durch den Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Dr. Georg Bätzing. Heute am 5. Oktober richtet Papst Franziskus einen unüberhörbaren klimapolitischen Weckruf an die ganze Welt. Acht Jahre nach der Enzyklika  Laudato si’ knüpft der Papst mit dem im Vatikan vorgestellten Schreiben Laudate Deum nahtlos an seine Umwelt- und Sozialenzyklika von 2015 an.

mehr...

Bistumskalender für das Jahr 2024 zeigt Vielfalt des Erzbistums Paderborn

Fünfundzwanzig Stationen im Erzbistum werden mit Text und Foto präsentiert

St. Antonius Fleckenberg
St. Antonius Fleckenberg

Paderborn (pdp). Der beliebte Kalender „Stationen im Erzbistum Paderborn“ für das Jahr 2024 ist ab sofort erhältlich. Fünfundzwanzig Fotos und Texte sind zu einem Wandkalender komponiert, der darüber hinaus spiritueller Ausflugsführer sowie Wegweiser im Glauben ist. „Mit beeindruckenden Fotos zeigt der Erzbistumskalender 2024 Kirchen, Kapellen, Fenster und Altäre aus dem gesamten Erzbistum Paderborn mit allen seinen Dekanaten.

mehr...

Einführung neuer Gemeindereferentin in Eslohe

Herzliche Bgrüßung von Barbara Schirm

Einfuehrung Barbara Schirm
Einfuehrung Barbara Schirm

Am vergangenen Wochenende in der Vorabendmesse wurde Barbara Schirm von Pfarrer Georg Schröder und von den Vertretern der Gremien, Frau König und Herrn Karger als neue Gemeindereferentin ganz herzlich begrüßt. Nachdem Frau Schirm ihren bisherigen Werdegang vorgestellt hatte, wurde auch ein Brief der Diözesanadministrators, Michael Bredeck verlesen.

mehr...

Radiogottesdienst aus St. Alexander vom 10. September

Übertragung in WDR 5

St.Alexander
St.Alexander

Am 10.09.2023 wurde von WDR 5 der Radiogottesdienst aus St. Alexander Schmallenberg übertragen. Hier die Links zum Gottesdienst und zur Predigt von Pfarrer Georg Schröder zum Nachhören und Nachlesen:

https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr5/wdr5-gottesdienst/audio-katholisch-st-alexander-schmallenberg-100.html 

https://www.kirche-im-wdr.de/startseite?tx_krrprogram_pi1%5Bformatstation%5D=5&tx_krrprogram_pi1%5Bprogramuid%5D=96737&cHash=7ba29786e0479ea1eed458bf69cc1e9d 

mehr...

Vielfältige Perspektiven auf die Entwicklung des Ehrenamtes 

Abschlusskongress zum Modellprojekt „Ehrenamtliche Mitverantwortung im Erzbistum Paderborn“ mit überdiözesaner Beteiligung

: Diözesanadministrator Msgr. Dr. Michael Bredeck warb vor dem Hintergrund bestehender unterschiedlicher Kirchenbilder dafür, nach dem Verbindenden zu such
Abschlusskongress

Paderborn (pdp). 52 Hauptberufliche und Ehrenamtliche trafen sich jetzt im Bildungs- und Tagungshaus Liborianum zum zweitägigen Kongress „Entwicklung ehrenamtlicher Mitverantwortung“ – auch Diözesanadministrator Monsignore Dr. Michael Bredeck brachte sich in den Austausch ein. Die Veranstaltung war der offizielle Abschluss des Modellprojekts „Ehrenamtliche Mitverantwortung im Erzbistum Paderborn“, 

mehr...

Kalender 2023 „Stationen im Erzbistum Paderborn“

Kalendermotiv: Turm der Pfarrkirche St. Alexander Schmallenberg

Turm St. Alexander
Turm St. Alexander

Ende gut, alles gut! Der Turm von St. Alexander in Schmallenberg zieht innen wie außen die Blicke auf sich. Einem Bild darf man im digitalen Zeitalter nicht mehr einfach so trauen. Schon mit kostenlosen Filtern lassen sich mit geringsten Vorkenntnissen atemberaubende Effekte erzielen. Noch viel größer sind die Möglichkeiten der Manipulation bei der Verwendung professioneller Bildbearbeitungsprogramme. Fotograf Besim Mazhiqi schwört Stein und Bein, dass die Innenaufnahme des modernen Glockenturms der Pfarrkirche St. Alexander in Schmallenberg unverfälscht ist.

mehr...

