Blick n. Norden
KiTa Hl. GeistKloster Grafschaft

Jugendarbeit im Pastoralverbund Schmallenberg Eslohe

Um die Belange der Jugendlichen im Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe kümmert sich - neben vielen Organisationen in den einzelnen Gemeinden -  der Jugendtreff in Schmallenberg. Angebote zur sinnvollen und interessanten Freizeitgestaltung gehören ebenso zu seinen Aufgaben, wie die Vermittlung von Fertigkeiten des täglichen Lebens und Antworten auf persönliche Fragen der Jugendlichen....

Headline: Nachtfrequenz 2023

Subline: Nacht der Jugendkultur

In 95 Städten und Gemeinden in NRW findet am 23.09.2023 die Nachtfrequenz statt!

Alle Jugendliche ab 14 Jahren sind herzlich eingeladen an der Nachtfrequenz teilzunehmen! Es geht los um 14 Uhr am Bürgerwald in Bad Fredeburg. Bei diesem offenen Angebot wird in Kooperation mit dem Förster ein Eingangstor zum Bürgerwald kreativ gestaltet. Ab 17 Uhr starten dann die Workshops in der Jugendkunstschule in Schmallenberg - hier meldest du dich einfach über die Seite der Stadt Schmallenberg zu dem Workshop deiner Wahl an. Von Möbelbau, DoodleArt, Graffiti bis zum Street-Food Workshop ist für alle was dabei.

Das Highlight des Abends wird das Wohnzimmerkonzert. Jolle- der Osnabrücker Rapper ist zu Gast und wird das Atelier zum beben bringen! Durch seinen Wortwitz und seine Skillz konnte er sich schon den Titel “Deutscher Meister im Freestyle 2019” einheimsen und die letzte Ausgabe von “Rap am Mittwoch” für sich entscheiden. Seine Battle- und Musikvideos weisen auf YouTube teilweise mehrere Hunderttausend Aufrufe auf. Sein Debütalbum “antebellum” hat ihm darüber hinaus mehr als 200 Auftritte eingebracht. So sorgen seine Shows beim Publikum immer wieder für freudige Gesichter und hinterlassen bleibenden Eindruck. Das solltest du auf keinen Fall verpassen!

ausgewählte Orte: ["29","26","38","25","39","28","36","34","27","30","22","21","44","40","41","31","23","32","45","42","43","46","35","33","20","37","47","24"]

Nachtfrequenz
 | jugendtreff
Jolle
 | Jugendtreff

JTS aufm Land

der Jugendtreff zu Gast in Bad Fredeburg

Am 26.09.2023 geht das Angebot "JTS aufm Land" in die nächste Runde - diesmal sehen wir uns in Bad Fredeburg hinter dem Franz-Stock-Haus (Kirchplatz 2) zum Bogenschießen! Du brauchst nichts mitbringen, außer gute Laune und Neugierde. Für alles andere sorgen wir! Unter Anleitung einer erfahrenen Trainerin lernst du die Grundlagen des Bogenschießens und bekommst die Möglichkeit fiese Monster zu jagen.

Natürlich haben wir auch noch einige Spiele im Gepäck - so ist wirklich für alle was dabei. Wir freuen uns auf euch!

Jugendtreff Schmallenberger Land

der Plan für September


Alle Aktionen und Angebote des JTS im September!

In diesem Monat erwarten dich einige Special-Events. Am Freitag, den 15.09.2023, treffen wir uns um 18 Uhr im Jugendtreff (Paul-Falke-Platz 11, 57392 Schmallenberg) zu unserer Hausversammlung. Hier geht es um was, deine Meinung ist gefragt! Wir wollen wissen, was euch am Jugendtreff gefällt, was euch fehlt und was wir besser machen können.

Am Samstag, den 23.09.2023, findet wieder die Nachtfrequenz statt! Es erwarten euch viele coole Workshops, ein leckeres Abendessen und das absolute Highlight: Wohnzimmerkonzert mit JOLLE!

Auch ganz neu im Programm des Jugendtreffs: Let´s talk about.. In dieser Reihe wollen wir mit euch aktuelle Themen besprechen. Es geht um Aufklärung, Wissensvermittlung, Diskussionen, Nutzen und Mehrwert. Ganz ohne Verurteilung, ohne Druck und Angst. Jeden Monat soll ein neues Thema besprochen werden. Im September wird es um E-Shisha und co gehen. Welche Fragen habt ihr zum Thema? Was ist da eigentlich drin? Wie entsorgt man die Dinger und wie viel Müll entsteht durch die Einweg-Fluppen? Was kann ich denn eigentlich machen, wenn andere rauchen und es mich stört und mir Gedanken um die Gesundheit der Raucher*innen mache? Was ist deine Meinung zum Thema?

