Schmallenberg vor dem Wilzenberg
Rauhreif BlueteWilzenberg im Winter

Kirchrarbach

St. Lambertus

Kirchrarbach hat eine lange Geschichte; schon zu Beginn des 14. JH wird der Ort genannt. Bis 1904 gehörte auch der Ort Oberhenneborn zur Pfarrei. In diesem Jahr wurde er abgepfarrt und erhielt einen eigenen Geistlichen, 1921 die eigene Vermögensverwaltung. Die Kirchengemeinde verfügt über ein reichhaltiges Kunstinventar und hat einige Kunstgegenstände als Leihgabe dem Diözesanmuseum in Paderborn überlassen. 

Bis 1994 hatte Kirchrarbach stets einen eigenen Pfarrer. Ab 1995 übernahmen Geistliche aus Bad Fredeburg die seelsorgliche Betreuung der Gemeinde. Ab 2003 wurde der Pastoralverbund Fredeburger Land ins Leben gerufen, dem dann auch Kirchrarbach angehörte. So hat die Kooperation mit mehreren Gemeinden hier schon länger Tradition.
Zum Kirchspiel gehören: Dornheim, Föckinghausen, Hanxleden, Kirchrarbach, Mönekind, Niederhenneborn, Oberrarbach, Sellmecke und Sögtrop. Geprägt ist Kirchrarbach vom Handwerk, der Landwirtschaft und dem Tourismus. Außerdem gibt es Holzverarbeitung und einen mittelständischen Betrieb.

Missbrauch im Erzbistum Paderborn

Bitte um Unsterstützung bei einer Studie zum Thema

Logo Erzbistum
Logo Erzbistum

Das Erzbistum Paderborn bittet die Menschen in den Pfarreien um Unterstützung der unabhängigen Studien zum Thema „Missbrauch im Erzbistum Paderborn“. Seit 2019 arbeitet ein Forschungsteam der Universität Paderborn an diesen Studien. Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler nehmen dabei die Amtszeiten von Lorenz Jaeger, Johannes Joachim Degenhardt und Hans Josef Becker in den Blick und damit den Zeitraum von 1941 bis 2022.

mehr...

"#Macht Licht An"

Solidaritätsandacht in der Pfarrkirche Bad Fredeburg am 12.12. um 19 Uhr

#MachtLichtAn
#MachtLichtAn

Unter dem Motto "#MachtLichtAn" fordert die kfd seit 2018 die deutschen Bischöfe auf, Licht in das Dunkel der Missbrauchsfälle zu bringen, verkrustete Machtstrukturen abzuschaffen, unabhängige Missbrauchsbeauftragte einzusetzen und die kirchliche Sexualmoral zu verändern.

mehr...

Mut zur Hoffnung

Adventssammlung von Caritas und Diakonie in NRW startet am 18. November

Caritas Sommersammlung
Caritas Sommersammlung

Die Caritas im Erzbistum Paderborn  weist auf die anstehende Adventssammlung hin. Sie wird landesweit vom 18 November bis zum 9. Dezember von Caritas und Diakonie unter dem Leitwort „Mut zur Hoffnung “ durchgeführt.

mehr...

Bistumskalender für das Jahr 2024 zeigt Vielfalt des Erzbistums Paderborn

Fünfundzwanzig Stationen im Erzbistum werden mit Text und Foto präsentiert

St. Antonius Fleckenberg
St. Antonius Fleckenberg

Paderborn (pdp). Der beliebte Kalender „Stationen im Erzbistum Paderborn“ für das Jahr 2024 ist ab sofort erhältlich. Fünfundzwanzig Fotos und Texte sind zu einem Wandkalender komponiert, der darüber hinaus spiritueller Ausflugsführer sowie Wegweiser im Glauben ist. „Mit beeindruckenden Fotos zeigt der Erzbistumskalender 2024 Kirchen, Kapellen, Fenster und Altäre aus dem gesamten Erzbistum Paderborn mit allen seinen Dekanaten.

mehr...

1000 gute Gründe

Walburga Verehrung in Wormbach

Unser Glaube - 1000 gute Gründe dafür

Grund 251 ist die Walburga Verehrung in Wormbach

mehr...