Buchausstellung KÖB und Adventsmarkt Wenholthausen

Beginn Samstag ab 12:00 Uhr

02.12.2023 - 03.12.2023

KÖB Wenholthausen

Die KÖB wird am Samstag den 02. Dezember und Sonntag den 03. Dezember ihre jährliche Advents-Buchausstellung durchführen und lädt jung und alt herzlich ein.

mehr...

Einladung zum Familiengottesdienst

03.12.2023

Herzliche Einladung an alle Kinder und Interessierten zur Teilnahme am Kindergottesdienst am 03.12.2023 um 10:30 Uhr in der St. Georg Pfarrkirche in Bad Fredeburg. 

mehr...

Kolping-Aktion: „Mein Schuh tut gut“

Sammelaktion vom 6. bis zum 18. Dezember

03.12.2023

Schuhtutgut Kolping
Schuhtutgut Kolping

Schmallenberg. „Mein Schuh tut gut“ - unter diesem Motto startet die Kolpingsfamilie Schmallenberg wieder die diesjährige Schuhsammelaktion. Die Aktion wird durchgeführt von Dienstag, 3. Dezember, bis Sonntag, 17. Dezember, zu den Öffnungszeiten der Pfarrbücherei.

mehr...

Adventskonzert "Himmlische Klänge im Advent"

17 Uhr in der St. Georg Pfarrkirche

03.12.2023

Chorwand "Himmlisches Jerusalem"
Chorwand

Das gemeinsame Konzert mit Tambourcorps Fredeburg, Schräger Chor und Kur- und Knappenkapelle Fredeburg in der festlich beleuchteten St. Georg Pfarrkirche beginnt am 1. Advent 03.12.2023, um 17.00 Uhr. Der Eintritt ist frei. Im Anschluss gibt es auf dem Kirchplatz noch Gelegenheit, einen Glühwein zu trinken.

mehr...

Besinnlicher Start in den Advent

am Sonntag um 16.00 Uhr in Reiste

03.12.2023

Adventskerze
Adventskerze

Das Gemeindeteam lädt für den ersten Adventssonntag, 3. Dezember, 16.00 Uhr, zu einem Impuls in die Pfarrkirche Reiste ein. Mit Texten und musikalischer Begleitung soll ein besinnlicher Start in die Adventszeit ermöglicht werden. 

mehr...

„Eine Welt – Verkauf“

Fair gehandelte und biologisch angebaute Produke im Angebot

03.12.2023

Tatico Kaffee
Tatico Kaffee

Am Sonntag, den 3. Dezember und am Mittwoch, den 20. Dezember  werden wieder fair gehandelte und biologisch angebaute Produkte am Fenster des Alexanderhauses zum Kauf angeboten. 

mehr...

Nikolausfeier

17:00 Uhr in der Pfarrkirche Kückelheim

05.12.2023

Schokonikolaus
Schokonikolaus

Der Nikolaus kommt in diesem Jahr wieder zu uns. Er kommt am Dienstag, 5. Dezember, um 17 Uhr in die Pfarrkirche Kückelheim.

mehr...

Abgabe im Kleiderladen Bad Fredeburg

16-18 Uhr

05.12.2023

Abgabe am Franz- Stock-Haus, links neben der Kirche:
Jeden ersten Dienstag im Monat von 16-18 Uhr werden gut erhaltene, saubere und intakte Kleidungsstücke für Damen und Herren angenommen. Wir freuen uns ebenfalls sehr über Kinderkleidung, damit auch junge Familien etwas zu stöbern haben. Nicht angenommen werden Handtücher, Unterwäsche, Tisch,-und Bettwäsche.
Herzlich Willkommen sind ALLE, Jung und Alt, Groß und Klein.
Kontakt: Kleiderladen-fredeburg@web.de

mehr...

