Blick zum Kreuzberg
St.Cyriakus innenJugendkirche Arpe

Dorlar

St. Hubertus

Die heutige Pfarrei Dorlar geht zurück auf die frühere Pfarrei Ilpe, deren Kirche St. Cyriakus bereits im 14. Jahrhundert im 'Liber Valoris', dem spätmittelalterlichen Güterverzeichnis des Bistums Köln, aufgeführt ist. Das Patronat der Ilper Pfarrei wurde 1366 an die Grafen von Arnsberg verkauft.Der Ort Dorlar wurde 1273 erstmals urkundlich erwähnt, ist jedoch älter und war schon um 1150 Kapellenstandort. Letztlich durch die Wallfahrten gewann der Ort zunehmend an Bedeutung und die Bevölkerung wuchs stark an. 1587 schließlich wurde die Pfarrei von Ilpe nach Dorlar verlegt, mit der Vikarie vereinigt und die Wallfahrtskirche zur Pfarrkirche erhoben. s. Pfarrkirche! 

Das Gebiet der Kirchengemeinde umfasst die Kapellengemeinden Kirchilpe,
Menkhausen, Grimminghausen, Twismecke, Nierentrop und Berghof.

Schatztruhen öffnen

Kirchenräume und ihre Kunstwerke lebendig vermitteln.

Kirchen im PV
Kirchen im Pastoralverbund

Jetzt anmelden und noch einen Platz sichern.

mehr...

Spiritueller Sommer 2025 beginnt

SINN(E)

Gegenlicht
Gegenlicht

Südwestfalen. Vom 12. Juni bis zum 14. September 2025 lädt das „Netzwerk Wege zum Leben. In Südwestfalen“ zum 14. Spirituellen Sommer unter dem neuen Leithema SINN(E) ein. Über 100 Akteurinnen und Akteure im Kreis Olpe, im Hochsauerlandkreis, im Kreis Siegen-Wittgenstein, im Märkischen Kreis und im Kreis Soest sowie in den Ferienregionen Sauerland und Siegen-Wittgenstein eröffnen mit Konzerten, Kunstausstellungen, Lesungen, Erzählungen, Wanderungen, Führungen, genussvollen und sinnlichen Erlebnissen, Zugänge zu einem Thema, das
uns alle berührt, bewusst oder unbewusst, suchend oder fragend, zweifelnd oder wissend.

mehr...

Wenn sich beim Pilgern Wege neu eröffnen

Erzbistum spricht mit neu gestaltetem Internet-Portal orte-verbinden.de auch Menschen an, die der Kirche nicht nahestehen

Pilgerstein Jakobsweg im Sauerland
Pilgerstein Jakobsweg im Sauerland

Auf dem Internetportal www.orte-verbinden.de  des Erzbistums Paderborn finden Pilgerinnen und Pilger schon seit einigen Jahren viele regionale Pilgerwege, die dort nach und nach zusammengetragen wurden. Jetzt präsentiert sich das Angebot grundlegend überarbeitet mit neuer Optik und einem breiteren inhaltlichen Angebot. Dadurch soll die Seite perspektivisch auch eine neue Zielgruppe ansprechen: Menschen, die der Kirche nicht nahestehen.

mehr...

Dein Start ins Leben – Mach mit...

...come! ins Christliche Orientierungsjahr!

Orientierungsjahr
Orientierungsjahr

Schule geschafft – und jetzt? Du suchst nach einer sinnvollen Auszeit, möchtest dich beruflich orientieren und gleichzeitig deine persönliche und spirituelle Seite weiterentwickeln? Dann ist das Christliche Orientierungsjahr (come!) in einer lebendigen Wohngemeinschaft auf dem Leocampus in Paderborn genau das Richtige für dich! 

mehr...

Gemeinsam unterwegs: Seelsorge und Verwaltung neu denken

Das Erzbischöfliche Generalvikariat informiert alle Gemeinden:

Transformation Pastoral
Transformation Pastoral

Liebe Gemeindemitglieder, unter dem Leitwort „Glauben.Gemeinsam.Gestalten.“ hat das Erzbistum Paderborn eine neue Etappe seines Bistumsprozesses begonnen. Ziel ist eine zukunftsfähige Neuausrichtung von Seelsorge und Verwaltung – unter festen Rahmenbedingungen und mit viel Austausch und Beteiligung in der lokalen Ausgestaltung.

mehr...

Gemeinsam in die Zukunft

Erzbistum Paderborn startet wesentliche Etappe im Bistumsprozess

Start Transformation Paderhalle 8. April
 Start Transformation Paderhalle 8. April

Klarer Kurs, offener Dialog – Neuausrichtung mit festen Rahmenbedingungen und vielen Beteiligungsmöglichkeiten. Das Erzbistum Paderborn startet unter dem Leitwort „Glauben.Gemeinsam.Gestalten.“ in eine wichtige Etappe seines Bistumsprozesses – geprägt von einer umfassenden Neuausrichtung von Seelsorge und Verwaltung.
 

mehr...

