Fenster_Christophorus

Esloher Land

Zum pastoralen Bereich gehören die Pfarreien Bremke, Cobbenrode, Eslohe, Kückelheim, Niederlandenbeck, Reiste, Salwey und Wenholthausen.

Neuigkeiten und Veranstaltungen

Pastoraler Bereich Esloher Land

"Zukunft hat der Mensch des Friedens"

Anmeldung zum 103. Katholikentag hat begonnen

Katholikentag Poster
Katholikentag Poster

Ab sofort ist die Anmeldung zum 103. Deutschen Katholikentag möglich. Unter katholikentag.de/karten gibt es Dauer- und Tageskarten. Für mehrere Angebote gilt der Frühbucherrabatt. Unter dem Leitwort "Zukunft hat der Mensch des Friedens" werden von 29. Mai bis 2. Juni 2024 bis zu zwanzigtausend Teilnehmende aus ganz Deutschland in der thüringischen Landeshauptstadt erwartet.

mehr...

Pilgertag

Von Wormbach zum Kohlhagen

Heilige Walburga
Hl. Walburga Wormbach

„Du zeigst mir den Pfad zum Leben.“ (Psalm 16,11)

mehr...

Bistumskalender für das Jahr 2024 zeigt Vielfalt des Erzbistums Paderborn

Fünfundzwanzig Stationen im Erzbistum werden mit Text und Foto präsentiert

St. Antonius Fleckenberg
St. Antonius Fleckenberg

Paderborn (pdp). Der beliebte Kalender „Stationen im Erzbistum Paderborn“ für das Jahr 2024 ist ab sofort erhältlich. Fünfundzwanzig Fotos und Texte sind zu einem Wandkalender komponiert, der darüber hinaus spiritueller Ausflugsführer sowie Wegweiser im Glauben ist. „Mit beeindruckenden Fotos zeigt der Erzbistumskalender 2024 Kirchen, Kapellen, Fenster und Altäre aus dem gesamten Erzbistum Paderborn mit allen seinen Dekanaten.

mehr...

Einführung neuer Gemeindereferentin in Eslohe

Herzliche Bgrüßung von Barbara Schirm

Einfuehrung Barbara Schirm
Einfuehrung Barbara Schirm

Am vergangenen Wochenende in der Vorabendmesse wurde Barbara Schirm von Pfarrer Georg Schröder und von den Vertretern der Gremien, Frau König und Herrn Karger als neue Gemeindereferentin ganz herzlich begrüßt. Nachdem Frau Schirm ihren bisherigen Werdegang vorgestellt hatte, wurde auch ein Brief der Diözesanadministrators, Michael Bredeck verlesen.

mehr...

Ausstellung "Kreuzgang" in der Reister Pfarrkirche

Künstler spürt Geschichten nach, die das Holz erzählt

Das Foto zeigt die Stelen in der Ausstellung Kreuzgang in Reiste.

In den Monaten September und Oktober sind in der Pfarrkirche St. Pankratius Reiste 15 Stelen von Tischlermeister Raimund Hellekes aus Bonzel zu sehen. 

mehr...

Caritas Reiste fährt zur Lichterkirche in Gleidorf

Anmeldung bis 11. September möglich

Logo der Caritas

Die Caritas Reiste lädt alle Senioren und Interessierten herzlich zur Halbtagesfahrt am Donnerstag, 21. September, ein. 

mehr...

kfd-Tag in der Libori-Woche 2023

Gute Resonanz aus dem Pastoralverbund

kfd Tag Libori im Dom 2023
kfd Tag Libori im Dom 2023

Einer guten Tradition folgend lud das Team des kfd-Bezirkes Schmallenberg – Eslohe die Frauen aus den Gemeinden zum diesjährigen Tag der Frauen in der Libori-Woche ein. Die Resonanz war sehr positiv, immerhin 57 Teilnehmerinnen machten sich auf den Weg in die Bistumsstadt Paderborn.

mehr...

40 Jahre Fußwallfahrt Arpe – Werl

„Ein (kleines) Jubiläum, dass seinen Namen verdient hat!“

Ankunft der Pilger in Werl
Ankunft der Pilger in Werl

Dieses Jubiläum hat seinen Namen verdient – so die einhellige Meinung von 33 Pilgerinnen und Pilgern der 40. Fußwallfahrt von Arpe nach Werl vom 30. Juni bis zum 2. Juli 2023: Ein persönliches Jubiläum war es für Reinhold Sapp, der als Initiator und Mitbegründer der Wallfahrt die Veranstaltung 1984 aus der Taufe gehoben und zusammen mit ehemaligen Wegbegleitern die Strecke und den Ablauf konzipiert hat, und für Norbert Baust aus Sallinghausen

mehr...

