Schmallenberg vor dem Wilzenberg
Pfarrkirche Fleckenberg innenWilzenberg Mai

Eslohe

St. Peter und Paul

Der staatlich anerkannte Luftkurort Eslohe ist der Zentralort der Gemeinde Eslohe und hat rund 3000 Einwohner. Er besitzt eine kleinstädtische Prägung und ist eingebettet in den Naturpark Homert. Der Ort und seine Region gehören zum Sauerland und sind geprägt von Wiesen, Wäldern, Bächen und Tälern. Die Pfarrkirche St. Peter und Paul befindet sich im historischen Kern und ist umgeben von 200 Jahren alten Fachwerkhäusern. Es ist eines der ältesten Kirchendörfer im Sauerland und findet seine Erwähnung schon 1204. Zur Kirchengemeinde gehören die fünf Ortschaften Bremscheid, Isingheim, Niedereslohe, Sallinghausen und Sieperting, die sich als "Kapellengemeinden" verstehen sowie Haus Wenne und Lüdingheim.

Schatztruhen öffnen

Kirchenräume und ihre Kunstwerke lebendig vermitteln.

Kirchen im PV
Kirchen im Pastoralverbund

Jetzt anmelden und noch einen Platz sichern.

mehr...

Spiritueller Sommer 2025 beginnt

SINN(E)

Gegenlicht
Gegenlicht

Südwestfalen. Vom 12. Juni bis zum 14. September 2025 lädt das „Netzwerk Wege zum Leben. In Südwestfalen“ zum 14. Spirituellen Sommer unter dem neuen Leithema SINN(E) ein. Über 100 Akteurinnen und Akteure im Kreis Olpe, im Hochsauerlandkreis, im Kreis Siegen-Wittgenstein, im Märkischen Kreis und im Kreis Soest sowie in den Ferienregionen Sauerland und Siegen-Wittgenstein eröffnen mit Konzerten, Kunstausstellungen, Lesungen, Erzählungen, Wanderungen, Führungen, genussvollen und sinnlichen Erlebnissen, Zugänge zu einem Thema, das
uns alle berührt, bewusst oder unbewusst, suchend oder fragend, zweifelnd oder wissend.

mehr...

Das Sternsingermobil kommt nach Wenholthausen

Am 6. Juli ab 14.30 Uhr

Sternsingermobil

Am Sonntag, 6. Juli, sind alle Sternsinger und die, die es werden möchten, aus dem Esloher Land herzlich nach Wenholthausen eingeladen.

Ab 14.30 Uhr wird das Sternsingermobil im Rahmen seiner Deutschland-Tour auf dem Kirchplatz Halt machen und über die Arbeit des Kindermissionswerks ‚Die Sternsinger‘ und Themen der Einen Welt informieren. Der weiße, aufklappbare Transporter kann von den Kindern und Jugendlichen genauestens unter die Lupe genommen werden und sie können ein abwechslungsreiches Spiel- und Mitmachangebot erleben.

mehr...

Wenn sich beim Pilgern Wege neu eröffnen

Erzbistum spricht mit neu gestaltetem Internet-Portal orte-verbinden.de auch Menschen an, die der Kirche nicht nahestehen

Pilgerstein Jakobsweg im Sauerland
Pilgerstein Jakobsweg im Sauerland

Auf dem Internetportal www.orte-verbinden.de  des Erzbistums Paderborn finden Pilgerinnen und Pilger schon seit einigen Jahren viele regionale Pilgerwege, die dort nach und nach zusammengetragen wurden. Jetzt präsentiert sich das Angebot grundlegend überarbeitet mit neuer Optik und einem breiteren inhaltlichen Angebot. Dadurch soll die Seite perspektivisch auch eine neue Zielgruppe ansprechen: Menschen, die der Kirche nicht nahestehen.

mehr...

Dein Start ins Leben – Mach mit...

...come! ins Christliche Orientierungsjahr!

Orientierungsjahr
Orientierungsjahr

Schule geschafft – und jetzt? Du suchst nach einer sinnvollen Auszeit, möchtest dich beruflich orientieren und gleichzeitig deine persönliche und spirituelle Seite weiterentwickeln? Dann ist das Christliche Orientierungsjahr (come!) in einer lebendigen Wohngemeinschaft auf dem Leocampus in Paderborn genau das Richtige für dich! 

mehr...

Gemeinsame Fronleichnamsprozession Bremke, Reiste und Wenholthausen

Fronleichnam, 19. Juni, um 9 Uhr in Reiste

Blumenteppich Fronleichnam

 Herzliche Einladung zur Fronleichnamsprozession der Gemeinden Bremke, Reiste und Wenholthausen! 

