Blick v. Wilzenberg
Fenster

Schmallenberger Land

Seit 2009 schon arbeiten die vier Gemeinden des Pastoralen Raumes Schmallenberger- Land eng zusammen und haben auch schon erste Leitlinien für diese Zusammenarbeit in einem Pastoralkonzept entworfen, das 2014 im Laufe des Prozesses der Entwicklung einer Pastoralvereinbarung für den gesamten pastoralen Raum mit eingeflossen ist. Schon damals wurde die unterschiedliche Ausprägung der Gemeinden bei einer gemeinsamen Organisation und vielfältiger Kooperation betont. Als Ziel war Formuliert: "Unsere Gemeinden sollen Orte der Begegnung für Menschen werden, die im Glauben beheimatet sind, die auf der Suche sind oder die eine Anbindung nur zu bestimmten Zeiten suchen.“

Neuigkeiten und Veranstaltungen

Schmallenberger Land

Schatztruhen öffnen

Kirchenräume und ihre Kunstwerke lebendig vermitteln.

Kirchen im PV
Kirchen im Pastoralverbund

Jetzt anmelden und noch einen Platz sichern.

mehr...

Spiritueller Sommer 2025 beginnt

SINN(E)

Gegenlicht
Gegenlicht

Südwestfalen. Vom 12. Juni bis zum 14. September 2025 lädt das „Netzwerk Wege zum Leben. In Südwestfalen“ zum 14. Spirituellen Sommer unter dem neuen Leithema SINN(E) ein. Über 100 Akteurinnen und Akteure im Kreis Olpe, im Hochsauerlandkreis, im Kreis Siegen-Wittgenstein, im Märkischen Kreis und im Kreis Soest sowie in den Ferienregionen Sauerland und Siegen-Wittgenstein eröffnen mit Konzerten, Kunstausstellungen, Lesungen, Erzählungen, Wanderungen, Führungen, genussvollen und sinnlichen Erlebnissen, Zugänge zu einem Thema, das
uns alle berührt, bewusst oder unbewusst, suchend oder fragend, zweifelnd oder wissend.

mehr...

Wenn sich beim Pilgern Wege neu eröffnen

Erzbistum spricht mit neu gestaltetem Internet-Portal orte-verbinden.de auch Menschen an, die der Kirche nicht nahestehen

Pilgerstein Jakobsweg im Sauerland
Pilgerstein Jakobsweg im Sauerland

Auf dem Internetportal www.orte-verbinden.de  des Erzbistums Paderborn finden Pilgerinnen und Pilger schon seit einigen Jahren viele regionale Pilgerwege, die dort nach und nach zusammengetragen wurden. Jetzt präsentiert sich das Angebot grundlegend überarbeitet mit neuer Optik und einem breiteren inhaltlichen Angebot. Dadurch soll die Seite perspektivisch auch eine neue Zielgruppe ansprechen: Menschen, die der Kirche nicht nahestehen.

mehr...

Der Freundeskreis St. Alexander unterstützt Einrichtungen der Pfarrgemeinde

symbolische Spendenübergabe
mehr...

Eine Welt-Verkauf im Mai 2025

Fair gehandelte Produkte aus Kooperativen

Weltladen Schmallenberg
Weltladen Schmallenberg

Am ersten Mittwoch und am dritten Sonntag im Monat findet im Alexanderhaus der „Weltverkauf“ statt. Hier werden biologisch angebaute und fair gehandelte Waren zum Kauf angeboten.

  • Mittwoch, 07. Mai 2025 zwischen 10.00 Uhr und 11.00 Uhr und
  • Sonntag, 18. Mai 2025 vor und nach dem Hochamt bis 12.00 Uhr
     

Sie können Süßigkeiten und natürlich auch Kaffee, Tee und Kakao für gemütliche Stunden an und zwischen den Feiertagen kaufen.

mehr...

Dein Start ins Leben – Mach mit...

...come! ins Christliche Orientierungsjahr!

Orientierungsjahr
Orientierungsjahr

Schule geschafft – und jetzt? Du suchst nach einer sinnvollen Auszeit, möchtest dich beruflich orientieren und gleichzeitig deine persönliche und spirituelle Seite weiterentwickeln? Dann ist das Christliche Orientierungsjahr (come!) in einer lebendigen Wohngemeinschaft auf dem Leocampus in Paderborn genau das Richtige für dich! 

mehr...

Gemeinsam unterwegs: Seelsorge und Verwaltung neu denken

Das Erzbischöfliche Generalvikariat informiert alle Gemeinden:

Transformation Pastoral
Transformation Pastoral

Liebe Gemeindemitglieder, unter dem Leitwort „Glauben.Gemeinsam.Gestalten.“ hat das Erzbistum Paderborn eine neue Etappe seines Bistumsprozesses begonnen. Ziel ist eine zukunftsfähige Neuausrichtung von Seelsorge und Verwaltung – unter festen Rahmenbedingungen und mit viel Austausch und Beteiligung in der lokalen Ausgestaltung.

mehr...