Vielfältige Perspektiven auf die Entwicklung des Ehrenamtes 

Abschlusskongress zum Modellprojekt „Ehrenamtliche Mitverantwortung im Erzbistum Paderborn“ mit überdiözesaner Beteiligung

: Diözesanadministrator Msgr. Dr. Michael Bredeck warb vor dem Hintergrund bestehender unterschiedlicher Kirchenbilder dafür, nach dem Verbindenden zu such
Abschlusskongress

Paderborn (pdp). 52 Hauptberufliche und Ehrenamtliche trafen sich jetzt im Bildungs- und Tagungshaus Liborianum zum zweitägigen Kongress „Entwicklung ehrenamtlicher Mitverantwortung“ – auch Diözesanadministrator Monsignore Dr. Michael Bredeck brachte sich in den Austausch ein. Die Veranstaltung war der offizielle Abschluss des Modellprojekts „Ehrenamtliche Mitverantwortung im Erzbistum Paderborn“, 

mehr...

Solarbetriebene Rennautos im Reister Pfarrheim

Pastor Danne zu Besuch bei den MessdienerInnen

Die Reister Messdiener bauen Solarautos.

Mit Feuereifer waren 18 Reister Messdienerinnen und Messdiener bei der Sache, als Pastor Danne jetzt zu einem Workshop eingeladen hatte. Mit Hammer und Zange ausgestattet, wurden im Pfarrheim kleine Solar-Rennautos zusammengebaut. 

mehr...

17:30 Uhr Vorabendmesse zum Erntdanksonntag in Eslohe

Im Anschluss "Aktion Minibrot"

30.09.2023

Minibrot-Aktion

Auf dem Kirchplatz werden zum Erntedankfest am Samstag, 30. September, im Anschluss an die Vorabendmesse (17.30) kleine gesegnete Brote angeboten. Das Gemeindeteam freut sich über eine Spende für die „Aktion Minibrot“ der Katholischen Landjugendbewegung im Erzbistum Paderborn zugunsten sozialer und gemeinnütziger Projekte auf der ganzen Welt.

mehr...

Minibrot-Aktion am Erntedanksonntag in Wenholthausen

Im Anschluss an die Hl. Messe um 10:30 Uhr

01.10.2023

Geteiltes Brot
Das Bild zeigt Hände, die einen Laib Brot teilen.

Am Erntedanktag ist es Zeit, Danke zu sagen für die Ernte des Jahres. Nicht jeder in der Welt kann so eine reiche Ernte einfahren wie wir. Daher gibt es die jährliche Aktion Minibrot von der katholischen Landjugendbewegung. Auch wir in Wenholthausen unterstützen diese Aktion mit Hilfe des Pfarrgemeinderates. 

mehr...

Lichterrosenkranz- kfd Niederlandenbeck

18:30 Pfarrkirche Mariä Heimsuchung

04.10.2023

Am Mittwoch, 4. Oktober, findet um 18.30 Uhr in der Pfarrkirche Mariä Heimsuchung eine besondere Rosenkranzandacht statt. 

mehr...

kfd Eslohe - Herbstliche Wanderung

Treffpunkt 14:00 Uhr an der Pfarrkirche

07.10.2023

kfd Eslohe

Zu einer herbstlichen Wanderung treffen sich interessierte Frauen am Samstag, den 07. Oktober um 14 Uhr an der Pfarrkirche. 

Die Wanderstrecke beträgt ca. 7-8 km, anschließend wird noch gemütlich eingekehrt.

 

mehr...

​Lichterprozession mit heiliger Messe

Beginn 19:00 Uhr Pfarrkirche St. Nikolaus Cobbenrode

07.10.2023

Opferkerzen
Opferkerzen

Am Samstag, 7. Oktober, findet wieder, nach alter Tradition, die alljährliche Lichterprozession statt. 

mehr...

Die etwas andere Rosenkranzandacht

Am 08.10.23 um 18:30 Uhr in der Pfarrkirche Kückelheim

08.10.23

Rosenkranz
Rosenkranz

Am Sonntag den 08.10.23 findet um 18:30 Uhr eine etwas andere Rosenkranzandacht statt. die andacht in der Pfarrkirche wird von Detlef Galle-eickhoff gestaltet. Alle sind herzlich eingeladen

mehr...