 

Im September sind auch ein paar kleine Projekte im offenen Treff geplant. Am 06.09.2023 machen wir endlich unseren SUPER-MARIO-Flur fertig. Am 07.09. backen wir leckere Waffeln. Am 11.09. könnt ihr die Nähmaschinen ausprobieren (1€ Kostenbeitrag). Am 20.09. pflanzen wir unsere Grünlinge um - das wird nämlich Zeit! Apfelkuchen backen wir am 21.09. und am 25.09. könnt ihr im JTS batiken (1€ Kostenbeitrag). Zudem sind wir am 19.09. und am 26.09. aufm Land unterwegs. Die Orte stehen jedoch noch nicht fest - wir informieren euch, sobald wir mehr wissen!

JTS aufm Land

Der Jugendtreff fährt los

Der Jugendtreff Schmallenberger Land hat eine neue Aktion im Gepäck: JTS aufm Land. Nun machen wir unserem Namen alle Ehre und fahren über die umliegenden Dörfer Schmallenbergs. Nachdem zu Beginn des Jahres 2023 der Jugendtreff in Bad Fredeburg endgültig geschlossen wurde, haben wir ein neues Konzept entwickelt, um die Jugendarbeit sämtlichen Jugendlichen aus dem Schmallenberger Raum zugänglich zu machen. Da aufgrund der Infrastruktur es vielen Jugendlichen nicht möglich ist den Jugendtreff in Schmallenberg zu besuchen, besuchen wir nun die Jugendlichen. Immer dienstags von 15-18:30 Uhr sind wir unterwegs. Im Gepäck haben wir viele spaßige Spiele, kreative Bastelideen und coole Workshops. Kommt vorbei zum quatschen oder chillen. Du magst es draußen an der frischen Luft zu sein? Dann solltest du unsere Highlights nicht verpassen: Outdoor-Kitchen und Bogenschießen. Zum Bogenschießen haben wir bereits einige Jugendliche in Lenne, Westfeld und Oberhenneborn begrüßen dürfen. 

Du willst wissen, in welchem Dorf wir nächstes Mal sind? STAY TUNED

Erdbeben in Syrien und der Türkei

Spendenaktion im Jugendtreff


Die Nachrichten über die von schweren Erdbeben betroffenen Regionen in Syrien und der Türkei machen uns sprachlos. Wir möchten Solidarität zeigen. Etwas unternehmen. Helfen. Daraus hat sich eine spontane Spendenaktion im Jugendtreff ergeben. Durch den Verkauf von selbstgemachten Börek, Falafeln und syrischen Teigschiffchen haben wir eine schöne Spendensumme einnehmen können. Gemeinsam mit unseren Besuchenden suchen wir nun eine Hilfsorganisation aus, welche die Spendensumme erhält.

PS: Die Spendendose ist noch aufgestellt. Auch Erwachsene dürfen im Jugendtreff spenden.

Bye Bye Jugendtreff in Fredeburg!

Was bedeutet das für die Jugendarbeit in Schmallenberg?


Das neue Jahr startete turbulent im Jugendtreff Schmallenberger Land. Der Jugendtreff im Ortsteil Bad Fredeburg wurde nun endgültig leergeräumt. Schon seit längerer Zeit wurden die zwei großen Räume im Pavillon auf dem Schulhof der Realschule nicht mehr aktiv für Jugendarbeit genutzt. Zig Spiele, Möbel und Sofas durften nun also mit in Schmallenberg einziehen. Das Chaos am Umzugstag war vorprogrammiert. Mittlerweile hat alles seinen Platz gefunden und die Besuchenden des Jugendtreffs in Schmallenberg können sich über neue Chillecken und Spielmöglichkeiten freuen. Aber keine Sorge..Jugendarbeit bleibt nicht allein in der Kernstadt Schmallenberg aktiv. Wir haben große Pläne. Wir wollen aufs Land! Mehr Infos dazu folgen bald. 

Bis dahin: Kommt doch mal im Jugendtreff vorbei und schaut euch die Veränderungen an!

Outdoor-Kitchen ist eröffnet!

Der Jugendtreff hat ein neues Angebot im Gepäck

Als neues Angebot im Jugendtreff steht seit Kurzem ein komplettes Equipment zum Kochen im Freien zur Verfügung. Ganz egal ob leckere Suppen, Eintöpfe, Fleischgerichte oder süße Naschereien, wie Waffeln oder Poffertjes. Für jeden Geschmack ist was dabei. Das ganze ist nicht nur super lecker, sondern macht auch wahnsinnig viel Spaß. Zudem ist es spannend zu beobachten, dass mit ein paar Kohlen ein komplettes Festmahl gezaubert werden kann. 

Jugendtreff Schmallenberger Land / Projekt Förderband

"Kath. Verein für offene Kinder- und Jugendarbeit / Projekt Förderband im Schmallenberger Sauerland e.V."

Als Schwerpunkt setzt sich der Jugendtreff Schmallenberger Land die Freizeitgestaltung Jugendlicher sowie die Unterstützung der Jugendlichen bei anstehenden Themen wie Übergang Schule in den Beruf, Streitigkeiten mit Freunden, Partnern oder Eltern.