Am Donnerstag, 19. Juni, feiern wir gemeinsam das Fronleichnamsfest. Die Prozession beginnt um 9 Uhr in der St. Pankratius Kirche in Reiste. Von dort aus führt uns der Weg über Beisinghausen und zurück zur Reister Kirche, wo wir die Feier abschließen werden.

Alle Kommunionkinder, Gemeindemitglieder, Familien, Vereine und Gäste sind herzlich eingeladen, an der Prozession teilzunehmen. Bitte nach Möglichkeit die Vereinsfahnen mitbringen.

Blütenspenden erbeten:

Für die Gestaltung der Altäre und Blumenteppiche bitten wir herzlich um Blütenspenden. Diese bitte frühestens zwei Tage vor Fronleichnam (ab dem 17. Juni) hinten in die jeweiligen Kirchen legen. Herzlichen Dank für Eure Unterstützung!

Eure Pfarrteams 

Bremke, Reiste & Wenholthausen

 

mehr...

Passions- und Ostergarten Pfarrkirche St. Peter u. Paul Eslohe

Von Palmsonntag bis Pfingsten

Einzug in Jerusalem

In der Pfarrkirche St. Peter und Paul Eslohe gibt es auch in diesem Jahr wieder einen Passions– und Ostergarten. Dieser bietet Gelegenheit, die Leidensgeschichte, Kreuzigung und Auferstehung Jesu durch wöchentlich wechselnde Szenen passend zum Tage darzustellen und hautnah und anschaulich zu erleben. 

mehr...

Gemeinsam unterwegs: Seelsorge und Verwaltung neu denken

Das Erzbischöfliche Generalvikariat informiert alle Gemeinden:

Transformation Pastoral
Transformation Pastoral

Liebe Gemeindemitglieder, unter dem Leitwort „Glauben.Gemeinsam.Gestalten.“ hat das Erzbistum Paderborn eine neue Etappe seines Bistumsprozesses begonnen. Ziel ist eine zukunftsfähige Neuausrichtung von Seelsorge und Verwaltung – unter festen Rahmenbedingungen und mit viel Austausch und Beteiligung in der lokalen Ausgestaltung.

mehr...

Gemeinsam in die Zukunft

Erzbistum Paderborn startet wesentliche Etappe im Bistumsprozess

Start Transformation Paderhalle 8. April
 Start Transformation Paderhalle 8. April

Klarer Kurs, offener Dialog – Neuausrichtung mit festen Rahmenbedingungen und vielen Beteiligungsmöglichkeiten. Das Erzbistum Paderborn startet unter dem Leitwort „Glauben.Gemeinsam.Gestalten.“ in eine wichtige Etappe seines Bistumsprozesses – geprägt von einer umfassenden Neuausrichtung von Seelsorge und Verwaltung.
 

mehr...

Angebote Spiel- und Krabbelgruppen

Forum junger Familien Eslohe

Das Bild zeigt ein krabbelndes baby vor einem Spielzeug.

Das Forum junger Familien Eslohe bietet Spiel- und Krabbelgruppen im Pfarrheim zum gemeinsamen Spiel und Austausch untereinander an.

Folgende Kurse werden angeboten: 

  • Eine Krabbel- und Spielgruppe freitags von 9.30- 11.00 Uhr für alle Kinder bis 3 Jahre.
  • Eine Krabbel- und Spielgruppe dienstags 15.30- 17.00 Uhr für alle Kinder bis 3 Jahre.

 

Bei Interesse oder Fragen könnt ihr euch gerne bei Stefanie Flaßhar (0171/8644341) melden. 

 

mehr...

Veränderungen bei den Pfarrbüros

Zukünftig 5 Schwerpunktbüros in den pastoralen Bereichen

Schrift Pfarrbüro
Schrift Pfarrbüro

Liebe Gemeindemitglieder, wir möchten Sie über eine wichtige Veränderung in der Struktur unserer Pfarrbüros informieren, die nach intensiven Beratungen im Finanzausschuss durch die Kirchenvorstände unseres Pastoralen Raumes beschlossen wurde. Aus den bisherigen 17 Pfarrbüros werden künftig 5 Schwerpunktbüros als ein gemeinsames Pfarrbüro entstehen. 

mehr...

Messstipendium - Messintentionen – Gebetsmeinungen

Verschiebungen im Falle eines Seelenamtes...