Ausstellung "Kreuzgang" - Offene Kirche

am Mittwoch um 19.00 Uhr in Reiste

11.10.2023

Am Mittwoch, 11. Oktober, lädt das Turm-Team im Rahmen der Ausstellung zur offenen Kirche ein. Ab 19 Uhr erwartet die Besucher eine in buntes Licht getauchte Pfarrkirche. Bei Kerzenschein, ruhiger Musik und einer Tasse Tee hat jeder die Möglichkeit, über die inspirierenden Texte der 15 Holzstelen ins Gespräch zu kommen. Um ca. 20 Uhr endet der Abend mit einem kleinen Abendgebet.

mehr...

Kirchenführung Heilig Kreuz in Siegen-Weidenau

Veranstalter: Freudeskreis St. Alexander

14.10.2023

Kirchenführung Heilig Kreuz in Siegen-Weidenau

Der Freundeskreis St Alexander Schmallenberg wird in diesem Jahr eine Führung durch die Pfarrkirche Heilig Kreuz in Siegen-Weidenau organisieren. 

mehr...

Tag der offenen Tür mit Verkauf

13:00 bis 17:00 Uhr im CARITAS-Lädchen Eslohe

15.10.2023

Tag der offenen Tür

Die Caritas Eslohe lädt herzlich zum Tag der offenen Tür in das Caritas-Lädchen (Kirchstraße 2) ein. 

Dieser findet statt am Sonntag, 15. Oktober in der Zeit von 13 Uhr bis 17 Uhr. 

mehr...

Erntedank- und Kinderschützenfest

Gottesdienst um 10.30 Uhr

15.10.2023

Familiengottesdienst zum Erntedank in Reiste

Die Kirchengemeinde und die Schützenbruderschaft St. Pankratius Reiste laden für Sonntag, 15. Oktober, zum Erntedank- und Kinderschützenfest ein. 

mehr...

Erntedankmesse Kückelheim - Aktion Minibrot

15. Oktober um 9:00 Uhr in der Pfarrkirche Kückelheim

15.10.2023

Bei der Hl. Messe am Sonntag den 15.10.23 um 9:00 Uhr feiern wir Erntedankfest. Der Erntealtar wird von der KFD geschmückt. Wie jedes Jahr werden wir an diesem Sonntag auch die Aktion Minibrot durchführen. Wir unterstützen damit Aktionen gegen den Hunger in der Welt. Die gesegneten Minibrote können gegen eine Spende am Ende der Hl- Messe mitgenommen werden. Der Familienliturgiekreis gestaltet die Messe zum Thema Erntedank mit.. Alle Kinder sind herzlich eingeladen.

mehr...

Nachmittag für Reister Senioren

Beginn um 14.30 Uhr im Pfarrheim

18.10.2023

Das Bild zeigt eine Tasse Kaffee und ein Stück Kuchen.

Zum gemütlichen Nachmittag lädt die Caritasgruppe wieder alle Senioren herzlich ins Pfarrheim ein. Beginn ist am Mittwoch, 18.10.2023, um 14.30 Uhr mit einer Wort-Gottes-Feier.

mehr...

Terminabsprache der Reister Vereine

um 20.00 Uhr in der Schützenhalle

18.10.2023

Kalenderblatt

Alle Vorstände der Reister Gruppen und Vereine sind für Mittwoch, 18. Oktober, zur Terminabsprache 2024 eingeladen. Beginn ist um 20.00 Uhr im Sitzungssaal der Schützenhalle. 

mehr...

Letzte Hilfe Kurs

Am Ende wissen wie es geht

19.10.2023

Letzte Hilfe
Letzte Hife Kurs
mehr...

Kirchenvorstand sammelt Altpapier

ab 16.00 Uhr in Reiste

20.10.2023

Das Foto zeigt das gesammelte Altpapier an einem Haus in Reiste.

Die Mitglieder des Kirchenvorstands Reiste sammeln am Freitag, 20. Oktober, wieder Altpapier ein. Die Mitbürger werden gebeten, das Papier bis 16.00 Uhr an die Bürgersteige zu legen. Der Erlös wird für kirchliche Zwecke verwendet.

mehr...

Die Gemeinden im Pastoralen Bereich Esloher Land

Eslohe

St. Peter und Paul

Ortsansicht Eslohe
Das Bild zeigt den Luftkurort Eslohe/Sauerland, gelegen im Naturpark Homert.
Höchster Punkt der Homert am Sauerländer Höhenflug gelegen
Das Bild zeigt den höchsten Punkt der Homert. Ein Mittelgebiergszug der am Sauerländer Höhenflug gelegen ist.
Rochuskapelle Eslohe
Ortsteil Niedereslohe
Das Bild zeigt den Wenner Stich in Eslohe mit dem Ortsteil Niedereslohe.