Frauengottesdienst in Bad Fredeburg

05.12.2023

Die kfd Bad Fredeburg lädt alle Frauen ganz herzlich zum Gottesdienst am Dienstag, den 05. Dezember 2023, um 19.00 Uhr in die Pfarrkirche ein, anschließend findet die Adventsfeier statt.

mehr...

Adventsfenster Wenholthausen

17:00 Uhr Hl. Kreuz Kapelle auf dem Eibel

06.12.2023

Adventsfenster

Auch in diesem Jahr leuchten wieder 24 weihnachtlich geschmückte Fenster in Wenholthausen. 
In der Zeit vom 1. bis zum 24. Dezember, 17 Uhr bis 21 Uhr, können die Fenster bei einem abendlichen Spaziergang bewundert werden. 

mehr...

Seniorentreff Salwey

Mittwoch im Anschluss an die hl. Messe um 17:00 Uhr im Pfarrsaal

06.12.2023

Das Bild zeigt eine Tasse Kaffee und ein Stück Kuchen.

Der Seniorennachmittag am Mittwoch, 6. Dezember, beginnt mit der hl. Messe um 17 Uhr in der Pfarrkirche.

mehr...

Sauerland-Seelenorte – literarische Veranstaltung im Habbels

Literarische Reise durch die Sauerland-Seelenorte mit Michael Gleich um 19 Uhr

06.12.2023

Seelenort Wilzenberg
Seelenort Wilzenberg

Das Habbels im Schmallenberger Sauerland öffnet am 6. Dezember 2023 um 19.00 Uhr seine Türen für eine außergewöhnliche literarische Veranstaltung. Der renommierte Autor, Journalist und Moderator Michael Gleich lädt zu einer inspirierenden Lesung ein. Die Zuschauer erwartet ein mitreißender Abend, bei dem Gleichs Kurzgeschichten zu den Sauerland-Seelenorten im Mittelpunkt stehen.

mehr...

Krankensalbung und Seniorencafe - Cari`s Klön-Cafe

ab 14:30 Uhr im Franz-Stock-Haus in Bad Fredeburg

06.12.2023

Das Bild zeigt eine Tasse Kaffee und ein Stück Kuchen.

Herzliche Einladung zur Krankensalbung am Mittwoch, den 6. Dezember, um 14.30 Uhr in der Pfarrkirche. Anschließend ist Gelegenheit, in Cari's Klön-Cafe bei Kaffee und Kuchen zusammen zu kommen.

mehr...

Adventsmarkt in Cobbenrode

Samstag ab 13:30 Uhr im "Sackloch"

09.12.2023

Adventsmarkt

Am Samstag,  9. Dezember, findet im „Sackloch“ Cobbenrode ab 13.30 Uhr ein Adventsmarkt statt. Es gibt Handgemachtes, Schönes und Leckeres. Natürlich gibt es auch Kaffee, Waffeln, Kinderpunsch, sowie Bratwurst vom Grill und heiße und kalte Getränke. Ab 15.30 Uhr wird ein unterhaltsames Programm von & für Kinder angeboten. Der Nikolaus kommt auch vorbei. 
 

mehr...

Kleiner Weihnachtsmarkt in Salwey

Eröffnung Sonntag nach der Hl. Messe um 10:30 Uhr

10.12.2023

Das Bild zeigt Nikoläuse gebastelt aus Holz.

Am Sonntag, 10. Dezember,  findet in der Schützenhalle in Niedersalwey ein kleiner Adventsmarkt in Verbindung mit einer Kunst– und kleinen Krippenausstellung statt. Der Küster der St. Sebastian-Kirche, Detlef Galle-Eickhoff, stellt einige seiner gesammelten Krippen und gemalten christlichen Acrylgemälde aus. Wer seitens der Gemeinde noch eine schöne Krippe Zuhause hat, ist gerne eingeladen, diese einmal der Gemeinde zu zeigen.

mehr...