Eucharistie
Eucharistie

Was ist eigentlich ein Messstipendium? Aus dem Glauben heraus, dass wir füreinander beten können, haben Messstipendien in der katholischen Kirche eine lange Tradition. Dies gilt besonders für das Hochgebet der hl. Messe. Ein solches Stipendium ist eine freie Gabe, eine Spende an die Kirche bzw. den Priester. Damit verbunden wird ein besonderes Gebetsanliegen des Spenders. Diese Absicht der Spende (in der Regel 2,50 Euro) ist eine Messintention. Was darüber hinausgeht, ist eine Spende für die Kirche. 

mehr...

Schwerpunktbüro Eslohe

Pfarrbüros in Cobbenrode und Wenholthausen schließen zum 31.01.2025

Pfarrbüro Eslohe

Schwerpunktbüro Eslohe

Liebe Gemeindemitglieder,

mit viel Energie haben wir in den letzten Wochen die Umgestaltung der Büroräume im Esloher Pfarrhaus sowie die Umzüge der Pfarrbüros aus Cobbenrode und Wenholthausen durchgeführt und abgeschlossen. 

Die Pfarrbüros in Cobbenrode und Wenholthausen werden Ende Januar geschlossen und die Aufgabenbereiche der Sekretärinnen werden im Pfarrbüro in Eslohe schwerpunktmäßig aufgeteilt und bearbeitet.

Das Pfarrbüro in Reiste wird bis Ende des Jahres 2025 bestehen bleiben. In Niedersalwey werden Sie auch noch für einen etwas längeren Zeitraum die Möglichkeit haben, Ihre Anliegen bei Frau Martina Schulte unter der bekannten Adresse zu erledigen, zusätzlich wird Frau Schulte auch Arbeiten im Schwerpunktbüro in Eslohe übernehmen.

Gebetsmeinungen können Sie ab sofort für alle Gemeinden auch im Schwerpunktbüro in Eslohe bestellen. Nutzen Sie hierzu gerne auch die vorbereiteten Briefumschläge, die in den Pfarrkirchen ausliegen. Hier geben Sie an, für wen Sie die Gebetsmeinung bestellen und gerne auch einen Wunschtermin. Wir bitten, für jede Gebetsmeinung 2,50 € in den Umschlag zu legen. Bitte geben Sie Ihre Messbestellung rechtzeitig zum Redaktionsschluss im Pfarrbüro ab. Diesen können Sie der letzten Seite unserer Kirchen-Nachrichten entnehmen. In Cobbenrode und Wenholthausen können Sie die Messbestellung auch in den Briefkasten in der Kirche (beim Schriftenstand) einwerfen. Auch hier bitte den Redaktionsschluss beachten.

mehr...

Materialverzeichnis des BDKJ

Online-Tool für Reservierungen

Materialverleih Dekanat
Materialverleih Dekanat

Das Dekanat Hochsauerland-Mitte stellt gemeinsam mit dem BDKJ Hochsauerland-Waldeck e. V. den größten Materialverleih für Ehrenamtliche im Erzbistum Paderborn am Standort Meschede zur Verfügung.

Er bietet Menschen aus allen Mitgliedsverbänden des BDKJ (BdSJ, KJG, DPSG, KLJB, Kolpingjugend, KSJ, Mariannische Solidarität), Kirchengemeinden und gemeinnützigen Gruppierungen im Hochsauerlandkreis und Waldeck über 115 Artikel aus verschiedensten Kategorien: Von Erlebnispädagogik bis zu Großspielen und Eventtechnik sowie Wilde Küche wird ein breites Angebot vorgehalten. Nur für wenige Artikel fallen Kosten an, da die Finanzierung aus (Kirchen-) Steuermitteln erfolgt.

Um den Service für die Nutzer*innen zu erweitern, steht nun ein Tool für Online-Reservierungen zur Verfügung. Es ist unter www.dekanat-hsm.de/material erreichbar und bietet die Möglichkeit, die Materialverfügbarkeit direkt zu prüfen und rund um die Uhr Reservierungsanfragen zu stellen.

Wir freuen uns über die rege Nutzung des neuen Tools!

Für Fragen steht Ihnen Dekanatsreferent Christopher König (c.koenig@dekanat-hsm.de) zur Verfügung. 

Hier gibt‘s die Broschüre: Materialverleih

mehr...

Caritas Eslohe

sammelt Wachsreste und Verbandmaterial

Die Caritas Eslohe sammelt Wachsreste. Ukrainische Frauen werden die Wachsreste einschmelzen und neue Kerzen daraus gießen. Weiterhin benötigt die Caritas Verbandmaterial. Diese Sachen werden dann in die Ukraine geschickt.

mehr...