Der staatlich anerkannte Luftkurort Eslohe ist der Zentralort der Gemeinde Eslohe und hat rund 3000 Einwohner. Er besitzt eine kleinstädtische Prägung und ist eingebettet in den Naturpark Homert. Der Ort und seine Region gehören zum Sauerland und sind geprägt von Wiesen, Wäldern,...

zum Ort...

Kückelheim

St. Hubertus

Ortsansicht Kückelheim
Das Bild zeigt den Ort Kückelheim im Sauerland. Der Ort gehört zur Gemeinde Eslohe und ist Firmensitz des Familienunternehmens KettenWulf.
Station Franziskusweg in Kückelheim
Das Bild zeigt eine Station des Franziskusweges in Kückelheim.
Ort Kückelheim mit Schäferland im Hintergrund
Das Bild zeigt den Ort Kückelheim mit dem so genannten Schäferland im Hintergrund. Darunter versteht sich eine Ansammlung von Wiesen im Wald.
Hartmecke bei Kückelheim
Das Bild zeigt die Hartmecke bei Kückelheim. Eine Waldlandschaft durch die die Lichtstrahlen der Sonne fallen.

Der Ort Kückelheim gehört zur Gemeinde Eslohe und liegt 6 km vom Hauptort entfernt im schönen Marpetal. Die ca. 500 Einwohner wohnen nicht nur in Kückelheim sondern auch in Niedermarpe und Dormecke. Die Kapellen dort wurden 1680 bzw im 18. Jahrhundert erbaut.
Das von Bergen...

zum Ort...

Niederlandenbeck

Mariä Heimsuchung

Mariä Heimsuchung Niederlandenbeck
Kapelle Oberlandenbeck
Das Bild zeigt die Kapelle in Oberlandenbeck. Sie gehört zur Pfarrei Mariä Heimsuchung in Niederlandenbeck.
Kapelle Hengsbeck
Das Bild zeigt die Kapelle in Hengsbeck. Sie gehört zur Kirchengemeinde Niederlandenbeck.
Turm Mariä Heimsuchung Niederlandenbeck

1924 wurde die Pfarrvikarie errichtet, die heute 188 Gemeindemitglieder zählt. Der Kirche Mariä Heimsuchung, die 1932/33 erbaut wurde, schließen sich Kapellen in Hengsbeck (1644) und Oberlandenbeck (14. Jh.) an.

zum Ort...

Salwey

St. Sebastian

Ortsansicht Niedersalwey
Das Bild zeigt den Ort Niedersalwey im Sauerland. Er liegt gemeinsam mit dem Nachbarort Obersalwey im Salweytal im Sauerland.
Höchste Erhebung der Homert am Sauerland Höhenflug gelegen
Das Bild zeigt den höchsten Punkt der Homert. Ein Mittelgebiergszug der am Sauerland Höhenflug gelegen ist. Eine Schautafel beschreibt die umliegenden Berge.
Salweytal
Das Bild zeigt das Salweytal in herbstlichen Farben. Das Tal trägt seinen Namen nach dem Bach, der hindurch fließt.

Die Pfarrvikarie erstreckt sich im südwestlichen Teil des Pastoralverbundes und grenzt an die Gemeinde Finnentrop. Die Kirchengemeinde betrachtet die Teilorte Ober- und Niedersalwey mit ihren 660 Katholiken als Einheit. Eingebettet zwischen Homert und Kückelheimer Höhe liegt die Kirche St....

zum Ort...

Cobbenrode

St. Nikolaus

Ortsansicht Cobbenrode
Das Bild zeigt den Ort Cobbenrode im Sauerland. Er gehört zur Gemeinde Eslohe.
St. Georg Kapelle Obermarpe
Das Bild zeigt die St. Georg Kapelle in Obermarpe, welche zur Pfarrei Cobbenrode gehört.
Stertschultenhof in Cobbenrode
Das Bild zeigt den historischen Stertschultenhof in Cobbenrode. Ein altes Fachwerkgebäude.

Bereits 1366 erwähnt zählt die Pfarrei St. Nikolaus heute 926 Gemeindemitglieder. Außer der 1931 gebauten Pfarrkirche befinden sich in Leckmart (1631) und Obermarpe (1749) Kapellen. Weitere zur Pfarrei gehörigen Orte sind Schwartmecke und Hennighausen.

zum Ort...

