Schmallenberg vor dem Wilzenberg
KrocussePfarrkirche Bödefeld

Kirchrarbach

St. Lambertus

Kirchrarbach hat eine lange Geschichte; schon zu Beginn des 14. JH wird der Ort genannt. Bis 1904 gehörte auch der Ort Oberhenneborn zur Pfarrei. In diesem Jahr wurde er abgepfarrt und erhielt einen eigenen Geistlichen, 1921 die eigene Vermögensverwaltung. Die Kirchengemeinde verfügt über ein reichhaltiges Kunstinventar und hat einige Kunstgegenstände als Leihgabe dem Diözesanmuseum in Paderborn überlassen. 

Bis 1994 hatte Kirchrarbach stets einen eigenen Pfarrer. Ab 1995 übernahmen Geistliche aus Bad Fredeburg die seelsorgliche Betreuung der Gemeinde. Ab 2003 wurde der Pastoralverbund Fredeburger Land ins Leben gerufen, dem dann auch Kirchrarbach angehörte. So hat die Kooperation mit mehreren Gemeinden hier schon länger Tradition.
Zum Kirchspiel gehören: Dornheim, Föckinghausen, Hanxleden, Kirchrarbach, Mönekind, Niederhenneborn, Oberrarbach, Sellmecke und Sögtrop. Geprägt ist Kirchrarbach vom Handwerk, der Landwirtschaft und dem Tourismus. Außerdem gibt es Holzverarbeitung und einen mittelständischen Betrieb.

Lebhafte Jahresversammlung der kfd – Gemeinschaften

Dank für vielfältiges Engagement vor Ort

kfd Versammlung 2023 1
kfd Versammlung 2023 1

Der Einladung zur diesjährigen Jahreshauptversammlung des kfd-Bezirkes Schmallenberg  - Eslohe folgten 35 Frauen aus den Vorstandsteams Zunächst ließen sich alle das leckere Frühstück im Gasthof Voss in Arpe schmecken. Im Anschluss an die Regularien der Jahreshauptversammlung und die Berichte aus den örtlichen Gemeinschaften  diskutierten die anwesenden Frauen ausführlich über ihre Meinung zur Erhöhung des kfd-Beitrages für den Bundesverband. 

mehr...

Fastenaktion für Familien

Unter dem Motto „7 Wochen gut gewürzt“ bietet die Arbeitsgemeinschaft für katholische Familienbildung e.V. eine Fastenaktion für Familien an. 

Sieben unterschiedliche Wochenthemen lassen das Oberthema „gut gewürzt“ in einem spannenden und überraschenden Licht erscheinen. Dabei geht es unter anderem darum, wie uns „das Leben gerade so schmeckt“, was wir für ein „gut abgeschmecktes“ Zusammenleben brauchen und wie uns „ein versalzener oder verwürzter Alltag“ wieder besser schmecken kann. 

Die Anmeldung zu dieser Aktion erfolgt über www.elternbriefe.de/7Wochen.

mehr...

1000 gute Gründe

Walburga Verehrung in Wormbach

Unser Glaube - 1000 gute Gründe dafür

Grund 251 ist die Walburga Verehrung in Wormbach

mehr...

Pastorale Pilgerwege im Pastoralverbund

Unterstützung für das Unterwegssein der Menschen

Orte verbinden Karte
Orte verbinden Karte

Das Zukunftsbild für das Erzbistum Paderborn lädt alle Gläubigen zum Aufbruch und zur Mitgestaltung der diözesanen Entwicklung auf einen Weg der Vertiefung des Glaubens, der Hoffnung und der Liebe ein. Mit dem Angebot der Internetplattform “orte-verbinden.de” können Wege in Pastoralen Räumen veranschaulicht werden und das Unterwegssein der Menschen unterstützt werden.

Auch in unserem pastoralen Raum gibt es zahlreiche Pilgerwege, die von ortskundigen Pilgerbegleitern erstellt wurden. Entdecken Sie diese Wege und kommen Sie so der Natur, Gott, sich selbst und Ihren Mitmenschen näher.

mehr...

