Der Ort Kückelheim gehört zur Gemeinde Eslohe und liegt 6 km vom Hauptort entfernt im schönen Marpetal. Die ca. 500 Einwohner wohnen nicht nur in Kückelheim sondern auch in Niedermarpe und Dormecke. Die Kapellen dort wurden 1680 bzw im 18. Jahrhundert erbaut.
Das von Bergen umgebene Kückelheim fand seine erste Erwähnung 1403 und kann somit auf eine über 600 jährige Geschichte zurück blicken.
Den Dorfmittelpunkt bildet die Pfarrkirche St. Hubertus und das Pfarrhaus mit dem Pfarrgarten. Nachdem man gegenüber der Kirche den Marpebach überquert hat, gelangt man zur Einführungsstation des Franziskusweges. Ein Rundwanderweg der die Strophen des Sonnengesangs des Heiligen Franziskus thematisiert. Wahrzeichen des Ortes ist die 300 jährige Eiche auf Arens Hof.
Kückelheim ist Hauptsitz des international tätigen Familienunternehmens KettenWulf, Produzent für Antriebs- und Förderketten und wichtiger Arbeitgeber in der Region.
„Du zeigst mir den Pfad zum Leben.“ (Psalm 16,11)
Paderborn (pdp). Der beliebte Kalender „Stationen im Erzbistum Paderborn“ für das Jahr 2024 ist ab sofort erhältlich. Fünfundzwanzig Fotos und Texte sind zu einem Wandkalender komponiert, der darüber hinaus spiritueller Ausflugsführer sowie Wegweiser im Glauben ist. „Mit beeindruckenden Fotos zeigt der Erzbistumskalender 2024 Kirchen, Kapellen, Fenster und Altäre aus dem gesamten Erzbistum Paderborn mit allen seinen Dekanaten.
Einer guten Tradition folgend lud das Team des kfd-Bezirkes Schmallenberg – Eslohe die Frauen aus den Gemeinden zum diesjährigen Tag der Frauen in der Libori-Woche ein. Die Resonanz war sehr positiv, immerhin 57 Teilnehmerinnen machten sich auf den Weg in die Bistumsstadt Paderborn.
Dieses Jubiläum hat seinen Namen verdient – so die einhellige Meinung von 33 Pilgerinnen und Pilgern der 40. Fußwallfahrt von Arpe nach Werl vom 30. Juni bis zum 2. Juli 2023: Ein persönliches Jubiläum war es für Reinhold Sapp, der als Initiator und Mitbegründer der Wallfahrt die Veranstaltung 1984 aus der Taufe gehoben und zusammen mit ehemaligen Wegbegleitern die Strecke und den Ablauf konzipiert hat, und für Norbert Baust aus Sallinghausen
Die Caritas Eslohe sammelt Wachsreste, Ukrainische Frauen werden die Wachsreste einschmelzen und neue Kerzen daraus gießen. Weiterhin benötigt die Caritas Verbandmaterial und Wolldecken. Diese Sachen werden dann in die Ukraine geschickt.
Unser Glaube - 1000 gute Gründe dafür
Grund 251 ist die Walburga Verehrung in Wormbach
Das Zukunftsbild für das Erzbistum Paderborn lädt alle Gläubigen zum Aufbruch und zur Mitgestaltung der diözesanen Entwicklung auf einen Weg der Vertiefung des Glaubens, der Hoffnung und der Liebe ein. Mit dem Angebot der Internetplattform “orte-verbinden.de” können Wege in Pastoralen Räumen veranschaulicht werden und das Unterwegssein der Menschen unterstützt werden.
Auch in unserem pastoralen Raum gibt es zahlreiche Pilgerwege, die von ortskundigen Pilgerbegleitern erstellt wurden. Entdecken Sie diese Wege und kommen Sie so der Natur, Gott, sich selbst und Ihren Mitmenschen näher.
Segensorte sind Orte und Momente, in denen Gottes Segen in unserer Welt spürbar und stärkend erfahrbar wird. Segen geben und nehmen; Segen sein, ganz alltäglich und doch besonders. Dort, wo Segen geschieht, wird Gottes Gegenwart spürbar und lässt Gemeinschaft wachsen. Fragil, zerbrechlich, vorübergehend und flüchtig – aber auch lebendig und kraftvoll. Segensorte laden ein zum Innehalten und Verweilen.
In allen Kirchen liegt er aus, der Flyer mit den Adressen der Pfarrbüros und den Namen und Telefonnummern und Mailadressen der Seelsorgerinnen und Seelsorger in den Gemeinden des Pastoralverbundes. Bedingt durch einige personelle Veränderungen, war eine aktuelle Neuauflage des Flyers notwendig geworden.
Am Mittwoch, 4. Oktober, findet um 18.30 Uhr in der Pfarrkirche Mariä Heimsuchung eine besondere Rosenkranzandacht statt.
Zu einer herbstlichen Wanderung treffen sich interessierte Frauen am Samstag, den 07. Oktober um 14 Uhr an der Pfarrkirche.
Die Wanderstrecke beträgt ca. 7-8 km, anschließend wird noch gemütlich eingekehrt.
Am Samstag, 7. Oktober, findet wieder, nach alter Tradition, die alljährliche Lichterprozession statt.
Am Sonntag den 08.10.23 findet um 18:30 Uhr eine etwas andere Rosenkranzandacht statt. die andacht in der Pfarrkirche wird von Detlef Galle-eickhoff gestaltet. Alle sind herzlich eingeladen
Die Caritas Eslohe lädt herzlich zum Tag der offenen Tür in das Caritas-Lädchen (Kirchstraße 2) ein.
Dieser findet statt am Sonntag, 15. Oktober in der Zeit von 13 Uhr bis 17 Uhr.
Bei der Hl. Messe am Sonntag den 15.10.23 um 9:00 Uhr feiern wir Erntedankfest. Der Erntealtar wird von der KFD geschmückt. Wie jedes Jahr werden wir an diesem Sonntag auch die Aktion Minibrot durchführen. Wir unterstützen damit Aktionen gegen den Hunger in der Welt. Die gesegneten Minibrote können gegen eine Spende am Ende der Hl- Messe mitgenommen werden. Der Familienliturgiekreis gestaltet die Messe zum Thema Erntedank mit.. Alle Kinder sind herzlich eingeladen.
Am Sonntag den 22.10.23 findet eine Rosenkranzandacht um 18:30 Uhr in der Kapelle in Niedermarpe statt. Die ganze Gemeinde ist dazu eingeladen !!
Das Forum junger Familien veranstaltet am Samstag, 04. November 2023 wieder die Kinderkleider- und Spielzeugbörse Kunterbunt. Von 14 Uhr bis 16 Uhr können gut erhaltene Bekleidung in Größe 50-176, Spielzeug, Babyausstattung, Kinderfahrzeuge, Kinderwagen, Autositze uvm. in der Esloher Schützenhalle erworben werden, alles sorgfältig sortiert und übersichtlich präsentiert.
Kückelheim u. Niederlandenbeck
Frau Erika Hoffmann
Olper Str. 17
59889 Eslohe Cobbenrode
Do.: 16:00 - 18:00 Uhr