Gemeinsam in die Zukunft

Erzbistum Paderborn startet wesentliche Etappe im Bistumsprozess

Start Transformation Paderhalle 8. April
 Start Transformation Paderhalle 8. April

Klarer Kurs, offener Dialog – Neuausrichtung mit festen Rahmenbedingungen und vielen Beteiligungsmöglichkeiten. Das Erzbistum Paderborn startet unter dem Leitwort „Glauben.Gemeinsam.Gestalten.“ in eine wichtige Etappe seines Bistumsprozesses – geprägt von einer umfassenden Neuausrichtung von Seelsorge und Verwaltung.
 

mehr...

Friedensgebete in St. Alexander

Termine im März und April

Friedensgebet
Friedensgebet

In der Pfarrkirche von Schmallenberg finden immer Dienstags um 18 Uhr Friedensgebete statt. Die nächsten Termine:

  • Dienstag, 18. März 2025.
  • Dienstag, 01. April 2025
mehr...

Gemeinsam allein sein auf dem heiligen Berg des Sauerlandes

Der Wilzenberg: Archäologischer Fundort, Wallfahrtsstätte, Wanderziel und Seelenort

Marienkapelle im Schnee
Marienkapelle im Schnee

Seit Menschengedenken stehen Kreuze, heute ein Hochkreuz, auf dem Wilzenberg als weithin sichtbares christliches Zeichen. Das Kreuz schaut hinunter ins Tal, die Menschen blicken hinauf. Am 7. August 2015 aber war der Wilzenberg plötzlich kreuzlos. Um exakt 8.40 Uhr morgens legte ein Autokran das 1972 zur 900-Jahr-Feier von Kloster und Dorf Grafschaft in Leimbinderkonstruktion errichtete Hochkreuz nieder.

mehr...

Die Gemeinden im Pastoralen Bereich Schmallenberger Land

Schmallenberg

St. Alexander

dt Schmallenberg

Schmallenberg ist mit ca. 3500 Katholiken die größte Gemeinde des pastoralen Raumes. Hier hat der Pfarrer seinen Wohnsitz. Geprägt ist Schmallenberg einerseits von mittelständischen bis großen Unternehmen der Bau und Textilbranche;anderseits spielt der Tourismus, wie im gesamten pastoralen...

zum Ort...

Gleidorf

Herz-Jesu Gleidorf

Gleidorf
Gleidorf

Gleidorf liegt sehr zentral an den Bundesstraßen 236 und 511; die sich hier treffen. Gleidorf gehört mit Fleckenberg, Lenne und Schmallenberg zum pastoralen Bereich Schmallenberger Land. Im Mittelpunkt des Ortes finden Sie, neben der Pfarrkirche, die als Lichter- und Zuspruchskirche gstaltet...

zum Ort...

Fleckenberg

St. Antonius Einsiedler

Blick auf Fleckenberg, (c) Günther Gamm
Blick auf Fleckenberg

Fleckenberg, im Tal gelegen, dort wo die Latrop in die Lenne mündet, gehört mit Lenne, Gleidorf und Schmallenberg zum pastoralen Bereich Schmallenberger-Land. Mit über 1300 Katholiken einer der größeren Orte im pastoralen Raum. Zu Fleckenberg gehört auch die Kapelle in Jagdhaus, in der bei...

zum Ort...

Lenne

St. Vinzentius

Lenne_Ortsansicht, KPK, Schmallenberger-Sauerland

Lenne, gelegen im Tal des gleichnamigen Flusses, gehört mit seinen über 400 Katholiken mit Fleckenberg, Gleidorf und Schmallenberg zum Pastoralen Bereich Schmallenberger-Land. Früher stark landwirtschaftlich geprägt, hat sich auch hier mittlerweile ein Wandel vollzogen.

zum Ort...

Gottesdienste / Andachten

Heilige Messe an der Kapelle Auf dem Werth
Schmallenberg
Do. 19.06.2025 | 10:00 Uhr
G. Schröder

Anschl. Prozession zur Pfarrkirche

Heilige Messe
Gleidorf
Sa. 21.06.2025 | 17:00 Uhr
U. Stipp
Heilige Messe - Schützenfest
Fleckenberg
Sa. 21.06.2025 | 18:00 Uhr
G. Schröder
Heilige Messe
Schmallenberg
So. 22.06.2025 | 10:30 Uhr
G. Schröder
Heilige Messe an der Kapelle Auf dem Werth
Schmallenberg
Sa. 28.06.2025 | 16:00 Uhr
G. Schröder

Schützenfest

Zur Gottesdienstübersicht

Alle Gottesdienste...

Ansprechpartner

Pfarrbüro

Pfarrbüro Schmallenberg
Heike Schulte-Belke | TR

Frau Heike Schulte-Belke

Alter Kirchplatz 5
57392 Schmallenberg

Telefon: 02972 364850
E-Mail: pfarrbuero.schmallenberg@pv-se.de
Öffnungszeiten

Montag 14:00 bis 16:30 Uhr
Dienstag 9:30 bis 12 Uhr
Donnerstag 9:30 bis 12 Uhr