Sommersammlung

CaritasKonferenz Eslohe

07.06.2025 - 28.06.2025

Auch die diesjährige Sommersammlung steht unter dem Motto „Füreinander“. Ihre Spende ermöglicht der Caritas- Konferenz schnell und unbürokratisch da zu helfen, wo der Schuh drückt. Besonders Familien und leider auch viele ältere Menschen sind in unserer Gemeinde auf diese Hilfe angewiesen. Deshalb unterstützen Sie bitte unser Engagement mit Ihrer Spende. Damit setzen Sie ein Zeichen der Solidarität und des Füreinander. Die diesjährige Sommersammlung, die von uns in der Zeit vom 07. bis 28. Juni durchgeführt wird, kann mithelfen, den benachteiligten Menschen zu helfen und sie in unsere Mitte zu holen. 

mehr...

Sommerfest in Störmanns Hof Eslohe

Beginn 14:30 Uhr mit einem Wortgottesdienst

06.07.2025

Sommerfest

Zum diesjährigen Sommerfest lädt das Team von Störmanns Hof am Sonntag,  6. Juli herzlich ein. Das Haus besteht nun seit 30 Jahren, dies soll an diesem Nachmittag mit Bewohnern, Angehörigen, Mitarbeitern und Gästen gefeiert werden. 

mehr...

Urlaub ohne Koffer

CaritasKonferenz Eslohe

21.07.2025 - 25.07.2025

Urlaub ohne Koffer

Es ist wieder so weit. Das Projekt Urlaub ohne Koffer von der Caritas Konferenz Eslohe findet in der Zeit vom 21.7. - 25.7. in der Kardinal – von - Galen - Schule statt. 

Dieses Angebot ist für Senioren und Seniorinnen gedacht. Der Urlaub beginnt schon an der Haustüre. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden an der Haustür abgeholt und wieder nach Hause gebracht. Sie schlafen im eigenen Bett und haben doch eine abwechslungsreiche Woche mit einem kurzweiligen Programm. Der Teilnehmerbeitrag für die Woche beträgt 90 Euro. Begleitet werden die Teilnehmer und Teilnehmerinnen von Ursula Scholz, Rita Kersting und Hiltrud Brock. 

Die Anmeldeformulare liegen ab dem 16.6. in den Kirchen, Banken und Apotheken aus. Anmeldeschluss ist der 3.7. Anmeldungen können nur im Tintenfass (montags geschlossen) abgegeben werden. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist. 

Hiltrud Brock steht bei weiteren Fragen unter Tel. 02973/1837 gerne zu Verfügung.

 

mehr...

Gottesdienste / Andachten

Heilige Messe
Eslohe
Mi. 18.06.2025 | 19:00 Uhr
L. Vornholz
Heilige Messe
Eslohe
Sa. 21.06.2025 | 17:30 Uhr
L. Vornholz
Heilige Messe - Schützenfest
Eslohe
So. 29.06.2025 | 9:00 Uhr
L. Vornholz
Heilige Messe
Eslohe
Sa. 05.07.2025 | 17:30 Uhr
G. Schröder
Heilige Messe
Eslohe
Sa. 12.07.2025 | 17:30 Uhr
L. Vornholz

Pfarrbüro

Pfarrbüro Esloher Land
Elisabeth Nieswand | PVSEGina Gockel | PVSEErika Hoffmann | PVSE

(Eslohe, Wenholthausen, Cobbenrode, Niederlandenbeck, Kückelheim)

Kirchstr. 9
59889 Eslohe

Telefon: 02972 36485 60
Fax: 02972 36485 66
E-Mail: pfarrbuero.eslohe@pv-se.de
Öffnungszeiten

Mo.: 10:00 - 12:00 Uhr
Di.: 10:00 - 12:00 Uhr
Mi.: 10:00 - 12:00 Uhr
Do.: 16:00 - 18:00 Uhr

Ansprechpartner Seelsorge

Barbara Schirm | BS
Gemeindereferentin
Barbara Schirm
Telefon: 02972 36485 67
E-Mail: barbara.schirm@pv-se.de
Ludger Vornholz | TR
Pfarrer
Ludger Vornholz
Telefon: 02972 36485 61
E-Mail: ludger.vornholz@pv-se.de
Volker Staskewitz | TR
Pastor
Volker Staskewitz
Telefon: 02973/457
E-Mail: volker.staskewitz@pv-se.de

Ansprechpartner

Kirchenvorstand Vorsitz
Winfried Karger
Telefon: 02973/6194
E-Mail: info@pension-karger.de
PGR Eslohe
Julian Scherer
E-Mail: j.scherer.eslohe@googlemail.com
Kirchen-Nachrichten/ Homepagepflege
Gina Gockel
Telefon: 02972/36485-60
E-Mail: kirchennachrichten-esloher-land@pv-se.de

Messdienerplan

Lektorenplan