Schmallenberg vor dem Wilzenberg
Radweg

Cobbenrode

St. Nikolaus

Bereits 1366 erwähnt zählt die Pfarrei St. Nikolaus heute 926 Gemeindemitglieder. Außer der 1931 gebauten Pfarrkirche befinden sich in Leckmart (1631) und Obermarpe (1749) Kapellen. Weitere zur Pfarrei gehörigen Orte sind Schwartmecke und Hennighausen.

Schatztruhen öffnen

Kirchenräume und ihre Kunstwerke lebendig vermitteln.

Kirchen im PV
Kirchen im Pastoralverbund

Jetzt anmelden und noch einen Platz sichern.

mehr...

Komm mit – ich zeig dir, wie Balance geht!

Familien-Pilger-Rallye startet in Bad Fredeburg

Hallo du!

Ich bin Balduin – Balduin der Balancier-Bär – und ich habe mir was ganz Besonderes für dich ausgedacht!

Zusammen mit der katholischen Pfarrgemeinde Bad Fredeburg lade ich dich und deine Familie ein zu einer kleinen Reise (ca.3,5 km) durch unseren Ort – und ein bisschen auch durch dein Inneres ein. 

Denn weißt du was? Manchmal ist es gar nicht so einfach, im Alltag die Balance zu halten. Zwischen Schule und Arbeit, Lautstärke und Ruhe, Schnelligkeit und Pausen. Aber ich verrate dir ein paar Orte, an denen du genau das wieder spüren kannst: dein Gleichgewicht.

An vier Stationen bekommst du kleine Aufgaben und Geschichten von mir – mal zum Staunen, mal zum Lächeln, mal zum Nachdenken. Alles, was du brauchst, ist dein Handy (zum Scannen der QR-Codes), ein bisschen Kreide aus meiner Schatzkiste in der Kirche – und ein bisschen Mut, dich auf Neues einzulassen.

Der Start und das Ende ist in der St. Georg Pfarrkirche in Bad Fredeburg.

Ach ja: Meine Pfotenaufkleber zeigen dir den Weg. Halte gut Ausschau, denn ich habe sie extra für dich verteilt!

mehr...

Feierliches Hochamt zum Dreifaltigkeitssonntag

St. Peter u. Paul Eslohe

Die traditionelle Dreifaltigkeitsprozession musste in diesem Jahr leider kurzfristig wetterbedingt abgesagt werden. Das unbeständige Wetter ließ eine Feier im Freien nicht zu. 

Dennoch konnte in der Pfarrkirche ein würdiges und feierliches Hochamt gefeiert werden. Ein besonderer Dank gilt allen, die im Vorfeld schon viele Mühen und Vorbereitungen für die Segensaltäre geleistet haben, sowie allen, die zum Gelingen der Feier beigetragen haben - insbesondere unseren Messdienern. Schön zu sehen, dass auch die Ehemaligen immer wieder gerne zur Unterstützung bereitstehen. Ebenso danken wir den Ministranten aus den Nachbargemeinden, die uns bei Bedarf immer zur Seite stehen - das ist nicht selbstverständlich. Ohne euch wäre die Feier nicht so festlich und stimmungsvoll gewesen. 

Allen Mitwirkenden ein herzliches Vergelt's Gott!

mehr...

Kirchenrenovierung

St. Nikolaus Cobbenrode

Pfarrkirche St. Nikolaus, Cobbenrode
Das Bild zeigt die katholische Pfarrkirche St. Nikolaus in Cobbenrode. Der Ort befindet sich im Sauerland und gehört zur Gemeinde Eslohe.

Nach längerer Vorbereitungszeit beginnt nun die Renovierung unserer Pfarrkirche. Aus diesem Grund wird die Kirche ab sofort für einige Monate komplett geschlossen. 

Die Gottesdienste finden während dieser Zeit an verschiedenen Orten statt: die regelmäßigen Werktagsmessen am Donnerstag, jeweils im Pfarrhaus. Die Vorabendmessen werden in dem Haus der Begegnung „Zur Heßmecke“ gefeiert. Einige Sondergottesdienste, wie z.B. die Karnevalsmesse, Ostern, oder auch Fronleichnam, findet in der Schützenhalle statt. Der genaue Ort wird jeweils im Pfarrbrief bekannt gegeben. Daher bitten wir um genaue Beachtung. 

Für die Bestellung von Messintentionen nutzen Sie bitte das Zentralbüro in Eslohe, oder den Briefkasten an der Pastorat. Nach der Renovierung dann wieder den Briefkasten in der Pfarrkirche. Für die Abholung der Pfarrbriefe können Sie auch gerne die anderen Pfarrkirchen der Gemeinde nutzen. Wir werden aber zusätzlich für diese Monate einen Karton mit Pfarrbriefen an der Pastorat (Treppenabsatz) abstellen, für das Bezahlen nutzen Sie bitte auch den dortigen Briefkasten. Dieser wird regelmäßig geleert. Vielen Dank!
 

mehr...