Offene Jugendarbeit in kirchlicher Trägerschaft versteht sich in erster Linie als Dienst an der Subjektwerdung junger Menschen. Das Besondere der Offenen Jugendarbeit besteht darin, dass sie Raum gibt für das Alltägliche, Banalitäten, Unscheinbarkeiten und Verwirrungen im Leben junger Menschen und dass sie Träume, Hoffen und Bangen ernst nimmt. Willkommen sind alle Jugendlichen aus dem gesamten Stadtgebiet bzw. Pastoralen Raum egal welcher Herkunft, Beeinträchtigung oder Religion.

Träger der Jugendfreizeitstätte Jugendtreff Schmallenberger Land ist der "Katholische Verein für Offene Kinder- und Jugendarbeit / Projekt Förderband im Schmallenberger Sauerland e. V.“ Der Verein setzt sich zusammen aus Personen, die in verschiedensten Bereichen (Kirche, Stadt, Schulen, ...) in der Stadt Schmallenberg tätig sind. Vorsitzender ist Dechant Georg Schröder.

Angebote und Aktionen

Schmallenberg

Offener Jugendtreff

  • für alle Jugendlichen ab 10 Jahren ohne Anmeldung und kostenlos
  • mit Freizeitgestaltung  durch Billard, Kicker, Dart, Airhockey, Spiele, Kreativangebote, Kochen, Backen,...

Öffnungszeiten im offenen Treff

  • Montag: 15-18 Uhr Offener Treff
  • Dienstag: JTS aufm Land (aktuelle Infos beachten!)
  • Mittwoch: 16-19 Uhr Offener Treff
  • Donnerstag: 15:30-19:30 Uhr Offener Treff
  • Freitag: 
    • 15-19 Uhr Offener Treff für alle
    • 19-21 Uhr Offener Treff ab 14 Jahren

 

Jeden Monat wird ein aktueller Plan mit allen Angeboten und Aktionen des Jugendtreffs Schmallenberger Land veröffentlicht.

Du kannst etwas gut, interessierst dich für ein bestimmtes Thema und möchtest gerne eine Aktion im Jugendtreff planen? Dann meld dich einfach bei uns - wir unterstützen dich bei deinem Vorhaben!

Daten und Fakten

Kontakt
Jugendtreff Schmallenberger Land
Paul-Falke-Platz 11, 57392 Schmallenberg

Telefon: 02972 6257 

Handy: 016092004560

E-Mail
projektfoerderband [at] web.de

Mitarbeitende:
Valeria Rötz, Heike Kieserling
 

WWW: https://www.pv-se.de/einrichtu...

Social Media
www.facebook.de/jugendtreffsch... 

https://www.instagram.com/jugendtreffschmallenberg/?hl=de

Institutionelles Schutzkonzept:
Das Wohl der uns anvertrauten Menschen war und ist uns in unseren Einrichtungen, den Jugendtreffs Schmallenberger Land in Schmallenberg und Bad Fredeburg, immer ein elementares Anliegen. Das wird in unserem Schutzkonzept sichtbar, aus dem die fachliche, ethische und christliche Grundhaltung der hauptamtlichen und ehrenamtlichen Mitarbeitenden hervorgeht. Das Schutzkonzept und die Konzeption der Einrichtung bilden die Grundlage für unser Selbstverständnis und für die Arbeit im Jugendtreff Schmallenberger Land.
 

Das Schutzkonzept können Sie hier ganz einsehen: Schutzkonzept

Kosten 
Die Teilnahme an den Treffen des Jugendtreff Schmallenberger Land ist kostenlos. Bei Aktionen und Ausflügen wird ein geringer Teilnehmerbeitrag erhoben. Gegen kleines Geld können die Jugendlichen Getränke, Snacks und Süßigkeiten im Treff kaufen. Im Jugendtreff Schmallenberger Land kann mit den Familienkarten der Stadt Schmallenberg bezahlt werden.

Träger 
"Kath. Verein für offene Kinder- und Jugendarbeit  / Projekt Förderband im Schmallenberger Sauerland e.V., 
vertreten durch Dechant Georg Schröder
 

Die aktuelle Konzeption der Einrichtung als Grundlage der pädagogischen Arbeit können Sie hier einsehen: Konzeption Förderband

Kooperationspartner
Jugendamt Stadt Schmallenberg, ansässige Schulen, Jugendkunstschule, Polizei, Regionalteam HSK, Kinderburg, Vereine u.v.m.

Der Jugendtreff Schmallenberger Land bietet außerdem an:

  • JTS aufm Land - der Jugendtreff fährt über die Dörfer! 
  • Aids-Parcours
  • „JPZ – Jugendliche planen Zukunft“ ein Projekt, das auf das eigenständige Leben vorbereiten soll
  • Niederschwellige Beratung und Unterstützung
  • in allen ortsansässigen Schulen Projekte, beispielweise zum Thema Sozialkompetenz, Klassengemeinschaft, zu aktuellen Problemen, Abenteuer Leben, ...
  • Zusammenarbeit mit dem Jugendamt und anderen Institutionen in Projekten oder bei Bedarf
  • „Nachtfrequenz“, eine NRW-weite abendliche Kulturveranstaltung
  • Infoveranstaltungen mit Referenten zu unterschiedlichen Themen wie  Drogen, Gewalt, Internet ,...