Gleidorf liegt sehr zentral an den Bundesstraßen 236 und 511; die sich hier treffen. Gleidorf gehört mit Fleckenberg, Lenne und Schmallenberg zum pastoralen Bereich Schmallenberger Land. Im Mittelpunkt des Ortes finden Sie, neben der Pfarrkirche, die als Lichter- und Zuspruchskirche gstaltet ist, einen sehr schönen Spielplatz, den die Dorfgemeinschaft im wesentlichen selbst errichtet hat. Die Strecke des Sauerland-Radrings führt ebenfalls durch den Ort, dicht an evangelischer und katholischer Kirche vorbei.
Grafschaft. Bis einschließlich zum 09. August 2022 findet traditionell jeden Dienstag um 19.30 Uhr eine heilige Messe auf dem Wilzenberg statt. Bei guter Witterung werden die Gottesdienste unter freiem Himmel gehalten, sollte es regnen wird in die Kapelle ausgewichen. In der Kapelle besteht während des Gottesdienstes Maskenpflicht.
Wir wünschen Ihnen allen nach diesen turbulenten und oft anstrengenden Zeiten schöne Ferien, egal ob sie in die Ferne fahren oder in der Heimat urlauben. Kommen Sie heil und gesund zurück!
"Reisesegen:
Unser Gott, dem keine Wege fremd sind,
gehe mit uns in neues Land.
Er lasse unsere Reisewege sicher sein
und uns wohlbehalten heimkehren
an den Ort, von dem wir aufgebrochen.
Er lasse uns Freude finden
an den Werken Seiner Schöpfung
und Freude an dem jetzt noch Fremden.
Er schenke uns ein feines Gespür
und ein offenes Herz,
dass wir nicht nur die Sprache
der Menschen verstehen,
sondern auch, was deren Seele schreibt
und ihre Träume nährt.
Unsere Zunge möge sich freuen
an uns unbekannten Früchten
und unsere Augen an Bäumen,
Pflanzen und Blumen,
deren Form und Farbe wir noch nie gesehen
und deren Duft die Nase bisher nicht kennt.
Erzbischof Hans-Josef Becker segnete am Sonntag, 24. April 2022, in einem festlichen Gottesdienst mit zahlreichen Gläubigen in der neu gestalteten Kapelle des Bildungs- und Exerzitienhauses St. Bonifatius in Winterberg-Elkeringhausen Ambo, Altar und Tabernakel. Der Künstler Professor Thomas Kesseler aus Bad Hönningen hatte die Kapelle der vom Erzbistum Paderborn getragenen Einrichtung neu gestaltet.
Zwischen Himmel und Erde zuhause
Immer bei Vollmond...
Eucharistiefeier an einem ungewöhnlichen Ort
Die sieben Ich-bin-Worte Jesu können Kraftquelle für unser Leben sein oder werden. In meditativer Atmosphäre möchte Gemeindereferentin Sabine Jasperneite an sechs Terminen über den Sommer verteilt, gemeinsam mit den Besuchern der Auszeit nachforschen, was diese Zusagen Jesu für das je ganz persönliche Leben bedeuten.
Der Erde vom Himmel erzählen - Schreibwerkstatt kreativ
Frau Veronika Koch
Kirchstr. 6 a
57392 Schmallenberg
Dienstag: 10.00 - 11.00 Uhr
Donnerstag: 17.00 - 18.00 Uhr