Veränderungen bei den Pfarrbüros

Zukünftig 5 Schwerpunktbüros in den pastoralen Bereichen

Schrift Pfarrbüro
Schrift Pfarrbüro

Liebe Gemeindemitglieder, wir möchten Sie über eine wichtige Veränderung in der Struktur unserer Pfarrbüros informieren, die nach intensiven Beratungen im Finanzausschuss durch die Kirchenvorstände unseres Pastoralen Raumes beschlossen wurde. Aus den bisherigen 17 Pfarrbüros werden künftig 5 Schwerpunktbüros als ein gemeinsames Pfarrbüro entstehen. 

mehr...

Messstipendium - Messintentionen – Gebetsmeinungen

Verschiebungen im Falle eines Seelenamtes...

Eucharistie
Eucharistie

Was ist eigentlich ein Messstipendium? Aus dem Glauben heraus, dass wir füreinander beten können, haben Messstipendien in der katholischen Kirche eine lange Tradition. Dies gilt besonders für das Hochgebet der hl. Messe. Ein solches Stipendium ist eine freie Gabe, eine Spende an die Kirche bzw. den Priester. Damit verbunden wird ein besonderes Gebetsanliegen des Spenders. Diese Absicht der Spende (in der Regel 2,50 Euro) ist eine Messintention. Was darüber hinausgeht, ist eine Spende für die Kirche. 

mehr...

Schwerpunktbüro Eslohe

Pfarrbüros in Cobbenrode und Wenholthausen schließen zum 31.01.2025

Pfarrbüro Eslohe

Schwerpunktbüro Eslohe

Liebe Gemeindemitglieder,

mit viel Energie haben wir in den letzten Wochen die Umgestaltung der Büroräume im Esloher Pfarrhaus sowie die Umzüge der Pfarrbüros aus Cobbenrode und Wenholthausen durchgeführt und abgeschlossen. 

Die Pfarrbüros in Cobbenrode und Wenholthausen werden Ende Januar geschlossen und die Aufgabenbereiche der Sekretärinnen werden im Pfarrbüro in Eslohe schwerpunktmäßig aufgeteilt und bearbeitet.

Das Pfarrbüro in Reiste wird bis Ende des Jahres 2025 bestehen bleiben. In Niedersalwey werden Sie auch noch für einen etwas längeren Zeitraum die Möglichkeit haben, Ihre Anliegen bei Frau Martina Schulte unter der bekannten Adresse zu erledigen, zusätzlich wird Frau Schulte auch Arbeiten im Schwerpunktbüro in Eslohe übernehmen.

Gebetsmeinungen können Sie ab sofort für alle Gemeinden auch im Schwerpunktbüro in Eslohe bestellen. Nutzen Sie hierzu gerne auch die vorbereiteten Briefumschläge, die in den Pfarrkirchen ausliegen. Hier geben Sie an, für wen Sie die Gebetsmeinung bestellen und gerne auch einen Wunschtermin. Wir bitten, für jede Gebetsmeinung 2,50 € in den Umschlag zu legen. Bitte geben Sie Ihre Messbestellung rechtzeitig zum Redaktionsschluss im Pfarrbüro ab. Diesen können Sie der letzten Seite unserer Kirchen-Nachrichten entnehmen. In Cobbenrode und Wenholthausen können Sie die Messbestellung auch in den Briefkasten in der Kirche (beim Schriftenstand) einwerfen. Auch hier bitte den Redaktionsschluss beachten.

mehr...

1000 gute Gründe

Walburga Verehrung in Wormbach

Unser Glaube - 1000 gute Gründe dafür

Grund 251 ist die Walburga Verehrung in Wormbach

mehr...

Pastorale Pilgerwege im Pastoralverbund

Unterstützung für das Unterwegssein der Menschen

Orte verbinden Karte
Orte verbinden Karte

Das Zukunftsbild für das Erzbistum Paderborn lädt alle Gläubigen zum Aufbruch und zur Mitgestaltung der diözesanen Entwicklung auf einen Weg der Vertiefung des Glaubens, der Hoffnung und der Liebe ein. Mit dem Angebot der Internetplattform “orte-verbinden.de” können Wege in Pastoralen Räumen veranschaulicht werden und das Unterwegssein der Menschen unterstützt werden.

Auch in unserem pastoralen Raum gibt es zahlreiche Pilgerwege, die von ortskundigen Pilgerbegleitern erstellt wurden. Entdecken Sie diese Wege und kommen Sie so der Natur, Gott, sich selbst und Ihren Mitmenschen näher.

mehr...

