Gleidorf liegt sehr zentral an den Bundesstraßen 236 und 511; die sich hier treffen. Gleidorf gehört mit Fleckenberg, Lenne und Schmallenberg zum pastoralen Bereich Schmallenberger Land. Im Mittelpunkt des Ortes finden Sie, neben der Pfarrkirche, die als Lichter- und Zuspruchskirche gstaltet ist, einen sehr schönen Spielplatz, den die Dorfgemeinschaft im wesentlichen selbst errichtet hat. Die Strecke des Sauerland-Radrings führt ebenfalls durch den Ort, dicht an evangelischer und katholischer Kirche vorbei.
Im Rahmen ihrer Europatournee 2019/20 gastieren die Maxim Kowalew Don Kosaken der Chor für alle Generationen - mit einem festlichen Konzert am 28.01.2020 um 19.00 h in der Kath. Pfarrkirche St. Georg, Kirchplatz 1, Schmallenberg-Bad Fredeburg
Karten-Vorverkauf:
* Bad Fredeburg:
Kath. Pfarramt, Kirchplatz 2 Teipel Juwelier, Hochstr. 23 G.U.T Gewerbeverein, Am Kurhaus 4 Markant Markt, Holthauser Str. 1
* Schmallenberg: Markant Markt, Bahnhofstr. 18
* Eslohe: Tintenfaß, Hauptstr. 67
Der Chor wird russisch-orthodoxe Kirchengesänge sowie Volksweisen und Balladen zu Gehör bringen. Anknüpfend an die Tradition der großen alten Kosaken-Chöre zeichnet sich der Chor durch seine Disziplin aus, die er dem musikalischen Gesamtleiter Maxim Kowalew zu verdanken hat. Singend zu beten und betend zu singen. Chorgesang und Soli in stetem Wechsel - Tiefe der Bässe, tragender Chor, über Bariton zu den Spitzen der Tenöre -"Aus den Tiefen der russischen Seele". Auch im neuen Konzertprogramm dürfen nicht Wunschtitel wie “Abendglocken”,“Stenka Rasin”, "Suliko" und “ Marusja” fehlen.
Abendkasse - Einlass 18.00 h - Karten: VVK 22,-€ / Abendkasse 25,-€
Unter dem Leitwort „Zeichen setzen“ startet am Samstag, 16. November, die diesjährige Adventssammlung von Caritas und Diakonie. Auch im Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe werden wieder bis zum 7. Dezember Sammlerinnen und Sammler ehrenamtlich unterwegs sein und um Spenden bitten. Die Haussammlung der kirchlichen Wohlfahrtsverbände ist gerade für ehrenamtliche Helfergruppen in den Gemeinden eine wichtige Quelle, um Unterstützung für Personen in unterschiedlichen Krisensituationen anbieten zu können, zum Beispiel für in Not geratene Familien, für kranke oder vereinsamte Personen, für Menschen mit Handicaps, für Zuwanderer oder Asylbewerber.
Nach siebenmonatiger Renovierung wird diew Fleckenberger Pfarrkirche am 2. Adventswochenende wiedereröffnet.
Am Samstag, 07. Dezember ist um 16.00 Uhr eine Öffentliche Kirchenführung mit Grußworten und Erläuterungen durch den leitenden Architekten Norbert Sonntag, Siegen. Um 17.00 Uhr wird die Pfarrkirche in einem feierlicher Gottesdienst mit Tauffeier wieder eröffnet. (Einlass zum Gottesdienst ab 16.45 Uhr; zusätzliche Sitzgelegenheiten sind vorhanden)
Am Sonntag, 08. Dezember wird um 11.00 eine Kirchenführung mit dem Thema: „Herkunft und Veränderung der Ausstattungsgegenstände“ angeboten und um 16.00 Uhr findet ein Orgelkonzert an der historischen Ibachorgel (1865) mit Ulrich Schauerte statt.
Auch in diesem Jahr möchte die Caritas „Die Tafel“ unterstützen. „Die Tafel“ ist eine gemeinnützige Organisation, die hilfsbedürftigen Menschen in Schmallenberg, Meschede und Umgebung Dinge des täglichen Lebens (Lebensmittel, Drogerie-Artikel etc.) zukommen lässt.
Im Rahmen ihrer Europatournee 2019/20 gastieren die Maxim Kowalew Don Kosaken der Chor für alle Generationen - mit einem festlichen Konzert am 28.01.2020 um 19.00 h in der Kath. Pfarrkirche St. Georg, Kirchplatz 1, Schmallenberg-Bad Fredeburg
Karten-Vorverkauf:
* Bad Fredeburg:
Kath. Pfarramt, Kirchplatz 2
Teipel Juwelier, Hochstr. 23
G.U.T Gewerbeverein, Am Kurhaus 4
Markant Markt, Holthauser Str. 1
* Schmallenberg: Markant Markt, Bahnhofstr. 18
* Eslohe: Tintenfaß, Hauptstr. 67
Der Chor wird russisch-orthodoxe Kirchengesänge sowie Volksweisen und Balladen zu Gehör bringen. Anknüpfend an die Tradition der großen alten Kosaken-Chöre zeichnet sich der Chor durch seine Disziplin aus, die er dem musikalischen Gesamtleiter Maxim Kowalew zu verdanken hat. Singend zu beten und betend zu singen. Chorgesang und Soli in stetem Wechsel - Tiefe der Bässe, tragender Chor, über Bariton zu den Spitzen der Tenöre -"Aus den Tiefen der russischen Seele". Auch im neuen Konzertprogramm dürfen nicht Wunschtitel wie “Abendglocken”,“Stenka Rasin”, "Suliko" und “ Marusja” fehlen.
Abendkasse - Einlass 18.00 h - Karten: VVK 22,-€ / Abendkasse 25,-€
Frau Veronika Koch
Kirchstr. 6 a
57392 Schmallenberg
Dienstag: 10.00 - 11.00 Uhr
Donnerstag: 17.00 - 18.00 Uhr