Veränderungen bei den Pfarrbüros

Zukünftig 5 Schwerpunktbüros in den pastoralen Bereichen

Schrift Pfarrbüro
Schrift Pfarrbüro

Liebe Gemeindemitglieder, wir möchten Sie über eine wichtige Veränderung in der Struktur unserer Pfarrbüros informieren, die nach intensiven Beratungen im Finanzausschuss durch die Kirchenvorstände unseres Pastoralen Raumes beschlossen wurde. Aus den bisherigen 17 Pfarrbüros werden künftig 5 Schwerpunktbüros als ein gemeinsames Pfarrbüro entstehen. 

mehr...

Messstipendium - Messintentionen – Gebetsmeinungen

Verschiebungen im Falle eines Seelenamtes...

Eucharistie
Eucharistie

Was ist eigentlich ein Messstipendium? Aus dem Glauben heraus, dass wir füreinander beten können, haben Messstipendien in der katholischen Kirche eine lange Tradition. Dies gilt besonders für das Hochgebet der hl. Messe. Ein solches Stipendium ist eine freie Gabe, eine Spende an die Kirche bzw. den Priester. Damit verbunden wird ein besonderes Gebetsanliegen des Spenders. Diese Absicht der Spende (in der Regel 2,50 Euro) ist eine Messintention. Was darüber hinausgeht, ist eine Spende für die Kirche. 

mehr...

Umzug des Pfarrbüros Dorlar

nach Wormbach

Pfarrhaus Wormbach
Pfarrhaus Wormbach

Liebe Gemeindemitglieder, wir hatten Sie bereits über die Veränderung in der Struktur unserer Pfarrbüros informiert. Der Umzug des Pfarrbüros in Dorlar nach Wormbach hat inzwischen erfolgreich stattgefunden.

mehr...

Materialverzeichnis des BDKJ

Online-Tool für Reservierungen

Materialverleih Dekanat
Materialverleih Dekanat

Das Dekanat Hochsauerland-Mitte stellt gemeinsam mit dem BDKJ Hochsauerland-Waldeck e. V. den größten Materialverleih für Ehrenamtliche im Erzbistum Paderborn am Standort Meschede zur Verfügung.

Er bietet Menschen aus allen Mitgliedsverbänden des BDKJ (BdSJ, KJG, DPSG, KLJB, Kolpingjugend, KSJ, Mariannische Solidarität), Kirchengemeinden und gemeinnützigen Gruppierungen im Hochsauerlandkreis und Waldeck über 115 Artikel aus verschiedensten Kategorien: Von Erlebnispädagogik bis zu Großspielen und Eventtechnik sowie Wilde Küche wird ein breites Angebot vorgehalten. Nur für wenige Artikel fallen Kosten an, da die Finanzierung aus (Kirchen-) Steuermitteln erfolgt.

Um den Service für die Nutzer*innen zu erweitern, steht nun ein Tool für Online-Reservierungen zur Verfügung. Es ist unter www.dekanat-hsm.de/material erreichbar und bietet die Möglichkeit, die Materialverfügbarkeit direkt zu prüfen und rund um die Uhr Reservierungsanfragen zu stellen.

Wir freuen uns über die rege Nutzung des neuen Tools!

Für Fragen steht Ihnen Dekanatsreferent Christopher König (c.koenig@dekanat-hsm.de) zur Verfügung. 

Hier gibt‘s die Broschüre: Materialverleih

mehr...

Gottesdienste / Andachten

Heilige Messe
Dorlar
Mi. 18.06.2025 | 19:00 Uhr
E. Richter
Heilige Messe
Dorlar
Sa. 21.06.2025 | 19:00 Uhr
E. Richter
Heilige Messe - Schützenfest
Dorlar
Sa. 05.07.2025 | 17:00 Uhr
I. Möncks
Heilige Messe
Dorlar
Sa. 19.07.2025 | 19:00 Uhr
E. Richter

Pfarrbüro

Pfarrbüro Dorlar-Wormbach
Claudia Pick | TR

(Wormbach, Arpe, Berghausen, Bracht, Dorlar und Altenilpe)

Claudia Pick, Hedwig Bette

Alt Wormbach 15
57392 Schmallenberg-Wormbach

Telefon: 02972/36485-30
E-Mail: pfarrbuero.wormbach@pv-se.de
Öffnungszeiten

Mi.: 08:00 Uhr - 10:00 Uhr
Do.: 14:00 Uhr - 16:00 Uhr

Ansprechpartner Seelsorge

Erik Richter | TR
Pfarrer
Erik Richter
Telefon: 02972/36485-31
E-Mail: erik.richter@pv-se.de