Podcast zu Segensorten - Christliche Wegbegleitung

»Ich will dich segnen, und du sollst ein Segen sein« (Gen.12,2)

Segensorte Titel
Segensorte Titel

Segensorte sind Orte und Momente, in denen Gottes Segen in unserer Welt spürbar und stärkend erfahrbar wird. Segen geben und nehmen; Segen sein, ganz alltäglich und doch besonders. Dort,  wo Segen geschieht, wird Gottes Gegenwart spürbar und lässt Gemeinschaft wachsen. Fragil, zerbrechlich, vorübergehend und flüchtig – aber auch lebendig und kraftvoll. Segensorte laden ein zum Innehalten und Verweilen.

mehr...

Mondscheingottesdienst

Spiritueller Sommer 2025

09.07.2025

An der Pütte in Oberkirchen
Mondscheingottesdienst
mehr...

Spiritueller Sommer in der Lichter- und Zuspruchskirche Gleidorf

Wegweisergottesdienst

20.07.2025

Lichterkirche
mehr...

Urlaub ohne Koffer

CaritasKonferenz Eslohe

21.07.2025 - 25.07.2025

Urlaub ohne Koffer

Es ist wieder so weit. Das Projekt Urlaub ohne Koffer von der Caritas Konferenz Eslohe findet in der Zeit vom 21.7. - 25.7. in der Kardinal – von - Galen - Schule statt. 

Dieses Angebot ist für Senioren und Seniorinnen gedacht. Der Urlaub beginnt schon an der Haustüre. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden an der Haustür abgeholt und wieder nach Hause gebracht. Sie schlafen im eigenen Bett und haben doch eine abwechslungsreiche Woche mit einem kurzweiligen Programm. Der Teilnehmerbeitrag für die Woche beträgt 90 Euro. Begleitet werden die Teilnehmer und Teilnehmerinnen von Ursula Scholz, Rita Kersting und Hiltrud Brock. 

Die Anmeldeformulare liegen ab dem 16.6. in den Kirchen, Banken und Apotheken aus. Anmeldeschluss ist der 3.7. Anmeldungen können nur im Tintenfass (montags geschlossen) abgegeben werden. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist. 

Hiltrud Brock steht bei weiteren Fragen unter Tel. 02973/1837 gerne zu Verfügung.

 

mehr...

Spiritueller Sommer 2025

Werkstattmesse

24.07.2025

Messe in einer KFZ Werkstatt
Eucharistiefeier an einem ungewöhnlichen Ort

Ein Gottesdienst an einem ungewöhnlichen Ort.

mehr...

Gottesdienste / Andachten

Heilige Messe
Cobbenrode
Sa. 12.07.2025 | 17:30 Uhr
V. Staskewitz
Heilige Messe
Cobbenrode
Sa. 26.07.2025 | 19:00 Uhr
W. Lütkefend
Heilige Messe
Cobbenrode
Sa. 09.08.2025 | 17:30 Uhr
V. Staskewitz

Pfarrbüro

Pfarrbüro Esloher Land
Elisabeth Nieswand | PVSEGina Gockel | PVSEErika Hoffmann | PVSE

(Eslohe, Wenholthausen, Cobbenrode, Niederlandenbeck, Kückelheim)

Kirchstr. 9
59889 Eslohe

Telefon: 02972 36485 60
Fax: 02972 36485 66
E-Mail: pfarrbuero.eslohe@pv-se.de
Öffnungszeiten

Mo.: 10:00 - 12:00 Uhr
Di.: 10:00 - 12:00 Uhr
Mi.: 10:00 - 12:00 Uhr
Do.: 16:00 - 18:00 Uhr

Ansprechpartner Seelsorge

Ludger Vornholz | TR
Pfarrer
Ludger Vornholz
Telefon: 02972 36485 61
E-Mail: ludger.vornholz@pv-se.de
Volker Staskewitz | TR
Pastor
Volker Staskewitz
Telefon: 02973/457
E-Mail: volker.staskewitz@pv-se.de

Ansprechpartner

Kirchenvorstand
Stefan Lang
Telefon: 02973/733
E-Mail: freizeitpferde-lang@t-online.de
Stefanie Clausen | Stefanie Clausen
Pfarrgemeinderat
Stefanie Clausen
Telefon: 02973/1644
E-Mail: stefanie-clausen@t-online.de
Kirchen-Nachrichten/ Homepagepflege
Gina Gockel
Telefon: 02972/36485-60
E-Mail: kirchennachrichten-esloher-land@pv-se.de

Messdienerplan

Lektorenplan