Reiste

St. Pankratius

Ortsansicht Reiste
Das Bild zeigt den Ort Reiste, welcher am Sauerland Höhenflug gelegen ist.
Reister Höhe
Das Bild zeigt eine Naturlandschaft im Herbst auf der Reister Höhe. Ein Höhenzug der sich von Bremke nach Reiste erstreckt und Teil des Sauerland Höhenfluges ist.
Pfarrkirche St. Pankratius Reiste
Das Bild zeigt die neugotische Pfarrkirche St. Pankratius Reiste, im Ortskern gelegen. Die Orgel dieser Pfarrkirche gehört zu den bedeutensten der Region.

An einem über 950-jährigen alten Marktplatz am alten Heerweg, der heutigen B 55, liegt Reiste, eine Ortschaft, die den Mittelpunkt eines Kirchspiels mit sieben Kapellengemeinden (Büemke, Büenfeld, Nichtinghausen, Herhagen, Niederreiste, Landenbeck und Beisinghausen) bildet.
Der Name...

zum Ort...

Bremke

St. Antonius

Brunnen Weltjugendtag (Innenhof St. Antonius Einsiedler, Bremke)
Das Bild zeigt einen Brunnen, welcher sich im Innenhof der Pfarrkirche St. Antonius Einsiedler in Bremke befindet. Er wurde zur Erinnerung an den Weltjugendtag in Madrid errichtet.
Ortsansicht Bremke
Das Bild zeigt den Ort Bremke.
Innenhof der Pfarrkirche St. Antonius Einsiedler, Bremke
Das Bild zeigt den Innenhof der Pfarrkirche St. Antonius Einsiedler in Bremke.
Ortsansicht Bremke
Bremke, Reiste im Hintergrund
OT Frielinghausen
Sitzgruppe am Friedhof beim neuen Glockenturm

Im Herzen des Sauerlandes, in Bremke, treffen die Verkehrsschlagadern der B55 und der B511 aufeinander und verbinden nicht nur Handel und Gewerbe sondern auch Touristen und Wintersportler. Die St. Antonius-Gemeinde hat ihren Platz genau an diesem Knotenpunkt und lädt darum auch immer...

zum Ort...

Wenholthausen

St. Cäcilia

Pfarrkirche St. Cäcilia Wenholthausen
Das Bild zeigt die katholische Pfarrkirche St. Cäcilia in der Ortsmitte von Wenholthausen.
Höhenzug bei Wenholthausen mit Teilen des Ortes
Das Bild zeigt einen Höhenzug bei Wenholthausen mit Teilen des Ortes.
Kirchturm St. Cäcilia in Wenholthausen
Das Bild zeigt den Kirchturm der katholischen Pfarrkirche St. Cäcilia in der Ortsmitte von Wenholthausen.

Das malerische Örtchen Wenholthausen ist eine Perle des Sauerlandes. Neben dem einstmaligen Ortsteil Mathmecke gehört auch das Dorf Oesterberge zur hier beheimateten St. Cäcilia-Gemeinde, einer alten Pfarrei aus dem 13. Jahrhundert, deren Wurzeln aber noch um Jahrhunderte früher angenommen...

zum Ort...

Gottesdienste / Andachten

Heilige Messe
Eslohe
Sa. 30.09.2023 | 17:30 Uhr
V. Jaison
Heilige Messe
Niederlandenbeck
Sa. 30.09.2023 | 19:00 Uhr
G. Schröder
Heilige Messe
Wenholthausen
So. 01.10.2023 | 10:30 Uhr
V. Jaison
Heilige Messe
Eslohe
Sa. 07.10.2023 | 17:30 Uhr
L. Vornholz
Heilige Messe
Cobbenrode
Sa. 07.10.2023 | 18:45 Uhr
K. Danne

Lichterprozession

Ansprechpartner

Homepagepflege
Gina Gockel
Telefon: 02973/818818
E-Mail: kirchennachrichten-esloher-land@pv-se.de

Pfarrbüro

Pfarrbüro Eslohe
Elisabeth Nieswand | TR

Frau Elisabeth Nieswand

Kirchstr. 9
59889 Eslohe

Telefon: 02973/791
Fax: 02973/3485
E-Mail: pfarrbuero.eslohe@pv-se.de
Öffnungszeiten

Mo.: 10:00 - 11:30 Uhr
Mi.: 10:00 - 11:30 Uhr
Do.: 10:00 - 11:30 Uhr