Podcast zu Segensorten - Christliche Wegbegleitung

»Ich will dich segnen, und du sollst ein Segen sein« (Gen.12,2)

Segensorte Titel
Segensorte Titel

Segensorte sind Orte und Momente, in denen Gottes Segen in unserer Welt spürbar und stärkend erfahrbar wird. Segen geben und nehmen; Segen sein, ganz alltäglich und doch besonders. Dort,  wo Segen geschieht, wird Gottes Gegenwart spürbar und lässt Gemeinschaft wachsen. Fragil, zerbrechlich, vorübergehend und flüchtig – aber auch lebendig und kraftvoll. Segensorte laden ein zum Innehalten und Verweilen.

mehr...

Übersicht der Seelsorger und Pfarrbüros im Pastoralverbund

Flyer mit wichtigen Adressen liegt in den Kirchen aus

Kontakte Flyer 09_18
Kontakte Flyer 09_18

In allen Kirchen liegt er aus, der Flyer mit den Adressen der Pfarrbüros und den Namen und Telefonnummern und Mailadressen der Seelsorgerinnen und Seelsorger in den Gemeinden des Pastoralverbundes. Bedingt durch einige personelle Veränderungen, war eine aktuelle Neuauflage des Flyers notwendig geworden.

mehr...

Fastenbrechen mit türkischen Familien in Bad Fredeburg

25.03.2023

Abend der Versöhnung im Pastoralverbund Schmallenberg- Eslohe

19 Uhr in der Pfarrkirche Grafschaft

26.03.2023

Nach einem Bußgottesdienst sind Priester und Gemeindereferentinnen da zum Beichtgespräch, Gespräch oder Segen. Dieser Abend ist ein Angebot für alle Gemeinden im Pastoralverbund.

Abgabe im Kleiderladen Bad Fredeburg

16-18 Uhr

04.04.2023

Ehevorbereitungskurs 2023

Gut ausgerüstet ins Abenteuer Ehe starten

20.04.2023 - 21.04.2023

Angeboten wird der Kurs von zwei Ehepaaren, die ihre eigenen Erfahrungen zur Verfügung stellen: Anke und Manuel Kenter aus Reiste, die aus ihrem beruflichen Alltag in der Eheberatung berichten können, was es zum Gelingen einer langjährigen Ehe braucht. 

Anne und Stefan Balarajah aus Eslohe haben selbst am Kurs vor wenigen Jahren teilgenommen und möchten Ihre Eheerlebnisse mit anderen teilen. 

Die Paare der letzten Jahre haben allesamt zurückgemeldet, dass sie die Stunden als sehr bereichernd erfahren haben. 

Bei Interesse oder weiteren Fragen, melden Sie sich gerne bis Ende März bei Gemeindereferent Manuel Kenter (0152-59161849 oder manuel.kenter@pv-se). 

Gottesdienste / Andachten

Heilige Messe
Kirchrarbach
So. 26.03.2023 | 9:00 Uhr
K. Danne
Heilige Messe
Kirchrarbach
Sa. 01.04.2023 | 19:00 Uhr
K. Danne
Die Feier der Osternacht
Kirchrarbach
Sa. 08.04.2023 | 20:30 Uhr
I. Möncks
Heilige Messe
Kirchrarbach
Sa. 15.04.2023 | 19:00 Uhr
K. Danne
Heilige Messe - Erstkommunion
Kirchrarbach
So. 23.04.2023 | 8:45 Uhr
E. Richter

Pfarrbüro

Pfarrbüro Kirchrarbach
Christiane Kadler | TR

Frau Christiane Kadler

Zur Burg 3
57392 Schmallenberg-Kirchrarbach

Telefon: 02971/87323
Fax: 02971/9609191
E-Mail: pfarrbuero.kirchrarbach@pv-se.de
Öffnungszeiten

Mo. 18.00 - 19.00 Uhr

Ansprechpartner Seelsorge

Manuel Kenter | TR
Gemeindereferent
Manuel Kenter
Telefon: 02972 3648542
E-Mail: manuel.kenter@pv-se.de
Klaus Danne | TR
Pastor
Klaus Danne
Telefon: 02972 36485-41
E-Mail: klaus.danne@pv-se.de

Ansprechpartner

Hubert Engelhard | H.E.
Kirchenvorstand
Hubert Engelhard
Telefon: 02971 86049
E-Mail: hubert-engelhard@t-online.de