Pastorale Pilgerwege im Pastoralverbund

Unterstützung für das Unterwegssein der Menschen

Orte verbinden Karte
Orte verbinden Karte

Das Zukunftsbild für das Erzbistum Paderborn lädt alle Gläubigen zum Aufbruch und zur Mitgestaltung der diözesanen Entwicklung auf einen Weg der Vertiefung des Glaubens, der Hoffnung und der Liebe ein. Mit dem Angebot der Internetplattform “orte-verbinden.de” können Wege in Pastoralen Räumen veranschaulicht werden und das Unterwegssein der Menschen unterstützt werden.

Auch in unserem pastoralen Raum gibt es zahlreiche Pilgerwege, die von ortskundigen Pilgerbegleitern erstellt wurden. Entdecken Sie diese Wege und kommen Sie so der Natur, Gott, sich selbst und Ihren Mitmenschen näher.

mehr...

Podcast zu Segensorten - Christliche Wegbegleitung

»Ich will dich segnen, und du sollst ein Segen sein« (Gen.12,2)

Segensorte Titel
Segensorte Titel

Segensorte sind Orte und Momente, in denen Gottes Segen in unserer Welt spürbar und stärkend erfahrbar wird. Segen geben und nehmen; Segen sein, ganz alltäglich und doch besonders. Dort,  wo Segen geschieht, wird Gottes Gegenwart spürbar und lässt Gemeinschaft wachsen. Fragil, zerbrechlich, vorübergehend und flüchtig – aber auch lebendig und kraftvoll. Segensorte laden ein zum Innehalten und Verweilen.

mehr...

Abgabe im Kleiderladen Bad Fredeburg

16-18 Uhr

05.12.2023

Frauengottesdienst in Bad Fredeburg

05.12.2023

Sauerland-Seelenorte – literarische Veranstaltung im Habbels

Literarische Reise durch die Sauerland-Seelenorte mit Michael Gleich um 19 Uhr

06.12.2023

Er präsentiert einen vielseitigen Mix aus verschiedenen literarischen Formen, darunter Essays, Reportagen und Fabeln. Der in Berlin lebende Sauerländer hat durch seine Reise an die Seelenorte eine ganz neue Perspektive auf seine Heimat gewonnen.
Die Lesung verspricht mehr als nur passiven Genuss – das Publikum ist herzlich eingeladen, aktiv teilzunehmen. Michael Gleich steht für einen direkten Austausch zur Verfügung, und auch untereinander können die Gäste ihre Gedanken und Gefühle teilen. Eine einzigartige Gelegenheit, sich von den Texten inspirieren zu lassen und in einen literarischen Dialog einzutreten.

Der Eintritt für die Lesung ist für Gäste mit Schmallenberger Sauerland Card kostenlos.
Ohne Card beträgt der Ticketpreis 5,00 €. 

Tickets sind sowohl online auf
www.schmallenberger-sauerland.de/erlebnisse als auch an der Abendkasse erhältlich.
Weitere Informationen gibt es bei der Tourist-Info Schmallenberg unter der
Telefonnummer 02972 / 97400 oder online auf www.habbels-schmallenberg.de

Verkauf im Kleiderladen in Bad Fredeburg

15:00 - 18:00 Uhr

15.12.2023 - 19.12.2023

Gottesdienste / Andachten

Heilige Messe
Kirchrarbach
Sa. 09.12.2023 | 19:00 Uhr
K. Danne
Heilige Messe
Kirchrarbach
So. 24.12.2023 | 18:30 Uhr
I. Möncks
Heilige Messe
Kirchrarbach
Sa. 30.12.2023 | 19:00 Uhr
K. Danne
Heilige Messe
Kirchrarbach
Mo. 01.01.2024 | 18:00 Uhr
K. Danne

Pfarrbüro

Pfarrbüro Kirchrarbach
Christiane Kadler | TR

Frau Christiane Kadler

Zur Burg 3
57392 Schmallenberg-Kirchrarbach
 

Telefon: 02971/87323
Fax: 02971/9609191
E-Mail: pfarrbuero.kirchrarbach@pv-se.de
Öffnungszeiten

Do. 18.00 - 19.00 Uhr

Ansprechpartner Seelsorge

Manuel Kenter | TR
Gemeindereferent
Manuel Kenter
Telefon: 02972 3648542
E-Mail: manuel.kenter@pv-se.de
Klaus Danne | TR
Pastor
Klaus Danne
Telefon: 02972 36485-41
E-Mail: klaus.danne@pv-se.de

Ansprechpartner

Hubert Engelhard | H.E.
Kirchenvorstand
Hubert Engelhard
Telefon: 02971 86049
E-Mail: hubert-engelhard@t-online.de