Nikolausfeier

17:00 Uhr Schützenhalle Salwey

10.12.2023

Nikolausstiefel

Am Sonntag, 10. Dezember findet in der Schützenhalle Salwey wieder die traditionelle Nikolausfeier statt. Der Nikolaus wird um 17 Uhr in der Halle eintreffen. 

Das Vorbereitungsteam bittet um vorherige Anmeldung. Anmeldeformulare liegen in der St. Sebastian-Kirche in Niedersalwey aus.
 

mehr...

Frühschicht im Advent

8:00 Uhr in der Pfarrkirche - im Anschluss gemeinsames Frühstück

13.12.2023

Das Bild zeigt ein Weihnachtsgesteck. Es soll adventliche Stimmung vermitteln.

Der Frauenverein Cobbenrode lädt ein, zur Feier der Frühschicht, am Mittwoch, 13. Dezember um  8 Uhr in die Pfarrkirche

Anschließend eine herzliche Einladung zum gemeinsamen Frühstück ins Haus der Begegnung.
 

mehr...

Seniorennachmittag Wenholthausen

Beginn 14:30 Uhr mit einer Hl. Messe in der Pfarrkirche

14.12.2023

Seniorennachmittag

Zum Seniorennachmittag im Advent am Dienstag, 12.  Dezember, wird herzlich eingeladen. 
Beginn ist um 14.30 Uhr mit einer hl. Messe in der Pfarrkirche. 

 

mehr...

Vorbereitungstreffen der Esloher Sternsinger

Donnerstag, 16:00 Uhr Pfarrheim Eslohe

14.12.2023

Das Bild zeigt 3 Kronen der heiligen drei Könige. Auch genannt die Sternsinger.

Bald beginnt auch in unserer Gemeinde die nächste Sternsingeraktion. Für Mädchen und Jungen ab dem dritten Schuljahr, die an der Dreikönigsaktion teilnehmen möchten, findet ein Vorbereitungstreff en am Donnerstag, 14. Dezember, um 16 Uhr im Pfarrheim statt. 

mehr...

Verkauf im Kleiderladen in Bad Fredeburg

15:00 - 18:00 Uhr

15.12.2023 - 19.12.2023

Am Samstag, den 15.12.2023 (11:00 - 13:00 Uhr) und am Dienstag, den 19.12.2023 (15:00 - 18:00 Uhr) hat der Caritas Kleiderladen wieder für Sie geöffnet.  Wer nachhaltig guten Kleidungsstücken eine zweite Chance geben möchte, ist herzlich eingeladen. Bei Fragen wenden sie sich bitte per Email an: kleiderladen-fredeburg@web.de oder in dringenden telefonischen Angelegenheiten zu den regulären Öffnungszeiten im Pfarrbüro unter 02972/3648540. Alle Termine finden unter den aktuellen Hygienevorschriften im Franz-Stock-Haus statt.

Herzlich Willkommen sind ALLE, jung und alt, groß und klein.
Den Erlös des Verkaufs möchten wir gerne regionalen Vereinen und Einrichtungen zukommen lassen.

mehr...

Adventssingen auf dem Kirchplatz

Mitmachkonzert ab 17 Uhr in Schmallenberg

15.12.2023

Chor
Chor

Für alle, die gerne unter freiem Himmel ein paar wunderbare Weihnachtslieder anstimmen wollen, veranstaltet der Caritasverband, gemeinsam mit dem Familienzentrum Schmallenberg und dem Dekanat Hochsauerland-Mitte am Freitag, 15. Dezember, auf dem Kirchplatz um 17 Uhr ein Rudelsingen.

mehr...

Sternsingeraktion 2024

Treffen um 10 Uhr im Jugendheim

16.12.2023

Das Bild zeigt die heiligen drei Könige als Grafik.

Segen bringen-Segen sein, unter diesem Motto findet am 8.Januar die nächste Sternsingeraktion in Bad Fredeburg statt. Kinder ab dem 3.Schuljahr, die gerne mitmachen möchten, treffen sich am 16. Dezember um 10.00 Uhr Im Jugendheim zur Anmeldung und Einteilung der Straßenbezirke. Es wird vorher noch eine Infoveranstaltung in der Grundschule geben. Falls es Fragen zu der Aktion gibt, bitte Michael Rams unter 02974/900191 anrufen.

Liebe Fredeburger: Wer noch Utensilien für die Sternsingeraktion (Weihrauchfass, Stern, Gewänder) besitzt und diese verleihen möchte, bitte ebenfalls eine kurze Info an Michael Rams!

mehr...

Kolpinggedenktag in Schmallenberg

Beginn um 15 Uhr im Alexanderhaus

17.12.2023

Kolpngfamilie
Kolpngfamilie

Am Sonntag, 17.12.2023, lädt die Kolpingfamilie um 15 Uhr zum Kolpinggedenktag ins Alexanderhaus ein. Begonnen wird mit einem adventlichen Kaffeetrinken. 

mehr...

Mach mit beim Sternsingen !

Vorbereitungstreffen um 16:30 Uhr im Alexanderhaus

18.12.2023

Eiladung Sternsinger St. Alexander
Eiladung Sternsinger St. Alexander

Bald ist es wieder soweit, die nächste Sternsingeraktion steht bevor!
Gehst du mit? Möchtest du dabei sein, wenn eine halbe Millionen Sternsinger den Menschen in Deutschland den Segen bringen? Möchtest du mithelfen, dass es Kindern in Not besser geht? Dann sei dabei!

mehr...

Offenes Weihnachtssingen mit dem Fleckenberger "Sound Projekt"

Musikalisch einstimmen auf's Fest ab 18:30 Uhr

19.12.2023

Sound Projekt Fleckenberg
Sound Projekt Fleckenberg

Am Dienstag, dem 19.12.23, findet um 18:30 Uhr in der St. Antonius Kirche in Fleckenberg ein offenes Weihnachtssingen des Fleckenberger "Sound Projekts" statt. Alle interessierten Fleckenbergerinnen und Fleckenberger sind hierzu herzlich eingeladen!

mehr...

Seniorennachmittag mit Harfenklängen

um 14.30 Uhr im Reister Pfarrheim

20.12.2023

Das Bild zeigt eine Tasse Kaffee und ein Stück Kuchen.

Zum gemütlichen Nachmittag lädt die Caritasgruppe wieder alle Senioren herzlich ins Pfarrheim ein. Beginn ist am Mittwoch, 20.12.2023, um 14.30 Uhr mit einer hl. Messe, anschließend Kaffeetrinken. Schwester Theresita aus dem Bergkloster wird den Nachmittag mit ihrer Harfe begleiten, deren Klänge für eine ganz besondere Atmosphäre sorgen.

 

mehr...

Begegnungen mit einem Engel

Treffpunkt 15:00 Uhr Kirchplatz Niedersalwey - Beginn Gottesdienst 15:30 Uhr am Waldrand

22.12.2023

Begegnungen mit einem Engel

„Begegnungen mit einem Engel“ unter diesem Motto lädt der Pfarrgemeinderat Salwey am Freitag, 22. Dezember zu einem etwas anderen Gottesdienst ein. Auf mehreren Stationen im Wald erzählt der Engel Begegnungen z.B. mit Elisabeth, Maria oder den Hirten. 
 

mehr...

Reister sammeln für Lichtblicke

Einstimmung auf Weihnachten

23.12.2023

Das Bild zeigt das Logo der Aktion Lichtblicke
mehr...

Übersicht Krippenfeiern an Heiligabend

Esloher Land

24.12.2023

Das Bild zeigt das Jesus Kind in der Krippe.

Am Heiligen Abend finden im Esloher Land folgende Krippenfeiern statt:

mehr...

Krippenspiel in Bad Fredeburg

Beginn 14:45 Uhr

24.12.2023

WMT Krippe
WMT Krippe

Alle Bad Fredeburger und Gäste sind herzlich zum diesjährigen Krippenspiel am 24. Dezember 2023 um 14.45 Uhr in der St.-Georg-Pfarrkirche Bad Fredeburg eingeladen. Wir freuen uns auf Euer/Ihr Kommen. Das Krippenspiel-Team

mehr...